"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
annamari

#61 Beitrag von annamari »

Merin hat geschrieben: Dass Haare so schwer sein können, dass man Migräne bekommt mag ich wirklich nicht recht glauben.
doch, das kann schon passieren. bei einem gesunden skelettsystem und normalen körperlichen belastungen wohl eher nicht. wenn aber (wie gillian beschreibt) die nackenwirbel bereits geschädigt sind und eventuell noch eine belastende arbeitshaltung dazukommt, sind beschwerden vorprogrammiert.
auch gibt es leute, die überempfindliche haarwurzeln haben und das gewicht langer haare auf dauer nicht aushalten.
sowas ist natürlich alles nicht die regel, aber es kommt schon vor.

als extremes beispiel: meine einsmals hüftlangen dreads haben damals fast 1 kg auf die waage gebracht und durch meine schwere körperliche arbeit hatte ich schon stellenweise eine haltungsschaden (kopf leicht nach vorn gebeugt und krummer rücken) und ständig rückenbeschwerden... nach einer schweren nachtschichtwoche habe ich mich dann entnervt von ihnen getrennt und ab da ging es mir wieder besser.
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#62 Beitrag von Merin »

Na, Dreads sind ja auch ein Sonderfall, weil da die abgestorbenen Haare nicht ausfallen sondern weiter mit rumgetragen werden.... aber was du schreibst kann ich mir schon vorstellen....
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#63 Beitrag von Wirbelwind »

Was auch plöht ist mit Stufen: Zöpfe flechten, denn die Enden werden immer dünner... :cry: :cry:
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#64 Beitrag von Albis »

Merin hat geschrieben:Dass Haare so schwer sein können, dass man Migräne bekommt mag ich wirklich nicht recht glauben.
Ich hab das auch schonmal gehört, dass sich jemand von seinen taillen- oder polangen Haaren trennen musste, weil diese so sehr Kopfschmerzen verursachten.
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von nemesis »

mein stufenschnitt damals sah auch ohne stylingprodukte gut aus. bleibt natuerlich jedem selbst ueberlassen, ob er's lieber gleichmaessig lang oder durchgestuft haben moechte. ich finde stufenschnitte auch huebsch, doch ab rueckenmitte oder laenger eher unpassend. bei mir wuerde es aehnlich angefressen aussehen, wie bei kitty, bei welligen or gelockten haaren schon wieder anders. kommt eben immer auf den menschen und die haare an.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#66 Beitrag von gillian_scott »

ja wie gesagt, ich mochte meine haare nie ohne stufen, das sah bei mir immer irgendwie blöd aus. wie das jetzt ist, wenn die haare rückenmitte haben, weiß ich nicht, wenns nicht sonderlich passt, dann tut's mir sicher auch nicht weh, sie etwas kürzer zu tragen, oder die stufen etwas weiter runter zu versetzen, aber das seh ich dann. ich hab schon mehrere gesehen, bei denen es auch mit ziemlich langem haar gut ausgesehen hat (obwohl manche weniger haar hatten als ich) und daran orientier ich mich halt. werd ja dann sehen, obs was wird, oder nicht.

nur, warum soll das keinen sinn machen, bei langem haar? ich find das macht grad bei langem haar sinn, bei kürzerem haar sieht das dann meistens einfach nur noch kürzer aus (also so bei schulterlänge oder sowas), macht auch was daher, aber grad bei langem haar find ichs schön, wenn man das gesicht dafür hat. meine cousine hat lange (auch ca. midback) aalglatte haare und sieht mit stufen viel besser aus, wenn sie beim richtigen frisör war, dann siehts auch nicht angefressen aus. und sie trägt die haare nur ganz selten offen, hat meist nen dutt, das geht also auch noch, trotz starker stufen. sie benutzt übrigens keinerler styling-fummel-kram und wäscht nur mit shampoo, trotzdem hat sie traumhaare *schwärm* und das trotz chemie-färbung und blondierter strähnen.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#67 Beitrag von Loraluma »

@ Annimarie- boah kuhl, gibts davon ein Foto? *neugierig*

@ Topic-
Ich bin lieber stufenlos, auch wenn mir alles und jeder dazu rät. Vll vorne ein paar schulterlange?
Würde zwar jede Frisur aufpeppen aber mich auch bald nerven.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#68 Beitrag von gillian_scott »

ja, wie gesagt, es gibt viele leute für die ist's einfach nix, weil sie das vom gefühl her und vielleicht auch von der optik her nicht mögen. aber ich mag beides optik und gefühl und ich hatte früher auch nie probleme mit stufen frisuren zu machen. die klassischen gehen bei mir dann zwar wohl eher weniger, aber ich bin recht kreativ und mir wird dann schon was einfallen.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#69 Beitrag von maddalena »

Wirbelwind hat geschrieben:Was auch plöht ist mit Stufen: Zöpfe flechten, denn die Enden werden immer dünner... :cry: :cry:
Ja das kenn ich, leider.
Bei mir stehen mitten in den Zöpfen die Haare ab ! :(
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#70 Beitrag von körsbär »

Kenn ich auch, leider. Bei mir bleibt unterm Gummi nur ein dünnes Schwänzchen über :(
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#71 Beitrag von Mata »

Mir auch, aber das schlage ich dann ein. Auf den dicken, langen Zopf muß ich eben noch eine Weile warten....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#72 Beitrag von Merin »

Wenn man das Ende einschlägt muss man die Haare aber ziemlich stark knicken, oder? Ist das dann wohl gut fie die Haare? :?: Oder hast du eine andere Methode?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#73 Beitrag von Anine »

Ich hab' auch einen Stufenschnitt. Als die Haare kurz (etwa bis zum Nacken) waren, fand ich es sehr hübsch, aber jetzt sind sie schulterlang und es sieht einfach nur besch***** aus!!! Ich habe drei verschiedene Haarlängen: eine geht knapp bis zum Ohrläppchen, eine bis zum Kinn und die längsten eben bis zur Schulter. Die sind natürlich total dünn und sehen richtig jämmerlich aus :heul: Am liebsten würde ich sie radikal auf eine Länge bringen, aber dann könnte ich sie nicht mehr zusammenbinden, deshalb mach' ich's nicht. Ich warte jetzt noch ein paar Wochen und lasse mir dann von meiner Mutter die letzte Stufe abschneiden. Bis dahin muss ich es halt so gut es geht mit Haarbändern kaschieren...
Aber ich fühle mich sooo unwohl damit, ich könnt' verrückt werden! Aaaaarrggghhh!!! :zorn:
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#74 Beitrag von Zoara »

Philophilia101 hat geschrieben:ich hab nen rauswachsenden undercut, falls ich das als stufe zählen darf
ich weiß noch nich so genau was ich damit mach...
am wahrscheinlichsten ist es dass ich ihn einfach vor sich hinwachsen lass bis ich meine traumlänge erreicht hab. dann kann ich ja so lange spitzen schneiden bis er irgendwann genauso lang is wie der rest

= in 10 jahren vllt :lol:

Genau so gehts mir auch *seufz* :roll:
Benutzeravatar
Divinity
Beiträge: 30
Registriert: 19.08.2007, 11:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Divinity »

Ich hatte vor fast einem Jahr einen extrem durchgestuften Schnitt mit schrägem Pony und das Deckhar war vielleicht noch 10-15cm lang. Allerdings nicht so, dass das komplette Deckhaar kurz und unten alles lang war.
Es sah, laut anderen Menschen "Manga-mäßig" aus, war so eine "Emo-Frisur", fals jemand weiß was ich meine.

Das sah zwar sehr gut aus, war aber einfach nicht vielseitig genug und man musste immer Stylen.

Meine Haare gehen nun bis über die Taille,die kürzesten Haare sind gerade einmal 30cm lang.
Zum Glück fällt das bei den vielen Haaren die ich habe nicht auf, was allerdings nervt ist, das die kurzen Haare, bzw die Spitzen ab und zu schon abstehen und das Zöpfe machen so echt nicht geht.
Immer steht irgend wo was raus. =(

Vor ca. 6 Wochen habe ich mir die Spitzen (bzw. so 5-7cm) schneiden lassen und dabei den ehemaligen Pony vorne von der länge her angleichen lassen. So taste ich mich auch Schritt für Schritt an "Gleich-lange Haare" ran! =)
1b, M, iii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 19.8.07

Lange nicht gemessen,heute,3.3.08 sind es 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten