NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#271 Beitrag von min Deern »

Oh, wie gehe ich beim Preenen vor? Ich hab das keine wirklich Taktik. Ich sitze mit offenen, grob entwirrten Haaren in der Sonne und nehm mir dann jeweils ne Strähne zwischen die Finger und fahre die mit leichtem Druck runter. Pro Seite solange, bis ich das Gefühl hab, in den Spitzen ist genug angekommen. Und dann einmal wenden, nächste Seite ;) Dabei fang ich wirklich ganz oben an der Kopfhaut an, das ist vielleicht wichtig.

Interessant, dass Mineralwasser bei dir so gut funktioniert. Ich hab ja vor NW ne zeitlang WO gemacht, dummerweise hatte mein damaliger Wohnort auch ziemlich hartes Wasser und damit bin ich ganz schwierig klargekommen. Wobei, gut, du sagst ja dein Leitungswasser ist dir auch zu hart.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#272 Beitrag von Sloti »

Ach, danke min Deern. Dann mach ichs ja intuitiv ähnlich, ich zwirbel dann immer die Haare um die Finger, damit die 3aler in zweiter Reihe noch was abbekommen^^

Eine Runde Input: Tag 19 nach der letzten Wäsche, es geht. Zwischendurch (ich glaube an Tag 14/15) gabs eine kurze, eiskalte Spülung mit Filterwasser (nur um sicher zu gehen), was dafür gesorgt hat, das am Folgetag meine Haare einfach perfekt waren. Das machte schon Mut! Leider hielt das Ergebnis nicht sonderlich lange vor, meine Haare sind insgesamt etwas strähniger. Ob es einen Zusammenhang gibt oder ob einfach die Dauer zuschlägt, weiß ich nicht, vllt teste ich da nochmal rum.
Das Sebum ist endgültig in den Spitzen angekommen, nicht zuletzt weil ich viel und intensiv bürste und kämme und mit den Fingern arbeite. Die Haare wirken alles in allem nicht so richtig fettig, eher satt, optisch kommts aufs selbe raus, frisieren geht weiterhin über studieren :)
Meine Kopfhaut ist zunehmend belegt, ich nutze einen Staubkamm und Kratzen um Abhilfe zu schaffen, es funktionert soweit gut, leider bleiben aber häufig winzige Schuppen über :? Hat da jemand einen Weg parat, diese großflächig rauszufriemeln?
Ansonsten sind meine Haare gesünder als je zuvor und ich sehe es als gar nicht unwahrscheinlich an, bald mal wieder offen tragen zu können.
LG :winke:
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#273 Beitrag von min Deern »

Gesund klingt super!

Schwimmen im See Teil 3:
anderer See, andere Dusche, anderes Ergebnis :)
Nun weiß ich natürlich nicht, obs am See liegt, oder an der ausführlicheren Behandlung in den Tagen zuvor oder schlicht am anderen Ausspülwasser. Wobei ich dazu tendiere, letzterem zumindest einen großen Anteil einzuräumen. Wie schon erwähnt hab ich zuhause recht chloriges Wasser. Das Leitungswasser im Stadtgebiet um den See, wo ich mich anschließend vor Ort unter die Dusche gestellt hab, ist definitiv weniger chlorig. Aus Schwimmbädern hatte ich schon vorher die Erfahrung, dass meine Haare nicht gut mit Chlor können.

Kommentare von Außenstehenden:
Eine Freundin hat sich durchgerungen und mir mitgeteilt, dass sie (und der restliche "engere Kreis") meine Haare eigentlich nicht so besonders toll finden. Dass sie immer fettig-feucht aussähen, damit ungepflegt und abseits der gesellschaftlichen Standards.
Von meinem Tanzpartner bekomme ich regelmäßig Frisurenkomplimente, beschwert hat er sich noch nicht. Und der muss ja ziemlich eng an mich ran.
Nun ja, mal schaun, was ich damit anstelle. Momentan hab ich überhaupt keine Lust, irgendwas umzustellen. Es ist so herrlich unaufgeregt, wenn man nicht überlegen muss, wann man Zeit zum Haarewaschen (und trocknen lassen) hat. Trotz allem ist mir die Meinung der Mädels schon recht wichtig... nicht, weil ich Bauchpinselei nötig habe, sondern weil ich glaube, dass sie mir die Wahrheit sagen und mir widergeben, wie ich auf mein Umfeld wirke.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#274 Beitrag von Emy »

Min Deern... toll finde ich Deine Einstellung und auch, daß Dein Tanzpartner Deine Frisuren lobt!

Schade, finde ich die Mainstream-Meinungen Deiner Freundinnen... gucken sie vielleicht zu viel WerbeTV :evil:
daß sie so bei Dir reagieren? Da könntest Du noch mal genauer nachfragen, falls Du magst. Denn, was ich an
NW/SO-Köpfen bislang sehen/fühlen durfte, war alles andere als "immer fettig-feucht"-aussehend... eher gesund
und keine Trockenheit fühlbar, auch nicht fettig... dieses Gefühl kann nur einer nachfühlen, ders mal versuchte
oder WO machte, da fühlen sich die Haare ähnlich an.

Wissen sie welche Haarpflege Du machst? Dann könnte darin ihr Problem liegen :wink:
sie leben zu sehr im Mainstrean und weniger in der Wirklichkeit. :D

Liebste Grüßle ringsum... ich "übe" noch!
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#275 Beitrag von Timmy »

Es ist aber trotzdem wichtig, dass die Haare nach außen hin gut aussehen, was denkst du, wenn du z.B. im Zug sitzt und die Person neben dir hat "fettig-feucht"e Haare? Da denken sich wohl die wenigsten "Oh, die Haare sind aber toll gepflegt".

Wichtig ist natürlich auch, dass man sich wohlfühlt und es gibt Leute, bei denen das der Fall ist, wenn die Haare nicht sauber sind und das ist ja auch nicht unbedingt etwas schlechtes.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#276 Beitrag von Carolein »

min Deern:
Das sind ja mal sehr unterschiedliche Kommentare, so extrem hat das noch keiner erlebt, soweit ich das hier lesen konnte. Schön, dass du ein so offenes Umfeld hast, vom dem du Rückmeldung bekommst.
Ich würde bei deinen Freundinnen nochmal nachfragen, wie "schlimm" sie es optisch wirklich finden. Das ist ja schon recht harte Kritik, von Menschen, die dich eigentlich sehr mögen und dir sowas nicht sagen würden, wenn es nicht stimmt, oder es sie nicht stören würde.
Wie lange bist du denn jetzt schon bei NW/SO?

Ich wünsche dir, dass sich das Optik-Problem von dir (oder viel mehr von deinen Freundinnen) beheben lässt :)
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Sommer
Beiträge: 32
Registriert: 28.07.2013, 15:10

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#277 Beitrag von Sommer »

Min Deern, hol dir doch noch Feedback von anderen Leuten.
Ich habe auch eine Freundin, der ich von meiner neuen Pflege erzählt habe (hauptsächlich, weil sie mich nach meiner Pflege gefragt hat und ich sie nicht anlügen wollte) und von der einige sehr negative (auch nicht besonders rücksichtsvoll formulierte) Kommentare kamen, dass meine Haare eklig und ungepflegt aussähen. Das hat mich auch ziemlich hart getroffen. Ich hab daraufhin ein paar andere Freundinnen, die nichts davon wissen, gefragt und die fanden meine Haare alle völlig in Ordnung so wie sie halt sind. Da kommen aber auch mal (ungefragt) Komplimente.
Ich vermute, das Wissen über die Pflegemethode (und das nicht verstehen-können), sowie vielleicht ein anderes Schönheitsideal (sie hat wirklich unglaublich trockene, glanzlose, strohige Haare, aber scheinbar gefällt ihr das so) hat bei ihr zu dieser Meinung geführt. Insofern mache ich mir jetzt nichts daraus, ich werde nur mit ihr nicht mehr über meine Haarpflege sprechen.

Btw, ich bin jetzt schon über ein Jahr bei NW/SO!
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#278 Beitrag von min Deern »

Wie genau ich meine Haare pflege, wissen die Beteiligten gar nicht. Ich hab auf die Fragen von einer aus diesem Kreis sehr ausweichend geantwortet, weil ich weiß, dass NW/SO für sie keine Option darstellt. Schon bei WO war ich da vorsichtig. Wobei sie natürlich schon merken, dass ich kein Shampoo dabei habe, wenn wir schwimmen gehen und so Sachen.
Ich mach mir da vorerst keine größeren Gedanken drum, hab grad wichtigeres um die Ohren (Klausuren, Examen, Liebe). Ne 180°-Wendung wirds eh nicht geben.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#279 Beitrag von Sloti »

Ich denke die Wahrnehmung ist an dieser Stelle so subjektiv wie an jeder anderen auch :roll:
Solange du dich wohl fühlst, min Deern, können dir die Ansichten deiner Freundinnen ja mehr oder weniger egal sein, immerhin würde sie ja auch nicht NW/SO anfangen, nur weil ihre Haare z.B. viel zu trocken wären...Warum sollte man sich da groß ärgern^^

Bei mir kommt ein echter Härtetest: Eine Woche Ostseeurlaub! :urlaub: Ich bin schon froh, dass mein Fell einen gewissen Grad an Schutz besitzt (auch wenn es wirklich furchtbar aussieht, ich habe mittlerweile am Hinterkopf einen hübschen Fettwirbel :roll:), aber der kann in nullkommanichts rausgewaschen sein, wie ich festgestellt habe...
Also Salzwasser ahoi!
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#280 Beitrag von Nehsi »

*in die Runde winke*

Ihr Lieben, schön, dass einige hier tapfer den Faden halbwegs hoch halten. :D Mittlerweile lese ich hier wieder mit und zeige haaaalbwegs wieder Interesse auch ein bisschen mitzuwirken. Haartechnisch gibt es bei mir nichts neues. Sie sebumieren leicht und wachsen vor sich hin. Also alles ganz entspannt. Kein Wunder, dass ich mir kein PP zulege. :lol:

min Deern, gut zu hören, dass du vor allem auf dich hörst. Klar, wenn's gar nicht geht, muss was geändert werden. Da ich aber davon ausgehe, dass du auch einen Spiegel zu Hause hast, denke ich, dass du entsprechend reagieren würdest. :wink: Du kannst ja bei Gelegenheit wieder ein Foto einstellen zwecks anderer Beurteilung. *wink mit dem Wald*
Alles Gute für deine Wichtigkeiten des Lebens! :D

Sloti, noch im Urlaub? Ich hoffe, du konntest dich gut erholen, hast die tolle Ostsee ausgiebig genossen und deine Haare haben alles anständig mitgemacht. :mrgreen:

Sommer, schon über ein Jahr? Toll. Magst du dich dann nicht der offiziellen Liste anschließen? Die sieht jetzt nach Überarbeitung so mickrig aus. :lol:


Womit ich auch schon beim redaktionären Teil wäre:
Soeben habe ich die Teilnehmerliste ge-updated. Drei Personen (capelli, belline und LeichtesHaar) haben sich seit Entstehung dieses Fadens Ende Februar nicht nur nicht mehr gemeldet sondern bereits vorher schon nicht mehr. Falls sie wider Erwarten doch keine Karteileichen sind, mögen sie sich doch bitte bei mir per PN melden.
Da ich außerdem in den letzten 1 - 1,5 Jahren oft "Eintagsfliegen" aufnehmen und wieder löschen durfte, mache ich nun ernst. Es gibt eine... ich nenn es jetzt mal "Ernsthaftigkeits-Frage". Für komplette Neulinge ist das natürlich eine Herausforderung, da tatsächlich nachgelesen werden muss. Aber einen Tipp gibt es immerhin. ;)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#281 Beitrag von Sloti »

Hallo ihr Lieben :winke:
Ich bin wieder zurück aus dem Meer^^

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht: Die gute lautet, bis auf die Tauchgänge im Meer und zwei kurze kalte Spülungen mit reinem Wasser ohne eine richtige Wäsche, habe ich NW/SO fortsetzen können :) Ich hatte leider kaum Zeit um mich anständig um die Haare zu kümmern, dennoch bin ich jetzt bei Tag 34 nach der letzten Wäsche \:D/

Die schlechte Nahricht ist, dass vom Sebum kaum etwas erhalten geblieben ist, die Spitzen fühlen sich dementsprechend an. Da meine Kopfhaut ja aber trotzdem weiterhin in der Umstellungsphase verbleibt, sehe ich das nicht als Rückschritt, ich muss jetzt halt nur darauf achten, mein Sebum gründlichst zu verteilen.
Es gibt eine... ich nenn es jetzt mal "Ernsthaftigkeits-Frage". Für komplette Neulinge ist das natürlich eine Herausforderung, da tatsächlich nachgelesen werden muss. Aber einen Tipp gibt es immerhin. ;)
Nehsi, so ganz verstehe ich diese Aussage nicht.. :gruebel:
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#282 Beitrag von Nehsi »

Na ja, eben eine Frage, um zu gucken, wie ernst es demjenigen welchen ist, der auch offiziell dabei sein mag. ;) Wenn überhaupt wollen es die meisten doch nur mal eben so machen, vielleicht noch als Kur, aber nicht unbedingt auf Dauer. Anmeldung per PN war noch zu einfach. :lol: Schau mal auf Seite 1, Punkt 6 - Teilnehmer. Vielleicht wird es dann etwas klarer. :D

Toll, dass du NW/SO über den Urlaub retten konntest. Ich wünsche dir zügigen Sebumnachschub. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#283 Beitrag von divine_light »

Ich probier mich grad mangels Sebum in Längen und Spitzen 'n bissel an der LOC-Methode herum und es scheint gut zu funktionieren

L: Destilliertes Wasser mit/ohne guter Schuss Rosenwasser oder Destilliertes Wasser-Rosenwasser-Weizenprotein-Gemisch auf Längen und Spitzen bis diese gut durchfeuchtet sind

O: Argan- oder Borretschöl (Menge ist je nach Sättigkeit der Haare unterschiedlich) außerdem geht jedes andere kaltgepresste Öl - meine Menge ist etwa 1 Teelöffel

C: Sheasahne oder BWS (DM Brustwarzensalbe)

Falls die Haare zu fettig oder gar klebrig sein sollten sprüh ich einfach nochmal etwas Wasser drüber
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#284 Beitrag von Nehsi »

Oh du meine Gotin, da bin ich gespannt, wie es deinen strapazierten Haaren hilft. :mrgreen:

Im übrigen ist die Beantwortung der schwierigen Frage doch nicht mehr Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die Mitstreiter-Liste. Dafür habe ich sie in den Punkt "Vorbereitungen" aufgenommen, denn in meinen Augen ist das schon eine gewichtige Frage, die man zumindest sich selber vor NW/SO stellen sollte. :roflx: :rofl:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#285 Beitrag von Alwis »

Mir gefällt die 1. Seite immer so gut hier im Thread. Ich selber lese sie immer wieder zur Erfreuung. :mrgreen:
Kann das ja alles nur sehr unterstreichen.

Mir gefällt die Mitstreiterliste auch am besten, wenn sie aktuell (haha, sehr viel Arbeit also) und ohne Karteileichen ist. Das ist dann so hübsch übersichtlich. Auch wenn man dann nicht gleich in den ersten 2 Monaten drin landet, na und? Ich hab mit NW/SO so um 2010 angefangen, in den nächsten 2 Jahren je 1x mit Lavaerde nachgereinigt und stehe darum natürlich erst mit Ende 2012 drin. Passt doch!
Genaueres kann man in persönlicheren Teilen nachlesen.

Ich weiß immer gern, wer wie lang dabei ist und wen ich fragen kann. Wenn es auch vom Haartypus sehr variiert wie NW/SO wirkt.

Recht langweilig gehts bei mir zu, aber dafür hab ich nach dem letzten Guss schön Regenwasser gesammelt. Falls mir mal wieder heiß wird und ich mir was übern Kopf gießen muss. :lol:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Antworten