Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Awanata
Beiträge: 66
Registriert: 12.03.2013, 17:05

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#361 Beitrag von Awanata »

Mit einem Zopf schlafen geht leider nicht für mich. Ich hab ein Halswirbelsäulenproblem und muss auf dem Rücken mit erhöhtem Kissen schlafen. Ich mache das normalerweise mit zwei seitlichen Zöpfen, was auch schöne Flechtwellen bewirkt, die in meinen Pferdehaaren lange halten. Nur jetzt bei dieser Hitze ist es mir zu warm mit den langen Zöpfen. Deshalb ein Dutt weit oben. Habe gestern mal hairscroos verwendet, aber die ziepen an der Kopfhaut.

Ganz kleine Stäbe wären evtl. ne Lösung. Und mit Tuch umwickeln. Guter Tipp. Danke.
1c - C - iii (10,5cm ohne Pony) - 95 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#362 Beitrag von Noangel »

Ich leg meine Haare zum Schlafen neuerdings nach oben über das Kissen und sie bleiben meist auch da. Ein Nachtdutt macht mir am nächsten Morgen Kopfschmerzen.


Nochmal zu den Stäben: Ich habe bisher keine gesehen, die länger als 6" sind. Bestellt ihr die per CO?
Meine werden, je nach Dutt, zeitweise wirklich knapp - und sie sind schon 6" lang.
Zuletzt geändert von Noangel am 24.07.2014, 07:36, insgesamt 2-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#363 Beitrag von Singvogel »

Noangel, meine meisten extra langen Stäbe sind COs. Bei manchen Herstellern - Eaduard Hairstick und auch Senza Limiti - gibt es im regulären Sortiment längere Stäbe. Die meisten meiner Stäbe sind zwischen 6 1/2 und 7 inch.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#364 Beitrag von Noangel »

Dankeschön Singvogel. Ich habs auch gerade gesehen. :D
Klassische Länge geschafft
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#365 Beitrag von Víla »

Bei Dutts wo ich nur durch die Basis steche (z.B. Wickedutt), komme ich so grade eben mit 6" hin wickel aber auch meist sehr straff.
Ansonsten sind die meisten meine Stäbe wie bei Singvogel 6 1/2" - 7".
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Uriii

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#366 Beitrag von Uriii »

Hallo ihr lieben!

Wie sieht's bei euch aus mit Ficcaren? Mein ZU ist im Moment bei 9cm, aber wenn alle Haare ins Gummi gehen, erwarte ich 10 cm.. Heute habe ich Ficcaren in live gesehen und die sahen winzig aus.. Ich trag ja schon ein Flexi8 in S im Halfup.
Bei ***zensiert*** steht für eine L-Ficcare 8-9cm ZU. Wie sieht das bei euch aus mit riesem ZU?
Jemma

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#367 Beitrag von Jemma »

Uriii, ich würde mal sagen, eine L-Ficcare brauchst du noch lange nicht.
Mein ZU war lange bei 9,5 bis 10,5 und mir hat in Dutts lange eine M-Ficcarissimo perfekt gepaßt, am liebsten habe ich sie im Seashell und in der Banane getragen. Und als dann haarscharf gerade eben so der LWB gehalten hätte, wurde sie mir zu klein. Jetzt bin ich bei 9 cm (nicht durch HA, sondern durch bessere Pflege) und habe mir nach dem Vertauschen der Ficcarissimo keine L-Ficcare mehr geholt - erstens gefallen mir die normalen Ficcare-Formen nicht so superdolle, und zweitens kann ich mich noch gut daran erinnern, dass ich für kurze Zeit mal eine L-Ficcare hatte und sie ziemlich schnell vertauscht habe, weil sie mir auf dem Kopf zu schwer war.
Else

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#368 Beitrag von Else »

Ich kann jetzt auch noch M-Ficcare tragen. (ZU >10 cm /108 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ist vielleicht bisschen blöd, aber du kriegst ja noch nicht einmal einen Zopf hin, wieso willst du dann schon eine Ficcare haben? :D Du wirst noch mindestens 2 Jahre brauchen (wenn du nicht schneidest!) um damit eine Frisur machen zu können.. Wer weiß was dann aktuell ist.
Uriii

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#369 Beitrag von Uriii »

Ich bin eben ungeduldig und neugierig. :D
Und ich will mir zum Erreichen der SL vielleicht eine kaufen. :D
Benutzeravatar
Awanata
Beiträge: 66
Registriert: 12.03.2013, 17:05

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#370 Beitrag von Awanata »

@Uriii

Nee, du brauchst mit Sicherheit keine L - Ficcare. Ich habe seit einigen Monaten eine, sie ist wirklich schwer und hält einen kompletten Dutt meiner ziemlich dicken schweren Haare. Für einen half up ist sie zu groß und zu schwer. Damit hast du vermutlich keinen Spaß. Meine Meinung.
1c - C - iii (10,5cm ohne Pony) - 95 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#371 Beitrag von Dreamily »

Ich denke auch, dass du noch keine L brauchst, Uriii.

Ich selbst trage mit 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 11 cm ZU eine L, habe aber noch nie eine M probiert.
Niffindor hat wesentlich längere Haare und 12 cm ZU und trägt, so viel ich weiß, L und auch M.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#372 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ui, hab grad erst gesehen, dass es eine iii-Gruppe gibt und möchte auch mitmachen. Mein Zopfumfang sind 10,5 cm und Länge 60,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Besondere Probleme hab ich egtl nicht, außer dass halt noch nicht viele Frisuren funktionieren.

Bis jetzt kann ich:

-Asiatische Haarstabfrisur
-Fake Schlaufendutt
-Cinnamon

Naja und halt verschiedene Half-Ups, verschiedene Zöpfe, Pferdeschwanz und so.
Angel Bun hab ich probiert, klappt aber nicht.

Ich möchte so gerne endlich LWB und Wickeldutt und so können...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#373 Beitrag von Kollontai »

Ich habe das gleiche Problem mit den Frisuren, aber auf Rat von Niffindor habe ich den Wickeldutt mal auf etwas andere Art versucht, und es klappt super. Dabei lasse ich zwei Haarsträhnen aussen vor beim Dutten und habe so weniger Umfang. Die Strähnen kannst du nachher problemlos um den Dutt wickeln.
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#374 Beitrag von Bumblebeenchen »

Danke für den Tipp, aber bei mir kann ich nen LWB zB nur in einem Half-Up mit sehr wenig Masse machen, den Rest da drumwickeln würde glaub ich blöd aussehen. Und das muss ich ja dann auch wieder noch irgendwie feststecken, das hält ja dann nicht mit Stab. Ich liebe ja grade Dutts nur mit Stab oder Forke...

Hier mein Half-Up LWB, da kann man erahnen wieviel da noch über ist...

Bild

Bild

Mit zwei Strähnen überlassen, brauch ich da gar nicht erst anfangen^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Kollontai
Beiträge: 131
Registriert: 19.06.2014, 17:06

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#375 Beitrag von Kollontai »

Ja, die Strähnen muss man noch feststecken, ich brauche aber wegen der Stufen sowieso viele Haarnadeln, deshalb mach es mir nichts aus.
Ich seh dein Problem beim LWB, ich mache ja den Wickeldutt mit den Strähnen, aber ich weiss nicht ob das gross was ändern würde, denke nicht.
Bei mir funktionierts denke ich da ich zwar sehr viele, aber auch feine und relative glatte Haare habe, die eng aneinander liegen.
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73

Kollontai will lange Haare in Blau
Antworten