Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#316 Beitrag von Lady Amalthea »

Also bei dem Lieblingsbild sieht er toll aus, find es auch nicht schlimm das er sich bissl tarnt, gefällt mir eigentlich ganz gut :) Das mit dem aufliegen find ich allerdings auch blöd :(

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#317 Beitrag von Auriel »

Ich kann verstehen, was dich stört... Aber irgendwie find ichs trotzdem schön !
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#318 Beitrag von Sankofa »

Huhu!

Das ist ja doof mit dem Buncage. Zumal das so ein schöner ist! Hm, hast du mal versucht, einen Halfup-Dutt mit dem Buncage zu machen und dann die restlichen Haare darum zu "zopfen"? So trage ich ganz gerne zu klein gewordene Flexis...

Liebe Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#319 Beitrag von Karalena »

Ich musste auch sofort an Half-up denken - ich denke, da könnte er ganz hübsch aussehen. Oder vielleicht auch in sowas wie einem Gibson-Tuck oder als oberen Teil für einen geflippten Pferdeschwanz (also um die Basis etwas aufzuhübschen)...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#320 Beitrag von Mensch »

Danke für die vielen, vielen Rückmeldungen. Aber ich werde den Baum nicht behalten. Es ist nicht nur die Größe, es ist ja auch die Farbe.

Und da stört mich so gar nicht, dass er "untergeht".Wenn er das mal tun würde...
Mich stört, dass sich das Kupfer mit meiner Haarfarbe beißt. Meine Haare wirken daneben richtig grünlich. Das kommt auf den Fotos vielleicht nicht so rüber, aber ich sehe das im Spiegel bei Tageslicht deutlich und selbst der Froschkönig meinte gestern, wozu ich überhaupt die Fotos mache. Das würde ja sogar er sehen, dass das nicht passt.
Hab dann nachgefragt ob er die Größe oder die Farbe meinte: Die Farbe. In irgendeinem anderen Knödel geht das doch bestimmt. Du kannst doch so viele. (Hat es also doch etwas gebracht, dass er für den Adventskalender 23 Dutts fotografiert hat!)

Größer würde ich ihn nicht haben wollen. Eher kleiner, länglicher und sehr stark gebogen. So, dass er eben wirklich um die Basis des Wickeldutts passt.

Ja Sim, den gäbe es auch in Silber. Aber da ich das Geschwärzte so mag, müsste es dann wohl wieder komplett Echtsilberdraht sein, und der ist echt teuer...



Gwen macht mir etwas anderes. Nur was steht noch nicht fest. Sie hat vorgeschlagen, den Baum tatsächlich größer und aus Silber zu machen.
Das möchte ich nicht. Ich will keinen riesigen Baum, der meinen kompletten Dutt umschließt.

Ich hatte ja wirklich die Idee von einer Art "Basis-Schmuck". Also ein Baum, der wirklich nur über den Knubbel vom Wickeldutt, bzw. den Strich vom LWB geht. Weiter außen liegt ja der Haarstab dann auch auf der Umwicklung drauf. Also der Buncage sollte wirklich da anfangen, wo der Stab in die Haare reingeht, und da aufhören, wo der Stab wieder rauskommt.
Hab das mal versucht an einem LWB-Foto darzustellen:
Bild

Aber das Thema habe ich jetzt erstmal abgehakt. Ich weiß nicht, was ich jetzt statt dessen haben möchte. Wenn es nicht eine Mini-Spange werden soll, wäre es schon genial, wenn es eben irgendwie zu meinem Standard-Dutt, dem Nuv-Bun passt. Andererseits hat der "im Innern" so viel Spannung, was mit den dünnen Metallstäben schwierig ist, die biegen sich ja dann, bzw. die kann man nicht hebeln.


Hilfe!!!!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#321 Beitrag von Sankofa »

Huhu!

Also das mit der Farbe sieht man auf den Bildern wirklich nicht. Für mich sieht das alles stimmig aus. Aber Fotos sind bei Farbe ja manchmal sehr trügerisch. Ich hoffe, du bekommst noch deinen Wunsch Buncage! Blau und Silber könnte ich mir toll in deinen Haaren vorstellen.

Allerliebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#322 Beitrag von Mensch »

Danke Sankofa!
Wir überlegen schon, was wir da machen...


★ Haarpflege ★
Vor ein paar Tagen ist hier meine iHerb-Bestellung eingetrudelt:
  • DE Cocos Shampoo
    DE Cocos Condi
    DE Fragrance Free Shampoo
    DE Fragrance Free Condi
    Earthly Delight Condi
Habe gestern auch schon den Fragrance Free Condi als zweites C verwendet. Haare gefielen mir ganz gut. Das Shampoo konnte ich noch nicht testen, weil in meiner Dosierspritze noch GH Aloe Vera Shampoo war/ist. Aber dran geschnüffelt hab ich schon: Es riecht nach Zahnarzt. :stupid: Und ich kann das beurteilen, war am Donnerstag noch da!
Weil die Haare noch immer nicht trocken waren, als ich zum AC-Treffen aufbrechen wollte, gab es ein wenig Sili-Leave-In für die Spitzen (und die doofe splissige "Ponysträhne"), insofern ist das Condi-Ergebnis nicht wirklich vergleichbar.

Auch meine erste Verwendung von Arganöl ist daher dummerweise jetzt nicht wirklich vergleichbar.
Aaaaaber: Ich bin sehr zuversichtlich. Hab mir gestern 2 Tropfen davon in die Zopfquaste einmassiert und 4 Tropfen in den Handflächen verteil und dann damit den Zopf von oben nach unten "gestreichelt" (jaaaaa... ich streichel meinen Zooooopf! :kicher: )
Also die Quaste war natürlich erstmal mächtig strähnig. Der Zopf glänzte und meine Hände waren sehr schön weich! Das hatte ich so noch bei keinem Öl. Aber vielleicht lag das auch daran, dass ich mit dem Arganöl dann ja das Silizeug angelöst habe und somit eigentlich meine Hände silikonisiert wurden...
Heute Morgen waren sie fast gar nicht mehr ölig. Wie immer die Frage:
  • Ist das Öl jetzt in Kopfkissen und Bettlaken, oder haben die Haare es verbraucht?
ABER: Beim Dutt wickeln waren die letzten 15cm in den letzten Wochen immer etwas knotig/strohig/plusterig/doof. Das war heute nicht. Heute waren sie auch ohne nochmal kurz zu Bürsten glatt und weich....

Egal.
Wird bald ohne Silis getestet. denke mal, am Dienstag wird wieder gewaschen. Auch wenn es voraussichtlich nicht nötig sein wird.
Denn: Meinen Waschrhythmus könnt ich, wenn ich wollte, gerade recht bequem auf 4-5 statt 3-4 Tage verzögern. Möchte ich aber eigentlich nicht, weil ich das Gefühl von wirklich frisch gewaschenen Haaren gerne hab. Und ich hab ja gerade wieder so viel zum Ausprobieren...

Aber eigentlich möchte ich auch mal Scalpwash ausprobieren... Nessas Video hat mich da nochmal dran erinnert. Und eigentlich wollte ich das am Dienstag machen. Aber ich will nicht bis Freitag/Samstag das Silizeug drin lassen. Und das Arganöl nochmal ohne verfälschende Zutaten ausprobieren, ... Freitag/Samstag fällt Scalpwash auf jeden Fall raus. Hab keine Lust am Wochenende Duttknicke und/oder Flechtwellen zu haben. Geht ja gaaaaaar nicht!



★ sonstiges/Treffen ★
Gestern war LHN-Treffen in Aachen:
Das Fischle hat es tatsächlich geschafft, mir eine Banane zu "wickeln", die als solche erkennbar und ziemlich haltbar war. :huepf:
Und nachdem dann auch noch Cookie eine wirklich schöne, Banane hatte, die mit den 2 Spiralstäben aber eher eine Stilleben-Frisur war, habe ich beschlossen, dass die mein Flutsch einfach nur zu kurz ist. IRGENDWANN klappt das.
Mit Knöchellänge z.B. - blöd nur, dass sie so lang nicht werden sollen :kicher:

Ansonsten wurden auch Fotos gemacht, die sind noch bei den "Fotografen".
Wind und Sonne haben sich allerdings gegen uns verbündet:
Entweder Haare im Schatten und Wind von vorne, oder Haare in der Sonne und Rückenwind. Rückenwind ist wirklich das ultimativ BÖÖÖÖÖÖSE! Und so toll Fotos mit Gegenlicht aussehen können, für Gruppenfotos ist das totaler Quatsch.
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#323 Beitrag von lotusherzchen »

Mensch, du hast einfach so tolle Haare :O
Schon seid ich hier bin im Forum, bist du eins meiner Vorbilder :)
Wäschst du zurzeit auch manchmal mit Seifen oder nur mit dem DE Shampoo?
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#324 Beitrag von Mensch »

Danke Lotusherzchen! Momentan wasche ich in unregelmäßigem Wechsel mit DE Fragrance Free, DE Cocos und dem Golden Heart Aloe Vera Shampoo. Wie ich gerade so Lust habe...
Aber bald kommt auch nochmal die ein oder andere Seifenwäsche. Momentan genieße ich aber noch die "Unkompliziertheit" von Shampoo...


★ sonstiges/Treffen/Wachstum/Fotos ★

Einige haben es sicher schon bei Mai Glöckchen im PP gelesen: Wir haben uns heute zu fünft, also Celestina, Mai Glöckchen, Nickike, Teleria und ich, zu einem gemeinsamen Langhaarshooting getroffen.

Nachdem die Wettervorhersage uns gestern schon fast zur Planänderung gezwungen hat, war es dann doch überraschend schön!
Anfangs waren die Wiesen noch sehr, sehr feucht, aber dann wurde es schnell trockener und wir immer lockerer.

Da wir wirklich UNMENGEN an Fotos gemacht haben, gibt es jetzt hier schon mal 2 Fotos als Vorgeschmack. Und mehr dann wann anders hier und/oder im Blog:
Bild
Bild
Auf dem zweiten Bild habe ich übrigens nicht nur deshalb "optisch Steißlänge", weil ich den Kopf in den Nacken lege, sondern weil die Haare laut der kundigen Beurteilungen der anderen 4 heute Morgen tatsächlich Steißlänge erreicht hatten. Also das, was im LHN so gemeinhin optisch als "Steiß" beurteilt wird.
Aber auch dazu morgen oder so mehr... :mrgreen:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#325 Beitrag von Mai Glöckchen »

:D :D :D

50mm Festbrennweite war das, ja? Also dein Objektiv. Ich hab ja bald Geburtstag, das kommt auf die Liste. Deine Aufnahmen sind, wie du dschon sagtest, so schön lichtstark und ich steh ja voll auf unscharfen Hintergrund, was bei meinen Objektiven nicht immer so geht, wie ich das gern hätte, weil die Blende einfach nicht weit genug aufgeht.
Die Babyficcaren wurden in der Großfamilie wohlwollend aufgenommen. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#326 Beitrag von Mensch »

Ja genau Mai, ein 50mm f/1.8 - Ich LIEBE das Teil! Auch für stimmungsvolle Indoorfotos genial, weil es so schön lichtstark ist. Ich fotografiere ja nur echt ungerne mit Blitz, weshalb ich mich noch immer nicht damit befasst habe, wie ich den externen Blitz gescheit mit der Kamera synchronisiere...

★ Wachstum und Schnitt ★
Hab's ja gestern schon angedeutet:

Das Menschenhaar war "steiß"lang. WAR!

Bild
Ihr seht, da ist wirklich ordentlich etwas gefallen. Meine Spitzen sind jetzt wieder so dicht und "pinselig", dass ich beim keltischen Knoten wieder eine Haarnadel brauche, weil sie sonst immer unter dem Dutt rausstrietzen.

Aber auch wenn meine Mutter mir letzten Dienstag gesagt hat, dass die Spitzen sehr "zipfelig" sind (waren sie nicht...), ging es mir ja nie um die Kante. Wenn es mir darum gehen würde, hätte Mai auch nicht so viel geschnitten. Sie schneidet sooooo ungerne mehr als das, was für eine schöne Kante nötig ist...
Mir geht es um die inzwischen optisch nur noch schwer erkennbaren Färbereste.
Ich hab das mal markiert:
Bild
Die untere Linie ist die Länge vor dem Schnitt, damit ihr auch mal bei hochgeschobenem Top seht, dass die Spitzen tatsächlich bis zu dieser markanten Jeansnaht gingen. Und ihr seht auch, dass sie noch immer etwa hosenbundlang sind. :mrgreen: Kürzer sollen sie nicht mehr werden. Ich mag die Länge.
Die obere Linie markiert den Bereich, der auf meinem Weg zum Klassiker Stück für Stück eliminiert werden soll. Oberhalb sind zwar auch noch einzelne, sehr, sehr schwache Farbreste, aber die sind mir egal (auf dem Pre-Cut-Bild erkennt man es besser, ein wenig links der Mitte...).

Jaaaaa... auf dem Weg zum Klassiker!

Irgendwer hat letztens auch bei jemandem mit Farbresten dazu geraten, erstmal die Länge anzustreben und dann rauszutrimmen, weil man ohnehin zwischendurch trimmen wird und man so eben die Haare "opfert", die ohnehin weg sollen, statt dann erstmal die NHF zu haben und sich bei den Trimms dann doch wieder davon trennen zu müssen.

Daher sieht mein Plan jetzt wie folgt aus:

Sofern MaiGlöckchen das möchte, bleibt sie meine Schneide-Fee.
Wenn wir bei mir schneiden, dann immer die Hälfte von dem, was seit dem letzten Schnitt dazu gekommen ist. Das wird mal mehr, und mal weniger sein, weil wir uns ja nicht wirklich regelmäßig sehen.
So sollte ich irgendwie in knapp 2 Jahren einen komplett NHF-Klassiker haben.
Und dann wird entschieden, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#327 Beitrag von Mahagoni »

Das sieht jetzt sehr schön aus, Mensch =D> .
Und dein Plan klingt gut, finde ich.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#328 Beitrag von Lydia »

Wow, das sieht toll aus! Du führst mich damit ganz schön in Versuchung, denn hin und wieder würde ich auch gern den Großteil der Blondierleichen auf einmal abschneiden! Aber dann wäre ich nur noch bei Taille...deine Haare sind auch nach dem Schnitt noch toll lang, hat Mai wieder super gemacht!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#329 Beitrag von celestina »

Gestern deine Seidenhaare noch "in Wirklichkeit" angeschmachtet und jetzt sitze ich wieder nahezu sabbernd vorm Laptop. Ein Traum von Haaren. Wirklich. So sollen meine Haare mal werden, wenn sie "groß" sind. Eindeutig ein Haarvorbild meine Liebe!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#330 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bleibe gern die Schneide-Fee. :) Deine Haare sind wirklich toll und der Plan mit dem Hälfte-Schnibbeln klingt doch gut. Musst du dann aber jetzt messen, sonst wird das bei Augenmaß evtl. zu oder zu wenig. Es sei denn, dir reicht das Pi mal Daumen. Wenn ich mir das so üebrlege... kann gut sein, dass dir das reicht. :lol: Bist ja kein Millimetermesser. Bei dir ist Schneiden ja sehr entspannt, wenn ich weiß 5mm mehr oder weniger sind nicht tragisch. Wobei ich denke, dass ich mittlerweile auch 5mm-genau treffe. :mrgreen:
Deine Wachsen-lass-Methode spricht mich ja auch an mit meinen unteren 10cm, die noch weg müssten, bis zum Eisenmangelneuwuchsblobb. Also dann wohl doch kein größerer Schnitt mehr. Hmmmm.... :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten