Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#856 Beitrag von Ewelina85 »

ich mag Deine BBC Nachbauten bisher auch sehr :)
im Moment bin ich gut damit ausgestattet aber wenn ich mal Luft hab versuch ich sie auch nachzusieden :)

Danke nochmal dafür ^^
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#857 Beitrag von Niffindor »

Bild oh maaan, jetzt muss ich hier erstmal Staubwischen und Spinnweben entfernen, so lang hab ich schon nix mehr von mir hören lassen:

Aaalso der Reihe nach:

--------------------------------
27.6.: Seifenwäsche die 32.:

Seife: selfmade BBC (Ansätze) #2, Niffindors #2 (Längen)

(14. Wäsche nach Filterwechsel)

Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm

Schaumbildung: Ziemlich gut.
Haarverlust: Groß.
Kämmbarkeit: Okay.

Irgendwie hab ich nach der letzten Wäsche nachm Hennen mit Shampoo sage und schreibe 10 Tage nicht waschen müssen. An Tag 10 hab ich nur ein klitzekleines Bisschen an den Schläfen mit Heilerde (Wunderzeug!) nachgeholfen und niiiiemand hats bemerkt. Allerdings sind meine Haare diesmal nicht sooo schön geworden, leicht klettig und frizzig. Vielleicht liegt das noch am Henna, vielleicht daran, dass ich nach dem Henna beim Shampoo mit hartem Wasser ausgespült habe, ich weiß es nicht. Ich hoffe, beim nächsten Mal wirds wieder besser, auch weil die nächste Wäsche wieder die Wäsche vorm Treffen ist...
--------------------------------

Anstaltsdame und Cielita, ich danke euch für die Blumen Bild, das macht so viel mehr Spaß zu sieden, wenn man weiß, dass die Seifen gut ankommen!

KleinMüh, Anstaltsdame und Ewelina, falls ihr sie nachsiedet, wäre ich dankbar über Nachricht, wies geworden ist, das find ich nämlich umso mehr spannend...

...was schreib ich jetzt noch? Frisurentechnisch gibts nix Neues, momentan wechsel ich zwischen Wickeldutt und Nautilus (manchmal mit Sicherheits-Ficcare) ab. Letzte Woche hats eh keiner gesehen, Dunkelkammer sei Dank.

SchwieMuInSpe ist nach wie vor anstrengender als meine eigene Mutter (die inzwischen nur noch einmal die Woche fleischhaltig kocht und wohl auch den Aufschnittkonsum auf Schinken begrenzt), heute hat sie mir vorgeschlagen, wo ich Entenkeulen am Besten kaufen sollte, weil sie gerade welche im Ofen hatte. Wir könnten ja mitessen... Lalala Bild am Besten ich reagier da einfach nicht mehr drauf. Dafür macht Madame Perfekt ziemlich viel Fertig-Kram. UND sie hat gelatinehaltigen Tortenguss in der Schublade, ich weiß also, wo ich demnächst keine Vegan-Ausnahme mehr machen werde. Gut, dass mein Freund inzwischen soweit sensibilisiert ist für das Thema, dass er mich da auch ein bisschen versteht und es soweit akzeptiert, dass er das dann seiner Mutter auch ausredet.
Absolut komplett kann ich zwar nicht verzichten, aber ich merke es tatsächlich ziemlich zügig, wenn ich Milchprodukte gegessen habe und stelle immer mehr fest, wie gut die vegane Lösung eigentlich zu mir/meinem Körper passt.
Gluten hab ich inzwischen mehr oder minder auch ausgeschlossen, gerade eben gabs selbstgemachte Hartweizengrieß-Nudeln mit selbstgemachter Tomatensoße, alles vegan und mir gehts prima. Jetzt muss ich nur noch irgendwo Vollkorn-Hartweizengrieß auftreiben... Noch hab ich nirgendwo welchen gesehen... Es ist einfach irgendwie toll, wenn man nicht mehr aufgeblasen wie ein Luftballon aussieht. An manchen Tagen wars echt nicht mehr schön.

Öh ja. Haare wachsen, gemessen hab ich noch nicht für Juli... achso. Meine Färbeaktion war nicht ganz erfolgreich, ich hab eine etwas dickere Strähne am Hinterkopf, die überhaupt nix abbekommen hat, offensichtlich. Das sieht echt doof aus, weil die ca. 5cm helleren Ansatz hat. Zum Glück hab ich im Dutt da dann noch andere Haare drüber, damit lässt sich das verstecken :oops: Notiz an mich: Alleine Färben ist doof.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#858 Beitrag von Meerjungfrau »

Hi Niffindor,

schön, dass es dir wieder besser geht!
Auja, alleine färben ist wirklich doof bzw. wenn man nicht alles erwischt. Aber so richtig fällt es keinem auf^^.
Darf ich mal kurz fragen: Du hattest also auch immer einen Blähbauch? Hast du andere chronische Magendarmkrankheiten? Mir gehts nämlich ähnlich. Wenn du magst, können wir ja mal PNen^^.

Liebe Grüße
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#859 Beitrag von Niffindor »

Wir können uns gern aufm Treffen unterhalten oder PNnen ;) Ich hab ne Laktoseintoleranz, relativ sicher (aber ich mag außer Käse und eher selten Joghurt eh keine Milchprodukte, habe früher auch so gegessen). Mehr ist nicht bekannt, ich mach aber keine Tests beim Arzt, das halte ich für Folter. Momentan gehts mir recht gut, wenn ich etwas wirklich wissen will, dann teste ich es, indem ich darauf achte. Ich hatte Gluten im Verdacht, habs aber inzwischen fast ausgeschlossen. Low-Carb vegan war echt ok, Soja scheine ich wirklich prima zu vertragen, darauf bau ich dann meine Experimente auf.
So recht weiß ich nicht, was mich außer der Laktose noch geärgert hat, aber während den fast 3 Wochen, die ich nach "Vegan for Fit" gegessen habe, waren seit Jahren die besten, die ich (magendarmtechnisch) hatte.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#860 Beitrag von KleinMüh »

...Ich habe im Kopf, dass du gerne Sushi isst.
Wie machst du das denn mit Sushi??

Ich habe ja sowieso eine Kuhlmilch-Protein-Allergie (sagt ein Arzt) und Eier wäre auch nicht so gut. Neurodermitis und so...
Und da ich quasi kein Fleisch mehr esse lebe ich somit größtenteils Tierfrei.
Nicht komplett, möchte ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht... aber ist ja auch egal.

Punkt ist nur: Sushi.
Das ist was, auf das ich im Leben nicht verzichten könne.
Ich bin sooo abhängig... *sabber* Ich mache sogar schon selbst welches, weil essen gehen immer so teuer ist.

Isst du noch Sushi?
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#861 Beitrag von Niffindor »

... wir haben gerade erst letztes Wochenende veganes Sushi selbst gemacht (mit Avocado, Gurke, Möhre, Paprika, asiat. Pilzen, veganer, selbstgemachter Mayo). Zwar mit mäßigem Erfolg, weil wir den Reis noch nicht so hinbekommen, aber... Bei Sushi bin ich mir selbst noch nicht so extrem sicher. Bisher hab ich gekauftes vermieden, aber das haben wir uns sowieso eher selten geleistet. Aber es gibt ja vegetarisches Sushi auf jeden Fall. Ich steh eh nicht so auf die Sushis mit rohem Fisch, wenn überhaupt, hab ich immer die mit Garnele gefuttert. Ansonsten mag ich am Liebsten eigentlich die mit Gurke und Avocado und anderen Gemüsesorten (Pilzen,...). Leider gibt es viele Gemüsesorten dann mit Majo oder Frischkäse...

So richtig weiß ich noch nicht, ob komplett Vegan auf Dauer bei mir "machbar" ist, aber AVAP (as vegan as possible) will ich schon essen. Auch wenn das bedeutet, in der Cafeteria in der Uni schräg angeguckt zu werden, wenn ich "ein Baguette, nur mit Tomaten, ohne Butter und ohne Mozzarella" bestelle... :lol: Unsere Mensa hat aber zum Glück veganes Essen und ich habe in der Uni Zugang zu ner Mikrowelle und einem Kühlschrank, ich kann also auch was mitnehmen.

Zum Thema Neurodermitis habe ich letztens mal sinniert: Ich habe eine sehr gute Freundin, die unter Neurodermitis leidet. Sie isst deswegen kein Schweinefleisch, sondern nur Geflügel und mal selten Rind, kein Eigelb, nur laktosefreie Milch (die geht besser, aber auch nicht 100%ig gut) oder Milch von anderen Tieren als Kühen. Zusätzlich verträgt sie keine Nüsse, keine Phosphate, keine künstl. Farbstoffe. Ich glaub, das wars grob zusammengefasst.
Meiner Meinung nach ist das irgendwo so ein Mittelding zwischen normal Essen und Neurodermitis nicht beachten und vegan Essen und ggf. keine oder kaum Symptome mehr haben. Soll jetzt nicht heißen, dass ich sie nötigen würde, vegan zu essen (außer bei mir, wenn ich was koche und es nicht anders abgesprochen wäre), aber ich könnte mir aber vorstellen, dass sie noch symptomfreier wäre...

Was mich mächtig interessiert ist, wie meine Haare damit umgehen werden :mrgreen: Vielleicht hat ein veränderter Stoffwechsel ja auch positive Auswirkungen? [-o< Heute sind sie allerdings eher wie Stroh. Ich hab aber keinen Nerv mehr, mich drum zu kümmern, ich verkrümel mich gleich ins Bett, morgen ist Stress angesagt...

Gute Nacht!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#862 Beitrag von KleinMüh »

Neurodermitis und Essen:
Ich hab als Kind echt drunter gelitten, dass ich keine Süßigkeiten essen durfte und keine Zitrusfrüchte, wenn ich Ekzeme hatte. Das war echt ätzend...

Als ich 17 war und es besonders schlimm wurde, hat mein Hautarzt einen IgG-Test auf Lebensmittelallergien gemacht. Mittlerweile weiß ich, dass das umstritten ist und eigentlich nix über Allergien aussagt. Aber der Test hat gesagt: Kein Weizen, keine Kuhmilch, kein Ei (roh) und kein Schweinefleisch.
Und wenn es schlimm ist, sollte ich auch keine Nüsse, Erdbeeren und Schokolade essen. Habe mich mehr oder weniger strikt dran gehalten, mehrere Jahre. Das war super anstrengend, nach einer Weile musste ich würgen, wenn ich die Sojamilch nur im Kühlschrank habe stehen sehen. Wirklich doll besser wurde meine Haut davon aber auch nicht.

Als ich mit 20 zu Hause ausgezogen bin war die Neurodermitis dann weg. Für 5 Jahre, komplett. Und ich hab mich als Studentin oft ECHT ramschig ernährt ;) Trotzdem ging es der Haut gut.
Daher habe ich an die Ernährungssache nicht mehr gelaubt.

Vor 1,5 Jahren ist es dann wieder schlimm geworden. Und Anfang dieses Jahres habe ich mir nach vielen (und teuren) Experimenten wieder Kortison besorgt. Das habe ich nur wenige Wochen gebraucht, seit dem ist meine Haut wieder komplett heile und bleibt heile. Aber ich verzichte eben auf Kuhmilchprodukte.
Ist sicher nicht der einzige Grund... aber never change a running system ;)


Sushi selbst gemacht haben wir letzte Woche auch :)
Ich musste den Reis ewig waschen... das war etwas nervig. Hat aber recht gut geklappt. War sicher nicht optimal, aber die Rollen haben gehalten. Wir hatten in einigen Rollen auch Räucherlachs drin. Ansonsten auch Avocado, Gurke und Möhre.
Dieses Majozeugs lassen wir ganz weg, gab nur Sojasauce und Wasabi dazu.
Ich mags auch generell nicht, wenn irgendwas Majoiges im Sushi ist... Bestelle immer was ohne.
Aber dafür halt mit Fisch... :/
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#863 Beitrag von Meerjungfrau »

Ohjaaa, ich würde gern mit dir am So darüber bissl schnacken^^.
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#864 Beitrag von Niffindor »

Nach der Klettostrophe die letzten Tage schreib ich mal wieder was hier rein. Anlass: Ich habe gewaschen. Ansonsten hab ich die Woche über nix besonderes angestellt, vor Klett war an Flechtkunstwerke a la LiiBelle nicht zu denken und an Duttschönheiten schon gar nicht. Wickeldutt und gut. :oops: Muss auch mal sein. Dafür durften unterschiedliche Ficcares die Welt sehen, da der SOMMER Bild wieder da ist, sind meine Klamotten auch wieder farbenfroher (haha, ne, aber meine schwarzen und meine dunkelblauen Lieblingshosen haben das Zeitliche gesegnet, jetzt hab ich nur noch eine, die doof ist, eine Leinenhose in braun und eine in Opal-Ficcare-Farbe). Und da müssen die Haarklammern natürlich NATÜRLICH passend sein, ne?

--------------------------------
Seifenwäsche die 33.:

Prewash: Gestern abend: "LOC", falls das Alverde Repair Spitzen-Zeugs als L gilt (ich hab so das Gefühl, dass es eher feucht als fettig ist):
L - Alverde Repair Spitzenfluid
O - Alverde Haaröl
C - Alverde Repair Haarbutter
dick und fett überdosiert, wie gehabt. Dadurch war das Stroh der letzten Woche schon eindeutig besser kämmbar.

Seife: selfmade BBC #2

(15. Wäsche nach Filterwechsel)

Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm

Schaumbildung: Etwas schwerfällig, wegen der Haarkur vorher, irgendwann aber wie gehabt prima!
Haarverlust: Groß.
Kämmbarkeit: Wieder prima.

Die letzte Wäsche war 9 Tage her, das ging echt problemlos an den Ansätzen, es sah heute früh nur gaaaanz leicht fettig aus, normalerweise hätt ich nicht gewaschen, wenn nicht a) heute Treffen gewesen wäre b) morgen Uni angesagt wäre und ich mich c) schon seit 9 Tagen mit Klett prügeln würde. Das war nach der letzten Wäsche ganz extrem (keine Ahnung, was anders war?), aber ich denke, ich habs ganz gut rausgewaschen bekommen. Nach der Wäsche hab ich nix reingegeben und meine Haare wurden heute als "gut durchfeuchtet" bezeichnet. :huepf:
--------------------------------

LHN Treffen in Berlin sind ja so ein kleines persönliches Monatshighlight bei mir, diesmal auch wieder. So viele Leute, die sooo lieb sind und neue Gesichter und überhaupt... Und diesmal gab es totaaal leckeres Essen! Es war alles super, aber ich muss sagen - die Erdbeeren vom "Karl's" Stand waren mir bisher immer irgendwie suspekt und zu teuer, aber - ich brauche dringend noch welche, die sind ja wirklich hammermäßig erdbeerig und süß!

Ach und: Fast vergessen: Ich hab mein allererstes Papanga und somit seit einem Jahr :!: mal wieder nen offenen Pferdeschwanz getragen. Beim rausziehen hab ich kein Haar verloren und geziept hat auch nix. Maan, ist das UNGEWOHNT! Gerade eben hab ich nen Wurschteldutt gebaut, der hält und ist locker ohne zu ziepen. Ich glaub, ich werd da heut drauf schlafen... DANKE honzhonz für die Offenbarung, ich hatte das doch schon wieder verplant, diesmal! An alles andere hatte ich aber gedacht :D
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#865 Beitrag von KleinMüh »

Waaaas? Karl ist dir suspekt???
Karl hat die besten Erdbeeren der Welt!!!
Ich kaufe Erdbeeren fast nur bei Karl... Wir waren letztens hier auch auf Karls Erlebnishof und haben uns da die verschiedenen Manufakturen angeschaut... Karls Bonbons sind auch die besten :)
(Es gibt auch eine Seifenmanufaktur! Also, tatsächlich aus Öl und Lauge Handgeführt... ich weiß nur leider nichts zu den genauen Ölen und zur Überfettung... großartig hochwertig wird es nicht sein... aber ganz "nett" gemacht.)


Ich muss irgendwie dringend mal deine Seifenrezepte ausprobieren.
Dank Kalkokalypse hier im Leitungswasser habe ich zur Zeit dauernd mit Klätsch zu kämpfen...
Langsam glaube ich es liegt an den Seifen.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#866 Beitrag von Abandon »

Hehe, "Klettostrophe" :lol:

Bin gespannt was du vom Papanga zum Schlafen hältst, für mich isses aktuell das beste zum Schlafdutt.
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#867 Beitrag von Namaste »

Die waren sogar original von Karl aus Rövershagen ;) Heute morgen mitgebracht von der Ostsee. Sind halt wirklich die besten Erdbeeren, die man finden kann. Es gibt übrigens jetzt auch seit kurzem einen Karl's Erdbeerhof in der Nähe des B5-Outlets hier bei Berlin.

Hat mich gefreut, euch alle kennenzulernen. Und danke für die Seife! Werd sie nächste Woche testen.
Namaste
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#868 Beitrag von honzhonz »

Na, wie geht es dir denn? Bist du im Klausurenstress? Wie hat sich das Papanga bewährt? :mrgreen:
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#869 Beitrag von Niffindor »

Jaa, mich gibbet noch :mrgreen: Klausuren hab ich keine, bin im Bachelor scheinfrei, schlepp aber noch Altlasten mit mir rum, die erstmal "aufgebraucht" werden müssen, bevor ich einige Masterkurse (für die ich Klausuren schreiben müsste) belegen sollte...

Ich hab am Montag (14.07.) die Haare gewaschen, wie üblich mit Seife und dann übern Tag trocknen lassen. Eigentlich wars ja warm genug, trotzdem hat es ewig gedauert. Offene Haare in Bus und Bahn find ich immernoch echt ätzend. :roll:
--------------------------------
Seifenwäsche die 34.:

Seife: selfmade BBC #2

(16. Wäsche nach Filterwechsel)

Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm

Schaumbildung: Etwas schwerfällig, warum auch immer.
Haarverlust: Mittelmäßig.
Kämmbarkeit: Wieder prima.

Die letzte Wäsche war 8 Tage her, die Wäsche halbwegs nötig, der Zeitpunkt doch eher ungünstig, da ich arbeiten gehen musste und deshalb den ganzen Tag mit offenen Haaren unterwegs sein musste, damit die ordentlich trocknen. Aber bis auf ein bisschen Staub im Haar, das sich schlecht auskämmen ließ, gabs keine groben Verklettungen mehr. Trotzdem werd ich in Zukunft an Waschtagen die öffentlichen Verkehrsmittel meiden, das war echt ätzend, die Haare immer um die Tasche und mich zu wickeln und über der Schulter rumbaumeln zu haben...
In den Spitzen sind die Haare wieder ganz leicht in Richtung trocken unterwegs, vor der nächsten Wäsche wird es also wieder eine fette Prewash-Kur geben.
--------------------------------

Der Papanga bewährt sich jede Nacht. Das eine oder andere Mal ist mir der Dutt zu fest geworden, da hab ich dann verkrampft geschlafen, weil ich zu faul war, den nochmal zu machen. Ansonsten bekomm ich das kaum mit und es hält auch prima. Selbst in meinem alten Tages-Wurschtel-Dutt, der mit Haargummi halten musste, behämmert aussah und nur in einem von drei Fällen gehalten hat, hält das Papanga prima über Nacht. Und raus bekomme ich es auch ziemlich problemfrei, das ist schon echt unglaublich, wie das Ding funktioniert.
Tagsüber hab ich den noch nicht ausprobiert, weil ich kein Pferdeschwanzmensch mehr bin. Ich bekomme meinen Calla-Dutt inzwischen prima zum halten und mag seine Optik.

Meine SL Opera (die ich ja aufm Treffen gezeigt hatte) hab ich dann am Mittwoch den ganzen Tag im Kelten gehabt und das war echt prima. Zwar noch nicht 100% optimal nah am Kopf, so wie ich es gern hätte, aber doch so, dass man den Abstand kaum gesehen hat. Aber da andere Menschen eh nicht so explizit drauf achten... meine Oma kommentierte "ach, ich dachte, du hast ne Spinne im Haar" :roll: ...es wird also.

Die Erdbeeren locken mich ja immer, wenn ich an so einem Stand vorbeikomme. Leider ist gegenüber meiner Arbeitsstelle an der Uni einer, den ich aber immer nur ausm Fenster sehe. Heute muss ich mal gucken, ob ich aufm Rückweg doch dran vorbei komme, die Mistviecher locken mich schon extrem. Und ich bin eigentlich sowas von kein Obstmensch. Gemüse ja, aber Obst ist eigentlich nicht so meins. - Aber die Erdbeeren (und die Melone und die Kirschen, die da waren waren auch jeweils mega-gut!)...

Momentan hat mein Pony übrigens wieder ne Länge, die ich blöde finde. Morgens geht er mit in den Dutt, aber spätestens nach ner Stunde fällt er raus und hängt mir dann im Gesicht rum. Hinters Ohr geht er zwar, rutscht aber immer wieder raus. Jetzt überlege ich, ob ich ihn wieder kürzen soll, oder ob ich es mit der Kunst der lockeren Dutts nochmal probiere und die Ponysträhne halt anders mit reinkämme... Mal sehen. Ab nächster Woche sind Semesterferien, da werd ich nicht mehr in der "Öffentlichkeit" der Uni rumrennen, sondern nur noch im Labor, da sehen mich ja eher weniger Leute, da kann ich dann mit Haarnadeln rumnadeln, damit mich das Viech nicht nervt. Um dann am Lichtmikroskop die Brille auf den Kopf zu schieben und dann wieder ewig pulen zu müssen, bis ich sie aus den Haaren wieder entheddert habe :roll:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#870 Beitrag von Víla »

Oh, die SL Opera stell ich mir toll in deinen Haaren vor, gibts davon irgendwo ein Foto?

Und bezüglich des Pony´s, eventuell wäre eine Mini-Flexi oder eine XS eine sinnvolle Befestigungsmöglichkeit, eine Freundin benutzt ihre immer dafür wenn er im Dutt halten will, manchmal zwirbelt sie ihn auch noch zusätzlich sieht eigentlich ganz hüsch aus finde ich.

Ansonsten freut es mich zu lesen das es bei dir mit der Seifenwäsche so gut klappt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten