Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#766 Beitrag von Blondfee »

Wow ist das cool :ohnmacht: Und der Dutt ist riiiiiesig so :lol: Ich find das passt alles perfekt zusammen; der orangene Filz, die Antler, die Haare...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#767 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, Liebes :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#768 Beitrag von Sankofa »

Jara hat geschrieben: Und auf Wunsch einer einzelnen Dame hab ich hier ein Frisurenfoto von heute
Danke dafür :mrgreen:

Wow, die Dreads machen deinen Dutt ja riesig! Das sieht total genial aus.

Liebste Grüße! :bussi:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#769 Beitrag von Shadowsoul »

Hättest du die Eds damals doch lieber direkt in 17 Zoll bestellt... :ugly: Ganz schön prollig, der Dutt, bin sehr gespannt, wie die in natura (und offen) aussehen. :mrgreen:

@Salzdrache: Wie Jara schon sagte, ich arbeite dran. Wird bis zum Hairlager höchstwahrscheinlich fertig sein, wahrscheinlich aber noch nicht mit echter Harfe. ;)
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#770 Beitrag von Sankofa »

Shadowsoul hat geschrieben:Hättest du die Eds damals doch lieber direkt in 17 Zoll bestellt... :ugly:
:auslach:

Ich hätte hier noch so ein paar Bambusstäbe, mit denen ich Tomaten hochgezogen hab. Soll ich die zum Hairlager mitbringen? :mrgreen:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#771 Beitrag von Rana »

Total schön! Ich bin ja ein Fan von deinem Riesendutt. Und den rostfarbenen Dreads :).

Ihr immer mit eurem Hairlager *schmoll* ( ;) )
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#772 Beitrag von Jara »

Vielen, vielen Dank, ihr Lieben :blumen:
Shadowsoul hat geschrieben:Hättest du die Eds damals doch lieber direkt in 17 Zoll bestellt... :ugly:
:irre:

Waaas, Sankofa kommt auch zum Hairlager? Das wird ja immer besser! :helmut: Und Bratapfel, dich packen wir auch einfach ein!

Und während ihr noch darüber philosophiert, wer den längsten... öhm... Stab für meine Haare hat, hab ich die Zotteln mal wieder gewaschen. Ich hatte mich gefragt, ob meine Haare wirklich kein Aloe Vera mögen, oder ob ich da bislang einfach nur Pech mit den Pflegeprodukten hatte. Denn nach der Wäsche mit dem Alvashampoo waren sie nicht so Aloe-Vera-schrecklich wie sonst. Also hab ich was von meinem tollen Aloe Vera Gel als Pre und als Leave-In verwendet, immer nur ein wenig, man muss es ja nicht übertreiben. Und so ergab sich folgende Wäsche:
Pre: Monoi Tiare Sandel auf angefeuchteten Haaren, darüber Aloe Vera Gel (über Nacht eingewirkt)
Wash: CV Lavender Spice (das Probstück hab ich hier schon länger, mich aber wegen des Kokosöls nie rangetraut)
Rinse: Limette
Condi: Lavera Rose (nur die untere Hälfte der Längen, nicht die kompletten Längen wie sonst, weil ich den Pflegeunterschied beobachten will)
Leave-In: Zauberöl + Aloe Vera Gel

Noch sind die Haare nass und ich kann entsprechend wenig sagen. Die Haare wurden nach einmaligem Aufschäumen sauber, das ist schon mal gut. Heute Morgen, als ich den Tel mit dem Aloe Vera Gel begutachtete, war das übrigens gut weggezogen, besser als das reine Öl in den Längen dadrüber, es war nicht hart, rau, strähnig oder sonst wie komisch, das hat mich optimistisch gemacht. Die Kopfhaut fühlt sich aktuell noch etwas kribbelig an, das kann sich aber durchaus noch ändern. Sollte ich nun aber auch von dieser Seife eine juckende Kopfhaut bekommen, überlege ich, meine CV-Proben in liebevolle Hände abzugeben, da sie offenbar nichts für mich sind. Wie ihr sehr, ich bin aktuell zu faul für Kräuterrinsen. Aber ich nehm brav mein MSM, weil es so schön gegen Mücken hilft :mrgreen: Ich hab mir auch vorgenommen den August über Brennnesselsamen zu testen, die ich von der lieben Sankofa bekommen habe. Um die Prozedur mit dem Frühstück morgens abzukürzen, hab ich mir mein Frühstückstopping aus Brennnesselsamen, Chiasamen, Mohn, Mandeln, Kokosraspeln, Walnüssen und Zimt fertig gemischt. An sich eine clevere Idee, möchte man meinen, allerdings esse ich wohl doch nicht jeden Tag Obst zum Frühstück, sondern auch mal Rührei oder was ganz anderes. Na ja, in der Theorie war es jedenfalls eine gute Idee :lol:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#773 Beitrag von Sankofa »

Hey Liebes!

Klar komme ich, solange damit das nächste Übernachtungstreffen gemeint ist, oder stehe ich total aufm Schlauch? :oops:

MSM hilft gegen Mücken? Das erklärt jetzt aber einiges, denn während der Mr. von Mücken aufgefressen wird, lassen sie mich in Ruhe. Und ich hatte schon philosophiert, dass es was mit meiner seltenen Blutgruppe zu tun hat oder so. :ugly:

Was für Aloegel hast du denn bis jetzt genommen? Meine Haare mögen auch nur puren Aloesaft oder Aloesaft in Shampoo und Condi. Die Gels sind nämlich meistens mit Glycerin und Alokohol versehen, das wird bei mir auch nicht schön, Stichwort Vogelnest.

Allerliebste Grüße :knuddel:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#774 Beitrag von Jara »

Nene, Hairlager ist der Mittelaltermarkt mit den Salzdrachen am letzten Augustwochenende. Ich hab mein Gel von "Aloe Pura", das nehme ich ansonsten für mein Gesicht und ich bin sehr zufrieden damit.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#775 Beitrag von Sankofa »

Ooops... Ist das der in Wader? Da kommen wir wohl auch wieder hin, wahrscheinlich sogar mit Hündchen.

Das Aloegel kannte ich noch gar nicht. *Stöbern geht*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Fjäril
Beiträge: 1226
Registriert: 02.10.2010, 16:26

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#776 Beitrag von Fjäril »

Oh das wäre klasse! :) Sag Bescheid, wenn du da bist, ich würde mich wahnsinnig über ein Treffen freuen. :helmut: Ich hab's ja nicht weit dorthin. :) Die Antler sind wunderschön in deinem riesigen Dutt! :gut:
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#777 Beitrag von Jara »

Jap, meine liebe Sankofa, das ist der Markt in Warder. Mit Hündchen, toll! :helmut:

Liebe Fjäril, ich melde mich dann sehr gerne bei dir :)

Waschfazit
Meine Haare sind belegt, glänzen nicht, die Kopfhaut schuppt, die Längen sind belegt und trotzdem rau und leicht knirschig. Kurzum: Die Lavender Spice und ich werden keine Freunde. Weil ich das frustrierend finde, werde ich gleich nochmal unter die Dusche steigen und waschen, denn so fühle ich mich grade nicht wohl, so ganz und gar nicht. Ich habe mir eben schon Sanddorn-Wildrosenöl von Alverde in die Längen gematscht (das riecht so toll!), dann werde ich nachher waschen, das Öl soll ja noch etwas einziehen dürfen. Zur Abwechslung werde ich mal wieder mit einem Shampoobar waschen. Ich weiß, ich wollte Shampoos aufbrauchen, aber mit der Kopfhaut grade trau ich mich nicht...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#778 Beitrag von Sankofa »

Ja, fabelhaft! Da müssen wir uns auf jeden Fall verabreden!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#779 Beitrag von Jara »

So, Wäschebericht!
Pre: Alvere Wildrose-Sanddorn Öl (ca. 3 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Shampoobar "Strandnixe"
Condi: Alvere Amaranth
Leave-In: Alverde Arnika Öl

Fazit: Recht ruhige Kopfhaut, weiche Glänzehaare, die in den Längen und insbesondere den Spitzen mehr Pflege hätten vertragen können. Alles in Allem bin ich aber zufrieden. Die Längen wurden dann vor dem Schlafen angefeuchtet und bekamen etwa Monoi Tiare Sandel, zwei Stunden später (ja, war ne kurze Nacht) war das Öl komplett weggezogen! Jetzt kriegen sie weiterhin jeden Abend ihre Portion Öl, was sie grade auch brauchen. Ich hab das Gefühl, dass sie neben Öl auch noch Feuchtigkeit brauchen, vielleicht probier ich noch mit Aloe Vera Gel rum.

Heute gab es dann wieder eine Pony-/Ansatzwäsche und zwar mit "Minty" (Katzenminze-Aufguss, Mandelöl, Kokosöl, Sheabutter, Rizinusöl, grünes Avocadoöl; beduftet mit Rosmarin und Ylang-Ylang; 5% ÜF) von Nevonia. Wenn das jetzt vom Ergebnis her überzeugt, wird damit die nächste Komplettwäsche gemacht. Eigentlich eine ganz kluge Idee zum Testen: Erstmal im kleinen Rahmen vortesten und wenn es überzeugt im großen Rahmen testen. Noch sind die Haare leicht feucht, allerdings scheinen sie optisch gut zu werden. Allerdings hab ich das Gefühl, dass die Kopfhaut etwas schuppt, was ich auf das Kokosöl schieben würde. Auch wenn der Rest der Öle super und pflegend und überhaupt klingt.

Mein Kerl hat heute meine Haare vermessen, sie sind jetzt bei 106 cm. 1 cm Zuwachs pro Monat ist schon echt mager, das war mal deutlich mehr. Ein paar wenige Haare (er meinte es wären ziemlich genau drei ;) ) gingen über die 106, die sollte er dann kurz abschneiden.

Neulich war mir ganz spontan nach Seife sieden, ich hatte das Gefühl zu wenige Körperseifen mit hoher ÜF zu haben. Und so entstand "Batu": Wasser, Kakaobutter, Babassu, Sheabutter, Rapsöl, Traubenkernöl, Hanföl, Lanolin, Jojobaöl, PÖ "Your personal fate"; 25% ÜF. So eine hohe ÜF hatte ich noch nie! Aber der Seifenleim ließ sich sehr gut verarbeiten, die Seife kam schön aus der Form und hat den Küsschentest schon bestanden. Jetzt liegt sie noch auf dem Schrank und reift bis Anfang September.

Tja, und viel mehr gibt es da auch eigentlich nicht zu erzählen... ich wünsche euch noch einen schöne Tag :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#780 Beitrag von Jara »

Hach, ich vernachlässige euch schon wieder :oops: So viel passiert haartechnisch auch grade nicht. Samstag wurden sie morgens gewaschen und weil ich unterwegs war (der Kerl hatte Geburtstag und wir waren bei seinen Eltern), gab es wieder meine Reiseseife, die Chei de Roua.
Pre: Alverde Wildrose-Sanddorn (glaube ich jedenfalls)
Wash: Chei de Roua
Condi: Alverde Amaranth
Leave-In: Alverde Mandel-Argan Haaröl

Wie ihr seht, ist das recht minimalistisch. Und weil mein Freund sich das gewünscht hab, trug ich die Haare offen. Ich hatte das Gefühl, dass die Haare recht trocken waren. Wir waren in Hamburg unterwegs, es war recht windig, die Haare wurden also auch noch gut durchgepustet. Als wir dann wieder zurück waren (so viel waren... stilistisch echt nicht schön), wurden sie gekämmt (entwirren hätte da grade zu viel Zeit und Nerven gekostet), etwas angefeuchtet und es kam wieder Mandel-Argan-Öl rüber. Abends gab es dann eine Familienfeier, wo ich die Haare weiterhin offen getragen hab, das Öl zog komplett weg und als wir dann nach Hause kam, waren die Haare wieder trocken. Also gab es über Nacht wieder Alverde Wildrose-Sandorn, am nächsten Tag waren die Haare dann auch wieder schön.

Seit Montag hab ich meinen Segelkurs (Spi-Trapez) und habe immer irgendwann nasse Haare. Ganz gleich, ob wir nun kentern (was bei einer Spi-Jolle fix geht), ich im Wasser lande, weil ich im Trapez stehe und irgendwas Unerwartetes passiert (so wie gestern, als der Trapezhaken einfach nicht gehalten hat) oder einfach nur so, weil man teilweise echt fix unterwegs ist und sehr viel Wasser hochspritzt und man ordentlich geduscht wird oder was auch immer, Fakt ist, dass meine Haare jeden Tag Meerwasser abkriegen und danach ausgespült werden müssen. Ich geh eh im Segelzentrum duschen, um meine Ausrüstung abzuwaschen und weil man sonst nach Neo stinkt. Weil ich aber nicht jeden Tag "richtig" waschen will, probiere ich da grade noch rum. Gestern bin ich mit ein wenig Alverde Amaranth Condi über die kompletten Haare gegangen, hab es einwirken lassen, so lange ich mich eingeseift habe und dann gut ausgespült. Ergebnis: keine Reinigung, irgendwie glanzloses, schon fast belegtes, Haar, teils juckende Kopfhaut. Gut, das war nicht ganz der Effekt, der mir vorschwebte. Heute habe ich die Haare also nur sehr gründlich mit warmem Wasser durchgespült, mal schauen, wie sie in komplett getrocknet aussehen, noch sind sie etwas feucht. Den Längen geht es aktuell ganz gut, die kriegen aber auch viel Öl ab. Abends vorm Schlafen bzw. nach dem Duschen, wenn das Handtuch irgendwann mal runterkommt ein wenig und dann morgens, bevor ich mir die Haare zum Segeln hochstecke, nochmal ein wenig mehr. Da die Längen grade weich und nicht mehr ölig sind, denke ich, dass ihnen diese Pflege auch so weit gut tut. Wenn nur mit Wasser ausspülen nicht funktioniert, bin ich langsam ein wenig ratlos. Jeden Tag mit Seife waschen ist mir zu aufwendig, hab auch keine Lust immer eine Rinse mitzunehmen und die Chei de Roua ist offenbar grade zu wenig pflegend. Jeden Tag mit Shampoo waschen macht meine Kopfhaut nicht mit. Vielleicht einfach nur sauer rinsen? Hat da jemand eine Idee? Und was wäre wohl am pflegendsten?

Nächster Punkt: Nagellack. Ich hab vom Wochenende noch lackierte Nägel. Beim Segeln werden die Hände (und entsprechend auch die Nägel) arg strapaziert, klar, hängen ja den ganzen Tag im Salzwasser rum. Was meint ihr, ist der Nagellack eher wie eine Art Schutzschicht oder trocknet er den Nagel noch zusätzlich zum Salzwasser aus?

Richtig waschen werde ich wohl Donnerstag, denn da fahre ich nach dem Segeln los zum Barther Metal Open Air. Wenn ich überlege, wie dreckig man immer von nem Festival kommt, lohnt das doch eigentlich kaum sauber hinzufahren, oder? :ugly:
Ob Seife oder Shampoo weiß ich noch nicht, das werde ich wohl spontan entscheiden.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt