So, ich löse mal die Altersfrage: 5,6,1,2,4,3 das ist die Reihenfolge, in der die Bilder entstanden sind. Nummer 5, im Jahr 2009, ein hlabes Jahr nach dem Abi, Bild 3 vor etwa einem Monat. Ich bin jetzt 25 Jahre alt. Daher lagt ihr alle garnicht mal so verkehrt.
Schwierig ist jetzt natürlich zu sagen, ob ich mit dem Bob so jung aussehe, weil das 5 Jahre her ist, oder ob es an der Frisur liegt...
Was das Haarlängengefühl betrifft: Bevor ich selber lange Haare hatte, fand ich alle "kurzhaarschnitte" beliebig aussehend. Hat ja eh jeder, man hebt sich nicht von der Masse ab usw. Jetzt mit langen Haaren, finde ich mich total beliebig aussehend. Gerade Abiturientinnen oder Studentinnen haben unglaublich oft lange Haare und so fühle ich mich wie in einem Einheitsbrei.
Vermutlich ist es einfach immer so, wenn man eine Zeit lang die gleiche Frisur hat. Ich ertappe mich aber immer häufiger dabei (und das schon länger, als die zwei wochen regel), dass ich schönen "mittellangen Haaren" hinterhergucke, und lange haare verächtlich mit langweilig abstempel. Was total paradox ist, da ich vor 4 Jahren, als sie noch kurz waren, komplett anders gedacht habe. Vielleicht wachse ich auch aus dem "langhaarwunsch" raus? Vielleicht habe mich mich jetzt mit 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreichter Maximallänge einmal ausgelebt und möchte jetzt wieder kürzer? Ich weiß es nicht
Danke jedenfals für eure Meinungen. Eins ist sowieso klar, egal welche Länge: Blond muss her

(was für kürzer spräche, weil man dann wieder besser Strähnen könnte, ohne zu arge Haarschäden)