Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#16 Beitrag von Endstation:Eden »

Ui, Willkommen Mortaris :) *kekse hinstell*


Aufgrund der derartigen Hitze und meinen fluffigen Längen wurde der Waschtag auf heute vorverlegt. :?
Als Shampoo nahm ich wie immer HM Honey Dip, als Condi habe ich diesesmal (wieder) den Alverde Feuchtigkeitscondi verwendet, jedoch ohne Hanföl als Zusatz.
Bin gespannt, wie sie diesesmal werden - vielleicht lags wirklich am Condi.
Habe durch alte Haarfotos geblättert - auf den Fotos waren sie teils wirklich schön. Keine Ahnung warum sie im Moment so zauselig sind.
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#17 Beitrag von Poison »

Ui, hast du tolle Haare :ohnmacht:

Interessant, dass du das Honey Dip Shampoo von HM so toll findest, ich wollte es mir auch bestellen hihi :)
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#18 Beitrag von Endstation:Eden »

Danke Poison, aber ud hast auch so tolle Haare. Und die Farbe :oops:

Ich hab für mich herausgefunden, weil ich hab ja immer son Problem mit dem Frizz nach der Wäsche und dem Frizz allgemein: Je milder desto besser. Meine Kopfhaut spielt auch gut mit und auch wenn sie noch immer frizzig sind, so hat es sich mit dem HM Honeydip doch schon etwas reduziert. :)
Da könnte man doch glatt CO machen. Aber das klappt bei mir auf Dauer nicht bzw - ich habs noch nicht ausprobiert, weil ich noch keine Zeit hatte, notfalls mit richtigem Schmalzkopf rumzulaufen. :P

Und der Duft von HM ist einfach nur himmlisch.. :blumen:

Diesesmal sehen sie schon besser nach der Wäsche aus, sie sind nicht so aufgeplustert wie letztes mal, aber sie sind bis jetzt auch noch ungekämmt und wirken fast n bisschen strähnig ums Gesicht rum. (Wobei ich nicht weiß, von was sie strähnig sein sollten):
Bild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#19 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich glaube, ich habe potentiell zwei neue Neuwuchssträhnen :D
Zumindest sehen die so auffällig neu aus, und in anbetracht der Tatsache, dass ich im Nacken bereits jeweils links und rechts ne ca. 12cm lange Neuwuchssträhne hab, bringt mich das zum hoffen:
Bild


Vielleicht ändert sich auch mein Haaransatz - ich wär jedenfalls froh drum, denn mit n bissi Ansatz (aber auch ohne) siehts immer aus, als hätt ich kahle Stellen :(
Bild

Auch darauf zu erkennen ist meine Geheimratsecke. Die ist va. links schlimm - ich denk das kommt wahrscheinlich vom Schlafen, weil rechts (nicht-schlaf-seite) ist es nicht so dramatisch.


Und weil wir grad beim Ansatz sind: Ich hab das Gefühl dass die Tönung nicht so gut angenommen wurde beim letzten mal tönen.
Das fiel mir auch schon auf als es frisch getönt war, ich dachte eigentlich, wir hätten nur nen Teil mal wieder vergessen, aber in der Tat wäscht es sich auch langsam sichtbar aus, obwohl der alte NHF-Ansatz so bleibt wie er ist, aber das war auch schon vorm 2. Tönungsvorgang, da sah man auch nix.
Darstellung mit Blitz, normalerweise sieht mans nicht soo stark:
Bild

Ich möchte jedoch noch warten mit dem Tönen, denn es soll sich vorher erst wieder n bisschen auswaschen.
Nicht, dass ich dann wieder mein Orange zurückwill, und die Tönung geht dann nicht mehr weg. :lol:
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#20 Beitrag von Endstation:Eden »

Gestern waren wir noch weg, und da ich die Haare offen tragen wollte, war auch Waschtag.
Selbes wie immer, HM-Shampoo und Alverde Feuchtigkeitscondi.
Die Haare waren leider wie gewohnt recht frizzig am Ansatz, aber die Längen waren schön wellig, auch hab ich n bissi Aloe-Gel mit Handcreme in die Längen gegeben.
Zum Weggehn gabs nen Half-Up mit meiner Schmetterlingsspange:
Bild
Auf dem Bild sind sie noch etwas feucht^^
Heute sind sie schön weich und griffig; gekämmt habe ich noch nicht.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#21 Beitrag von Endstation:Eden »

Waschtag :D

Zur Feier des Tages gab es heute zum ersten mal seit Monaten mal wieder ne PWK, bzw allgemein ne Kur.
Ingredienzien:
• Balea Feuchtigkeitskur-Sachet als Basis
• Granatapfelöl
• Aloe-Gel

Recht einfach. Soll als ultimative Feuchtigkeitsbombe dienen, denn meine Spitzen sind ja immer so trocken.
Nun sind sie noch im Handtuch-Turban, ich bin gespannt ob sie schneller fettig werden und ob es was bringt.

Farbe hat es übrigens auch relativ gezogen, wobei es noch im Rahmen war.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#22 Beitrag von Endstation:Eden »

Es sieht so aus als wär die Kur ein voller Erfolg gewesen.
Die Haare sind schön glatt, aber nicht schwer.
Gestern hatte ich sie deshalb offen getragen, aber sie haben leider, trotz glanz und gutem Gefühl, furchbar geklettet.
BildBildBild
Musste sogar mitm TT ran, den benutze ich eigentlich kaum mehr bzw. allgemein kämme ich kaum noch, weil die Haare dadurch eh nur explodiern.

Heute sah das ganze schon anders aus, sie sind sehr weich und einigermaßen glatt, kletten tun sie auch nicht.
Einmal frisch aus dem Dutt und dann gekämmt:
Bild
Bild

Auch wenn sich längentechnisch irgendwie nichts tut (und leider die Spitzen auch schon wieder recht splissig sind :/), so habe ich doch mittlerweile wieder nen ordentlichen Ansatz :D
Man merkt einfach, dass die letzten cm einfach weggehören.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#23 Beitrag von Endstation:Eden »

Waschtag

Die Haare waren heut ziemlich ekelhaft, die Spitzen sahen aus wie Stahlwolle. :?
Als Shampoo gabs wie immer HM, in die Längen kam der Alverde Feuchtigkeitscondi.

Zudem habe ich mal wieder gemessen: Laut Maßband sinds wieder nur 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - da war ich aber schon lang, das bedeutet, dass beim letzten Schnitt wohl doch etwas mehr gefallen ist.

Deswegen bin ich ja so im Zwiespalt zwecks Trimmen.
Einerseits wär n größerer Cut zwingend notwendig - andererseits komm ich so einfach nicht vom Fleck.
Und "Zwischen-Taille-und-Hüfte" ist halt einfach keine schöne Länge, bei der man n bisschen pausieren kann (=Wachstum wegtrimmen). :?
Das ist so "irgendwie lang, aber doch kurz".
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#24 Beitrag von kiwifee »

Wo möchtest du denn cutten????

Deine Haare seind ein Traum!!! So glänzend, dicht und gesund!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Pfefferminztee
Beiträge: 322
Registriert: 09.07.2014, 18:47
Wohnort: Österreich

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#25 Beitrag von Pfefferminztee »

*creepy stalker post* :oops:
ich kenn dich vom sehen (hab früher auch in p. gewohnt) und fand deine haare damals schon so schön aber jetzt sind sehen die sogar noch besser aus! :shock: wahnsinn. :)
NHF | BSL | mein TB | Bild
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#26 Beitrag von Bones »

Ich sehe da jetzt auch keine Notwendigkeit, etwas abzuschneiden! :shock:
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#27 Beitrag von Endstation:Eden »

Danke kiwifee und bones :oops:
Pfefferminztee echt? Das werden ja immer mehr aus der Region :D
Aber in echt sieht man den Frizz und Bruch noch mehr :oops: Trage sie mittlerweile nicht mehr so gern offen.


Das Problem sind ja noch immer die Blondierleichen, die sind im unteren Teil der Haare schon fast draußen, bis auf 2-3cm, und selbst da merkt man die "Strapazierung" noch. :(
Im Deckhaar schauts da schon schlechter aus, da sind die so zwischen APL und BSL.
Ich habs noch nie geschnitten, bis auf einmal, das heißt sie sind die ganze Zeit weitergebrochen, weil das ganze jetzt schon über 3 Jahre her ist, die müssten eigentlich viel länger sein :(
Und dann ist da noch das Filzproblem..


Aufgrund der heutigen Hitze hab ich mal wieder WO gemacht.
Es wär zwar auf keinen Fall notwendig gewesen, aber ich wollt mich einfach abkühlen, ich mag die Hitze überhaupt nicht :x *auf Herbst/Winter freu*
Da die Längen aber wie gewohnt richtig rauh und ekelhaft warn, gabs noch den Alverde Feuchtigkeitscondi rein.
Vielleicht liegts auch an dem, dass die Haare so eklig werden mit der Zeit, aber nach der Wäsche sind sie ja "schön" (oder so schön wie sie in ihrem Zustand eben sein können).

Bin gespannt wie sie werden, ich hoffe, sie sind nicht zu sehr verfilzt, ich bin "Kopfüber-Wäscher" und habe die Kopfhaut ausgiebig massiert, sodass ich dann nicht aufeinmal nen Fettkopf habe.
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#28 Beitrag von Melona »

*uncharmant reinpolter*

:ohnmacht: Wun-der-schön! [-o<
*flitzt bei Eden vorbei und klaut sicherheitshalber sämtliche Haarscheren* :lol:

Nee im Ernst, ich weiß nicht was du abschneiden willst da - aber ich kenne das, dass die Haare auf Bildern aussehen wie aus dem Katalog und in Wirklichkeit sitzt man vor einer Masse Stahlwolle mit Spliss an allen Ecken und Enden. Aber optisch müssen da keine Spitzen weg, das kannst du einwandfrei so offen tragen. Von so einer Kante träume ich!
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#29 Beitrag von Endstation:Eden »

Danke Melona :oops:

Die Spitzen sind echt urgs. Deshalb bin ich am überlegen ob ich nicht doch wieder Silikone nehmen soll, solangs nicht rausgetrimmt ist.
Damit konnte ich eig. ganz gut kämmen und so schlecht sahen sie auch nicht aus. :)
Allerdings hatte ich mir ja vorgenommen, wieder besser zu pflegen, da ich jetzt wieder mehr Zeit für die Haare habe, aber ich denke halt das bringt auch nichts, weil was kaputt ist ist kaputt.


So sahen meine Haare übrigens nach WO aus, ungekämmt. Man erkennt auch den "Wirbel/Scheitel", den ich seit n paar Monaten auf einmal bekommen habe, und der einfach nicht weggehen will:
Bild

Vom "Filzgrad" wars eigentlich okay, der Ansatz war eig relativ glatt, weil sie ja eigentlich nicht "entfettet" (wie sich das anhört :shock: ) wurden, die Längen waren aber "wie immer". Ich denke aber schon, dass ich so die eigentliche Wäsche etwas herauszögern kann.

Und ich habe potentiellen Neuwuchs entdeckt.
Bin aber nicht sicher, ob es nicht doch irgend ne kurze Strähne ist, aber beim "Zupfen" an der Strähne fühlte es sich so an, als komme sie irgendwo aus dem Nackenbereich... Mal sehen :D
Mir ist schon aufgefallen, dass sich im Bereich hinter den Ohren vermehrt "Strähnchen" bilden..
Bild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#30 Beitrag von Endstation:Eden »

So, heute gabs die volle KK-Dröhnung. [-X

Gewaschen wurde (u.a zur Reinigung) mit dem Gliss Kur Ultimate Volume Shampoo (-> INCIS: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Chloride, Hydrolyzed Collagen, Panthenol, Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Keratin, Hydrolyzed Keratin, Citric Acid, Sodium Benzoate, Polyquaternium-10, Parfum, Hexyl Cinnamal, Amyl Cinnamal, Limonene, Benzyl Salicylate, Benzyl Alcohol, Propylene Glycol).
Es war total ungewohnt und hat, trotz Miniklecks, mega geschäumt. :shock:
Sowohl meine Hände als auch die Kopfhaut spannen, ich hoffe, das gibt sich noch :?
Aber ich muss sagen: Am Ansatz fühlen sich die Haare mega weich an :D Mal sehen, was der Frizz morgen macht.

Als "Condi/Kur" gabs dann die Herbal Essences Feuchtigkeitskur, von der ich weiß, dass sie bei mir schöne Haare macht.

Alles in allem werden die Haare trotzdem gleich behandelt, es wird nicht nass gekämmt sondern nur geheadbangt zum groben Entwirren.
Antworten