Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7846 Beitrag von Râa »

Das mit dem Notfallset stimmt. Und es erinnert mich mal wieder daran, dass ich mir endlich mal ne kleine Notfallapotheke zum Laufen zusammenstellen sollte :roll:

Uui, der Grasfranzose ist ja wirklich total schön, Chikara =D>

Fischle, die offenen Kordeln sehen toll aus :-)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7847 Beitrag von Goldhaar »

Ja, das war bestimmt eine Kribelmücke.
Zum Glück wars nicht so schlimm.
Ich reagiere auch öfter auf Mückenstiche allergisch und ich ziehe Mücken extrem an.

Noch ein Nachtrag zur Aufgabe der Wespe im Ökosystem:
Die Larven fressen andere Insekten wie Blattläuse und andere Schädlinge und ein Nest fängt bis zu 500g am Tag. Hornissen sind übrigens auch Wespen und Wespen bestäuben ebenfalls wie Bienen und Hummeln Blüten.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7848 Beitrag von BlackElve »

Hübscher Kordelknoten. Und offen machen sich die Kordeln auch sehr schön. :)

Der Grasfranzose schaut ja super aus. Du kommst auf Ideen Chikara. :lol:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7849 Beitrag von joeymc »

Kaum ist man mal beschäftigt, lässt sich das Fischle von strunzdummen Killerinsekten fast umbringen und macht die allerschönsten Kordelzöpfe!
@Wespen: Bitte nie wieder!
@Kordelzöpfe: Gerne IMMER wieder, sieht sooooo schön aus!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7850 Beitrag von GinFizz »

Silberfischchen hat geschrieben: GinFizz: danke! :knuddel: Ich liebe sie mittlerweile auch sehr.

Ich denk mal, es sind die reinen Heilpraktiker mit Crashkurs über alles gemeint. Wenn der Physiotherapeut Osteopathie macht und dazu diesen Schein braucht, aber infolge dessen auch nur Osteopathie macht, weil Knochen und Muskeln sein Metier sind, ist das was anderes, als wenn ein kompletter Laie alles ab Diagnose bis hin zur Therapie macht, und de facto keine Ahnung hat. Selbst 6 Jahre Abendschule reichen nicht aus. Das Medizinstudium geht nicht umsonst 6 volle Jahre plus Facharzt (4-6 Jahre Vollzeit mindestens), bevor Du ne Praxis haben darfst. Ich darf mit Approbation aber ohne Facharzt zwar auch diagnostizieren und behandeln z.B. im Rahmen einer Praxisvertretung, aber ich weiß halt auch, wo meine Grenzen sind.... und das ist das wichtigeste, was man aus dem Medizinstudium mitnehmen sollte. Zu wissen, wo die eigenen Grenzen sind. Notfälle versorgen, erste (ärztliche) Hilfe, muss/sollte jeder approbierte Arzt können. Aber danach ist das wichtigste, das häufige zu erkennen und die gefährlichen Ausnahmen rauszufischen und einer zügigen Therapie durch den Könner zuzuführen.

Ich behandle meine Verspannungen soweit ich das selber kann mit Wärme, Muskeltraining, Triggerpunktbehandlung (wo ich rankomme und mich durch's Triggern nicht woanders wieder verspanne..... :roll: ) und einer Massagesitzauflage... Wobei ne Liege deutlich besser wäre. Der Heilpraktiker damals hat auch unblutig geschröpft, das hat aber außer den charakteristischen Hauteinblutungen nix gebracht.

So heut dann second-Day-Hair nicht gewaschen..... mal sehen ob ich morgen dann noch was üben kann vor lauter Fett... :kicher:

:winke: bis morgen!
GLG
...
Pühhh, gestern abend dachte ich noch, hab ichs übertrieben mit meinen Worten. War etwas verunsichert, ob ich PMS-Schreibwut habe ;).
Mein Rechner verweigert heute alle Fotos, heul .
Ansonsten hat ein Heilpraktiker natürlich auch eine Sorgfaltspflicht, wenn er die nicht einhält ist das leider schlimm & rufschädigend und leider dann auch für seine Kollegen. Da ich beruflich viel mit HPs zu tun habe, kenne ich solche und solche und als Medizinerin *wink* kenne ich auch solche und solche Ärzte. Ich hatte die Tage Notdienst in der Praxis einer Kollegin und das diese Frau überhaupt am Menschen arbeiten durfte ist für mich ein Rätsel. Da sie schwer erkrankt ist und in Rente geht, hab ich mich arg zurück gehalten. Ansonsten bin ich da kompromisslos. Egal ob Heilpraktiker, Schulmediziner, Psychologe wenn ich sehe da wird dem Patienten geschadet bzw. die Sorgfaltspflicht nicht eingehalten, mache ich meinen Mund auf und leite das auch gerne weiter. Dafür habe ich einfach auch als Patient zu viel Mist erlebt & auch während des Studiums. Mir wollte die Tage der Mann meiner Hausärztin, auch Arzt, eine Spritze i.m. setzen ohne irgendeine Hygieneregel einzuhalten, das war ne lustige Runde, ich sei zu pingelig, da sei noch nieeeeeeeeee was passiert, was ich mir anmaßen würde.

Das mit dem unlutig Schröpfen ohne wirkliche Ergebnis ist genauso ungewöhnlich wie das mit dem Chiro. Tja, so sind sie unsere Körper. Genau wie unser Haar, jeder Körper ist anders.

Über Insektenstichen und deren Folgen könnte ich ein Buch schreiben.->
Versteckt:Spoiler anzeigen
Meinen ersten anaphylaktischen Schock hatte ich zum Glück im Eingang vom Krankenhaus. Glück gehabt. Seitdem reagiere ich auf jegliche Stiche/Bisse mit Spätreaktionen. Also Flöhe, Mücken, Kriebelmücken und kurz danach dem Gefühl von Juckreiz und leichter Atemnot, 2 Tage später hab ich Beulen vom Feinsten. Teilweise so dick, dass ehm die Kleidung nicht mehr passte. Das hab ich relativ gut im Griff und mittlerweile auch ohne Antibiose und Kortison. Toitoitoi. Ich sitze jetzt sogar mutig im Garten zwischen den Bienen vom Imker nebenan. Habe aber, obwohl das 20 Jahre her ist ein Notfallpäckchen immer dabei und die Familie ist instruiert. Das ging beim ersten Mal nämlich in Sekunden, zack bum nach einem kurzen Huch da war was, einem komischen Gefühl der Zunge kam der Atemsstillstand.
Also nicht lange warten und Autoinjektor für i.m.-Gabe, H1 Antihistaminikum und Co. verschreiben lassen.

Ich wünsch uns allen einen angenehmen Sommer und Gesundheit.

Lass uns über schöne Sachen schreiben: Dein Haar *lach*
.

CU
Ginfizz
Zuletzt geändert von GinFizz am 07.08.2014, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7851 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu!

Ginfizz, oh, huch, hab ich Pfosten meine Klarnamen verraten. Tststs. Ich editie's mal wech, vielleicht kannste's auch noch aus Deinem Post löschen?

Jaaaaaaaaaaaa, Sorgfaltspflicht ist das eine, Ahnungslosigkeit das andere. Mit ist in dem Zusammenhang schon so oft derDunning-Kruger-Effekt begegnet, dass es einem Angst und Bange wurde. Bei Kollegen natürlich auch. Und natürlich bei Laien, die "ein Buch gelesen haben" und sich daraufhin fröhlich selbst behandeln, bis es zu spät ist.

Notfallkram hab ich immer komplett dabei, das Adrenalin auch gekühlt....

Joey: Wespen nie wieder? Hach, schön wär's.... als ich das neue Notfallzeugs geholt hab, meinte die Apothekerin, na, dann hätt ich's wenigstens benutzt.... Ich: na, das ist aber nix, was man gern benutzen möchte.... sie: na viele Patienten meckern, dass sie es jedes Jahr wegschmeißen... Ich: haha.... jaja, ich ärgere mich auch jedes Jahr, dass ich meinen Organspenderausweis nicht benutzt hab... Sie: naja, den müssen sie ja auch nicht wegschmeißen.... grins.... leicht absurder Dialog...

Kordelzöpfe, jaaa, die werd ich nach den letzten Rosebunerfolgen mal weiter üben.

Blackelve: Schade an Kordeln ist nur, dass sie nicht ohne Gummi halten, aber ein paar so kleine Kringel hab ich ja noch für die Quasten.

Goldhaar, ah, danke für die Info! Dann sind sie wenigstens nicht völlig nutzlos.

Râa grüße Dich! Ja, beim Laufen geh ich auch nicht mehr ohne und ohne Telefon.

Lenerl: aber die wachsen doch. Unsere Langhaarmieze und Julia haben ja auch noch keine ganz langen Haare und gehen trotzdem zu den Treffen. Ich find das lohnt sich immer. So viele nette Leute auf einem Haufen.

Und ein Tagesendbild gibt's auch noch, sonst war's heut dauernd schaurig vom Wetter entweder nass oder schwülheiß, da war ich nicht viel draußen.
Bild

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Jojo82
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2014, 10:27
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7852 Beitrag von Jojo82 »

Hihi, der Klarname ist mir auch aufgefallen, dachte aber, das sei Absicht.
Über Wespen- und andere Insektenstiche kann wohl jeder was erzählen...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bei mir schmerzen sie stark, sonst habe ich aber keine Last damit. Schlimm finde ich das erst, seit ich ein Kind habe. Mein Sohn (3) wurde letztens von einer Biene gestochen, die in seinen Kragen gekrabbelt ist und wohl nicht mehr rauskam. Kind hysterisch am Schreien, ich habe versucht, so ruhig wie möglich zu bleiben und bin mit ihm direkt in die nächste Apotheke. Es war sein erster Stich und da wollte ich kein Risiko eingehen. Ist aber schnell abgeheilt, er hat es längst vergessen.
Nächstes Thema:
Versteckt:Spoiler anzeigen
In der nahen Verwandschaft haben wir einige Frauen, die total auf Homöopathie schwören. Ich finde das ziemlich anstrengend, weil mein Mann und ich (wie wir bemerkt haben: im Gegensatz zu wahrscheinlich 80 Prozent aller Jungeltern) nichts davon halten. Bzw. nichts davon halten, dass Mittel, die keinen nachweisbaren Effekt haben und unter sehr merkwürdigen Methoden hergestellt werden (im Lederkolben dreimal rechts, dreimal links schwenken etc.) mit den phantasievollsten Begründungen als Alternativ-Medikament apothekenpflichtig verkauft werden! Ich bin ein absoluter Placebo-Fan, die erreichbaren Wirkungen sind erstaunlich. Aber ein Mittel als wirksames Medikament zu verkaufen, dass im besten Falle nichts als Wasser, Zucker oder Alkohol enthält, finde ich Hahnemännisch- äh, hanebüchen ;).


Auf meinem Avatar habe ich mal versucht, meine "Unterwollelocken" einzufangen, die ich mithilfe deines BBCs entdeckt habe! :)
Eine gute Nacht und gute Besserung
1c M ii
ZU 6,5-7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 30 cm
Alle möglichen Blondtöne
Ziel: Gesundes und schöneres Haar, erst einmal bis BSL
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7853 Beitrag von *Kitty* »

Herzlichen Glückwunsch zum klassischen Kringel! :knuddel:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7854 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ach Fischle, Du machst Sachen, lässt Dich von so einem Sch...sviech stechen. Aber sie stechen nicht nur die Allergiker, sie stechen auch mich und ich bin definitiv nicht allergisch. Den schmerzhaftesten Stich hatte ich allerdings von einer Hummel und die schlimmsten Stiche in Sachen Juckreiz, sind für mich Sandfliegen und diese dämlichen Viecher vermiesen mir jeden Urlaub in den Tropen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7855 Beitrag von Sila »

Der Rosebun und die dazugehörigen Kordelzöpfe sehen Klasse aus :D ! Und der heutige Cinnamon (?) auch - der hält aber nicht ernsthaft nur mit dem Stab, oder :shock: ?

Wie geht's dir, was macht der Wespenstich?

Hab grad deine Messwerte durchgelesen, wir sind doch gleich gross... wo ist denn dein Klassik-Wert? Wobei ich mir ja bei MO sowieso nicht sicher war, vermutlich sind deine Werte da die richtigeren :mrgreen: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7856 Beitrag von Edi »

Silberfischchen, von mir auch noch die Gratulation zur optischen klassischen Länge!! :P

Bei der Länge von 112 cm muss langgezogen, doch viel länger sein. Oder?
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7857 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!

Edi, Dankööö! 112 ist die langgezogene Länge des längsten Haars. Das kann ich zuverlässig selber messen. Alles andere schwankt sowieso von Tag zu Tag.

Sila: Klassik (Messwert) ist bei 106. Knie bei 135. Dann haben wir 29 cm Unterschied und die Hälfte davon grob gerechnet ist 120.
Ja, die Kordelei funktioniert bei mir "vorne" noch besser. Drum hab ich die beiden Zöpfe zuerst überkreuzt und dann vorne gekordelt :mrgreen: Damit war's halbwegs ordentlich. Ich musste allerdings lang rumfummeln, bis ich die Strähnen so geteilt hatte, dass das V nicht der einen von beiden 20 cm vor der anderen den Garaus gemacht hat. Wird weiter geübt, denn das Muster find ich echt schön.

Doch, der Cinnamon/Beebutt hielt nur mit dem Stab. Den hab ich auch wieder in so ner Art Centerheld-Technik gesteckt, damit ging's gut. Und ich hab ihn etwas fester als sonst gewickelt, so dass er sich beim leicht aufdrehen in gut tragbare Gefilde bewegt hat. (Der Stab stak ursprünglich waagerecht.)

Der Stich ist nur noch zu ahnen, ein bisschen "liftet" er mich. Die Restschwellung ist nämlich jetzt dahin gerutscht, wo meine Sonnenfalten auf der Stirn sind.... :kicher: Botox to go......

Lilly: Grüße Dich! Uäää. Tropen, das wäre für mich sowieso nix. Sandfliegen hin oder her. In den Tropen übertragen die Mistviecher noch Krankheiten dazu. Mich stört der Juckreiz mehr als die Schmerzen, drum schmeiß ich solang das Antihistaminikum ein, bis das weg ist. Hummel hat mich noch nie gestochen und die einzige Biene die mich gestochen hat war unschuldig, ich bin nämlich reingelatscht. :roll:

Kitty: DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE! Hab auf den Bebenhausenbildern von Minouche auch noch mal geschaut, der längst Kringel ist häufig klassisch. Nur wenn ich den Kopf beuge ist er weiter oben. Damit ist die Verkürzung etwas zurückgegangen. Früher waren's immer 10 cm.

Jojo, nee, das war keine Absicht. Ich schreib den aber in PNs immer hin, drum war ich wohl etwas tranig.
Der Ava ist total süß. Gefällt mir. BBC-Kringel!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mein Bruder hat auch so Anwandlungen... wollte den (schweren) Heuschnupfen meiner Neffen mit Schüßler-Salzen behandeln. Bzw hat behandelt..... der eine der Zwillinge hatte schon Asthma.... aber er: guck mal, ist heut schon viel besser.... Ich: ja klar, es hat ja auch geregnet. :roll: Aber ich muss auch stundenlang quatschen, bis ich ihn überzeugt habe, mal zum Kinderarzt zu gehen..... Wenigstens sind die beiden geimpft. Da hat sich meine Schwägerin durchgesetzt.
Morgen fahr ich nach Aachen! Juhuuuuuuuuuuuuuuu! Freu mich! Die ganzen lieben Leute wiedersehen und meine Wunderforke in Empfang nehmen!

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7858 Beitrag von Alanna »

Huhu Fischle,

ich freu' mich auch schon darauf, dass Du kommst und werde heute Abend lecker Obst und Joghurt für Dich besorgen, damit Du am Sonntag auch fein frühstücken kannst :D

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7859 Beitrag von Flekki »

Viel Vergnügen!
Neues Spielzeug zu bekommen, ist ganz toll!
Ich wünsche Dir noch eine ganz tolle Zeit
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7860 Beitrag von Râa »

Auch ich wünsche viel Vergnüngen :mrgreen:
:winkewinke:
Antworten