[Anleitung] FCB - French Cinnamon Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

[Anleitung] FCB - French Cinnamon Bun

#1 Beitrag von Razzia »

*** Originalbeitrag von Razzia ***
Hab gestern bissi rumexperimentiert und das kam dabei raus. Gibt es sowas schon oder ist mir tatsächlich was neues eingefallen? :oops: Aus den Haaren am Oberkopf hab ich einen französischen Zopf geflochten, bis zum Ende englisch. Mit dem Rest der Haare einen Cinnamon gedreht und den Zopf vertikal darübergelegt und dann rundrum gewickelt. Gefällt mir richtig gut und ich bin total stolz das ein einen so ordentlichen Teilfranzosen hinbekommen hab trotz Locken, Klett und wenig Sicht :mrgreen: Irgendwie ist es ein French auf Cinnamon Bun.

lg Razzia
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: French Cinnamon Bun

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haarklemmen oder/und Scroos, Haargummi für die Zopfquaste

  • Schriftliche Anleitung - von Razzia und Monilein
    1. Wir teilen die Haare des Oberkopfes ab und stecken den unteren Rest gut weg, damit er nicht im Weg ist, am besten nach vorn über die Schulter und dort mit einer Spange sichern.
    2. Mit dem oberen Teil flechten wir, weit oben am Kopf beginnend, einen Französischen Half-up-Zopf, den wir nach dem französischen Teil - also dem Haarzunahmeteil - bis zum Haarende als normalen Engländerzopf weiterflechten und an der Quaste mit einem Haargummi sichern.
    3. Wir packen den fertigen Half-up-Zopf nach vorn über die Schulter und holen den unteren Teil der Haare wieder nach hinten.
    4. Diesen unteren Teil der Haare drehen wir am mittigen oder unteren Hinterkopf zu einem Cinnamon Bun ein, den wir mit ein paar Haarklemmen oder Scroos gut sichern.
    5. Jetzt holen wir den frei geflochtenen Teil des Franzosen wieder nach hinten und legen ihn nach unten hin über den Cinnamon Bun.
    6. Den Bereich des Zopfes, der direkt an der Unterkante des Cinnamons liegt, gut mit Haarnadeln am Kopf und am Cinnamon selbst sichern.
    7. Der Rest des Zopfes wird jetzt um den Cinnamon Bun herum gewickelt und dabei auch über den französischen Zopfteil gelegt.
    8. Den Restzopf so lange weiter um den Cinnamon wickeln, bis alle Haare aufgebraucht sind, und das Zopfende unter der letzten Windung gut verstecken.
    9. Alles gut mit Haarklemmen, Scroos o.ä. sichern.
    10. Fertig!
  • Tipps/Tricks:
    1. Wenn es zum Umwickeln des Cinnamon Buns mit dem Restzopf kommt, dann am besten gegenläufig zur Drehrichtung des Cinnamon um diesen wickeln, dann wird das Gebilde stabiler.
    2. Man kann auch zuerst den Cinnamon machen und vorher auch von den unteren Haaren im Nacken noch eine Partie abteilen. Wird dann der Franzose geflochten, nimmt man, wenn der Cinnamon passiert ist, diese ganz unteren Haare noch mit in den Zopf, so dass der Bereich, wo der Zopf umgeklappt und später um den Dutt aufgerollt wird, noch besser gesichert ist.
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.02.2023, 19:28, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung, Tipps/Tricks eingefügt, defekte Bildlinks entfernt
LilithLeonarda
Beiträge: 150
Registriert: 08.07.2014, 23:02

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#2 Beitrag von LilithLeonarda »

Hört sich gut an! =D> Werde das demnächst mal probieren, habe aber eine Frage: Hält der englische Teil auf dem Cinnamon? Wäre es nicht praktischer, ihn einfach nur drumherum zu legen? Sonst ist die erste Runde ja quasi nicht rund und ich könnte mir das etwas instabil vorstellen? :roll: Oder steckst Du dann den geflochtenen Teil mit hundert Haarnadeln im Cinnamon fest? ;-)
"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."

Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Letsch
Beiträge: 26
Registriert: 14.08.2013, 01:10

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#3 Beitrag von Letsch »

Ich flechte immer alle Haare zu einem französischen zopf und mache aus dem Zopfende einen Cinnamon, das hält bei mir den ganzen Tag
1c M iii (ZU 10 cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#4 Beitrag von Razzia »

@ LilithLeonarda

in meinem Dutt ist keine einzige Haarnadel verbaut, ich mag das garnicht :mrgreen:
Wenn du den Engländer über und unter dem Dutt mit gespreizten Fingern festhältst und dann den Restzopf fest darum wickelst dann verrutscht auch nichts mehr.

@Letsch
klingt auch gut, ist aber eine ganz andere Machart
LilithLeonarda
Beiträge: 150
Registriert: 08.07.2014, 23:02

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#5 Beitrag von LilithLeonarda »

Okay, ich habe versucht, es mit Haarnadeln zu fixieren, da viel alles nach kurzer Zeit auseinander. (Das Problem habe ich aber meistens.) Ich denke, dann sollte ich es mal mit zwei Stäben probieren. Einen im Cinnamon-Teil und den Kopfhautkontakthaaren (cooles Wort...) und einen für die Flechterei. ;-)
"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."

Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#6 Beitrag von MoniLein »

Ich habe diesen Dutt heute auch ausprobiert :mrgreen:

Bild
1. französischer Half-Up
2. Cinnamon Bun aus der unteren Haarhälfte, mit 2 Scroos fixiert
3. Zopf über den Dutt gelegt
4. gleich unten angefangen, den Zopf um den Cinnamon Bun herumzulegen (wegen fehlender Länge 8) )

Ich habe den Zopf von unten mit einem Scroo fixiert, damit der in Position bleibt und jeweils oben seitlich neben dem Franzosen mit ein U-Pin den gewickelten Zopf am Ansatz festgesteckt :D

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#7 Beitrag von Iduna »

Sieht toll aus, danke für die Anleitung mit Fotos! :) Ich war nämlich nicht sicher, ob ich den Dutt richtig verstanden hatte, aber jetzt ist alles klar.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#8 Beitrag von Razzia »

Oh cool Monilein :)
An den FCB hab ich schon ewig nimmer gedacht und schon länger als ewig nimmer gedacht. Danke fürs erinnern :)
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#9 Beitrag von MoniLein »

@Iduna: gern geschehn :)

@Razzia: ich hab ihn über's Frisurenprojekt entdeckt :D
er ist eine sehr nette Abwechslung :gut:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#10 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

zunächst einmal vielen Dank an Monilein fürs Bildereinstellen. :) Das ist doch sehr anschaulich, auch wenn die Anleitung am Anfang trotz wieder einmal kaputter Bildlinks auch alles erklärt.

Irgendwie gefällt mir aber diese optische Zweiteilung in oberen französischen Teil und unteren Cinnamon nicht so. Außerdem sieht man durch den darübergelegten Zopf vom Cinnamon fast gar nichts mehr. Im Prinzip könnte man da unter dem Zopf auch einen Flechtdutt machen oder was anderes, das keinen Stab braucht, und es würde gleich aussehen, vorausgesetzt, der Zopf darüber ist dick genug. ;)

Ich habe es deshalb so gemacht, dass ich den französischen Zopf mit Seitenscheitel und seitlich bis ganz herunter geflochten habe, so ähnlich wie bei der Holly-Schnecke, allerdings als französische Schnecke (mjam!). Dann habe ich den Zopf zuende geflochten und mit dem Haarrest den Cinnamon gemacht. Der wird auf diese Weise viel filigraner und hat mehr Windungen, da mit weniger, aber gleichlangen Haaren gewunden. Zum Schluss habe ich den Zopf gegenläufig um den Cinnamon gewickelt und den Zopfrest zwischen dem Zopfkreis und dem Cinnamon versteckt. Den Cinnamon habe ich noch während des Drehens mit Scroos fixiert. Insgesamt sind sechs Scroos in der Frisur versenkt und eine Haarklemme, weil Seitenhaare abstanden (letztere muss also nicht, wenn man ordentlicher flicht :oops: ) So kann man sowohl den Cinnamon als auch den Zopf gut sehen und der Dutt wird auch schön groß.

BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der FCB - French-Cinnamon-Bun

#11 Beitrag von JaninaD »

Das ist eine sehr schöne Variante, Fornarina. :D
Mir persönlich gefällt sie sogar besser als das Original, wo der Zopf über den Cinnamon gelegt wird.
Danke für´s zeigen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten