Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsebrumse
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2014, 21:52

Re: Fragen zu Haarseife

#12886 Beitrag von sumsebrumse »

Ich hab jetzt ne Woche Urlaub. Da ich erst Mittwoch wieder unter Menschen geh, teste ich einfach mal, ob es wegzieht.
Ansonsten muss ich mir nen Seifensieder suchen, der mir so eine Seife nachbaut mit geringerer Überfettung.




Hab vorhin gewaschen. Ansatz ist super, der Rest ist volle Kanne strähnig. Bis morgen 6.30 darf das nun wegziehen, sonst muss ich noch mal waschen.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12887 Beitrag von Nic82 »

Ich habe letzten hier einen Wasserwert von 6 gepostet, habe gerade noch mal nachgesehen und finde für die nähere Umgebung nur
< 1,5 mmol/l
Keine Ahnung wie ich auf 6 kam.
Vielleicht kann ich noch mal einen Versuch ohne Rinse starten
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#12888 Beitrag von Seraphina Evans »

Vielleicht bist du wegen der Umrechnung drauf gekommen? Diese Tabelle passt ja zu deinen Werten.
http://www.vgw-hochspeyer.de/php/index. ... 1lbnU9Mjk1
Benutzeravatar
sumsebrumse
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2014, 21:52

Re: Fragen zu Haarseife

#12889 Beitrag von sumsebrumse »

Das Fettige ist zu etwa 90% weggezogen. Da ich aber die Haare nie zusammen mache u gleich unter Menschen muss, hab ich noch mal kurz mit conditioner ausgespült.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12890 Beitrag von Nic82 »

Seraphina Evans hat geschrieben:Vielleicht bist du wegen der Umrechnung drauf gekommen? Diese Tabelle passt ja zu deinen Werten.
http://www.vgw-hochspeyer.de/php/index. ... 1lbnU9Mjk1
Ja, genau... danke dir


Jemand schrieb, dass 6°dH hart sei aber dem ist ja nun überhaupt nicht so.
Wusste doch, dass wir weiches Wasser haben

Habe mal nachgeguckt...S. 844 habe ich es geschrieben.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12891 Beitrag von Silberfischchen »

6 ist weich, was das Verkalken angeht. Bei den Haaren kommt's drauf an. Für manche Haare ist es weich, für andere (meine z.B.) nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12892 Beitrag von Nic82 »

Ich werde auf jeden Fall mal die Rinse weicher probieren
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12893 Beitrag von Däumeline »

Ich habe nun auch nochmal versucht die strähnigen Längen zu vermeiden, indem ich vor dem Einseifen Condi reingebe... Pustekuchen! :(
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12894 Beitrag von woelfchen83 »

Nur davor ist eher zu wenig, würde bei mir auch nicht klappen, weil dann ja von oben Seife nachgespült wird und sich so Kalkseife ablagern kann. Ich würde, wenn du nur 1x Condi verwenden möchtest, diesen nach dem Seife auswaschen verwenden und eine ganze Weile einwirken lassen.
Bild
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12895 Beitrag von Däumeline »

Hab ich auch schon versucht. :( Manno.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#12896 Beitrag von Shabana »

Ich habe noch Probleme mit der Haarseife, möchte aber unbedingt dabei bleiben, weil ich das Positive schon sehe: Bekomm schöne Locken, hab keinen explodierten Kopf damit. Das Negative: Die Haare werden unglaublich schwer, bei der ersten Wäsche haben mir sogar die Haarwurzeln am Oberkopf davon weh getan. Der Haarboden scheint mir sauber zu werden, aber die ersten 10, 15 cm der Haare sind belegt und schmierig. Hab allerdings bis jetzt nur eine Seife ausprobiert, möglicherweise ist die Überfettung mit über 10% zu hoch. Hat jemand eine Vermutung, was das Problem sein könnte? Kalkseife glaub ich nicht, da sie sich nicht schwer frisieren lassen.

Kann mir vielleicht jemand mit ähnlichen Haaren wie ich eine Seife empfehlen?
3b C ii (9cm)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#12897 Beitrag von evalina »

Shabana, ich würde trotzdem auf Kalkseife tippen. Probier mal Filterwasser oder schraub an der Essigmenge in der Rinse rum.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12898 Beitrag von rabenschwinge »

Shabana, evalina hat recht: Ich würde auch mit dem Essiggehalt der Rinse variieren oder es mit Filterwasser/dest. Wasser und einem Hauch Essig probieren.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12899 Beitrag von Silberfischchen »

Was auch sein kann ist zuwenig Wasser zum Aufschäumen dazu gegeben, also dass der Schaum zu zäh war.
Ich weiß nicht, ob C-Haare auf Kalkseife auch so extrem kletten wie F-Haare. Daher würd ich das genau wie Evalina und Rabenschwinge schon sagten, trotzdem in Erwägung ziehen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12900 Beitrag von rabenschwinge »

Fischle, stimmt. Zuwenig Wasser grad beim Aufschäumen ist tödlich und meiner Erfahrung nach passiert das grad Seifenanfängern gern.

Mein Weg wäre mehr Wasser zugeben beim Aufschäumen und die Rinse variieren in der Stärke.
Antworten