PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: PHF von Khadi

#886 Beitrag von Dunja »

Hi,

ich habe ne Frage für eine Freundin:

Ihre Naturfarbe ist dunkelblond, im Moment aufgehellt durch ne Blondwäsche, sieht leicht kupfrig aus das ganze. Der nachwachsende dunkelblonde Ansatz gefällt ihr natürlich nicht so gut. Sie hat nen kurzen Stufenschnitt, möchte aber evtl. doch wieder die Haare wachsen lassen. Sie sind sehr fein und trocken, die Blondierung hat den Haaren natürlich nicht besonders gut getan.. Ein paar Graue hat sie mittlerweile auch, die sie natürlich auch stören. Ich hab heute ihre Haare durchgesucht, besonders viel grau hab ich nicht gesehen, dagegen bin ich schon ein grauer Wolf ;)

Ich habe ihr von Khadi Farben erzählt und sie möchte das evtl. auch mal ausprobieren.

Welche Farbe würdet ihr da empfehlen? Hellbraun? Ich hab keine Ahnung, ich bin ja fast ein Schneewittchen, mit helleren Braun oder Blondschattierungen kenne ich mich gar nicht aus :oops:

Es sollte nicht zu dunkel werden, wäre da Hellbraun ne Möglichkeit um alles wieder anzugleichen? Wie verhält sich Khadi auf blondiertem Haar? Allzu rot möchte meine Freundin es wahrscheinlich auch nicht haben. *hmm* :gruebel: (ich muss nochmal fragen, wie lange die Blondwäsche her ist, man sollte ja ein wenig abwarten, bevor man mit PHF darüber geht, oder?

Sie ist im Moment sowohl mit der Farbe als auch mit ihren ziemlich trocknen Haaren sehr unglücklich. Mit Khadi färben wäre für die Haare sicher besser als wieder Chemie draufzuknallen. Besonders auch, weil sie schonmal mit Haarausfall zu kämpfen hat. (hab ihr schon geraten mal mit Ölen zu pflegen..im Moment wäscht sie nur mit Shampoo und macht ansonsten eigentlich nichts, bzw. genau das, was man nicht tun sollte, z.B. täglich föhnen.. würde ihr gerne irgendwie helfen, sie ist da etwas überfordert im Moment..) Schade, dass man keine Haare abgeben kan, ich würde ihr so gerne was von meiner Pferdemähne abgeben :mrgreen:

LG
Dunja
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#887 Beitrag von Donna Luna »

Auf der Khadi-Seite gibt's eine Farbtabelle mit den Ergebnissen auf den jeweiligen Ausgangsfarben. Vielleicht mag deine Freundin die sich mal zuerst anschauen. Und hier im Thread wurden auch schon ein paar Seiten vorher Bilder von Färbungen mit Hellbraun gepostet. Das wird schon ein recht dunkles Braun mit Rotstich, denke ich.
Benutzeravatar
Glitzerfee
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2013, 21:26

Re: PHF von Khadi

#888 Beitrag von Glitzerfee »

Hi Zusammen,

ich habe vor 4 Wochen meine Haare mit Khadi Dunkelbraun gefärbt... irgendwie ist jetzt nicht mehr so viel davon im Haar... anfangs war die Farbe toll... aber nach 2-3 Haarwäschen war es schon wieder eher bei mittelbraun mit leichtem Rotschimmer... was mache ich falsch? Ich habe die Haare vorher mit Shampoo gewaschen und trocknen lassen. Die Farbe habe ich mit 50 Grad heißem Wasser angerührt (soll man laut Packungsbeilage nicht mit kochendem Wasser anrühren, da sonst das enthaltende Henna zu stark rot färbt und das enthaltene Indigo zu schwach färbt) und direkt aufgetragen und 3 Stunden einwirken lassen. Dann habe ich nur mit Wasser (ohne Shampoo) alles wieder ausgewaschen. Ansonsten wasche ich meine Haare alle 3-4 Tage mit Haarseife und pflege mit Öl.

Danke für Eure Tipps!
Liebe Grüße
Glitzerfee
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: PHF von Khadi

#889 Beitrag von Sally78 »

Seife und Öl sind Farbzieher - es könnte daran liegen.
Hast du vorher auch schon mit Phf gefärbt? Meist ist es so, dass die ersten Färbeergebnisse noch nicht so lange anhalten.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#890 Beitrag von Bernstein »

Das mit der Seife und dem Öl kann ich bestätigen - ich habe vor rund sechs Wochen gefärbt und die Farbe ist mittlerweile eher blass, die Brillianz ist weg.
Die Farbe an sich ist schon noch da, die sitzt bombenfest.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#891 Beitrag von Donna Luna »

Wenn ihr mehrfach gefärbt habt, verblasst es nicht mehr so. Ich hab seit März 2013 meine Längen nicht mehr mitgefärbt und die bleiben jetzt stabil eingefärbt, nachdem ich vorher vier- oder fünfmal komplett gefärbt hatte.
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#892 Beitrag von Bernstein »

Ich habe Angst, dass es mir dann insgesamt zu dunkel wird.

Mit reinem Henna hatte ich das mal vor vielen Jahren, hab immer komplett gefärbt,
da waren meine Haare anfangs schön knalleorange so wie ich das liebe, und bordeaux-bläulich am Ende, dieses Bläuliche und Intensive hat mir gar nicht gestanden.

Weshalb ich auch vorher mit Sante immer eher selten (2-3x im Jahr) gefärbt hatte.

Auch jetzt will ich demnächst eigentlich nur den Ansatz (welcher kaum zu sehen ist, da die Farbe meinem Naturton sehr nahe kommt) färben.
Und in die Längen eben Cassia mit 1 El. PHF; für Farbauffrischung/Farbimpulse.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#893 Beitrag von Donna Luna »

Ja, die Befürchtung hatte ich auch und bin dann nach den ersten Komplettfärbungen zur Ansatzfärberei übergegangen. Khadi empfiehlt ja sogar, alle paarmal die Längen wieder komplett mitzufärben. Hab ich nicht gemacht und es es ist trotzdem schön gleichmäßig vom Farbergebnis her.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: PHF von Khadi

#894 Beitrag von Sally78 »

Oh, ja... :roll: Da ich immer zu faul war, mir nur die Ansätze nachzufärben, ist meine Farbe in den Längen mittlerweile fast blauschwarz geworden. Aber ok, mir steht diese Farbe. Von daher kann ich damit leben. Nur, wenn ich irgendwann wieder heller werden will, sieht's schwer aus.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Halligen
Beiträge: 102
Registriert: 17.07.2011, 22:44
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: PHF von Khadi

#895 Beitrag von Halligen »

Deuce hat geschrieben:Wenn ihr mehrfach gefärbt habt, verblasst es nicht mehr so. Ich hab seit März 2013 meine Längen nicht mehr mitgefärbt und die bleiben jetzt stabil eingefärbt, nachdem ich vorher vier- oder fünfmal komplett gefärbt hatte.
Ist bei mir ganz genauso!
Länge: 58 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
Mel79
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2014, 17:56

Re: PHF von Khadi

#896 Beitrag von Mel79 »

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und komme mit Khadi nicht wirklich dorthin wo ich will :) Hab über die Schulter langes Haar, das bis vor einem halben Jahr noch mit Chemie gefärbt wurde... von der Naturhaarfarbe bin ich so dunkel Aschblond würde ich sagen... ich hatte schon mal mit Khadi Nussbraun gefärbt, da kam aber nur ein ganz dunkles braun dabei heraus.

Ich hätte gerne so eine Haarfarbe http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEkQrQMwDQ (Sorry für den langen link ;O()

Jetzt hab ich heute das Khadi Henna, Amla, Jatropha probiert da es ja einen dunkleren roten Farbton ergeben soll... heraus kam aber folgendes http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CHkQrQMwGw

Sind alles nur gefundene Beispielfotos ;O)

Könntet ihr mir sagen warum die Haare eher so orangerot und nicht dieses dunkle rot geworden sind? Würde das eher klappen wenn ich ein anderes braun beim nächsten Färben mit dazu mische? Bin euch sehr dankbar für die Hilfe und die Antworten,

LG Melanie :D
Mel79
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2014, 17:56

Re: PHF von Khadi

#897 Beitrag von Mel79 »

kann mir jemand helfen? oder muss ich die Frage hier wo anderst stellen? :D
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: PHF von Khadi

#898 Beitrag von Irina »

Hallo Mel,

das Mädchen des Beispiels, welches du verlinkt hast, hatte diese Farbe ja vorher bereits (ich finde die Vorher und Nachher Bilder unterscheiden sich außer vom Ansatz her nicht großartig voneinander). Es wäre interessant zu wissen, womit sie vorher gefärbt hatte. Was zum nächsten Punkt führt: sie hat bereits (anscheinend öfters) mit PHF gefärbt und bei Henna ist es so, dass es von Färbung zu Färbung intensiver bzw. dunkler wird. Wichtig wäre zu wissen, wie du das Henna angerührt hast und wie lange die Einwirkzeit war. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schwarztee nämlich sehr wichtig ist um dem Kupferton im Henna entgegenzuwirken.

Ganz abgesehen davon würde ich auch eher zu einer anderen Henna Marke raten, wenn du so ein kühles dunkles Rot möchtest (z.B. Esterthol Henna rot extra stark - dieses ist aber wegen den beinhalteten Picramaten umstritten, da diese anscheinend krebserregend sind).

liebe Grüße :)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#899 Beitrag von sariden »

Hihi, durch Zufall kann ich bei der Beratung (ein wenig) helfen:
PHF - Fotos <-- die Vorher-Nachher-Bilder mit Erklärung, wie es benutzt wurde :)

/Edit: oder auch nicht so, steht in dem Link ja auch ](*,)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Mel79
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2014, 17:56

Re: PHF von Khadi

#900 Beitrag von Mel79 »

Danke euch für die Antworten :D also ich habe die Farbe mit noch fast kochendem Wasser angerührt und 2 Stunden droben gelassen... jetzt, ein paar Tage danach ist es noch etwas nachgedunkelt und nicht mehr ganz so kupferfarben... vielleicht mische ich das nächste mal mit einem drittel dunkelbraun ... bei der Khadifarbe wollte ich eigentlich schon gerne bleiben, eben weil sie gar nichts schädliches enthält... das mit dem Schwarztee probiere ich dann auch mal mit aus bzw. das über Nacht stehen lassen der Farbe ... mensch das ist alles gar nicht so einfach mit der Färberei... wird wohl noch dauern bis ich da meine Farbe gefunden habe... LG :wink:
Antworten