[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#601 Beitrag von Jemma »

*tröst* wenn's saisonaler Haarausfall ist, ist es zwar zunächst furchtbar, aber es geht rum.
Bei mir fängt's als im Spätfrühling/ Frühsommer an, wenn's warm wird, und hört dann auf, wenn's wirklich heiß ist, meistens sind es so etwa 6 Wochen.
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#602 Beitrag von Karabella »

OMG bei mir geht es gerade los. Seit etwa einer Woche habe ich deutlich mehr HA :-(
Ich hoffe es ist tatsächlich nur saisonal und geht schnell vorbei.
Nach meinem schlimmen hormonellen HA im letzten Jahr verfalle ich gerade ein bisschen in Panik, dass ich wieder so einen großen Umfangsverlust bekommen könnte :-(
Benutzeravatar
Jojo82
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2014, 10:27
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#603 Beitrag von Jojo82 »

Ich bin da auch ein bisschen am zweifeln, ob es bei mir tatsächlich saisonal bedingt ist. Da es mir aber erst Ende Juni aufgefallen ist, könnte es tatsächlich sein. Es ist wirklich nicht so schön, bei mir gehen auch sehr viele Haare aus. Drücke allen Betroffenen die Daumen, dass es bald überstanden ist!
1c M ii
ZU 6,5-7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 30 cm
Alle möglichen Blondtöne
Ziel: Gesundes und schöneres Haar, erst einmal bis BSL
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#604 Beitrag von Greymalkin »

Ich hatte ab mitte Juni vermehrt Haarausfall, so langsam bessert es sich wieder.
Leider beobachte ich das noch nicht so lange, dass ich Rückschlüsse ziehen könnte, aber ich werde es mir auf jeden Fall fürs nächste Jahr/den Jahreszeitenwechel merken.

Wie viel Haare verliert ihr so? Und ist das an einzelnen Tagen richtig viel und dann wieder mäßig (wie bei mir), oder durchgehen gleich?

Gefühlt verlier ich "immer mal wieder" Haare, ohne erkennbaren Grund oder Regelmäßigkeit.
Stress ziehe ich als Faktor auch in Erwägung, da ich diesmal Ende Februar/Anfang März kurzeitig ziemlich viel davon hatte.
Letztlich egal, wodurch das kommt, es sollte möglichst selten sein oder ganz wegbleiben. :?
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Jojo82
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2014, 10:27
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#605 Beitrag von Jojo82 »

Also ich versuche momentan, möglichst von meinen Haaren fernzubleiben, bedeutet: selten waschen, wenig kämmen/ bürsten, kaum ölen etc.. Meist sind sie weggesteckt, da fällt das alles nicht auf. Wenn ich aber mal nicht drauf achte und versonnen in meinen Haaren spiele oder leicht am Zopfende ziehe lösen sich schon ziemlich viele Haare ohne Probleme. Beim Haare kämmen geht sehr viel raus und ich kann mehrmals durch die Haare fahren, bis das endlich aufhört. Ich zähle die Haare nicht, aber es ist deutlich mehr als sonst. Erst dachte ich, es liegt an meinem Experiment mit Rizinusöl, das ja sehr dickflüssig ist, aber ich hatte es schon zur Hälfte vermischt und auch sonst Tipps und Tricks beachtet. Also hoffe ich stark, dass es saisonal ist.
Greymalkin, deinen letzten Satz möchte ich unterstreichen...
1c M ii
ZU 6,5-7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 30 cm
Alle möglichen Blondtöne
Ziel: Gesundes und schöneres Haar, erst einmal bis BSL
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#606 Beitrag von Kekskönigin »

Ich frage mich gerade auch ob das bei mir noch normal ist. ich hatte noch nie richtigen Haarausfall, aber in letzter Zeit habe ich den Eindruck überdurchschnittlich viele Haare zu verlieren. Klar: Wenn ich sie den ganzen Tag geduttet trage, Abends nur die Klammer wechsle, drauf schlafe und morgens erst zum neufrisieren durchkämme, ist es klar, dass da deutlich mehr Haare rausgehen, als wenn ich sie z.B. den ganzen Tag offen lassen würde. Die rausgefallenen Haare vom Tag sind schließlich noch alle in der Frisur. Aber: Ich mach das ja nicht erst seit gestern. Und früher kams mir nie so schlimm vor... Oh man!
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#607 Beitrag von Karabella »

Ich hab gestern den großen Fehler gemacht und mir Frisurenbilder von letztem Jahr angeschaut :-(
Der Umfangsverlust ist gerade in Frisuren schon sehr deutlich zu sehen. Ich hatte mich gerade an den neuen Umfang gewöhnt und dann führe ich mir selbst so vor Augen, wieviel ich verloren hab. DOOF!

Aber der HA momentan ist in keiner Weise mit dem im Herbst/Winter vergleichbar. Also bin ich guter Dinge, dass es dieses mal wirklich nur der normale "Fellwechsel" ist und nicht wieder die Hälfte meiner Haare kostet...
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#608 Beitrag von Bones »

Momentan bin ich auch betroffen. So seit 1-2 Wochen 20-50 Haare am Tag. Ist für mich ziemlich viel, aber ist bei mir immer 2x im Jahr so und daher habe ich mir vorgenommen, es einfach locker zu sehen. Weniger kämmen, viel hochstecken und abwarten..
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#609 Beitrag von Nachteule »

Oh, dieses Jahr geht es bei mir aber früh los...
Schon Ende August.... :?

Hoffentlich dauert es nun nicht wieder bis November, momentan rieselt es jedenfalls wieder kräftig. :cry:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Insane

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#610 Beitrag von Insane »

Bei mir gehts auch gerade los. :/
Magalie
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2012, 23:20

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#611 Beitrag von Magalie »

Bei mir auch. :(
Seit 2 Tagen. Ist mir sofort aufgefallen.
Ich hoffe mal, dass es "nur" saisonaler Haarausfall ist und nicht meine momentane Schilddrüsenentzündung.
1c M ii (7,8cm) -0,2 cm; +/-0
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm (Stand 2.3.14) 5 cm Zuwachs
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (21.8.14) 1cm Zuwachs
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60,5 (11.2.15)

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62,5 ( 11.5.15) (7,8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm (12.8.16) (7,8cm)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#612 Beitrag von Ommel »

Ich habe es schon in meinem PP geschrieben, dass ich auch zur Zeit mehr Haare verliere und ziemlich verzweifelt drüber war bzw. bin. :shock: Nun bin ich etwas beruhigter, dass es einigen von euch auch so geht. Und ich hoffe, wie ihr auch, dass es vorbei geht. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#613 Beitrag von Camia »

Ich geselle mich auch zu Euch, den mutmaßlichen saisonalen Haarausfall hab ich schon seit Jahren, manchmal nur ein bißchen, manchmal etwas stärker, und jedes Mal kommt ein paar Monate später wieder Neuwuchs.
Deshalb hab ich auch raushängenden oder abstehenden Neuwuchs auf fast jeder Länge bzw. Höhe. Als ich meine Haare noch kürzer getragen habe ist das nicht so aufgefallen, aber langsam sieht man deutlich wie der Zopf nach unten immer dünner wird (Taper nennt man das dann glaub ich oder?) bzw überall am Zopf Borsten raushängen :(

Ich versuche ja schon immer rechtzeitig ein paar Monate vorher mit NEMs usw. entgegenzuwirken, leider ist der Zeitpunkt oft total unberechenbar (halt vermutlich temperaturabhängig).

Was mich ein wenig tröstet ist die Tatsache dass gleichzeitig im Haustierthread berichtet wird, dass die süssen Viecherchen heuer auch schon mit dem Fellwechsel dran sind > das stimmt, aus meiner Katze könnte ich diese Woche jeden Tag genug Fell rausbürsten um mir daraus eine neue Katze zu stricken.
Das lässt mich glauben, dass es sich bei meinem derzeitigen Haarverlust (zum Glück ist es momentan noch nicht ganz so stark) um einen zumindest rudimentär natürlichen Prozess handelt, der hoffentlich auch diesmal rasch wieder vorbeigeht.

Bis dahin eine Runde Beistand und Kekse für alle.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#614 Beitrag von Cholena »

Ich bin auch wieder dabei! Seit einigen Tagen verliere ich auch vermehrt Haare. Aber das kenne ich ja schon vom letzten Jahr, dass dieser Kelch trotz Regaine nicht ganz an mir vorbeigeht. Letztes Jahr war es aber auszuhalten und dauerte nicht lange an. Ich hoffe, es ist diesmal auch schnell wieder vorbei. [-o<
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#615 Beitrag von Karabella »

Bei mir fallen die Haare immer noch. Es hatte ja Mitte Juli schon angefangen und wird gerade immer stärker.
Falls es wirklich nur der saisonale HA ist bei mir, dann ist es dieses Jahr sehr früh, lange und heftig :-(
Antworten