Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#46 Beitrag von Navigatia »

Hi Auralinchen, herzlich willkommen! Freu mich immer über Besucher. Dein Thread ist auch sehr interessant, Du hast tolle Haare!

Soo, seit langem nix vermerkt, viel zu tun gehabt, war auch im Urlaub (NY).
Vorm Urlaub Ende Juni hatte ich den Eindruck, dass mei HA weiterhin gleichstark anhielt, konnte aber auch leichten Neuwuchs in den Geheimratsecken feststelle (vor allem links). Diese sind wirklich seit Kindheit kahl und wachsen jetzt langsam zu. Ist natürlich schön zu sehen. Ansonsten kommt mir mein Haar leicht vor wie eine Feder! Überhaupt kein Gewicht. Ich frage mich, ob das schon immer so war oder jetzt erst letztens. Mein ZU scheint auch leicht abgenommen zu haben. Es ist ein Jammer. Jetzt nach der einen Woche Urlaub denke ich fast, dass mein Haarverlust sich jetzt im normalen Rahmen bewegt. Mal schauen, wie es weitergeht.

Noch was Positives:
Eine schöne neue Frisur, die ich probiert habe, ist der Gibson Tuck (leider kein Bild aktuell). Schnell gemacht, sieht nach mehr aus, wirkt recht edel. Hält bei mir leider nicht den ganzen Tag. Ich schließe ihn mit einer Flexi 8.
Den ganz profanen Sockendutt hab ich mir auch zu eigen gemacht, geht auch recht flott. Ich muss nur immer ganz ordentlich die Haare über der Socke drapieren, so dass diese nicht durchscheint.

Neue Experimente:
Zu meinem bisherigen Programm, bestehend aus: 100mg Eisentabletten tägl, Doppelherz Haar Intensiv (mit Zink, Biotin, B-Vitaminien, L-Cystein), Plantur 39 Shampoo, El Cranell-Tinktur, Sepia D12 Kügelchen - kommt jetzt noch der Versuch hinzu, etwas zu entschlacken und mich basenorientierter zu ernähren. Ich beginne mal ganz einfach mit dem 7x7 Kräutertee von Jentschura (1 Kanne tägl) und einem basischen Morgenbrei (ich mag sowieso so "Pappeltatsch"-Zeug). Der ist recht lecker, gut sättigend bis Mittag und kann schön variiert werden.
Außerdem trinke ich abends eine Tasse Brennesseltee und habe mir schon Brennnesselsamen geholt, die insbesondere gut für Haarwachstum/gegen Haarausfall sein sollen (enthalten viel Kieselsäure).

Während des Urlaubs habe ich allerdings eher unfreiwillig Pause gemacht vom Haarprogramm, denn mein Koffer ist in New York nicht angekommen und ist und bleibt verschwunden, auch jetzt nach der Heimkehr. Echt übel. Statistisch gesehen kommen nur 3,4% aller Gepäckstücke richtig weg. Darin befanden sich die Shampoos und Tinkturen, die für den Urlaub portionierten Samen und leider auch meine schöne Flexi 8. :evil:
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#47 Beitrag von Navigatia »

Habe gerade mal bei ***zensiert*** geschaut. Leider ist aktuell rein gar kein Angebot an Flexi 8 in extra small... alles ist weg... :cry:
Momentan nutze ich statt des El Cranell (was ja weg ist) die Crisan Coffein Tinktur. Plantur 39 werde ich am WE nachkaufen...
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#48 Beitrag von Navigatia »

So, hab mir jetzt schon heute das Plantur 39 gekauft sowie so einen tollen *Biokamm*, der zum Großteil aus Holz und zu einem kleinen Anteil aus einer Art abbaubarem Kunststoff besteht. Soll toll antistatisch sein. Ein erster Test zeigt, dass es ganz gut funktioniert. Er hat eine grob- und eine feinzinkige Seite.
Beim Lush Condi American Cream hab ich jetzt nicht nochmal zugeschlagen, vielleicht kommt der Koffer ja doch noch. Ach Mist, dass die Flexi weg ist. Möchte nicht so gern in den USA bestellen, ***zensiert*** hat ja kaum Ware. :motz:
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#49 Beitrag von Navigatia »

Habe das 1. Mal am Wochenende mit Cassia Obovata "gehennt", war eine ganz schöne Sauerei, aber es hat sich gelohnt. Das Pulver mit heißem Wasser ganz klassisch angerührt (habe das Cassia von Khadi, halbe Packung), leicht abkühlen lassen und dann auf den Kopf.
Toller Duft nach Wiese und Heu! Ich habs jetzt erstmal mit der Über-Kopf-Methode probiert, war aber nicht ganz so optimal. Plastikhaube drauf, Handtuch drum, ca. 40 min gewartet -und ausgespült. Das Haar fühlte sich schön voll und gestärkt an. Es wird zwar auch keine dicke Wallemähne daraus, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Es färbt ja nicht, habe aber den Eindruck, dass meine Blondreste irgendwie goldiger wirken. Wenn für mich irgendwann die Zeit der grauen Haare kommt, würde ich bestimmt auch auf Henna umsteigen, habe schon viel darüber gelesen. Da gibt es ja auch tolle Farbnuancen.

Bei der letzten Wäsche gestern hab ich mal eine neue Rinse probiert: (getrocknete) Brennesselblätter/frische Minze. Bin mit dem Ergebnis zufrieden: schönes, fluffiges Haar, locker, duftig. Nächstes Mal tue ich noch Birkenblätter hinzu (wg. Haarausfall).
Was den HA angeht, ist es ein Rauf und Runter. Manchmal hab ich den Eindruck, es pegelt sich langsam auf einem niedrigeren Niveau ein, dann hab ich wieder 150 Haare nach der Wäsche in der Hand (Sonntag). Schwer zu beurteilen. Neuwuchs ist auf jeden Fall da, jetzt auch in der rechten Geheimratsecke sichtbar und auch ein wenig an den Schläfen. Es beginnt mit feinem weißen Flaum, der langsam dicker wird und Farbe bekommt.

Mein "Ansatz" von der letzten Intensivtönung im Herbst 2013 ist nun auch schon ca. 10 cm rausgewachsen, sieht man recht deutlich mit offenem Haar. In den ersten Wochen und Monaten hatte ich überhaupt keinen Ansatz bemerkt, aber je mehr die Intensivtönung verblasst ist und die alten Blondsträhnen zu Tage treten, desto deutlicher sieht man es. Muss ich jetzt erstmal damit leben, möchte ja keine neue Farbe im Moment.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Libra
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2014, 20:21

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#50 Beitrag von Libra »

Hallo Navigatia!

schließe mich mal der Gruppe an, wenns recht ist :D
Ich beginne ab morgen auch mit "Doppelherz Haar Intensiv",
mal schauen obs was bringt :roll: (meine Mutter war/ist davon sehr überzeugt)

PS: Toller Fortschritt! Freue mich schon deine Feen in Länge bewundern zu können :)

Liebe Grüße,
Libra
Typ: 1b F 6cm (im Nacken, ohne Pony)

~ NK seit 01/14
~ Start: 36 cm S³ (20.07.14)
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#51 Beitrag von Navigatia »

Hi Libra,
sehr gerne, willkommen! Freu mich immer über Mitleser. Ja, ich denke, das Doppelherz Haar Intensiv schon was bringt, es hat die gleichen Inhaltsstoffe wie teurere Ergänzungsmittel.

Sooo.... heute mal wieder Umfang gemessen. Leider ein etwas niederschmetterndes Ergebnis: ZU: 5,3 cm!!!! Somit fast 1 cm Verlust. Letzten November hatte ich noch ca. 6,2 cm, im Frühling 5,8cm, jetzt so wenig. Könnte heulen. Positiv ist nur, dass ich wirklich etwas Neuwuchs bemerke, der hoffentlich auch bald zum ZU beiträgt.

Ansonsten machen meine Haare ganz gut mit aktuell. Konnte heute, eigentlich Tag 3, meine Haare sogar offen tragen. Nehme mir vor, an den Wochenenden vielleicht noch einen Tag des Nichtwaschens dranzuhängen, die Wäsche rauszuzögern. Heutiges Programm: Mit Kokosöl vorm Waschen die Spitzen behandelt, 2h einwirken lassen... und wieder Wäsche mit Plantur 39, sowie einem tollen Condi "Veganese" (aus unserem Hotel in NY mitgebracht, den es dort immer neben Shampoo und Duschbad gab). Mein American Dream Condi von Lush ist ja weg. Anschließend wieder mit der Minze/Birken-Spülung + einem Schuss Essig gerinst.
Da ja meine schöne Flexi8 im verschwundenen Koffer war, hab ich mir nun direkt in den USA bei flexi8.com 2 neue XS bestellt, die waren schon nach einer Woche da! Super! Da ich noch unter der Wertgrenze lag, gab es auch keine Probleme mit dem Zoll. War alles easy (Bezahlung mit Paypal).
Sooooo... wenn nun noch meine kleinen neuen Haare fleißig wachsen mögen... [-o< Der HA ist schon fast wieder im normalen Rahmen, würde ich sagen. Kein Vergleich zu dem Zustand vor einem Monat. Tja, das Ergebnis des HA's sieht man halt bei der ZU-Messung. Aber es wird schon werden. Eisen nehme ich auch nach wie vor täglich und zusätzlich neben Doppelherz Haar Intensiv und Kieselerde auch noch Brennesselsamen.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#52 Beitrag von Navigatia »

soooo, schon wieder ganz schön lang seit dem letzten Eintrag. Bin froh - der HA, der nun seit etwas mehr als 3 Monaten bestanden hat, hat endlich aufgehört. Die Haare sind leider merklich ausgedünnt, wie ich schon geschrieben hatte, ich merke aber auch Neuwuchs. Ehe der natürlich lang genug ist, um sich in der Haarfülle und dem ZU bemerkbar zu machen, wird noch einige Zeit ins Land gehen.

Hab mir noch als Prewash-Kur das Alpecin Medicinal Tonikum Special geholt (soll eigentlich nach dem Waschen angewendet werden, ist aber der Geruch ist einfach zu eklig, und das Zeug macht die Haare auch schneller fettig), mit Hopfenextrakt, was die Kopfhaut beruhigt, den Vitaminen A und E, sowie essentiellen Fettsäuren, die die Hautabwehr kräftigen. Na mal schauen. Nach der Wäsche nehme ich nach wie vor das Crisan Tonikum mit L-Arginin. Neben dem Shampoo Plantur 39, womit ich total zufrieden bin, wechsele ich mich ab mit einem neuen Shampoo, genannt CIMI Shampoo. Cimi ist ein dermakosmetisches Shampoo, ca. 8-9 Euro, auch als Tonikum kaufbar, was mit milden Tensiden reinigt, die Inhaltsstoffe sollen merklich den Haarausfall verringern, hauptsächlich der Extrakt der Traubensilberkerze. Obs mir hilft -mal schauen. Der HA ista jetzt schon quasi weg. Vielleicht regt es auch noch den Haarwuchs an.

Werde jetzt demnächst auch einen Termin zur nochmaligen Blutabnahme machen, um zu schauen, inwieweit sich meine Eisenwerte verbessert haben. Hoffe ja schon, dass sich die Eiseneinnahme rentiert hat!

War nun nach ca. 3,5 Monaten mal wieder zum Haaretrimmen, ein Zentimeter ist ab (also ändere ich die Signatur jetzt nicht dahingehend). Da es der 2. Tag nach der Wäsche war, war die Frisörin ganz entsetzt über den Pflegezustand meiner Haare. Hm, was soll ich sagen. Ich hatte mit etwas Trockenpuder versucht, den Fettglanz zu nehmen und die Haare dann einfach mit einem Greifer hochgedreht. Sie hat mir ein Redken-Produkt empfohlen, um mehr Fülle und Volumen in meine platten Ansätze zu bringen: Body Full Applifier, ein Pflegeprodukt, was man nach dem Waschen in die Ansätze sprüht, wenig reicht aus - und dann einfach trocknen lassen oder leicht anföhnen. Ich muss sagen, der Effekt ist erstaunlich. Hab mir das Zeug dort gleich gekauft - und musste feststellen, dass es dieses bei Amazon 10 EUR günstiger gibt. Es sind sicher Silikone drin... aber wao. Mal für besondere Gelegenheiten! :roll:
So, nach und nach trimme ich die grauenvollen Stufen raus, die mir beim Frisörbesuch im April angetan worden sind. Wird noch ein Weilchen dauern. Ich will nun, aufgrund der Dünne der Haare, jetzt auch nicht auf Teufel komm raus nur auf Länge züchten, sondern ab und zu trimmen, damit die neuwachsenden Haare eine Chance haben, aufzuholen.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#53 Beitrag von Navigatia »

Sie wachsen wieder!!!! Haarausfall ist weg!!!! Was sich in den letzten Wochen so leicht angedeutet hat - ja, mein Haaransatz wird dichter, meine Geheimratsecken wachsen zu - meine Maßnahmen haben gefruchtet! Das Eisen habe ich jetzt nach 3,5 Monaten Therapie erstmal für wenige Wochen abgesetzt - denn diese Woche habe ich wieder Blutuntersuchung, mal schauen, was mein Ferritin-Wert sagt. Ich bin so erleichtert, ich kann es gar nicht beschreiben. Und ich habs jetzt auf 50cm geschafft, trotz Trimmens im August.
Weiterhin nehme ich die NEMS - von Queisser Doppelherz Haar Intensiv, Brennesselsamen, Mönchspfeffer für den Zyklus (2. Zyklushälfte) und die beiden Shampoos abwechselnd. Die Tonika nehme ich nicht mehr ganz so regelmäßig.
Spiele mit dem Gedanken - da ich irgendwie diesen furchtbar sichtbaren "Ansatz" nicht mehr sehen kann, mit PHF Logona Goldblond drüber zu gehen. So dass natürlicher Ansatz und durchscheinende ehemalige Strähnchen sich etwas angleichen... hm. Bin noch etwas ratlos.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#54 Beitrag von Auralinchen »

:helmut: das ist ja super.
Herzlichen Glückwunsch.
Toll das der Haarausfall endlich weg ist.
Bin auf dein Wachstum gespannt. :helmut:
2A F ii
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#55 Beitrag von Navigatia »

Danke, Auralinchen... ich freu mich auch... das macht schon viel aus - der Haarausfall ging mir nämlich tagtäglich nicht mehr aus dem Sinn.

Vorgestern habe ich meine Labor-Werte erhalten: Ferritin innerhalb von 4 Monaten von 17 auf 45 verbessert (super!), werde auch weiter die Eisentherapie durchführen, wenn auch nicht mehr ganz so streng; alle anderen Eisenwerte sind normal.
Habe am letzten Wochenende nach langem Zögern mal eine Planzenhaarfarbe - Logona Goldblond - getestet. Es ging mir nicht um die farbliche Veränderung, die ist eigentlich so gut wie nicht vorhanden, sondern um den Schutz, die Pflegewirkung und die Verdickung des Haars. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Die Farbe hat zwar meine ca. 11cm langen dunkelblonden Ansätze nicht heller gemacht, aber habe das Gefühl, dass der Übergang zu den ausgebleichten ehem. Strähnen trotzdem nicht mehr so hart ist. In der Sonne ein superschöner, goldener Schimmer. Das Haar wirkt gepflegt, liegt besser und hat richtig "Gewicht". Ich trage es jetzt liebend gern offen. Außerdem ließ sich das Ganze auch relativ gut anwenden: nach Färben einer Probesträhne (unauffällig) mit 300ml Kamillentee angerührt, erst die Ansätze mit einem Pinsel bearbeitet und dann komplett drauflosgemantscht. Freu mich schon aufs nächste Mal, spätestens vorm Novemberurlaub. Der Duft nach Hibiskus ist himmlisch! Einfach ein Traum.
Meine erste Erfahrung mit "Farbe" zu Hause, wobei ich hier schon kaum von Farbe sprechen kann - eher eine Akzentuierung der Naturhaarfarbe.

Bei der aktuellen Pflege habe ich nicht viel verändert, die Tonika (Crisan mit L-Arginin und Alpecin Intensiv Vitamintonikum) nehme ich aber nur noch sporadisch.

Schön viel Volumen erhalte ich auch, wenn ich ins fast trockene Haar 3 Zöpfe (Seiten + hinten) reinflechte und diese noch ein paar Stunden so trocknen lasse. Vorher als Festiger nutze ich noch das natürliche Gel von Alverde, Lotusblütenextrakt/Violetter Reis.
So, da aber heute der 3. Tag nach dem Waschen ist, hab ich einfach einen Zopf geflochten und gut ist. :-)
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#56 Beitrag von Navigatia »

Hab ewig nix vermerkt… die Haare wachsen so vor sich hin.
Leider konnte ich nicht sooo viel Längenzuwachs seit Sept. vermerken: aktuell nur 51,5 cm (1cm Splissschnitt Anfang November, also insgesamt 2,5 cm Wachstum seit 6.9., also seit 3 Monaten, trotz des impulsgebenden Sonnenurlaubs in Ägypten im November). Haardicke mehr oder weniger unverändert bei 5,4cm ZU. Langsam müssten doch die neuen Haarlis mal in den Zopf reinwachsen, insbesondere wenn – hoffentlich – auch am Hinterkopf etwas Neuwuchs vorhanden ist, was für mich nicht sichtbar ist. Im Scheitelbereich und Geheimratsecken ist der Neuwuchs ja schon richtig da (vor allem die linke Ecke), dort sogar schon ca. 5 cm lang.

Haarpflege habe ich etwas vereinheitlicht, bleibe momentan beim Plantur39-Shampoo, das ist einfach richtig gut. Als Condi abwechselnd die Haarkur Alverde Repairkur Traube/ Avocado und den sehr leichten zitronigen Conditioner von Lush, Veganese. Ab und an vor der Wäsche ein Öl (Kokos). Weiterhin nehme ich mein Doppelherz Haar intensiv von Queisser.

Ich komme immer noch nicht so richtig weg vom Haarspray. So sieht meine ziemlich dünne Mähne einfach nach etwas mehr aus. Habe jetzt für mich nach Jahren der Suche ein richtig gutes, wenn auch sehr teures entdeckt: das Redken Pure Force 20 (250ml ca. 13 € bei Amxxxn). Das Pure Force 18 kostet bei größerer Inhaltsmenge weniger, das werde ich auch mal probieren, hat sicher einen etwas leichteren Halt. Keine Rückstände, flexibler Halt, keine harten und starren Haare.
Ansonsten lasse ich meist am 1. Tag nach der abendlichen Wäsche offen, am 2. Tag mache ich einen Pferdeschwanz/Gibson Tuck/seltener einen Sockendutt. Leider sind meine Haare für Half-ups einfach zu dünn.

Was die Haarbürste angeht, bin ich jetzt schon seit einer ganzen Weile beim TangleTeezer gelandet, man, der ist richtig gut. Insbesondere auch nasses Haar entwirrt er schonend (für mein Gefühl zumindest). Hab mir jetzt auch die kleinere Version für die Handtasche bestellt.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#57 Beitrag von sumsum »

Ich glaube, bis man vom Neuwuchs messbar etwas merkt, das dauert. Auch wenn vielleicht schon die Haare direkt am Hinterkopf schon mit in den Zopf rutschen, der Großteil vom Neuwuchs eben noch nicht, oder so knapp, dass er wieder rausflutscht. Also nicht traurig sein, wenn sich da noch nichts tut :)

Mein Tagebuch ist momentan auch ziemlich eingeschlafen, ich glaube, das ist normal. Irgendwie gibt es doch nicht täglich etwas haariges zu berichten und manchmal ist es wohl auch ganz gut, wenn man nicht so viel an die Haare denkt und sie vor sich hin wachsen lässt ;) Ich finde es trotzdem immer schön (auch nach längerer Zeit) mal wieder etwas von den verschiedenen Leuten zu lesen :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#58 Beitrag von Navigatia »

Sooo..... bei der Länge hat sich bei mir ganz schön was getan, bin jetzt bei 53cm. Also keine Winterflaute in dem Sinne. Letzte Messung Anfang Dezember war 51,5cm. Es wird langsam. Leider ist der ZU immer noch genauso mickrig: 5,4cm, trotz dreimaligen Messens. Auch gehen regelmäßig noch Haare aus, ist aber im Rahmen, denke ich.

Momentan habe ich echt Problemhaare, geht bestimmt vielen so. Am Anfang des Winters ist es immer noch ok, aber jetzt - die Haare fliegen nur noch, lassen sich überhaupt nicht mehr frisieren, trotz frisch gewaschen sehen sie einfach nur bescheiden aus und fetten zudem noch schneller. Sie hängen einfach nur strähnig und nach nichts aussehend runter, ich kann bürsten und frisieren wie ich will. Und nix hilft! Da bleibt nur noch, einen Zopf zu machen oder mit dem Greifer hochzustecken. Schade! Trockene Heizungsluft, überhaupt geringe Luftfeuchtigkeit... echt übel. Meine ganze Routine kann ich vergessen.
Anfang Dezember war ich ganz mutig und habe wieder eine Tönung machen lassen. Eigentlich Dunkelblond, nannte sich aber Mittelblond (sah für mich einfach nur dunkelbraun aus). Passt aber super zu meinen Haaren, sehen natürlich - und recht dunkelblond - aus. Einfach wieder etwas einheitlich, das war mir wichtig - und nahezu NHF. Das mit dem einfach Rauswachsenlassen und dabei Hartbleiben ist doch nicht so einfach. Wenn man täglich auf Arbeit top aussehen will! Muss endlich bald mal wieder Fotos machen, hab ich mir fürs WE vorgenommen.

Noch was Neues - hat zwar nix mit Haaren zu tun - Aber immerhin mit Schönheit: Seit 15.12.14 hab ich eine Zahnspange! Ich wage es noch mal, will endlich gerade und schöne Zähne (nachdem ich vor 20 Jahren schonmal ca. 3 Jahre lang in Behandlung war und sich alles verschoben hat). Im Moment erstmal nur im Oberkiefer, der Unterkiefer folgt in ein paar Monaten. Oben Keramik, unten wird's Metall. Nach den ersten Anfangsschwierigkeiten hab ich mich super daran gewöhnt und esse eigentlich alles außer Nüssen (einfach zu hart) und färbende Lebensmittel, wie frische Karotten, rote Beete, Curry etc (färbt die durchsichtigen Gummis an den Keramikbrackets rötlich/gelblich). Ganz ist die Verfärbung bis zum nächsten Bogenwechsel zwar nicht zu vermeiden, aber was solls. Der ganze Spaß kostet recht viel, aber ich tue es für mich.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#59 Beitrag von Navigatia »

Oh je, ich habs getan - bin schwach geworden beim Schauma Beauty Öl. Meine Haare haben sich so fantastisch danach angefühlt!! Ein-zwei Hübe in den Handflächen verteilt und dann gleichmäßig ins noch feuchte Haar eingeknetet (Ansätze auslassen) - und angeföhnt. Wao! Ein so gutes Haargefühl hatte ich lange nicht. ich weiß, es ist eine Silikonbombe, hat aber auch positive natürliche Inhaltsstoffe (Sesamöl etc). Na ja, es bleibt etwas für besondere Anlässe. Auf jeden Fall hab ich da mal richtig Lust auf neue Haarbilder bekommen. War selber erstaunt, wie lang sie schon sind - auf jeden Fall APL! Links mit Blitz, rechts ohne...

24.01.2015

Bild Bild

Hier dazu nochmal der Vergleich Juni (links) und Februar (rechts) 2014:

Bild Bild
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#60 Beitrag von sumsum »

Wow, die sind ja echt richtig lang geworden! Sieht richtig gut aus!!! =D>

Und wegen den Silikonen... hier verteufeln das zwar einige, aber es gibt auch einige, die gut damit klar kommen. Solang es nicht zum Build-Up kommt, denke ich mir so, schadet es wohl auch nichts. Und wenn du im Shampoo keine Silis hast, sollte das mit dem Build-Up nicht so einfach passieren. Mein Gedankengang da ist, wenn die Haare kletten, dann ist das auch eine enorme Belastung, und wenn sie das durch Silis nicht tun, dann schont man sie doch allein dadurch schon mehr, oder? :) Man muss ja nicht auf andere Pflege verzichten. (was ich früher zum Beispiel getan habe) Darum würde ich sagen, wenn dir Silis schöne Haare machen, kann man die ruhig auch nutzen. Leider kam ich selber mit Sili-Öl nicht so klar, aber ich überlege, ob ich mir für zwischendurch mal eine sili-haltige Spülung anschaffe. Man muss sie ja nicht jedes Mal nehmen :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten