Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12901 Beitrag von Nic82 »

hier einmal meine Seifensaeckchen
-ich kann die Seifen besser auseinander halten
-sie lassen sich besser aufschaeumen
-sie trocknen besser

Blau= Seifenreste
Weiss= My Angel
Rosa= Olive & Babassu
Lila= BBC
Braun= Gold von Marokko

Bild
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#12902 Beitrag von körsbär »

super Idee! Das werde ich mir abschauen, hab jetzt schon Probleme die kleinen Probestückchen auseinander zu halten.

Gehst du mit den Säckchen ins Haar, oder schäumst du mit der Hand auf?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12903 Beitrag von Nic82 »

Beides. Ich schäume in der Hand auf und gehe dann mit dem Sack über die Haare.
Meine Längen ließen sich heute Abend so viel besser einschäumen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#12904 Beitrag von Shabana »

Ihr habt recht, ich sollte mit der Essigrinse noch testen, danke euch! :)
3b C ii (9cm)
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#12905 Beitrag von kiwifee »

Ich benutze seit ein paar Wochen (mit wenigen Ausnahmen) nur noch Haarseife, bisher so von 2%-7% Überfettung von verschiedenen Anbietern und mit verschiedenen Zusammensetzungen.
Ich hatte bisher noch nie Klätsch oder andere Probleme.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich so bei 6-8% meine ideale Spanne gefunden habe, da ich halt auch feines Haar habe.

Jetzt habe ich hier eine Seife von Pflegeseifen für den Körper liegen, bei der mir der Duft zum Duschen nicht zusagt.
Die Inhaltsstoffe wären auch für die Haarpflege geeignet, allerdings hat sie eine Überfettung von 12%.
Jetzt frage ich mich, ob ich es trotzdem versuchen soll?
Grundsätzlich habe ich ja nichts zu verlieren, aber der Versuch wäre ärgerlich, wenn er eh zum Scheitern verurteilt wäre...
Was meint ihr?
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#12906 Beitrag von KleinMüh »

kiwifee, Silberfischchens liebster BBC ist mit 20% überfettet.
Und ich lasse Seifen unter 8% gar nicht an meine Haare, 10-12% sind mir am liebsten!

Dass du noch nie Klätsch hattest schiebe ich aufs Wasser.
Als ich noch in Marburg gewohnt hatte, habe ich auch nie Probleme gehabt.
Da konnte ich lustig mit allen Seifen waschen, die so im Bad rumlagen. Mit Rinse, ohne Rinse... total egal.

Probleme mit Klätsch hab ich erst seit der Kalkokalypse, die hier aus meinem Wasserhahn kommt...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#12907 Beitrag von Henrike »

hab da ein klätsch Problem
die Wasserhärte ist hier ungefähr bei 19 und ich hab gestern nochmal mit Seife gewaschen(danach mit Apfelessig gerinst) und der klätsch war mehr als beim ersten Mal.
Kann ich da die Rinse erhöhen(also mehr Apfelessig ins Wasser)

Filter kommt nicht in Frage.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#12908 Beitrag von kiwifee »

@KleinMüh

Kalkokalypse :mrgreen:

Wir haben hier 12,7 dH, also auch nicht sooo super, aber irgendwie hat es bisher immer gut funktioniert (ein Traumstart für alle Seifenwäscher!!!!)! \:D/
Ohne Rinse traue ich mich allerdings (noch) nicht.

Ich werde es mal testen, bekomme auch noch einige CV Seifen, die höher überfettet sind, den BBC allerdings nicht.

Wehe, es gibt dann die Klätschokalypse!!! Dann bist du Schuld! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#12909 Beitrag von sariden »

Ich hatte ja letztens geschrieben, dass meine Haare nach dem Waschen fast schlimmer aussahen als davor. Hab heute eine getauschte Seifenprobe ausprobiert (Danke nochmal <3), die Definitiv kein Olivenöl und 4% ÜF hat. Awww, so saubere Haare hatte ich schon lange nicht mehr. Und wie die Glänzen! Ich schiebe meine Probleme mit den beiden anderen Seifen jetzt auf das eventuell vorhandene Olivenöl und nicht auf die 2% mehr ÜF. Leider hab ich noch keine Antwort von dem Sieder, was da eigentlich drin ist, hab aber auf einem Werbeblättchen gelesen, dass sie Olivenöl verwenden. Also weiter geht die Seifenreise \:D/
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12910 Beitrag von rabenschwinge »

Kiwifee, bei mir bringen die Seifen von CV regelmäßig gute Ergebnisse, auch bei dauerhafter Anwendung.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#12911 Beitrag von KleinMüh »

In Marburg waren es in meinem stadteil auch 6-12 dH... (fragt nicht, warum das so schwankt :gruebel: )
Hier sind es 19 dH.

Ich könnte echt brechen über das Wasser hier... hmpf...
Für eine Wasserhärte von 10 würd ich meine Primavera Ficcare geben... :ugly:


Mit CV-Seifen komme ich bisher übrigens am besten klar!
außer mit der Carrot&Honey Complexion, aber ich schiebe es ein bisschen auf die Ziegenmilch...
Milchseifen gehen hier leider nicht :(
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12912 Beitrag von Devyn »

@ Henrike, klar kannst du die Rinse erhoehen. Muss nur selber gucken, wie deine Kopfhaut das vertraegt. Wie viel machst du denn? Ich wasche auch haeufig mit eine starke Rinse.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12913 Beitrag von rabenschwinge »

Devyn hat recht, ich persönlich würde auch die Essigfaktor der Rinse erhöhen. Alllerdings würde ich diese auch wieder ausspülen... Meine Kopfhaut kommt mit verbleibender essigsaurer Teerinse nicht wirklich klar.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12914 Beitrag von Devyn »

Da stimm ich dir zu, rabenschwinge. Hatte ich vergessen zu schreiben.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12915 Beitrag von Painthriller »

Ich weiß leider nicht mehr ob ich das schonmal gefragt hab, sorry wenn ja :-)

Ein paar Beiträge vorher ging es ja nochmal um das Kletten der Haare, ich hatte vor längerem von Silberfischchen schonmal den Hinweis bekommen das Klett auch durch Kalkseife kommen kann, das fand ich schonmal hilfreich, vielen dank.

Könnt ihr irgendwie unterscheiden was Kalkseifenklett und was Trockenheitsklett ist? Also z. B. wenn es mit Öl weg geht ist es eher Trockenheit und wenn es nicht durch Öl zu bändigen ist ist es Kalkseife?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten