Da hast du Recht, Eisblvme, das klingt wirklich ziemlich cool, wenn man sich das so auf der Zunge zergehen lässt.
Farbe
Man sieht das Tulip ein bisschen. Meine Längen sind jetzt weniger warm, das Rot ist ein bisschen pinkstichiger und kühler. Gefällt mir, das werde ich beibehalten. Ich glaube auch, es steht mir besser. Die deutlichen lila Strähnen vom Plum sind aber nicht mehr so deutlich auszumachen. Vielleicht arbeite ich da also vor einer der nächsten Wäschen nochmal ein bisschen nach. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass sie weniger hell aussehen.

Hier eine Impression der Kurpampe von gestern und die pinken Strähnen in Classics (fast unsichtbar, aber wenn man es weiß, kann man sich einbilden einen schwachen pinken Schimmer zu erkennen. Einmal an Farbe vorbeigetragen eben.

)
Waschnachtrag
Meine Haare waren noch nicht ganz trocken gestern abend, ich habe sie trotzdem über Nacht in einen relativ lockeren Nautilus gepackt. Dementsprechend waren sie heute noch etwas klätschig, bis morgen ist das aber bestimmt weg. Vielleicht ist es auch noch ein Rest Öl aus der Avocado-Traubenkernöl-Kur, die ging wirklich nur schwer raus. Belegt sind meine Haare aber nicht. Zufrieden und weich. Ich mag die Duftziege. Die nächste Portion bedufte ich mal mit Nofretete, dann wird sie ihrem Namen auch wieder ein bisschen gerecht. Die aktuelle Portion riecht etwas eigen. (Pfefferminz, Patchouli, Lavendel und Marrakesh glaube ich.)
Frisuren
Ich habe den Orchidbun fürs Frisuenprojekt getragen. Wenn die Schlaufe zu groß ist, sieht er aus wie ein 8er. Wenn die Schlaufe zu klein ist, sieht er aus wie ein Cinnamon. Wie eine Orchideenblüte sah er bei mir noch nicht aus.

Immerhin habe ich damit die Kleeblattflexi und den ED Lava mal wieder ausgeführt.

Ansonsten bin ich im Haarschmuckprojekt noch nicht so richtig weitergekommen, ich habe übers letzte Wochenende nur zwei meiner Fimostäbe getragen, dann einige Tage den Rosebun mit U-Nadeln. und einen Knoten aus Classics (eher ein Fail, war aber stabil)
