ich habe mich von vielen Sachen verabschiedet, weil sie einfach nicht passten. Entweder zu groß, zu klein oder es rutschte.
Dazu kam dann auch noch, rückblickend, dass meine Haare zu kurz waren, als ich bestimmte Sachen aussortierte.
z.b. Ed-Acrylstäbe. Das waren mit meine ersten Sachen, die ich kaufte. Aber es wollte einfach nicht halten. Meine Haare waren damals ca. APL bis BSL (54-64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Die Stäbe rutschten raus. Wobei ich auch nur den Wickeldutt trug, andere Buns gingen nicht bzw habe ich nicht zum halten gebracht.
Ich habe jetzt mit 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wieder Ed-Stäbe aus Acryl. Und sie halten ganz gut, wenn meine Haare nicht gerade frisch gewaschen und flutschig sind. Und ich trage sie meistens in etwas keltenähnlichen. richtige Knoten halten eben besser.
Ich habe mich auch von Sachen getrennt, weil sie einfach nicht halten wollten, unabhängig von Haarlänge, Frisuren und Flutschigkeit. z.b. 60th Street 2-zinkige Foken (andere 2-zinkige funktionieren super) oder Sachen aus Metall.
Ein weiterer Grund, warum ich mich von Haarschmuck getrennt habe, war, dass er nicht mehr zu meinen Haaren passte bzw mir nicht mehr in den Haaren gefiel. Ich habe mich von allen roten Sachen verabschiedet. Ich mag rot total gern, aber ich fühle mich damit unwohl. So auch mit grün. Wobei es da nochmal auf das Material und die Form ankommt. Flexis mit grünen Perlen sind total ok, aber Forken in grün gehen leider weniger gut.
Mit schwarzen Ficcare habe ich leider auch ein Problem. Es trägt mir zu sehr auf, weil sie über den Haren liegt. Habe ich damals auch wieder vertauscht.
Bei den meisten Sachen habe ich mich einfach verliebt, als ich sie mir zulegte. Gerade die ersten 2 Jahre, nach meinen 1. Haarschmuckkauf Mitte 2011, gab es daher unheimlich viele Fehlkäufe.
Manchmal kennt man auch bestimmte Sachen/Farben nicht und möchte sie ausprobieren. Manchmal hat man das Glück, sie auf Treffen zu probieren, aber oft hat auf dem Treffen niemand das entsprechende Teil. Da bleibt nur kaufen oder verzichten übrig. Ich habe mich dann oft für kaufen entschieden
edit: und ich hab mich auch von ein oder zwei Sachen getrennt, weil ich ein anderes super Angebot bekommen habe, das einfach noch besser zu mir gepasst hat
