Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#406 Beitrag von Ewelina85 »

Jupp der ist echt genial ^^

Heute gibt es mal zwei aktuelle Frisurenfotos...muss ja ein wenig beim Projekt aufholen, komme einfach zu selten dazu mal neue Frisuren auszuprobieren.

1. Ein Notenschlüssel...ich liebe ihn und meine neuen ED Sticks :D
Bild

2. Dutch Pinless mit einem Stick von gipsie...die sind auch einfach toll :) Jetzt habe ich sooooo eine schöne Haarstabsammlung
Bild

jetzt fehlt mir aber echt noch die ein oder andere schöne Forke, obwohl ich eh hauptsächlich und sehr gerne die Stäbe trage. Meine beiden Flexis liegen leider auch schon recht arbeitslos herum. Hmmm vielleicht sollte ich Morgen mal eine tragen :)

Heute war ich außerdem fleißig und hab ein paar Seifen eingepackt. Der "zu verschenken/vertauschen" Karton ist erstmal wieder voll.
Bild

Nun überlege ich schon wann ich wieder siede. Ideen für Seifen habe ich echt sehr viele.
Einen Auftrag habe ich auch bekommen, eine Serie möchte ich sieden und eine neue Haarseife probieren. Hm mal schaun wie das mit der Zeit klappt.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#407 Beitrag von Alwis »

Du hast so toll viele Stäbe und ich liebe die fruchtigen Farben, die du dir dazu immer aussuchst. :P

Wenn ich auch sonst eher der dezente Typ bin, habe ich mittlerweile auch etwas auffälligere Farben gerne in meinen Haaren, vor allem, da die Frisuren sowieso auffallen. Schade, dass diese tollen Ed-Stäbe bei mir nicht halten wollen.

Sehr schön finde ich auch den dicken Rope Braid von der letzten Seite und bei dem Notenschlüssel verlieren sich meine Augen, die Haare sehen damit irgendwie endlos aus. :shock:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#408 Beitrag von Julia28 »

Ich muss mich nochmals bei dir bedanken.
Sie getauschten Seifen von dir sind echt toll.
Die Melasse mag ich total gerne.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#409 Beitrag von Ewelina85 »

Sooooo ich kann endlich wieder schreiben
hatte meinen Laptop mit meinem Eiweisshake geduscht und es dauerte ein paar Tage bis alles gereinigt und wieder getrocknet war :)

freut mich sehr liebe Julia, die Melasse muss ich auch noch testen aber erst brauche ich meine Kokapri-Haar auf die leider nicht sooooooo dolle ist. Die Längen sind nach der Wäsche mit ihr immer etwas zu trocken und schnell filzig

danke Alwis, ich mag die knalligen Farben auch sehr. Was mir allerdings echt noch fehlt ist eine schöne Forke und die dürfte gerne auch schlicht aus Holz sein. Mal schaun wann ich da eine schöne finde :)

gestern war ich mit meiner neuen Reitbeteiligung auf der CHIO Aachen. Da habe ich viele Langhaars gesehen ;) allerdings auf 4 Hufen ^^ es war Barockpferde Tag und die werden ja sehr gerne mit sehr langen Mähnen präsentiert. Schon ganz schick anzusehen aber auch extrem pflegeintensiv. Da bin ich froh, dass "mein" Hengsti keine soooo lange Mähne hat ^^

Jioah ansonsten gibt es bei mir nicht viel zu berichten. ich hab 1cm getrimmt, sieden tu ich aufgrund der Hitze im Moment nicht. Jioah...das wars :D
vielleicht schaffe ich in den nächsten Tagen wieder ein paar Frisuren und fotos ^^
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Hanniballchen
Beiträge: 129
Registriert: 24.02.2014, 19:41

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#410 Beitrag von Hanniballchen »

Wow, du siedest selbst!! :gut: Das will ich auch unbedingt mal machen! Eure selbstgemachten Seifen sehen alle immer soo toll aus :). Und deine Haare auch, hier bleib ich ;).
You can't control everything - your hair was put on your head to remind you of that ^^

Die Löwin Hanniballchen - auf zur gezähmten Mähne
HHH - Hanniballchens Helmut Haarstab :helmut:
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#411 Beitrag von jayjay. »

Wie läuft das sportlern? ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#412 Beitrag von MissGilmore »

Hach toll der Notenschlüssel, ich finde die Frisur macht immer wieder was her.
Und der Dutch Pinless, genial. Wie oft kommst du denn "rum" mit deinem dicken Zopf :-)?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#413 Beitrag von Ewelina85 »

Herzlich Willkommen Hanniballchen :) Im Moment ist es eher ruhig, da es mir zum sieden viel zu warm ist. Zudem habe ich nun auch endlich wieder eine Möglichkeit regelmäßig, 3x die Woche, zu reiten. Das erfüllt mich erstmal ganz gut. Aber ich denke sobald ich mal einen Nachmittag sturmfrei habe und es wieder etwas kühler ist siede ich eine neue Seife...oder zwei...oder drei :D

jayjay das sporteln läuft insofern gut, als dass ich letzte Woche 4x geritten bin und diese Woche und folgende 3x auf Pferd komme. Da es mir gerade echt zu warm ist mache ich im Moment nichts zum Ausgleich außer mal ein paar Dehnübungen. Ich muss dann mal schauen was ich zum reiten kombinieren kann und wie oft mein Freund und ich zusammen zum laufen kommen. Dann habe ich aber echt volles Programm.
Das mit den Eiweißshakes ziehe ich im Moment auch gut durch. Es gibt entweder Morgens und/oder Abends einen, Vanille (von DM) und Schoko (von Multaben) hab ich. Der Vanille Drink macht besser satt aber der Schokodrink schmeckt besser. Mal schaun ob ich noch welche teste. Immerhin komme ich nun eeeeeendlich auf meine 20% Eiweißzufuhr pro Tag, das habe ich vorhger nie geschafft. Immer waren es mehr Fett und Kohlenhydrate. Jetzt kann ich mir sogar Chips erlauben, natrülcih in Maßen (aber das tut dem Genuss keinen Abbruch) und die Bilanz sieht noch gut aus. Ob ich nun davon abnehme oder peng...über kurz oder lang wird mein Körper wieder in Form kommen. Ich zähle weiter Kalorien und es geht mir sehr gut damit.

Danke MissGilmore, ich mag die Frisur echt gern. Sie hält noch nicht so optimal also werde ich noch etwas üben müssen.
Ich glaub beim Pinless komme ich nur so 1,5 x rum, passt eigentlich perfekt um den Stab obwohl ich da ganz schön quetschen muss. Und an einem ruhigen Tag hält er einfach toll.

Meine Haare werde ich Zukunft beim Reiten nur noch in einen tiefen LWM dutten. Sie haben am Rücken a) zu viel Bewegung und ein Zopf sieht danach ganz struppig aus und b) sitze ich bald drauf :D sie reichen bei dem Dressursattel meiner neuen Reitbeteiligung genau bis an den Hintzerzwiesel ^^

Ich wünsche euch weiterhin schöne sonnige Tage :-*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#414 Beitrag von MissGilmore »

Und der passt bei dir unter die Kappe?! Meine geht im Nacken so tief runter, da geht absolut gar nichts mit Dutts :(
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#415 Beitrag von Ewelina85 »

geht erstaunlich gut. Am besten passt es wenn ich die Haare auf mache, Kappe druf und dann den Dutt. Wenn ich erst den Dutt machen und dann die Kappe drauf setze rutscht sie mir z.T. zu weit nach vorne.
Leider habe ich heute meine Kamera nicht dabei aber ich versuche Morgen dran zu denken und schieße dann mal ein Foto von der Konstruktion.
Ich finde es mittlerweile bequemer als einen Franzosen, der drückt unter der Kappe meistens.
Ansonsten müsste ich wirklich mal einen Zopfschutz probieren oder den Zopf umklappen. Aber dann bollert er mir im Nacken.
Oder ich bastel mit eine Haarschonende Spange mit einem großen Haarnetz dran...
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#416 Beitrag von MissGilmore »

Foto würde mich sehr interessieren *nick*

Ich hab ja auch alles mögliche versucht und dann als einzige Lösung für mich gefunden, dass ich, sobald Schals und hohe Kragen angesagt sind jahreszeitlich, ein Tuch um den Flechtzopf lege, mit zwei Haargummis oben und unten befestigt. Das hilft gut.

Ansonsten geht es so gerade noch bei mir mit den Flechtzöpfen. Sie sind zerzaust wenn ich nach Hause komme - das sind sie aber leider auch wenn ich nicht im Stall war :(
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#417 Beitrag von Ewelina85 »

Ja zerzauste Flechtzöpfe habe ich auch immer...leider. Dabei liebe ich sie so! Ich hab schon versucht sie leicht einzuölen aber das hilft leider auch nicht wirklich.
Das mit dem Tuch habe ich in deinem PP gelesen...ich glaub für den Winter werde ich mir das auch mal vornehmen.
Ich hoffe ja auch Besserung wenn ich meine Blondierleichen weiter rausgewachsen und weggetrimmt habe. Die obere Haarhälfte sieht allegemein immer gesünder und auch stabiler aus.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#418 Beitrag von Ewelina85 »

Bildferflut ^^

1. die Helmfrisur
Bild
Bild

2. mal wieder was geflochtenes *schwitz*
Bild
Bild

3. Ich flechte nicht nur meine Haare ^^
Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#419 Beitrag von MissGilmore »

Ooooh du hast ein Scheckentier, wie toll <3 <3 <3
Meine trägt sportlich kurz, da kann ich nur Turnierzöpfe machen *gg*

Genial mit der Helmfrisur, ich bin platt das das so hält. Ginge bei mir nie im Leben.

Bei dem Geflochtenen (kriegst du auch immer Schweißausbrüche beim Arme hoch halten bei den Temperaturen?! :lol: ) hast du da beide Zöpfe mit den übrigen Haare als ungeflochtene Strähne einfach verflochten? Sieht klasse aus!
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina85 auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Se

#420 Beitrag von Ewelina85 »

jap ein spanisches Schecktier mit 3 Farben (Buckskin, Schimmel und Braunschwarz). Als ich die Reitbeteiligungsanzeige im Internet las machte mein Herz einen kleinen Hüpfer. Der Kleine ist echt klasse :)

Mit dem Hatte ich das einfach mal ausprobiert und war überrascht wie bequem das ist :)

ooooh ja...flechten im Sommer ist fies ^^
genau, die beiden seitlichen Zöpfe und der Rest aus dem Nacken waren genau richtig um sie miteinander zu verflechten :) War auch über Nacht sehr bequem zu tragen
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Antworten