NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#301 Beitrag von Emy »

Warum auspülen... laßt doch mal der Natur ihren Lauf!? :oops:

Haare sind bei mir fettig, aber total klasse versorgt, bis in die Spitzen :banane:
hoffe sehr auf Entfettung... [-o<
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#302 Beitrag von Sunny96 »

Das Überchlorte Schwimmbadwasser hat für mich nicht's mit Natur zu tun
Zuletzt geändert von Euryale am 09.08.2014, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Doppelpost gelöscht***
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#303 Beitrag von Alwis »

Hallo ihr Lieben. Das Wetter tut meinen Haaren garnicht gut. Sie sind nach 3 Tagen Classics so richtig klätschig in den Längen geworden und ich hab es samt der 85% Luftfeuchtigkeit einfach noch nicht rausbekommen.
Gestern am Liegestuhl hatte ich einen Engländer - mach ich nie wieder! Die Wurst die da hinten nacher an meinem Rücken baumelte... hoffnungslos verdreht und verfistelt und verfilzt. #-o
Jetzt heisst es endlich mal wieder ordentlich auskämmen. Ist ja auch erst 20 h her....
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#304 Beitrag von Emy »

Sunny96 hat geschrieben:Das Überchlorte Schwimmbadwasser hat für mich nicht's mit Natur zu tun
Waren doch nur >einige Spritzer<... :) und Devine Light hat Dir doch auch geschrieben... ?
Wenn Du NW/SO-Haare hast => regeln die es ganz von selbst...

ich z.B. würde da nicht mehr mit Shampoo oder anderen waschaktiven Sachen (Ei, Natron, Kräuter) beigehen, sondern abwarten..
gegebenfalls auskämmen/bürsten. Je mehr auf Shampoo etc. zurückfällt - je schlechter gelingt die Umstellung -> auch im Kopf.
:oops:
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#305 Beitrag von divine_light »

Chlor hat auf Haut und Haar in erster Linie eine austrocknende Wirkung - aus dem Grund wird empfohlen, sich nach dem Schwimmbad zu duschen und "einzufetten" :wink: ich selbst hab damit keine Probleme, und dusche nach dem Schwimmen auch net länger wie 3-4min (inkl. auswaschen des Badeanzugs), creme mich nicht ein (auch zuhause benutze ich momentan nix) und meine Haut ist absolut o.k. Ich denke da haben hauptsächlich Menschen mit trockener und empfindlicher Haut oder Sport- und Leistungsschwimmer, die täglich Stunden im Wasser verbringen Probleme. Bester Indikator für mich ist dafürdas Ekzem am Nackenhaaransatz, welches ja grundsätzlich Chlorwasser abkriegt, i.d.R. net abgeduscht wird und dennoch net motzt.

Akutell habe ich das Thema, dass die tolle WBB leider doch Haare schreddert und aus diesem Grund zur Seite gelegt wurde. Eigentlich wollte ich sie schon die Tauschbörse stellen, aber da ich alle paar Jahre mal auf die Idee komme, 'ne WBB unbedingt wieder ausprobieren zu wollen, darf sie erst mal bleiben, denn schließlich ist sie tatsächlich die für mich beste, die ich je in den Fingern hatte (und ich hatte wie geschrieben ja unter anderen auch schon die CN und MP).

Außerdem schlag ich mich momentan mit saisonalen Haarausfall herum, der trotz Haare nur noch vorsichtig mit den Fingern entwirren täglich mindestens 100-150 Haare kostet (vor 2 und 3 Jahren waren's mit Kämmen 300-400). Saisonal vermute ich deshalb, weil ich keinen Mangel habe, der Haarausfall zumindest in den letzten 5 Jahren immer zur relativ gleichen Zeit stattfand, und in dieser Zeit die Haare auch net wachsen. Leider führten die geschredderten Haare und der Ausfall dazu, dass ich mich von bisher 16cm trennen "musste", meine Fairy's weg sind und ich eine ausgedünnte Kante hab :roll: Werde weiter monatlich 0,5-1cm trimmen, bis die Schäden beseitigt sind. Momentane Länge sind 102sss was bei mir so etwa Steiß bedeutet. Komischerweise verschiebt sich der Durchmesser auf'm Scheitel und im Nacken nur um 0,5cm, was sich innerhalb von einem Jahr durch Neuwuchs wieder ausgleicht...
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#306 Beitrag von Sunny96 »

Ja meine Haut ist doch sehr trocken uns chlor mögen weder haare noch Körper... Und es waren wirklich schon einige "Spritzer" von denen das meiste meine Kopfhaut abbekommen hat! Ich hab sie jetzt einfach am Freitag ausgewaschen und fange sozusagen von vorne an... ist ja nicht so schlimm das nächste mal gibt's definitiv Ne Badekappe :) Man muss sich ja auch wohl fühlen und mit chlor kann ich das nicht :D

Danke für eure Hilfe :bussi:
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#307 Beitrag von Nehsi »

Mit Chlor fühle auch ich mich nicht mehr wohl und habe deswegen jetzt zwei mal kurz gespült. Das Sebum ist ganz klar noch da, aber hoffentlich das Chlor raus. Hoffentlich halten die künftigen Helmut-Badekappen mehr ab.

Ansonsten mal liebe Grüße vom Tegernsee. Bin gerade auf Deutschland-Sightseeing. :D
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#308 Beitrag von Darketernety »

Sight-SEEing, liebe Nehsi? :D

Ich bin immernoch den Seifen treu, aber nach tägliche Duschen und häufigem Haarewaschen nach der Entbindung (Gott, ich konnte mich selbst einfach nicht riechen!) Wird mein Waschrhytmus wieder länger und ich kämme, kratze und preene zwischendurch auch wieder.

Allerdings werde ich wohl weiterhin noch bei Seife bleiben - ich stecke ja noch in der blöden Hormonumstellung :D

Trotzdem schneie ich weiterhin ab und an rein und lese mit :d
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#309 Beitrag von elebaby »

hallo,

habe mich nun durch den 1. Thread und den 2. (der bis Seite 244) gelesen, abends als Bettlektüre und, wenn Zeit, auch am Tag.

War schon ganz traurig als ich auf Seite 244 war, wusste da noch nicht dass es weitergeht...

Nun fange ich mit dem 3. an *freu*, hat ja nur 100 Seiten :D und dann weiter in diesem...

Ok, mach mein NW/SO nun in der 6. Woche, ist ja noch nicht lang.

Meine Motivation:

- gefärbte (sonst wohl durch und durch grau :wink: ), feine, empfindliche, kraftlose Haare
- Gefühl von fehlender Feuchtigkeit
- alternativen zu finden
- dieses Forum hier, dass mich seeehr motiviert... =D>

meine Haare können mit euren tollen Mähnen nicht konkurieren, sind halt fein und auch nicht so viele.
Meine Länge ist z.Z. bis auf den Rücken fallend, denke so 40 cm.
Waren schon mal länger, hab sie aber ein gutes Stück gekürzt wegen den verhakenden Spitzen.

Ich wollte mich nun mal zu "gefärbten" Haaren melden und meine Beobachtung schildern.

Meine Haare nehmen das Sebum auf und es zieht auch runter. Seit ich nicht mehr wasche, merke ich, wie sie immer leichter kämmbar werden, vorher war das eine Katastrophe.
Da kam ich nicht mal nur mit den Fingern durch ohne alles aus zu reißen, schlimm...

Jetzt geht es "geschmeidig".

Hab aber noch keinen großen Ansatz und kann deswegen nicht beurteilen, wie sich alles verhält, wenn Naturhaar da ist.

Ich hoffe aber, dass dann trotzdem das gefärbte Haar noch "versorgt" wird.

Vor ein paar Tagen saß mir eine Kollegin gegenüber und fragte plötzlich, ob ich beim Friseur gewesen sei... :lol: , oder ob ich frisch gefärbt hätte, meine Haare (-Farbe) sähen schön aus...

Also, ich hoffe, ich darf mich hier ab und an mal einbringen, und werde fleißig weiterlesen.

Ganz tolles Projekt =D>

Schönes WE
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#310 Beitrag von min Deern »

elebaby - wenns schon mit positiven Kommentaren anfängt, scheint es sich bei dir ja echt gut anzulassen! Wobei ich beim Lesen, zugegebenermaßen, erst etwas skeptisch war, da die Mitstreiter mit gefärbten Haaren doch immer von Problemen bei der Sebumaufnahme berichtet haben.


Bei mir fließt es momentan irgendwie schlecht. Dabei trinke ich locker meine 2l pro Tag und es ist ja weder extrem warm noch betätige ich mich exzessiv körperlich (also kein großer Flüssigkeitsverlust). Vorhin gabs erstmal eine Runde staubkämmen und preenen. Damit hab ich ein bisschen was in die Spitzen bekommen, aber oben hängt immernoch viel und die Spitzen habens nach ner halben Stunde schon wieder weggesaugt und sehen hungrig aus.
Dass die Spitzen trockener sind als gewohnt, könnte auch daran liegen, dass ich zum Salsa tanzen (1 bis 2mal pro Woche) meist nen Pferdeschwanz mache. Fühlt sich gut an und meinem Tanzpartner gefällts :) Offen bzw. im Halfup hab ich mir aus optischen Gründen noch nicht getraut. Wie gesagt, oben hängt recht viel Sebum und entsprechend strähnig ists da auch, ab Schulterhöhe wären sie durchaus tragbar.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#311 Beitrag von elebaby »

oh wie schön, es war/ist so ruhig hier, dachte schon, ich bleibe alleine... :D

mmh, min Deern, Du hast mich jetzt schon etwas nachdenklich gemacht. Vielleicht zieht das Sebum ja gar nicht in meine Haare ein? Also, ich meine, vielleicht beurteile ich das ja falsch?
Sie fetten halt, was, so denke ich, ja auch normal ist, ob Natur oder gefärbt.

Zunächst, so auch bei mir, vom Ansatz an, Längen und Spitzen noch verschont. Dann die Längen und mehr oder weniger die Spitzen.

Ich könnte nun nicht mehr offen tragen wegen fettender Längen. Ansatz ist mittlerweile mal mehr, mal weniger fettig. Spitzen ziehen auch weg, wenn mal kurz was da war.

Benutze den Staubkamm, eine WWB (ab und an) und "kratze" :lol:

Vielleicht aber liegt das Sebum ja nur auf dem Haar? Frage mich nun, wie ich das beurteilen kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich sicher sein kann, dass Sebum in meine gefärbten Haare einzieht oder ob es einfach nur dran runterläuft, wie auch immer #-o

Hach je, es wäre schade wenn es nicht funktioniert... :(

Liebe Grüße
elebaby
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#312 Beitrag von Nehsi »

elebaby, hier ist es zwar seeeeehr ruhig, aber noch nicht tot. ;) Nur - was soll man nach gut 5 1/2 Jahren noch schreiben? :lol: Tapfer, tapfer, dass du dich durch alles Geschreibsel liest. :mrgreen:
Bisher haben tatsächlich alle Gefärbten gesagt, dass das Sebum nicht oder nur sehr schlecht in Färbehaare einzieht. Ich mein, Ausnahmen gibt es ja bestimmt. Ob nun du diejenige welche bist :nixweiss: Nach 6 Wochen wirst du noch kaum feststellen, ob es wirklich nur so an den Längen herunterfließt oder auch etwas einzieht. Dafür dürfte sich noch viel zu viel Sebum bilden. Schau genau hin, fühl nach. Nur du kannst es irgendwann selber herausfinden, wie der Stand ist.
Vielleicht meldet sich ja auch noch Alwis, die es jahrelang trotz herauswachsender Färbung durchgezogen hat (und auch weiter durchzieht). Sie dürfte den Unterschied bestens kennen.
Viel Erfolg weiterhin. :D

min Deern, kann es am Wetter liegen? Zumindest hier liegt der Herbst in der Luft. Allerdings hoffe ich mal, dass jetzt noch keine Winterumstellung kommt. :lol:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#313 Beitrag von elebaby »

hallo Neshi,

schön von Dir zu lesen.

mmh, egal wie es letztendlich ist, ich mache erstmal weiter so, NW/(SO???) tut meinen Haaren definitiv gut, egal ob das Sebum ganz, teilweise oder gar nicht einzieht.

Vorher waren meine Haare so flusselig, wie splißig ohne Spliß :shock:

Jetzt sind sie halt griffig, glatt und ich liebe es, die Kammstriche zu sehen :wink:

Mein Haarausfall ist fast weg.

Das alles ist positiv für mich und wenn es so bleibt ist es doch schon mal gut.

Neshi, ich fühl ja schon immer, ist schon nee Manie :lol: , liegt halt daran, dass es sich für mich schön anfühlt, halt weich und ich kann die Finger bist in die Spitzen durchziehen, wow, das ging vorher gar nicht ohne alles auszurupfen.

Nun gut, bleibe also erstmal dabei, egal ob Sebum drinnen oder draußen, möchte auf meine Haare nun ungern verzichten. Wenn ich wieder wasche hab ich ruck zuck den alten Stand [-X

LG
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#314 Beitrag von elebaby »

noch schnell nee Frage, was bedeutet Taper und ZU?

Danke
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#315 Beitrag von Nehsi »

ZU heißt Zopfumfang und Taper ist das nach unten dünner werdende Haar. Z. B. oben am Kopf einen ZU von 10 cm und bei einem Holländer unten am Haargummi einen ZU von 3 oder so. :)

Außerdem kleine Bitte: es heißt NeHSi und nicht Neshi. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Antworten