Hallo liebe bunt,
herzlichen Dank für die Tipps Bijou Brigitte und DM, da werd ich mal beim nächsten Shopping hingehen und mich mal danach umsehen. Bijou Brigitte hat eh viele schöne Sachen, schönen Modeschmuck usw. und sehr preiswerte Abendtäschchen, die sehr edel aber wenig kosten. War aber lange nicht mehr dort. Flexis selbermachen ist eine gute Idee aber ich bin keine Bastlerin, dafür hab ich zu wenig Zeit. Ich bestell´ mir die Flexis immer in den USA, dort ist die Auswahl größer und preislich gesehen ist das wenn man zwei bestellt - inklusive Versandkosten - immer noch billiger als bei ***zensiert*** & co.
Danke für die tolle Rattengeschichte - ist ja unglaublich, wie ähnlich sie den Kaninchen sind ... beim Tierarzt sprang mir mal ein panisches Kaninchen, was sich sonst von mir nicht mal anfassen ließ, direkt in die Arme und verschwand unter meiner Jacke und drückte sich feste an mich

. Und freiwillig in die Transportbox gehen sich auch nur beim Tierarzt, nach der Behandlung ....
Bei Meerschweinchen ist Zusammenführung normalerweise völlig friedlich, wenn man sich an die Spielregeln hält. Meerieweibchen sind sehr verträglich, da sind es die Böckchen die aufeinander los gehen - am besten hält man ein kastr. Meerie-Böckchen mit drei bis fünf Weibchen, das geht erfachrungsgemäß immer gut. Zwei kastrierte Böckchen geht nur, wenn jedes Böckchen drei bis fünf Weibchen hat und dann hat man schon eine Großgruppe und selbst da kommt es langfristig gesehen meist auch zu Konflikten zwischen den Böckchen.
Man kann aber auch reine Böckchengruppen halten, das geht auch es darf nur kein Weibchen in der Nähe sein.
Nochmal zum Thema Haare: Ich nehm ja jetzt schon seit ein paar Wochen vitamin B Komplex, Vitamin D und Eisen und ich meine,meine Haare wachsen derzeit deutlich schneller als sonst. Kann aber auch am Sommer liegen ...
Ich lasse immer öfter die Haare offen und mach´ nur eine Flexi in den Pony, so sehen die Haar gleich irgendwie länger aus und sind auch nicht so platt. Einen Half-Up also. Das einzige worauf ich ganz doll achten muss ist, dass keine Kopfhaut sichtbar ist denn das sieht dann schnel ungepflegt aus finde ich. Ich darf den half-Up nicht zu stramm machen da sonst an den Stellen rechts und lnks, wo die Haare am Haaranssatz die Richtung in Richtung Flexi ändern kahl sind.
Und die Geheimratsecken werden dann leider immer etwas sichtbarer aber das sieht immer noch besser aus als den Pony schlapp runterhängen zu lassen.
Ich hab auch schon des Öfteren mit zierlichen Haarforken liebäugelt, die ja das Haar gar nicht schädigen können aber ich weiß beim besten Willen nicht, was man damit anstellen kann bei so dünnem Feenhaar .....
Viele liebe Grüße
Birgit