Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#31 Beitrag von Endstation:Eden »

Das Ergebnis überrascht mich vollkommen.
Meine Haare waren bereitrs beim Trocknen megaweich und überhaupt nicht frizzig :shock:
Ich hätt eher erwartet dass meine Haare durch die scharfen Tenside wild abstehen und ich mit dem Kamm nicht mehr durchkomme :lol:
Auch glänzen sie ungewohnt, aber nicht künstlich.
Mal sehen wie es die nächsten Tage wird.
Schade eigentlich, dass meine Haare (nur) von so nem Zeugs schön werden.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#32 Beitrag von Endstation:Eden »

Nacher gehts weg, deshalb wollte ich den French Pinless probieren.
Leider bekomme ich ihn noch immer nicht hin :oops:
Keine Ahnung warum. Andere mit gleichem/größerem ZU bekommen die Frisur bei annähernd gleicher Länge ja auch hin :?
Aber bei mir fehlt ja fast noch ein Viertel Zopf :shock:

Naja, und da der Zopf geduttet nach Nichts aussah, gibts halt einfach nen ganz normalen Franzosen.
Bild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#33 Beitrag von Endstation:Eden »

Im Moment gibts eigentlich nichts neues - jede 2. Wäsche nehme ich ne Silikonkur.
Sie glänzen zwar, aber irgendwie wurden die Haare dieses mal so komisch struppig.
Richtig aufgeplustert, filzig, knotig und unschön.
Keine Ahnung ob es an diesem komischen Wetter liegt, mal warm mal kalt und immer ziemlich nass, oder ob vllt. die Silis schuld sind.
Das nervt schon, dass meine Haare nicht einmal "unexplodiert" aussehen können, und das liegt nicht dran dass die Längen kaputt sind.

Der Ansatz wächst auch:
Bild
Eigentlich nicht viel, wenn man bedenkt, dass die letzte Tönung vor ca. 2 Monaten war :/
Allerdings wäscht sich die Tönung zumindest in den Längen schon wieder etwas mehr aus und der Ton gefällt mir schon besser.
Ich werde allerdings wieder Tönen, da es einfach einfacher ist, als mit PHF zu färben.
Habe aber überlegt, ob ich nicht mit Hilfe von Directions nen etwas wärmeren Ton mische, der sofort "warm" ist und nicht erst nach ein paar Wäschen.

Auch habe ich mich wieder am (struppigen) 5-er versucht:
Bild

Bis zum Nacken gehts, aber ab dann verliert sich das ganze :/
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#34 Beitrag von Endstation:Eden »

Haar-Supergau.
Meine Haare waren seit der letzten Wäsche wie explodiert, ich hatte richtige Watte in den Händen.
Deshalb hab ich mir gestern 1 TL Kokosöl in die Längen geschmiert, die ich dann heut mit dem Gliss Kur Shampoo und dem SBC per CWC ausgewaschen habe.
Die Spitzen waren heut morgen staubtrocken und geknickt, obwohl ich sie in nem Dutt verstaut hatte und meine Haare Kokosöl eigentlich gern mögen.
Hoffentlich sehen sie nicht mehr so schlimm aus, wenn sie trocken sind.
Das Öl ist zumindest komplett rausgegangen. :)
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#35 Beitrag von Endstation:Eden »

Heute gefallen mir meine Haare. :mrgreen:
Sie sind schön weich, der Frizz hält sich in Grenzen (trotz verwursteltem Schlaf-Franzosen :oops: ) und va. glänzen sie :D
So sahen sie gestern Abend aus:
Bild
Ausserdem hab ich mit dieser Aktion einiges an Farbe gezogen - das Wasser war ganz rot und man sieht es auch an den Haaren.
Ich bin froh, dass ich nicht wieder das Vitamin-C Zeugs verwenden musste.
Da sich heute (nach Tagen) mal wieder die Sonne herausgetraut hat, gibts ein paar Farb-Sonnenbilder :)
(Dadurch sieht man auch, dass drinnen die Farbe immer total verfälscht ist)
BildBildBildBild

Tja..und der Ansatz? Den werd ich wahrscheinlich färben müssen. :/
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#36 Beitrag von Endstation:Eden »

Mittlerweile sind die Spitzen schon wieder so rauh und ekelhaft. Keine Ahnung was ich noch dagegen tun soll, aber es nervt!
Die wurden einfach von jetzt auf gleich ekelhaft, obwohl ich bei der Pflege eigentlich nichts verändert habe.

Aber nun zu den guten Nachrichten: Laut Messung bin ich jetzt bei 83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. (1,5cm Wachstum diesen Monat =P~ ) In 2,5cm haette ich dann rein theoretisch die Hüfte erreicht :)
Deshalb will ich auch grad nicht trimmen und hab die Spitzen mit Hanföl ruhig gestellt.

Was ich im7 übrigen auch testen will: Condis von Desert Essence..
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#37 Beitrag von Endstation:Eden »

Vorgestern wurde wieder getönt, Haare liegen schief. // Zum Längenvergleich ein Nass-Bild
BildBild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#38 Beitrag von Endstation:Eden »

Heute wurde gewaschen, ich will meinen Waschtag wieder auf Sonntag verschieben.
Getestet wurde die Balea Beautiful Long Kur im Sachet.
Der Duft: Männerrasierschaum.
Die Wirkung: Haare sind noch am trocknen, im nassen Zustand waren sie recht flutschig, kaum Farbziehend
Bin gespannt.

Und ich suche eine neue Alltagsfrisur.
Der Wickeldutt geht ja im Moment nicht, bzw. er zerfällt wieder, da die Haare im Moment so ne blöde Länge haben, dass es für ne 2. Umdrehung nicht reicht aber für eine zu lang ist.
Der Kelte klappt auch, aber meine SL Hawaii, die mir am besten gefällt im Kelten, ist zu kurz. Da rutscht der Stab immer aus der Schlaufe.
Klappt auch mit meinem wieder-gefundenen Ketylo M, aber das sieht irgendwie komisch aus, so ohne Topper.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#39 Beitrag von Endstation:Eden »

Heute hab ich zum 2. Mal die Beautiful Long Kur getestet.
Ich hatte die gesamte Woche schöne Haare, ich konnte über die Tage hinweg kein Austrocknen feststellen und der Männerduft ist auch verschwunden.
Die Haare wurden sehr glänzend und weich, aber auch griffig.
Bin gespannt, wie es beim 2. Mal wird, viele Sachen sind ja die ersten male Hui und danach auf einmal Pfui (So wars bei mir zumindest mit dem Alverde Amaranth Condi).

Herbst/Winterplanung:
• wieder (mehr) Ölen, denn das mache ich im Moment garnicht
• WO versuchen (am besten, wenn ich grad frei hab, beim letzten mal konnte ich meinen (Shampoo)-Waschrythmus hinauszögern)
• evtl. Kuren (Condis funktionieren bei mir irgendwie besser als Kuren, trotz oder gerade wegen den Tensiden, vielleicht weils meinen feinen Haaren ohne Tenside too much wird)


Seifen mögen ja meine Haare leider nicht, bzw. das Problem liegt glaub ich viel mehr in der sauren Rinse.
Egal wie sehr ich verdünne, egal ob Zitronensaft oder Essig: Mein Haar wurde damals staubtrocken.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#40 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich versuche mich gerade wieder an Seife.

Nachdem ich von einem vorhergehenden, schiefgegangenen Versuch noch Haarseife rumliegen hatte, wollte ich sie nochmal ausprobieren, bevor ich sie entgültig für etwas anderes verwende.
Habe statt einer sauren Rinse aber dieses Mal Condi (SBC) verwendet - und wider Erwarten ein super Ergebnis erzielt.
Shampoo vs. Seife, auf beiden Bildern etwas feucht und ungekämmt:
BildBild

Die erste Woche Seife habe ich bereits hinter mir. Gewaschen wurde gestern wieder, nach 7 Tagen, dh. ich kann theoretisch auch mit Seife meinen Rythmus halten, auch wenn es die letzten zwei Tage schon sehr fettig war (Sebum konnte sogar bis in die Längen und Spitzen gebracht werden, via WBB)

Die ganze Woche über waren die Haare sehr weich, und va. NICHT trocken, wie sonst.
Sie liesen sich auch sehr gut kämmen und hatten einen tollen Glanz - lediglich die Ponysträhnen musste ich nochmal mit Shampoo waschen, da die etwas strähnig waren.
Zusatzpflege gabs erstmal keine.

Gestern war die zweite Wäsche, das Strähnige ist im gesamten schon besser geworden, aber ich muss den Pony nochmal mit Shampoo waschen, um ihn offen tragen zu können.
So sehen sie heute aus, gekämmt:
Bild
Bin gespannt, ob ich das Problem mit dem strähnigen "Pony" lösen kann, und wie sich meine Haare im Langzeittest verhalten :)

Verwendet wurde im Übrigen diese Seife:
http://s165500780.e-shop.info/shop/arti ... 3DH3007%26


Längentechnisch müsste ich eigentlich bei Hüfte sein, auch wenns nicht danach aussieht.
Langgezogen sind sie beim Bauchnabel angekommen :)
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Endstation.Eden - Die Reise zum Klassiker

#41 Beitrag von Eluime »

Ist das PP noch aktuell?

Deine Bilder im Erfolge-Thread und dein wunderschönes Avatarbild haben mich hierher gelockt. :D
Tolle Haare und vor allem im Sonnenlicht ist die Farbe total schön!

Wie hast du denn früher mit Seife gewaschen, dass es nicht geklappt hat? Wie konzentriert war die Rinse und hast du sie nochmal ausgespült? Ich hab damals auch gemerkt, dass meine Haare von Seife & Rinse allein leicht trocken sind und etwas fliegen, mit Condi ging es dann besser.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Antworten