
Uui, der Grasfranzose ist ja wirklich total schön, Chikara

Fischle, die offenen Kordeln sehen toll aus

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Pühhh, gestern abend dachte ich noch, hab ichs übertrieben mit meinen Worten. War etwas verunsichert, ob ich PMS-Schreibwut habeSilberfischchen hat geschrieben: GinFizz: danke!Ich liebe sie mittlerweile auch sehr.
Ich denk mal, es sind die reinen Heilpraktiker mit Crashkurs über alles gemeint. Wenn der Physiotherapeut Osteopathie macht und dazu diesen Schein braucht, aber infolge dessen auch nur Osteopathie macht, weil Knochen und Muskeln sein Metier sind, ist das was anderes, als wenn ein kompletter Laie alles ab Diagnose bis hin zur Therapie macht, und de facto keine Ahnung hat. Selbst 6 Jahre Abendschule reichen nicht aus. Das Medizinstudium geht nicht umsonst 6 volle Jahre plus Facharzt (4-6 Jahre Vollzeit mindestens), bevor Du ne Praxis haben darfst. Ich darf mit Approbation aber ohne Facharzt zwar auch diagnostizieren und behandeln z.B. im Rahmen einer Praxisvertretung, aber ich weiß halt auch, wo meine Grenzen sind.... und das ist das wichtigeste, was man aus dem Medizinstudium mitnehmen sollte. Zu wissen, wo die eigenen Grenzen sind. Notfälle versorgen, erste (ärztliche) Hilfe, muss/sollte jeder approbierte Arzt können. Aber danach ist das wichtigste, das häufige zu erkennen und die gefährlichen Ausnahmen rauszufischen und einer zügigen Therapie durch den Könner zuzuführen.
Ich behandle meine Verspannungen soweit ich das selber kann mit Wärme, Muskeltraining, Triggerpunktbehandlung (wo ich rankomme und mich durch's Triggern nicht woanders wieder verspanne.....) und einer Massagesitzauflage... Wobei ne Liege deutlich besser wäre. Der Heilpraktiker damals hat auch unblutig geschröpft, das hat aber außer den charakteristischen Hauteinblutungen nix gebracht.
So heut dann second-Day-Hair nicht gewaschen..... mal sehen ob ich morgen dann noch was üben kann vor lauter Fett...![]()
bis morgen!
GLG
...