Hach, ich vernachlässige euch schon wieder

So viel passiert haartechnisch auch grade nicht. Samstag wurden sie morgens gewaschen und weil ich unterwegs war (der Kerl hatte Geburtstag und wir waren bei seinen Eltern), gab es wieder meine Reiseseife, die Chei de Roua.
Pre: Alverde Wildrose-Sanddorn (glaube ich jedenfalls)
Wash: Chei de Roua
Condi: Alverde Amaranth
Leave-In: Alverde Mandel-Argan Haaröl
Wie ihr seht, ist das recht minimalistisch. Und weil mein Freund sich das gewünscht hab, trug ich die Haare offen. Ich hatte das Gefühl, dass die Haare recht trocken waren. Wir waren in Hamburg unterwegs, es war recht windig, die Haare wurden also auch noch gut durchgepustet. Als wir dann wieder zurück waren (so viel waren... stilistisch echt nicht schön), wurden sie gekämmt (entwirren hätte da grade zu viel Zeit und Nerven gekostet), etwas angefeuchtet und es kam wieder Mandel-Argan-Öl rüber. Abends gab es dann eine Familienfeier, wo ich die Haare weiterhin offen getragen hab, das Öl zog komplett weg und als wir dann nach Hause kam, waren die Haare wieder trocken. Also gab es über Nacht wieder Alverde Wildrose-Sandorn, am nächsten Tag waren die Haare dann auch wieder schön.
Seit Montag hab ich meinen Segelkurs (Spi-Trapez) und habe immer irgendwann nasse Haare. Ganz gleich, ob wir nun kentern (was bei einer Spi-Jolle fix geht), ich im Wasser lande, weil ich im Trapez stehe und irgendwas Unerwartetes passiert (so wie gestern, als der Trapezhaken einfach nicht gehalten hat) oder einfach nur so, weil man teilweise echt fix unterwegs ist und sehr viel Wasser hochspritzt und man ordentlich geduscht wird oder was auch immer, Fakt ist, dass meine Haare jeden Tag Meerwasser abkriegen und danach ausgespült werden müssen. Ich geh eh im Segelzentrum duschen, um meine Ausrüstung abzuwaschen und weil man sonst nach Neo stinkt. Weil ich aber nicht jeden Tag "richtig" waschen will, probiere ich da grade noch rum. Gestern bin ich mit ein wenig Alverde Amaranth Condi über die kompletten Haare gegangen, hab es einwirken lassen, so lange ich mich eingeseift habe und dann gut ausgespült. Ergebnis: keine Reinigung, irgendwie glanzloses, schon fast belegtes, Haar, teils juckende Kopfhaut. Gut, das war nicht ganz der Effekt, der mir vorschwebte. Heute habe ich die Haare also nur sehr gründlich mit warmem Wasser durchgespült, mal schauen, wie sie in komplett getrocknet aussehen, noch sind sie etwas feucht. Den Längen geht es aktuell ganz gut, die kriegen aber auch viel Öl ab. Abends vorm Schlafen bzw. nach dem Duschen, wenn das Handtuch irgendwann mal runterkommt ein wenig und dann morgens, bevor ich mir die Haare zum Segeln hochstecke, nochmal ein wenig mehr. Da die Längen grade weich und nicht mehr ölig sind, denke ich, dass ihnen diese Pflege auch so weit gut tut. Wenn nur mit Wasser ausspülen nicht funktioniert, bin ich langsam ein wenig ratlos. Jeden Tag mit Seife waschen ist mir zu aufwendig, hab auch keine Lust immer eine Rinse mitzunehmen und die Chei de Roua ist offenbar grade zu wenig pflegend. Jeden Tag mit Shampoo waschen macht meine Kopfhaut nicht mit. Vielleicht einfach nur sauer rinsen? Hat da jemand eine Idee? Und was wäre wohl am pflegendsten?
Nächster Punkt: Nagellack. Ich hab vom Wochenende noch lackierte Nägel. Beim Segeln werden die Hände (und entsprechend auch die Nägel) arg strapaziert, klar, hängen ja den ganzen Tag im Salzwasser rum. Was meint ihr, ist der Nagellack eher wie eine Art Schutzschicht oder trocknet er den Nagel noch zusätzlich zum Salzwasser aus?
Richtig waschen werde ich wohl Donnerstag, denn da fahre ich nach dem Segeln los zum Barther Metal Open Air. Wenn ich überlege, wie dreckig man immer von nem Festival kommt, lohnt das doch eigentlich kaum sauber hinzufahren, oder?

Ob Seife oder Shampoo weiß ich noch nicht, das werde ich wohl spontan entscheiden.