Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LockenKati
Beiträge: 85
Registriert: 14.02.2013, 07:24
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7381 Beitrag von LockenKati »

Deine Haare sind echt schön, vorallem die Länge hätt ich auch gern :)
Und der Stab ist ja voll toll :winke:
2c/3a M ii

Ziel: Taille und eine "feste" Pflege finden

mein Tagebuch
Benutzeravatar
Flauschi
Beiträge: 24
Registriert: 27.05.2014, 15:23

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7382 Beitrag von Flauschi »

Huhu,

deine Hollischnecken gefallen mir auch immer total gut :nickt:. Bis wohin flechtest du da immer am Kopf lang (also ab wann flechtest du nur noch so, ohne weitere Haare vom Kopf aufzunehmen)? Ich fürchte leider, dass meine Haare dafür wirklich noch zu kurz sind :D
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7383 Beitrag von joeymc »

Fischle, wie machst du es, dass das Schneckeninnere am Platz bleibt? Meines strebt nach außen und ist nur mit einer Unzahl Haarnadeln pieksig zu bändigen, weshalb ich eine "Schnollihecke" eher selten trage...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Uriii

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7384 Beitrag von Uriii »

Ich hab rumgesuch, aber nichts gefunden. Was ist mit deinem Arm passiert? O_O
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7385 Beitrag von Goldhaar »

:-k Irgendwie habe ich mir da nicht so viele Gedanken drum gemacht. Ich hab das bei Dir gesehen und einen Holländer so rund geflochten und drehe es auch einfach in der Luft ein ohne es um etwas drumrum zu wickeln. Dann Stab oder heute Rosenforke durch und fertig. Ich mache ihn aber andersrum, also von rechts nach links, aber ansonsten kann ich empfehlen einfach nicht so viel nachdenken. :lupe:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7386 Beitrag von Lilly of the Valley »

Also, ich hab mich gestern auch an der Hollischnecke versucht. War nicht so übel für die erste, aber ich hab sie auch nur mit zusäzlichen Haarnadeln zum halten gebracht
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7387 Beitrag von Silberfischchen »

Morgäääähn!

Luna :mrgreen: doch doch.... :kicher: hab gestern angesichts des Bad-Hair-Day-Threads nochmal alte Bilder angeschaut.... Also aus den LHN-Anfängen.... Ölkatastrophen, LI-Explosionen.... *grusel* aber mit Seife UND Osmosewasser sind sie allenfalls relativ unprächtig, da hast Du schon recht.

Kati: :mrgreen: mein Standardspruch in der Situation... kommt Zeit, kommt Haar.

Flauschi, bis hinter's rechte Ohr, also wo der Holli genau senkrecht ist. Der Rest ist "freier Zopf".

Joey, indem ich die Forke durchwebe, damit jede Windung ein bisschen Forke abkriegt und ein bisschen Kopfhaar dabei ist, damit sie nicht runterrutscht. Dadurch dass der eingeflochtene Teil vom Holli auch mit durchwoben ist, bewegt sich fast nix mehr, wenn ich's richtig angefangen hab. Muss aber schon ne recht griffige Forke sein. Und je mehr Zinken, desto besser.

Uriii, ach so, das was passiert ist, ist schon 4 Jahre her. (Hab ich mal im Chaosgötter-Fred gepostet....) Das was mich jetzt immer wieder plagt sind die Folgen davon. Manchmal merk ich im Alltag gar nix und manchmal isses echt ne Qual. So Scheiße wie zuletzt war's schon länger nicht mehr. Aber heut scheint's besser zu sein. [-o<

Goldhaar, hihi, ich mach mir schon Gedanken :kicher: Das um den Finger winkeln sorgt bei mir z.B. für ein ordentlicheres Zentrum. Ich hab ja ziemlich viel Fairyzopf am Ende. Und die Aufspießtechnik ist auch wohl ausgefeilt :mrgreen:

Lilly: übenübenüben... meine erste hatte auch noch 4 Scroos (die natürlich in der Mitte rausguckten), mittlerweile geht's ohne.

Wünsch Euch einen schönen hoffentlich freundlichen sonnigen Dienstag!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Arinaga
Beiträge: 119
Registriert: 10.05.2014, 07:38
Wohnort: Nähe RT/TÜ

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7388 Beitrag von Arinaga »

Guten Morgen!! :winke:

Melde mich zurück, hab noch nicht nachgelesen weil gestern schon Bürostress, aber heute könnte es insgesamt ruhiger werden und ich sehe Chancen mich hier durchzublättern :wink:

Liebe Grüße und einen schönen Tag!
NHF aschblond bis hellbraun, lässt sich langsam blicken, ist aber noch undefinierbar...
"Länge"
April 2014ca. SSL 48cm ~ etwas über schulterlang
Oktober 2014 SSL 54 cm
Mein PP
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7389 Beitrag von Lenerl »

Ich oute mich als stille Mitleserin und lass mal liebe Grüße da :mrgreen:

Herausgelockt aus der stillen Ecke hat mich der Hollischneck :shock: Ich möchte auch so einen!
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7390 Beitrag von Silberfischchen »

Hallihallo!

Heute Sonne satt. (und grad ne Wespe ausm Büro komplimentiert :evil: )
Schwimmen war heut besser als gestern, immerhin 1300 richtig geschwommen statt nur 175 wie gestern. Hatte auch den Neo an, denn Wärme ist gut für kaputte Gräten.

Arinaga, grüße Dich!

Lenerl, herzlich willkommen! Kriegst ne Miez und n T!
Fröhlich wachsen lassen und keine zu fette Kante rein, dann kommt der Schneck dereinst vorbei geschneckt.
Vielleicht isses auch deshalb meine Lieblingsflechtfrise, weil sie eindeutig von Fairies profitiert. Denn die Windungen von nem Schneckenhaus werden ja nach oben auch schmaler! :mrgreen:

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7391 Beitrag von Zophie »

Huhu!
Ich konnt's nicht lassen und hab heut mal versucht, mit meinen kurzen gestuften Haaren ein kleines Hollischneckle zu drehen. Damit wäre bewiesen, dass es auch mit unter 65cm und Stufen bis zur Schulter funktioniert und nur mit Forke (und einem kleinen Krebschen zum Festtackern einer spitzbübischen Stufen-Strähne) hält. Ich habe eine 3-zinkige Alpenlandkunstforke verwendet.
Bild Bild
Den Holländer hab ich nicht schräg sondern einfach schief aufm Kopf geflochten (wegen Koordinationsproblemen), das ging auch. ^^
Liebe Grüße, hier isses leider wolkig und kühl v.v
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7392 Beitrag von Silberfischchen »

Aaah, was ne Pracht!! Den Holli schräg bzw gewölbt zu flechten kommt dann im nächsten Übungsschritt.
Irre, was der Zopf für'n "Prügel" ist. Mit Klassik wird Dir wahrscheinlich der Zopf (edit: Quatsch! KOPF mein ich!) zu klein für die Hollischnecke.... :shock: :kicher:
Wie praktisch, dass der Holli an sich auch aus kantigen Haaren bissle Fairies macht. Daran hatte ich gar nicht gedacht, aber das ist in dem Fall kein Bug sondern ein Feature!

Ich mach jetzt Sonnenpause und bring allen was davon mit! :knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7393 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Seh nur ich dir Forke nicht bei dir, Zophie? :gruebel: schaut auf jeden Fall bei euch Beiden richtig gut aus :)

Du Silberfischchen, ich habe bei dir mal ein Video mit Anleitung zum Wuppel-Duppel-Dutt gesehen und ich find es nicht mehr wieder :roll: würdest du es evtl. nochmal hier vorne verlinken?

Sonne kann ich heute nicht beisteuern, nur angenehmes Wetter mit paar Wölkchen ohne direkte Sonne.

LG :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7394 Beitrag von Alanna »

Also ich sehe die Forke (der Topper befindet sich links von der Schnecke, scheint dunkles Holz zu sein) und ich finde die Hollischnecke toll =D>

Edit: Muss das auch lernen. Zur Zeit übe ich holländisches Flechten, habe aber noch keine vorzeigbaren Ergebnisse.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7395 Beitrag von Silberfischchen »

Sun-Shine, das Video mit dem zerbrochenen Stab? Oder das zum Stab-Schonen?

Alanna, ich find links sieht's aus wie ne Forke, aber rechts wie'n Stab....... :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten