Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar
Moderator: Moderatoren
Hallo Iduna,
und danach wäscht du die Haare womit aus? Oder spülst Du sie nur aus?
Würde mich mal interessieren, da Du ja schreibst Du würdest vorher waschen.
Gute Nacht und liebe Grüße
Svea Reca
und danach wäscht du die Haare womit aus? Oder spülst Du sie nur aus?
Würde mich mal interessieren, da Du ja schreibst Du würdest vorher waschen.
Gute Nacht und liebe Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

Guten Morgen.
Du hast recht, ich spül die Haare danach nur mit ner ausgiebigen kalten Rinse aus. Meine Haare saugen den leichten Ölanteil, der danach noch drin ist, förmlich auf; werden weder fettig noch strähnig.
Habe nur die Erfahrung gemacht, das ich die Mischung nicht auf die Kopfhaut bringen sollten - sonst fetten die Haare vom Ansatz her etwas schneller nach. (hab derzeit einen Waschrhythmus von 3-4 Tagen, der würde sich auf 2-3 Tage verkürzen; muss aber gestehen, ich mag einfach das locker-fluffige Gefühl frisch gewaschener Haare lieber - drum wasch ich vlt früher als nötig...)
Schönen Tag Recarda und liebe Grüße zurück
Du hast recht, ich spül die Haare danach nur mit ner ausgiebigen kalten Rinse aus. Meine Haare saugen den leichten Ölanteil, der danach noch drin ist, förmlich auf; werden weder fettig noch strähnig.
Habe nur die Erfahrung gemacht, das ich die Mischung nicht auf die Kopfhaut bringen sollten - sonst fetten die Haare vom Ansatz her etwas schneller nach. (hab derzeit einen Waschrhythmus von 3-4 Tagen, der würde sich auf 2-3 Tage verkürzen; muss aber gestehen, ich mag einfach das locker-fluffige Gefühl frisch gewaschener Haare lieber - drum wasch ich vlt früher als nötig...)
Schönen Tag Recarda und liebe Grüße zurück
Danke für Deine schnelle Antwort, Iduna.
Ich überlege gerade, was meine Haare dazu sagen würden? Wie ist denn die Beschaffenheit deines Haares? Eher fein oder robust? Wie lang? Wäre ja mal einen Versuch wert, da ich jedoch normalerweise nur alle 7 Tage wasche hätte ich auch gern die ersten Tage, das Gefühl frisch gewaschener Haare bevor wir wieder beim eher fettig ankommen *grübel.
Viele liebe Grüße
Svea Reca
Ich überlege gerade, was meine Haare dazu sagen würden? Wie ist denn die Beschaffenheit deines Haares? Eher fein oder robust? Wie lang? Wäre ja mal einen Versuch wert, da ich jedoch normalerweise nur alle 7 Tage wasche hätte ich auch gern die ersten Tage, das Gefühl frisch gewaschener Haare bevor wir wieder beim eher fettig ankommen *grübel.
Viele liebe Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

Hallo Recarda!
Meine Haare sind eher fein und momentan noch schulterlang, leider. Habe beim letzten Spitzenschneiden mehr erwischt, als ursprünglich geplant. Im unteren Bereich sind auch noch so 2-3cm Reste von Stufen, die ich noch nicht wieder ganz weg habe (ich frag mich immer noch, warum ich mir wieder welche aufschwatzen ließ
). Da ich nicht allzuviel an Länge wegen kaputter Spitzen verlieren möchte (trage meist die Haare geflochten oder hochgesteckt, damits schneller wieder über die Schulter geht), hab ich schon lange nach einer sehr reichhaltigen Kur gesucht. Die aus dem Handel brachten bisher weniger Erfolge als diese Mischung. Ich muss aber allgemein sagen, dass meine Haare Öl an sich sehr gern haben und förmlich aufsaugen. Hoffentlich hilft dir das etwas weiter...
Schönen Abend noch und viele liebe Grüße
Meine Haare sind eher fein und momentan noch schulterlang, leider. Habe beim letzten Spitzenschneiden mehr erwischt, als ursprünglich geplant. Im unteren Bereich sind auch noch so 2-3cm Reste von Stufen, die ich noch nicht wieder ganz weg habe (ich frag mich immer noch, warum ich mir wieder welche aufschwatzen ließ


Schönen Abend noch und viele liebe Grüße
Hallo Iduna,
ja, das hilft mir. Herzlichen Dank auch
Dir auch noch einen schönen Abend und viele liebe Grüße
Svea Reca
ja, das hilft mir. Herzlichen Dank auch

Dir auch noch einen schönen Abend und viele liebe Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

Ich habe das Rezept jetzt auch mal ausprobiert.
Mein Rezept:
-2EL Alverde Feuchtigkeitsspülung
-1TL Olivenöl
-1TL Aloe Vera Gel
-~2TL Honig
Jetzt direkt nach der Haarwäsche fühlen sich die Haare toll an.
Mal gucken wie meine Haare sind wenn sie ganz trocken sind.
LG Melanie
Mein Rezept:
-2EL Alverde Feuchtigkeitsspülung
-1TL Olivenöl
-1TL Aloe Vera Gel
-~2TL Honig
Jetzt direkt nach der Haarwäsche fühlen sich die Haare toll an.
Mal gucken wie meine Haare sind wenn sie ganz trocken sind.
LG Melanie
2a-2b
78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: ca. 10cm
78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: ca. 10cm
Endlich hab ich's mal wieder geschafft zu Kuren. Olivenöl, Honig (4:1) und etwas heißes Wasser zum Auflösen des Honigs. Die Pampe dann ins nasse Haar.
Hab das ganze ne gute Stunde einwirken lassen. Noch sind die Haare nass, aber sie fühlen sich schön glatt und geschmeidig an.
Mal schauen wie sie trocken sind...
Ausgewaschen hab ich übrigens mit verdünntem Shampoo.
Hab das ganze ne gute Stunde einwirken lassen. Noch sind die Haare nass, aber sie fühlen sich schön glatt und geschmeidig an.
Mal schauen wie sie trocken sind...
Ausgewaschen hab ich übrigens mit verdünntem Shampoo.
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar
ich habe das Gestern auch probiert mit
7El Olivenöl
5El Honig
1Tl Babyshampoo
4El Wasser
gut vermischt
und es ins ungewaschene nasse Haar Nackenabwärts eingeknetet.
ich nehm so viel, weil ich es sonst nicht verteilt bekomme.
ca 5 min später dann mit Weleda Babyshampoo die Haare im Kopfbereich gewaschen und beim Ausspülen mit dem runterfließenden Schaum die Längen ausgewaschen.
Ergebnis:
Haare sind schwerer geworden, fühlen sich weich an und haben mehr Sprungkraft.
Genau was ich wollte
7El Olivenöl
5El Honig
1Tl Babyshampoo
4El Wasser
gut vermischt
und es ins ungewaschene nasse Haar Nackenabwärts eingeknetet.
ich nehm so viel, weil ich es sonst nicht verteilt bekomme.
ca 5 min später dann mit Weleda Babyshampoo die Haare im Kopfbereich gewaschen und beim Ausspülen mit dem runterfließenden Schaum die Längen ausgewaschen.
Ergebnis:
Haare sind schwerer geworden, fühlen sich weich an und haben mehr Sprungkraft.
Genau was ich wollte

1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar
Sternchenfine, darf ich fragen warum du den Tl Babyshampoo dazu gegeben hast?
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar
damit es emulgiert und sich besser überall verteilen lässt!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- La Habibta
- Beiträge: 70
- Registriert: 07.06.2014, 13:12
Re: Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar
Ich habe das gestern auch ausprobiert mit folgendem Rezept:
1 TL Olivenöl
3/4 TL Honig
ca. 3/4 TL Aloe Vera Hibiskus Kur
Habe meine Haare zuerst normal mit verdünntem Shampoo gewaschen. Dann die Kur in Längen und Spitzen verteilt, ca. 5 Minuten einwirken lassen. Dann erst warm ausgespült, dann nochmal gaaaaanz wenig Condi rein, und wieder warm ausspülen, und dann immer kälter.
Das Ergebnis ist nicht schlecht, aber irgendwie auch nichts Besonderes. Ich habe nach wie vor sehr Probleme mit Frizz, und dadurch sieht das Ganze einfach nicht schön aus. Weich waren sie aber schon
Schaden tuts auf jeden Fall nicht.
1 TL Olivenöl
3/4 TL Honig
ca. 3/4 TL Aloe Vera Hibiskus Kur
Habe meine Haare zuerst normal mit verdünntem Shampoo gewaschen. Dann die Kur in Längen und Spitzen verteilt, ca. 5 Minuten einwirken lassen. Dann erst warm ausgespült, dann nochmal gaaaaanz wenig Condi rein, und wieder warm ausspülen, und dann immer kälter.
Das Ergebnis ist nicht schlecht, aber irgendwie auch nichts Besonderes. Ich habe nach wie vor sehr Probleme mit Frizz, und dadurch sieht das Ganze einfach nicht schön aus. Weich waren sie aber schon

1b F/M ii (8cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66cm Länge
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23700
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23700
- bebiyasemin
- Beiträge: 154
- Registriert: 30.05.2014, 20:57
- Wohnort: Main-Franken
Re: Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar
Dieses Rezept habe ich schon zwei mal wie eine Kur verwendet:
Das erste Mal war super, weiche und glänzende Haare waren das Ergebnis.
Das zweite Mal bin ich nach dem Motto ,,mehr hilft mehr'' gegangen und war mit dem Honig ziemlich großzügig.
Das Ergebnis waren ziemlich spröde und trockene Haare

Das erste Mal war super, weiche und glänzende Haare waren das Ergebnis.
Das zweite Mal bin ich nach dem Motto ,,mehr hilft mehr'' gegangen und war mit dem Honig ziemlich großzügig.
Das Ergebnis waren ziemlich spröde und trockene Haare

