
@Zophie: Meine Haare mögen die Grünteerinse, der Geruch der Rinse war während der Wäsche an sich sehr angenehm (besser als bei saurer Rinse auf jeden Fall) ist aber im Haar sofort verflogen und blieb auch weg (also es hat auch Tage später nichts gestunken oder so) Dafür haben meine Haare geglänzt wie verrückt und waren einen Tick weicher als sonst, hat also Wiederholungspotential.
Und deine Haare werden auch noch so lang und meine haben Länge und deine sind dafür schön gesund und an eben diesen Punkt des gesunden Haars muss ich erst mal noch kommen, da kann ich dich nur drum beneiden
Ein wunderschönes Wochenende ist vergangen und wieder einige Tage in denen ich mit meinen Haaren experimentiert habe^^
Fangen wir aber von vorne an: Mittwoch kam meine Bestellung von Wolkenseifen und zwar der Shampoobar Piece of Luck
Der musste natürlich auch gleich ausprobiert werden (ich bin so stolz ich konnte mich zurückhalten bis Samstag)
Und das war dann meine Waschroutine:
Prewash: Kokosöl
Shampoo: Piece of Luck von Wolkenseifen
Spülung: Alterra Aloe und Granatapfel
Rinse: Keine
LI: Condomi lu:b Gleitgel und Aloe Vera Gel später etwas Kokosöl
Ergebnis: Flauschige und weiche Haare, die aber dennoch gut gereinigt wurden.
Den Shampoobar werde ich weiterhin testen, bisher kann ich aber nichts negatives sagen, meine Kopfhaut juckt nicht, ich hab beim Kratzen leichte Schüppchen, aber das hab ich schnell mal und will es nicht sofort auf den Bar schieben. Bisher gefällt er mir gut. Er ist mMn ziemlich geruchlos, in den Haaren absolut neutral. Schäumen tut er nicht gaanz so viel, aber das ist nicht so schlimm. Langzeittests folgen
Ich habe auch weiterhin noch das Kokosöl getestet und bin mir jetzt sicher, dass ich es mag (und meine Haare auch). Zum einen: ich lieeeebe den Geruch einfach, dieses natürliche Kokos, das in meinen Haaren gut hält. Zum anderen macht es meine Haare weich, die Spitzen fühlen sich weniger trocken an, obwohl ich weiterhin Spliss habe.
Die Flexi mutiert zu meinem absolutem Liebling. Ich liebe sie. Sie ist so praktisch und so hübsch und die Eule ist so niedlich. Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, wie ich einen Dutt machen muss, damit sie auch weiter oben am Kopf hält.
Außerdem ist noch eine Forke bei mir eingezogen. Eine türkise Forke von der lieben Copperwaves. Ich finde sie sehr hübsch, der Topper ist genial und die Farbe sowieso (ihr bekommt noch Fotos). Aber ich habe ein Problem (bei dem mir hoffentlich jemand helfen kann): wie benutze ich sie richtig? Ich hab versucht sie einfach wie einen Haarstab zu benutzen mit dem Ergebnis, dass ich mir die Zinken in die Kopfhaut gerammt habe. Gibt es da eine besondere Technik, die ich noch erlernen muss?
Und zu guter Letzt noch ein Längenfoto von Juli (aufgenomen auf dem Balkon meines Freundes)

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche
LG Syari