Nochmal ein Nachtrag, weil wir schon beim Thema Kindheitserinnerungen sind.
Kennt von euch noch jemand die
"Color Pulse" Schaumtönungen?
Ich hab sie mit 13, 14 mega geliebt aber sie werden meines Wissens nach nur noch - wie alle meine Lieblingsprodukte - in Frankreich, und nicht mehr in Deutschland, vertrieben.
Quelle: http://www.kosadopoyasa.ru/ottenochnyj-shampun/ und http://imblog.aufeminin.com/blog/D20050 ... 4914_L.jpg
und aaaah die Werbung

:
*Klick*
Ich hab allgemein das Gefühl, dass es früher viel mehr Schaumtönungen von verschiedensten Marken gab.
Find es bissl schade, dass diese scheinbar 'out' sind. Man muss sich ja nicht immer seine Haare permanent färben.
Mir reichts nach dem schokobraun dann auch erstmal für n halbes Jahr und bin froh, bald wieder dunkelblond zu sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ schnieke:
Ich würd gern Medien und Kommunikation bzw Kommunikationswissenschaft machen.

Hab auch am 03.09 eine Aufnahmeprüfung Wien, aber ich glaub das wird mir zu knapp...
Hab mein Zeugnis sehr spät bekommen (am Freitag vor Bewerbungsende... BE war am Dienstag. -.- ) und das Lernskript noch nicht einmal zugeschickt bekommen. Aber dann zum Sommersemester halt.
Wo wohnst du eigentlich, wenn ich fragen darf?

Ich war schon oft im Ausland und muss peinlicherweise zugeben, dass ich noch nicht so viel von Deutschland gesehen hab.

Hamburg, die Ostsee, Leipzig, Köln, Dresden, Frankfurt und Stuttgart stehen noch auf meiner Liste.
Jaaa die Mäuse Zahnpasta
♥ ♥ ♥ oder die pinke mit dem Krokodil!
Ich muss ehrlich sagen, dass meine Haare jetzt sogar besser aussehen. Zur
"Hardcore-Varianten"-Zeit (cooles Wort

) waren sie oft oben klätschig und unten pupstrocken und überhaupt nicht volumniös
(das seh ich hier aber auch sehr oft und finds ehrlich gesagt alles andere als schön
) . Ich denk, das kommt auch auf die eigene Veranlagung an und meine Haare sind sehr unempfindlich und dicht. Die werden vom normalen Shampoo schon nicht kaputtgehen. Ich verzichte ja auch, bis auf die 1, 2 Schaumtönungen im Jahr, gänzlich auf Färben und Hitze und bürste sie immer ganz sanft und nur im trockenen Zustand. Also mei, man kann ja nicht
ALLES "richtig" machen.

Bzw wer kann schon sagen, was richtig oder falsch ist weil jedes Haar individuell ist.