Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Moderator: Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Da mein Leitungswasser sehr kalkig ist, nehme ich destilliertes Wasser - ich rinse ja mit gefiltertem Wasser, da möchte ich mir nicht danach Kalk in die Haare sprühen.
An sich spricht aber sonst nix gegen Leitungswasser.
An sich spricht aber sonst nix gegen Leitungswasser.
- sunnyblonde
- Beiträge: 149
- Registriert: 07.07.2014, 21:37
- Wohnort: Unterfranken
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Hallo!
Ich habe das leave in gestern ausprobiert und muss sagen, ich bin sehr begeistert! War mein erstes "selbstgemischtes" Haarpflegemittel und meine Spitzen fühlten sich nach dem ersten mal benutzen gleich viel weicher und gesünder an! Jetzt bin ich gespannt, wie lange die Wirkung anhält
Lg Sonja
Ich habe das leave in gestern ausprobiert und muss sagen, ich bin sehr begeistert! War mein erstes "selbstgemischtes" Haarpflegemittel und meine Spitzen fühlten sich nach dem ersten mal benutzen gleich viel weicher und gesünder an! Jetzt bin ich gespannt, wie lange die Wirkung anhält

Lg Sonja
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren

mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Oh man... ich glaube meine Haare sind verliebt.
Hab das Leave-In auch mal ausprobiert und schon nach der ersten Anwendung fühlen sich meine Haare gleich viel schöner und weicher an.
Ich war ja bis vor kurzem noch sehr überzeugt, dass meine Wolle da oben keine Proteine mag, aber das hier funktionier echt gut.
Das Rezept ist auch einfach und schnell gemacht. Super! Danke für dieses tolle Leave-In.

Hab das Leave-In auch mal ausprobiert und schon nach der ersten Anwendung fühlen sich meine Haare gleich viel schöner und weicher an.
Ich war ja bis vor kurzem noch sehr überzeugt, dass meine Wolle da oben keine Proteine mag, aber das hier funktionier echt gut.
Das Rezept ist auch einfach und schnell gemacht. Super! Danke für dieses tolle Leave-In.

1c/2a M/C ii (8 cm), nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71 cm
Trimm: 06.08 (-1 cm)
Ziel: Hüfte
Trimm: 06.08 (-1 cm)
Ziel: Hüfte
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Habe das Leave in auch gemixt.
Aber jetzt schon leider nach 3 Tagen ist es mir gekippt.
20 ml Rosenhydrolat
30 ml destilliertes Wasser
25 Tropfen Weizenprotein
25 Tropfen Seidenprotein (oder mehr, die kamen so rausgeschossen
)
25 Tropen Keratin
10 ml Aloe Vera
Habe mir eine Plastik Sprühflasche genommen und alles desinfiziert. War also alles wirklich keimfrei.
Weiß jemand woran es liegt? Vielleicht an der Plastik-Sprühflasche?
Wollte evtl. heute nochmal in den Dm, und mir eine Sprühflasche aus Glas kaufen. Da wäre halt dann Deo drinne aber das kann ich ja alles sauber machen.
Oder wo kann ich leere Sprühflaschen aus Glas kaufen (außer Behawe und Baccara Rose), also keine Online-Shops, sondern ein Laden.
Das Leva in war sonst nämlich echt mega genial!!
Aber jetzt schon leider nach 3 Tagen ist es mir gekippt.
20 ml Rosenhydrolat
30 ml destilliertes Wasser
25 Tropfen Weizenprotein
25 Tropfen Seidenprotein (oder mehr, die kamen so rausgeschossen

25 Tropen Keratin
10 ml Aloe Vera
Habe mir eine Plastik Sprühflasche genommen und alles desinfiziert. War also alles wirklich keimfrei.
Weiß jemand woran es liegt? Vielleicht an der Plastik-Sprühflasche?
Wollte evtl. heute nochmal in den Dm, und mir eine Sprühflasche aus Glas kaufen. Da wäre halt dann Deo drinne aber das kann ich ja alles sauber machen.
Oder wo kann ich leere Sprühflaschen aus Glas kaufen (außer Behawe und Baccara Rose), also keine Online-Shops, sondern ein Laden.
Das Leva in war sonst nämlich echt mega genial!!
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Oh, das ist ja wirklich sehr schnell gekippt bei Dir, Bonniy!
Mir ist das noch nie passiert, auch nicht mit der Flasche LI, die über längere Phasen in einem sehr warmen Dachgeschosszimmer herumstand.
Mir ist das noch nie passiert, auch nicht mit der Flasche LI, die über längere Phasen in einem sehr warmen Dachgeschosszimmer herumstand.
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Hm, ich verstehs auch nicht so ganz. Ich denke ich werde mir heute mal ein Glassprüher besorgen und das LI dann in den Kühlschrank stellen (wobei es hier die letzen Tage eigentlich gar nicht so warm war..)
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Wie hast Du denn desinfiziert? Ich habe die Flaschen und die Sprühkopfe fünf Minuten ausgekocht, also einfach in einen Topf mit Wasser auf den Herd gestellt. Einfach nur Desinfektionsspray oder so verwenden reicht da nicht.
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Habs mit dem Dampfreiniger gemacht. Der wird 100 ° heiß, da hab ich paar Sekunden reingedampft. Länger ging nicht, sonst wär das Plastik geschmolzen.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Paar Sekunden reichen definitiv nicht aus bei der Dampfsterilisation, das müssten dann schon zwanzig Minuten bei mindestens zwei Bar Druck sein oder fünf Minuten bei drei Bar Druck 
Nimm' lieber eine Glasflasche und koche sie aus, das ist einfacher.

Nimm' lieber eine Glasflasche und koche sie aus, das ist einfacher.
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Okay, ich hoffe so eine Deoflasche hält das dann auch aus.
Und mal ganz doof gefragt... Wenn ich die Flasche auskoche, dann "schwimmt" die noch auch nur oberhalb des Topfes. Da kommt das Wasser doch garnicht in die Flasche rein, sodass die steril wird. Also weißt du was ich meine?
Und mal ganz doof gefragt... Wenn ich die Flasche auskoche, dann "schwimmt" die noch auch nur oberhalb des Topfes. Da kommt das Wasser doch garnicht in die Flasche rein, sodass die steril wird. Also weißt du was ich meine?
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Normalerweise sollte immer noch genug Wasser und Wasserdampf in die Flasche kommen, als dass sie sterilisiert wird - ich rühre immer wieder mal um, damit sich die Flasche im Topf hin- und herdreht, dann fühle ich mich auf der sicheren Seite.
Plastik hält das im Übrigen eigentlich aus aus, die Sprühköpfe aus Kunststoff haben die fünf Minuten in kochendem Wasser problemlos überstanden.
Plastik hält das im Übrigen eigentlich aus aus, die Sprühköpfe aus Kunststoff haben die fünf Minuten in kochendem Wasser problemlos überstanden.
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Hatte es auch probiert, leider reicht es bei mir für nur 2 Anwendungen, daher kann ich kein Urteil abgeben.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
So, gerade den Deo-Glaszersträuber gekauft. Jetzt landet schon der 2. komplette Deo-Inhalt im Abfluss, tut mir ja schon immer ein bisschen weh..;D
Mische dann später nochmal neu.
Mische dann später nochmal neu.
Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein
Hey bonniy,
vielleicht kannst du bei der Apotheke fragen, ich habe dort eine 100 ml Braunglas Flasche mit Sprühkopf für 3 Euro bekommen. Habe einfach nach leerer Sprühflasche gefragt und die haben auch mehrer Größen da gehabt.
Vllt hilft es ja
vielleicht kannst du bei der Apotheke fragen, ich habe dort eine 100 ml Braunglas Flasche mit Sprühkopf für 3 Euro bekommen. Habe einfach nach leerer Sprühflasche gefragt und die haben auch mehrer Größen da gehabt.
Vllt hilft es ja

1b F 5
Feenhaar Blog
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Feenhaar Blog