Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#391 Beitrag von nickless »

Guten Morgen Birgit,
freut mich, dass deine Hasengesellschaft zusammenfindet. :) Dass immer die Weiber die bissigen sein müssen, ist anscheinend bei jeder Gattung so. :twisted:
Ich hatte vor 7 Jahren nur noch meine kleine eigensinnige Tigerdame, die an Krebs wohl bald sterben würde.
So beschlossen wir, uns zwei Jungkatzen aus dem Tierheim zu holen, dass wir dann wieder nach dem Trio ein Pärchen haben würden, wie früher auch. Der Gefährdete hatte schon auf der Homepage des Tierheims einen Kater gesehen, den er unbedingt wollte.
Er war ein dreiviertel Jahr alt und den packten wir ein und in einem zweiten Korb die einjährige als Problemmieze geltende Katzendame, sie ist heute noch absolut scheu, wohnte das erste Monat unter der Couch, wenn wir daheim waren. Sie knurrt, wenn sie Kindergeschrei hört und hat Angst beim Anblick von Besen und Schrubber. Armes Tier, was mag sie mitgemacht haben. :(
Man kann sie streicheln, sie ist auch sehr verschmust, aber nach ihren Regeln. Sie krallt nicht, geht einfach weg, wenn sie keine Lust mehr hat.
Aber der Kater und sie sind das Traumpaar schlechthin, auf gut Glück zusammengeworfen, sie lieben sich, es fliegen auch die Fetzen, der Kater nervt sie manches Mal, aber sie ist Pazifist, dass er noch nicht so viele Kratzer auf der Nase hatte.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#392 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab neulich mal für ne Userin bei Müller Fake-Ficcaren geholt, die sie umlackieren wollte, die sind eigentlich federleicht. Ich hätt trotzdem Sorgen wegen der Zähnchen, kann mir nicht vorstellen, dass die keine Pressnähte haben. Aber vielleicht kann man die abfeilen und dann Klarlack drübergeben.... Und die sind auch gar nicht so groß, da könnten die Feechen ganz gut reinpassen.
Ich hab meine Katzen immer "kalt" vergesellschaftet. Augen zu und durch. Ist meistens (aber nicht immer) gut gegangen. Die beiden nicht gut gegangenen sind aber trotzdem gut ausgegangen.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#393 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich freue mich so sehr, dass es hier so viele tierliebe Menschen gibt und ich finde es toll, wenn man sich auch über die Tiere austauschen kann. Vergesellschaftungen sind echt immer schwierig und nervenaufreibend aber meistens gehen sie ja dann doch gut aus.

Bei Katzen ist es echt schwierig, weil Katzen eher Individualisten mit recht empfindlichen Seelen sind. Man hört auch oft von Unsauberkeit wenn es dann gar nicht geht.

Heute regnet es nicht mehr sodass ich Bilder vom neuen Hasi machen kann. Ich muss die Vier allerdings noch in deren Minigehege im Hasenhaus fotografieren, da Melli Mats eben wieder ziemlich böse angezickt und ihn ordentlich gezwickt hat. Ja, es sind meistens die Weiber die rumzicken .....

Ich geh jetzt mal Bilder schießen, bin heute zu Hause da wir heute noch mal Restarbeiten am Haus ausführen lassen müssen. Der Elektriker ist hier und schließt das Garagentor an, und er muss noch Licht, Schalter und Steckdose im Hasenhaus anbringen.

Wenn ich (vorr. nächste Woche) mal bei Müller bin werd´ ich mir mal die Fake-Ficcaren angucken, vielleicht ist ja wirklich was für mich dabei. Habe früher immer so lange Metallklemmen benutzt mit Zähnchen, die die Frisöre zum Abteilen der Haare genommen haben. Damit hab ich mir wahrscheinlich auch recht viele Haare beschädigt.

Eben hing ich in einem Haarkrebs fest und hab mir drei gesunde Haare ausgerissen :cry: :cry: :cry:

Viele liebe Grüße und bis später :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#394 Beitrag von Birgitl »

Hier sind die Bilder, eben geschossen als die Sonne leider noch nicht da war .....

Ganz rechts, der weiße mit den braunen Tupfen, das ist Mats:

Bild

Bild

hier ist er vorne der Erste, aus einer anderen Perspektive fotografiert:

Bild

Wie gesagt, das stark verkleinerte Gehege ist absichtlich für die Zusammenführung so spartanisch eingerichtet damit sich die Kaninchen immer sehen können.

Bald werden die Wackelnasen wieder Platz ohne Ende und auch draußen auf dem Rasen wieder gaaaaanz viel Auslauf haben. Derzeit tun sie mir ein bisschen leid, das es nun draußen wieder schön wird und sie nicht verstehen, warum sie eingesperrt sind und nicht auf den Rasen dürfen. Aber erst wenn Mats von den Weibern nicht "gepitscht" :roll: wird und vollständig Ruhe eingekehrt ist, kann ich das Gehege langsam Schritt für Schritt vergrößern; hoffe, dass ich damit vielleicht schon morgen oder am Samstag beginnen kann.

Bis später und liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#395 Beitrag von bunt »

Oh wie schön, Kaninchenzusammenführung. Süß ist der Kleine und "Mats" passt sehr gut. Ja,Vergesellschaftungen sind immer wieder anstrengend. Ich hatte hier mit den Ratten einige schöne (völlig im Rahmen von 2-4 Wochen) aber auch unschönere. Luna lies sich nämlich erst nach 4 Monaten dazu überreden Fienchen und Purzel nicht mehr blutig zu tackern :werwoelfin: . Ich drücke dir und den Langohren auf jeden Fall die Daumen, dass sie sich schnell lieb haben. (Wie auf Komando, niepst es gerade ganz kläglich aus dem Rattenkäfig. Wahrscheinlich lag mal wieder wer im Weg und Bernadette ist einfach drüber gelatscht.. :roll: .)

Deine Haare haben sich übrigens ganz toll entwickelt! Sehen so schön gesund und füllig aus. Gerade der "Half-up" steht dir sehr sehr gut. =D>
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#397 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe bunt,

Ratten find ich auch total süß, wusste gar nicht, dass deren Zusammenführungen auch schwierig sind, dachte, weil Ratten so intelligent sind würden sie sich eher vertragen, weil "warum sich selbst das Leben schwer machen .....". Dass sie sich auch noch nach Wochen immer mal wieder blutig getackert haben ist ja voll brutal ... oh je :shock: . Ich kenne das von Mäusen, wo ja manche Arten sogar in Gefangenschaft Kanibalismus betreiben.

War gerade noch mal bei den Hasis und alle schliefen friedlich, jedes in "seinem Klo". Kaum hat Melissa begriffen dass ich im Hasenhaus war kam sie zu mir (ich hätte ja Futter dabeihaben können .....). Ich saß, wo Matzs Klo ist und sie sprang zu ihm ins Klo, liebkoste ihn erst (ich war glücklich) und kniff ihn dann ziemlich herzhaft in die Seite, sodass er aus seinem Klo flüchtete. Armes Kerlchen - ich werd´ wohl doch noch etwas warte müssen mit dem Vergrößern ..... Sie beißt aber - wie es aussieht - ganz bewusst nicht "durch", will ihn also nicht verletzen oder gar töten sondern will nur zeigen: "Ich Chefin - du Arsch, also pass´ auf!" Mats ist viel jünger und ein bisschen größer (100 Gramm schwerer) als Melli und könnte sich locker verteidigen oder mal "aufmüpfen", macht er aber nicht. Ich hab noch nicht gesehen, dass er irgendeines der Alteingesessenen dominieren wollte, er ist ziemlich devot ..... der kleine Kerl .... einfach lieb ...

:D
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#398 Beitrag von bunt »

Och wenn er so schnell nachgibt wird das bestimmt schnell was.
Ratten sind extrem revierbezogene Tiere, einfach so zusammen packen geht nicht, kann mit dem Tod der Tiere enden.
Am Anfang gehts hier immer in die Badewanne mit Wolldecke drunter, das ist klein und neutraler Boden. Hat also keiner Besitzansprüche und ich kann schnell dazwischen gehen. Dann der Badezimmer Fußboden und dann der Rudelauslauf. Wenn da alles gut geht und alle kuscheln geht irgendwann in den gemeinsamen Käfig. Ist immer wieder spannend, weil man die Tierchen nochmal ganz anders kennen lernt. Kastrat Lemmywinks ist sonst nicht sehr begeistert von mir, aber Oma-Luna hat ihm solche Angst gemacht (dabei war sie da schon altersmilde) das er quietschend zu mir in den Pulli sprang :D
Luna war alt und behindert. Die Hinterbeine wollten nicht mehr so recht. Daher war sie bei der ersten Vergesellschaftung zu Fienchen und Purzel auch sehr ängstlich und hat schnell mal gebissen, die Jungs hat sie später nur kräftig in ihre Schranken verwiesen. Irgendwann haben die Jungs sie immer mitgeputzt und beschützt, konnte sie alles nicht mehr so gut. Sie war ein stolzes, altes Rudeloberhaupt, in Würde gealtert....
Ratten prügeln sich aber gernerell gerne, auch in meinem jetzigen Super-Rudel gibts immer Streitereien, Gefiepse und Geschubse.

Da bringt denen all ihre Intelligenz scheinbar auch nix :D

So mal wieder zurück zum Thema:
Claires, Bijou Brigitte und DM habe auch schöne, recht kleine Fake-Ficcaren. Man kann Flexis auch schön selbstbauen, weil du die ja anscheinend auch sehr magst:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=1257
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#399 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe bunt,

herzlichen Dank für die Tipps Bijou Brigitte und DM, da werd ich mal beim nächsten Shopping hingehen und mich mal danach umsehen. Bijou Brigitte hat eh viele schöne Sachen, schönen Modeschmuck usw. und sehr preiswerte Abendtäschchen, die sehr edel aber wenig kosten. War aber lange nicht mehr dort. Flexis selbermachen ist eine gute Idee aber ich bin keine Bastlerin, dafür hab ich zu wenig Zeit. Ich bestell´ mir die Flexis immer in den USA, dort ist die Auswahl größer und preislich gesehen ist das wenn man zwei bestellt - inklusive Versandkosten - immer noch billiger als bei ***zensiert*** & co.

Danke für die tolle Rattengeschichte - ist ja unglaublich, wie ähnlich sie den Kaninchen sind ... beim Tierarzt sprang mir mal ein panisches Kaninchen, was sich sonst von mir nicht mal anfassen ließ, direkt in die Arme und verschwand unter meiner Jacke und drückte sich feste an mich :D . Und freiwillig in die Transportbox gehen sich auch nur beim Tierarzt, nach der Behandlung .... :mrgreen:

Bei Meerschweinchen ist Zusammenführung normalerweise völlig friedlich, wenn man sich an die Spielregeln hält. Meerieweibchen sind sehr verträglich, da sind es die Böckchen die aufeinander los gehen - am besten hält man ein kastr. Meerie-Böckchen mit drei bis fünf Weibchen, das geht erfachrungsgemäß immer gut. Zwei kastrierte Böckchen geht nur, wenn jedes Böckchen drei bis fünf Weibchen hat und dann hat man schon eine Großgruppe und selbst da kommt es langfristig gesehen meist auch zu Konflikten zwischen den Böckchen.

Man kann aber auch reine Böckchengruppen halten, das geht auch es darf nur kein Weibchen in der Nähe sein.

Nochmal zum Thema Haare: Ich nehm ja jetzt schon seit ein paar Wochen vitamin B Komplex, Vitamin D und Eisen und ich meine,meine Haare wachsen derzeit deutlich schneller als sonst. Kann aber auch am Sommer liegen ...

Ich lasse immer öfter die Haare offen und mach´ nur eine Flexi in den Pony, so sehen die Haar gleich irgendwie länger aus und sind auch nicht so platt. Einen Half-Up also. Das einzige worauf ich ganz doll achten muss ist, dass keine Kopfhaut sichtbar ist denn das sieht dann schnel ungepflegt aus finde ich. Ich darf den half-Up nicht zu stramm machen da sonst an den Stellen rechts und lnks, wo die Haare am Haaranssatz die Richtung in Richtung Flexi ändern kahl sind.

Und die Geheimratsecken werden dann leider immer etwas sichtbarer aber das sieht immer noch besser aus als den Pony schlapp runterhängen zu lassen.

Ich hab auch schon des Öfteren mit zierlichen Haarforken liebäugelt, die ja das Haar gar nicht schädigen können aber ich weiß beim besten Willen nicht, was man damit anstellen kann bei so dünnem Feenhaar .....

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#400 Beitrag von nickless »

Tiere sind die besseren Menschen... ist einfach so!

Vitamin D ist sehr wichtig für die Haare, und wenn Babyflaum bekommst, kaschiert dieser dann bestimmt gut kahlere Stellen. :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#401 Beitrag von Birgitl »

Lunasia hat geschrieben:Ich liebe deine Hasis!! :helmut:
:bussi: :bussi: :bussi:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#402 Beitrag von Birgitl »

ich hab ja keinen krankheits- oder hormonellbedingten haarausfall, hatte halt immer schon dünne, feine Haare gehabt. Aber gegen Babyflaum hätt´ ich nichts einzuwenden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: wie ich an den Vitaminmangel gekommen bin ist mir allerdings suspekt, ernähre mich eigentlich recht gesund (viel Gemüse, überwiegend Vollkornprodukte, veganer Frühstücksbrei usw. ... oft Fisch, selten Fleisch, kein "rotes Flesich" usw.) und bin seit dem 14.04.2005 stramme Nichtraucherin und hatte damals trotz "rauchen aufhören" kein Gramm zugenommen .....
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#403 Beitrag von Silberfischchen »

Vitamin D entsteht im Sonnenlicht in der Haut. Mit Deinem empfindlichen Hauttyp steht Lichtschutz und Vitamin-D-Bildung in Konkurrenz. Auf die Dauer gesünder ist Lichtschutz + Vitamin-D-Einnahme.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#404 Beitrag von Birgitl »

Japp, liebe Silberfischchen, das ist absolut richtig. Ich benutze an sonnigen Tagen immer LSF 50 + für Gesicht, Arme und Dekolltée weil ich vorsichtig mit Sonne umgehen muss und mich auch eingecremt eher im Schatten aufhalte. Wie man sieht sprießen dennoch Sommersprossen nur braun werd ich nicht - ist mir aber inzwichen egal. Lieber hell (im Sommer mit minimaler Tönung) und gesund als Braun und Hautkrebs.

Ich hab heute wieder ein paar Bilder gemacht ..... und ich bin erstaunt, wie lang mein Ansatz inzwischen ist aber auch, wie deutlich er sichtbar ist. Der wirkt ja im Gegensatz zu den gehennaten blondierleiche richtig grau ... eben aschig -es ist mein Naturton mit einer "5 TL- Cassia-1 TL-Katam-1 TL-Henna-Tönung" gegen Silberlinge.

Bild

hier sieht man den Ansatz heftig:

Bild

Bild

und je nach dem wie das Licht fällt (oder wie falsch die Belichtung ist wie hier ...) sind die Haare am Ansatz tatsächlich mittelaschblond ...

Bild

Gleich kommen noch ein paar Kaninchenbilder; die Wollsocken sitzen im Freigehege und haben heute wieder weiter angenähert. Mats ist happy und zeigt das durch Buckelsprünge und Hakeenschlagen ... wenn der wüsste, wieviel Platz er bald haben wird ..... wenn die VG gelungen ist ...

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#405 Beitrag von Bernstein »

Ich bin ja auch so sonnenempfindlich :?
Ohne LSF 50 geht gar nichts.

Das mit dem Ansatz kenne ich...
Mein Ansatz kam mir total aschig vor, als ich das reine Henna noch drin hatte.
Und das bei meinen sowieso schon von Natur aus warmtonigen Haaren :shock:

Deine Haare sind ja echt schon gut gewachsen, weiter so :gut:


Ja, auf die Bilder bin ich gespannt!
Hast Du auch eins extra vom Neuzugang? :)

Ich find' die Hoppler total goldig! :knuddel:
Die haben es supergut bei Dir! =D>
Antworten