Brace yourself!
Winter Monsterpost is coming...
So, wieder da aus Hamburg, mit vielen Fotos und Schmuckstücken
Es war richtig schön, die Fahrt gestaltete sich durch die zugestiegene Hannover-Fraktion sehr angenehm und wir haben den Ort gut gefunden. Sogar ohne das Senza Limiti-Hinweisschild
Dort angekommen bestätigte sich sehr schnell, was ich immer von den Treffen gelesen hatte. Gundula und Giuseppe sind sehr nett, haben zwei ganz süße Töchter und wenn man sieht, wie Giuseppe Bananen macht, kann man anschließend seine Kinnlade wieder einsammeln
Meine Ausbeute war reich, neben zwei geplanten und einem Vielleicht-Stück gab es noch die Norsi, die ich eigentlich ausgeschlossen hatte (es ist nicht hilfreich, wenn das Stück bei den Sonderangeboten liegt und einen diverse Damen ermuntern bzw. bestätigen

) und entgegen erster Prognosen klappte der Stabwechsel doch vor Ort.
Leider sind wir nicht dazu gekommen, retrotussi eine Fischgräte zu flechten, aber das sollte sich irgendwann nachholen lassen. Es war sehr schön, dich kennenzulernen
Pony hatte das zweifelhafte Vergnügen, jede Menge Haare zu vermessen und bestätigte mir die 88 cm. Ihr Maßband hatte garantiert Zauberkräfte - viele, die über keinen Zuwachs geklagt hatten, hatten trotzdem welchen
Sehr niedlich war auch, dass Melona das passiert ist, was ich Effy mal "angedroht" hatte: Eine Dame kuschelte sich in ihre Haare

Außerdem wurde ich unfreiwillig mit den Lebaolong-Kämmen angefixt: Trottelig wie ich bin habe ich meinen Kamm vergessen und durfte mir einen leihen. Ein Traum
Vor dem Gruppenbild wurde noch gekämmt
Dank retrotussis Leihgabe weiß ich nun, dass M-Ficcare doch super bei mir gehen. Nach dem ich außerdem zarte und kräftige Opals vergleichen konnte, landet meine wohl doch irgendwann in der Tauschbörse. So einen krassen Unterschied hätte ich nicht erwartet...
Von der normalen Banane, die ich bekam, hab ich kein Foto, aber von der Half Up-Variante mit zu langem Stab. Außerdem sieht man die ungeschminkte Wahrheit: Haare nach ständigem Dutten und Öffnen ohne je einen Kamm zu sehen.
Und eine Rarität, der ganze Hobbit auf dem Bild. In meinem Zimmer funktioniert das nicht so gut, aber retrotussi hat ganze Arbeit geleistet

(Co-Starring: das mintgrüne Kleid, wie angedacht)
Diese Bilder sind übrigens alle ungeblitzt, treffen also Farbe und Glanz ziemlich genau.
Meine Ausbeute pack ich lieber in einen Extrapost...