[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7501 Beitrag von Ringelmietz »

Spalted Holly :mrgreen:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7502 Beitrag von twenty-three »

Mal ne Frage an die Grahtoe-Besitzer :)
Rochen eure neuen Stücke auch relativ stark nach etwas öhm undefinierbarem?
Meine jedenfalls tut es, und für meine Nase nicht unbedingt angenehm :?:
Bin etwas perplex, da mein sonstiger Holzhaarschmuck olfaktorisch eigentlich immer ziemlich neutral daherkam.
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Taubenmiez
Beiträge: 296
Registriert: 27.02.2014, 17:44
Wohnort: Münsterland

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7503 Beitrag von Taubenmiez »

... Meine Spalted Holly stinnnkt bis zum umfallen! ;) Habe sie tagelang draussen auf dem Balkon gelagert - damit der Gestank etwas abebbt. Keine Ahnung, "was" da stinkt, aber riecht schon echt eklig... PS: Alle anderen haben das nicht! Auch die Antler nicht...
1a-b-c Mischhaar - Fii (ZU 6,5cm) babyfein
BlackRaven

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7504 Beitrag von BlackRaven »

Je nach Holzsorte riechen sie bei mir unterschiedlih stark. Und mit dem Alter verschwindet es aber komplett. Ich denke, das hängt von der Bearbeitungs- und Versiegungsart ab.
Else

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7505 Beitrag von Else »

Bei mir rochen nur die Antler bzw. die neueren Forken, die ebenfalls lackiert sind. :) Die früheren Forken, die nur geölt wurden, waren absolut geruchsneutral.
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7506 Beitrag von twenty-three »

Na, dann bin ich ja zumindest nicht allein! :)
Wird dann wohl die Lackierung sein - ist ne Dymondwood-Forke.
Auslüften lassen ist aber ne gute Idee, werd ich auch mal probieren!
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
BlackRaven

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7507 Beitrag von BlackRaven »

Dymondwood ist nicht lackiert, sondern nur Hochglanz poliert. Aber da Dymondwood mit Kunstharz gefärbtes Holz ist, riecht man eben den Kunststoff. Wird mit der Zeit aber wirklich besser.
Nur zum Auslüften nicht in die Sonne legen - UV-Strahlung bleicht (vor allem grünes und blaues) Dymondwood ziemlich aus ;)
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7508 Beitrag von Zuma »

Bei mir riecht nur die Red heart stark. Meine Mimosa riecht dezent nach Bienenwachs oder was ähnlichem... Meine Holly riecht nach fats nichts..
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7509 Beitrag von Mensch »

GT lackiert aber manchmal auch Dymondwood...
BlackRaven

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7510 Beitrag von BlackRaven »

Echt? :shock: das wusste ich gar nicht.
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7511 Beitrag von Mensch »

Bei irgendwem hab ich mal an einer grünen DW-Dune eine "Lacknase" gesehen... Ziemlich doof eigentlich.
Aber ich glaube lackieren ist tatsächlich einfacher als auf Hochglanz polieren. Gerade auch bei den Details die die teilweise ausarbeiten. In diese Vertiefungen und zwischen die Zinken kommt man halt mit Schleifpapier und Poliermittel nur sehr sehr schwer rein.
Wobei ich ohnehin glaube das die mit einem Sandstrahler arbeiten
Zuletzt geändert von Mensch am 26.07.2014, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
BlackRaven

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7512 Beitrag von BlackRaven »

Aber für mich ist das auch nicht so wichtig, ich finde die Dymondwood-Sachen wzar hübsch, aber Naturholz ist mir bei GT dann doch lieber.
Taubenmiez
Beiträge: 296
Registriert: 27.02.2014, 17:44
Wohnort: Münsterland

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7513 Beitrag von Taubenmiez »

Meine DW-Sticks sind leider auch lackiert.... was ich echt nicht sooo dolle finde... :/
1a-b-c Mischhaar - Fii (ZU 6,5cm) babyfein
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7514 Beitrag von Puolukka »

Ich auch zwei DW-Forken, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, dass die mit irgendwas lackiert sind.
Ich hatte nämlich das Problem, dass beide Forken bei der Ankuft bei mir mit den Zinken an den Säckchen festgeklebt haben, in denen sie ja immer drinliegen. Hab das dann gelöst bekommen, aber es blieben Fusseln zurück (die hab ich inzwischen "abgekratzt") und die Zinkenspitzen sind nicht ganz glatt, so wie wenn man leichte Patzer im Nagellack hat oder so.

Mich stört es deshalb nicht, weil es wohl sowieso meine einzigen DWs von Grah Toe bleiben werden. Mir gefällt an sich auch Naturholz besser.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#7515 Beitrag von BlackElve »

Ich hab noch eine Mermaid aus DW und die schaut nicht so aus als wäre sie lackiert.
Bei den Forken aus Holz, die ich noch habe, habe ich bei keiner nen stinkigen Gerucht wahrgenommen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten