Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#31 Beitrag von Barbara »

PS: Bei den Beautyjunkies nehmen einige Flüssighonig aus der Tube und sind zufrieden damit.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Mileena »

Ok.. 6 EL Öl waren zuviel des guten.
Meine Spitzen sind ok, aber der Rest TRIEFT vor Fett, und das auch nach 2x mit Shampoo waschen *seufz*

Aber jetzt mag ich nimmer, hilft nur hochstecken für heute.. *irgs*
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#33 Beitrag von Kira »

Ich habe die Kur am WE ausprobiert und irgendwas hab ich falschgemacht.
Kaum war alles auf dem Kopf fing es überall an in Strömen runterzurinnen :shock:

Aber beim einarbeiten habe ich irgendwie schon so viel gebraucht, sonst hätten einige Bereiche nicht wirlich etwas abbekommen. Somit musste ich das ganze leider nach 20 Minuten abwaschen da es einfach nichtmehr ging. Irgendwas muss ich an der Konsistenz ändern :roll:
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#34 Beitrag von Silber »

ich hab die Kur nur auf die Längen aufgetragen und diese dann hochgesteckt. Zudem habe ich mir ein Handtuch über die Schultern gelegt, weil nach einer Weile doch auch mal was runtergeflossen ist.
Alternativ könnte man auch eine Duschhaube nehmen.
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Mileena »

Also ich nehm da immer diese Plastik - Häubchen die beim Sante Henna dabei sind..
Gibts glaub ich auch in DM für einen oder zwei Euro :)
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#36 Beitrag von eowyn »

Bei mir war das Ergebnis nicht so berauschend, weil ich das Öl besser auswaschen hätte müssen. Nur den Schaum vom Ansatz über die Längen laufen lassen reicht bei mir definitiv nicht aus.
Über die Pflegewirkung kann ich leider nicht viel sagen, da meine Haare heute vorwiegend einfach nur fettig sind. Ich werde es aber noch einmal probieren.
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Cubelixa »

Mileena hat geschrieben:Also ich nehm da immer diese Plastik - Häubchen die beim Sante Henna dabei sind..
Gibts glaub ich auch in DM für einen oder zwei Euro :)
Ich nehm immer ein Micofaser Handtuch. Aber wenn ich jetzt so drüber nachdenke, könnte es doch so sein, dass da mehr von den guten Pflegemitteln in's Handtuch als in meine Haare einziehen. Was meint ihr?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#38 Beitrag von Melanie »

das Zeug ist grad auf meinem Kopf, bin supergespannt auf das Ergebnis.

Da ich keine Duschhaube o. Ä. hab, hab ich das ganze mit Alufolie umwickelt um das rauslaufen einzudämmen. bis jetzt funktioniert es :wink:
1a/b Fii und taillenlang
Valevida

Haarpackung

#39 Beitrag von Valevida »

Hallo,

ich mache ab und zu auch eine ähnliche Haarkur:

1 Eigelb
3 Eßlöffel Jojobaöl (geht auch jedes andere Öl)
1 Spritzer Zitronensaft
(Zedernholz 5 Tropfen
Bay 3 Tropfen)

Ich nehme einfach ätherische Öle, die ich gerade daheim habe. Dann riecht es auch besser.

Beispiele:
Fette Haare: Zeder, Lavendel, Zitrone, Meerkiefer, Zirbelkiefer, Salbei, Melisse oder Zypresse
Trockene Haare: Ylang-Ylang, Rosenholz, Geranie, Melisse oder Honigöl.

Das ganze wird wie Mayonaise angerührt. In das Eigelb tropfenweise das Öl rühren und zum Schluss noch der Spritzer Zitronensaft.
Das ganze ist dann cremig und läuft dann auch nicht so schnell davon.
Auf das gewaschene (oder nasse) Haar verteilen und mindestens eine halbe Stunde einwirken lassen. Ich lasse es meistens viel länger drauf. Danach gut auswaschen (mit Shampoo).

Über das ganze kann man gut eine Frischhaltefolie wickeln und noch ein Handtuch drüber. Es läuft so gut wie nichts raus.

Habe ich aus einem Buch für Naturkosmetik.

Viele Grüße
Sybille
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#40 Beitrag von Melanie »

das Ergebnis: Haare fühlen sich toll an (seidig weich), sind aber ziemlich fettig-strähnig geblieben - hab wohl doch nicht gründlich genug ausgewaschen. Dafür glänzt mein Zopf jetzt schön :wink:
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#41 Beitrag von Eáráne »

Ich habe das Originalrezept mit

1 ei
4 EL Aprikosenöl
2 EL Honig

gerade auf dem Kopf und bin gespannt,
wie es aussieht...
Die Haare sind in letzter Zeit nähnlich eher trocken
und meiner Meinung nach eher glanzlos.

Hoffe, die Kur wirkt, denn heute Abend sollen sie eigentlich
gut aussehen und nicht zu fettig.... mal schaun, obs klappt.
Ich bin auf jeden Fall total gespannt!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#42 Beitrag von Holla die Waldfee »

Meine Haare brauchten noch mal eine Protein-Kur, und weil wir gerade keinen Joghurt da hatten, hab ich die Ei-Kur ein wenig abgewandelt:
1 Ei
1/2 EL Jojobaöl
1/2 EL Alverde Körperöl mit Olive
1 EL Honig

Die Haare fühlen sich gut an, das nächste Mal gibt es aber wieder Joghurt. :)
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#43 Beitrag von Eáráne »

So, sie sind jetzt trocken...

Habe sie eine 3/4 Stunde einwirken lassen, laukalt ausgespült und
mit Jumoing Juniper von Lush ausgewaschen.

Einziges Manko der Kur ist: An den Spitzen sind sie trockener als sonst.

Aber ansonsten: :shock:
Ich hab VOLUMEN!
Und sie fühlen sich so toll an!
Muss mich richtig zurückhalten, nicht dauernd mit den Händen da durchzugleichten.
Und es glänzt so schön!
Wuha!
Die mache ich öfter!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Eressea »

Also ich hab die Kur gestern ausprobiertund fand es eigendlich ganz witzig. - Problem war nur das Auswaschen... hab mich ein bisschen dumm angestellt, und natürlich (aus Angst, es könnte zu viel Öl drin bleiben) wohl etwas zu warm geduscht. Jetzt sind meine Haare ganz Trocken und fliegen, bis auf ein paar Strähnen, die fettig sind... :(
ich muss dringend meine Vorgehensweise ändern... :wink:
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#45 Beitrag von Cold World »

Ich liebe die Kur und bei mir reicht es mit Wasser zu spülen oder mit Condi zu waschen, dann sind sie kämmbarer.
Antworten