Ich hab vorne auch ein paar hellere Strähnen. Dachte immer das kommt von der Sonne, aber sie wachsen auch im Winter so nach.
Das Weathering hat bei mir ziemlich nachgelassen seit ich nur noch Dutt trage.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jop, von natürlich bunten Haaren kann ich ein Lied singen Wurde schon so oft gefragt wie oft ich denn meine Strähnchen eigentlich nachfärbe und warum sie dann nicht kaputt sind, man sieht ja nie einen Ansatz...
Wunderbare Haarfarben hier Ich bin auch natürlich bunt
So langsam lassen sich die silbernen nicht mehr nur am Vorderkopf blicken, sondern sind auch in den Frisuren sichtbar:
Wickeldutt:
Dutch Pinless:
Ellingknoten:
...und hier mal extra von meiner Frisörin rausgekitzelt, weil sie meine Silbersträhnen cool findet - der Monsterdutt für eine Hochzeit
Hier bin ich richtig . Vor zwei Jahren oder so wuchsen mir blonde Strähnchen aus den Schläfen. Sie sind nicht nur blond, sondern auch noch schätzungsweise 2bF, statt 1cM wie der Rest... Ich weiß nicht, was sie da machen, aber inzwischen habe ich sie lieb gewonnen.
Farbvergleich (die andere Seite sieht ähnlich aus):
Struktur:
Nochmal alle zusammen und somit der Beweis: meine Haare spinnen ein bisschen...
1c M ii (6,3cm)
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich denke meine Fischgräte geht auch als Mehrfarbig durch
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond Mein Projekt Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet