Ich bin auch mit Pferdehaar "gesegnet". (träume immer von einer glatten, weichen 1a-Mähne

) Aber leider hab ich auch so einen dicken, zum frizzen neigenden "Busch".. Teilweise halbwegs glatt strukturiert, hauptsächlich Wellen und die Unterwolle zeigt manchmal sogar richtige Locken. Komische Matte

Dazu habe ich noch etliche Graue, die sind noch störrischer als der Rest.
Mit der Menge und der Dicke der Haare bin ich ja ganz zufrieden, aber die Struktur... und das ständige frizzen..und weich bekommen ist auch sehr schwer.
Was ich vor kurzem ausgetestet habe und mit dem ich aber jetzt im Moment sehr zufrieden bin:
Die Balea Beautiful Long Serie (vor allem der Conditioner, macht sehr weich!) in Verbindung mit Lysolecithin und Brokkolisamenöl.
Ich wasche zuerst normal mit dem Shampoo, danach eine große Menge Conditoner mit einem kleinen Klecks Lysolecithin rein (soll ja glättend wirken), zwei, drei Minuten einwirken lassen, ausspülen. Nach der Wäsche gebe ich großzügig Brokkolisamenöl in die Haare (so 20-25 Tropfen), sie saugen das auch komplett weg.
Sie sind im Moment wirklich sehr weich, vor allem die Unterwolle, so weiche Haare hatte ich noch nie glaube ich. Das Deckhaar ist das hauptsächliche Problem bei mir, vermutlich ist es einfach auch ziemlich ramponiert, da ich vor einiger Zeit noch regelmäßig geglättet habe. (hatte eine ganze Weile einen ca. kinnlangen Bob, da musste ich nach jeder Wäsche glätten, sonst sah ich aus wie ein geplatzter Bessen

)
Das beliebte Lecithin-Leave-in hier aus dem Forum wollte ich mir auch mal "nachbauen".
Ich habe gestern gewaschen, während des Trocknens war ich zuerst (wie häufig) noch nicht so überzeugt, heute sind sie dann wirklich schön weich und glänzen. Ich trage heute einen geflippten Pferdeschwanz, in den Längen habe ich nochmal ein paar Tropfen Brokkolisamenöl verteilt, gibt Glanz, fettet nicht (zieht auch gut weg) und macht weich. Das Öl ist echt toll, ich hatte zuerst gedacht es könnte zu leicht sein, aber bisher gefällt mir die Wirkung sehr

Auch heute (erster Tag nach dem Waschen) hält sich der Frizz stark in Grenzen, ich hoffe es wird mit der Zeit immer besser. Frizz ist mein hauptsächliches Problem.
Das Brokkolisamenöl wirkt bei mir viel besser als Kokosöl, das saugen meine Haare auch gut weg, aber sie fühlen sich dadurch nicht gepflegter an oder werden weicher etc. Mit Kokosöl passiert bei mir irgendwie gar nix. Avocadöl ist auch gut bei mir, das nehme ich gerne mal als Overnight-Kur.
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"