Haare luftrocknen lassen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich drücke meine haare mit dem handtuch aus nach dem waschen
(rubbeln ist ja nicht gut, mache ich schon jahre nicht mehr - aber weiss jemand ob es schlecht ist die haare 'ganz fest' auszudrücken mit dem handtuch??)
danach lasse ich sie im turban 10min und danach trocknen sie alleine weiter.
brauche so ca 2-3std
(rubbeln ist ja nicht gut, mache ich schon jahre nicht mehr - aber weiss jemand ob es schlecht ist die haare 'ganz fest' auszudrücken mit dem handtuch??)
danach lasse ich sie im turban 10min und danach trocknen sie alleine weiter.
brauche so ca 2-3std
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.10.2013, 19:25
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich habe vor einigen Tagen begonnen nur noch an der Luft zu trocknen, da meine Haare nach dem Föhnen immer komplett trocken waren (auch wenn ich vorher eine Kur benutzt hatte). Es dauert zwar bis zu 2 Stunden, aber ich nehme das gerne in Kauf 

Haarstruktur: 3b M i
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm
Farbe: dunkelblond
langfristiges Ziel: lange gesunde und unstrapazierte Haare
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm
Farbe: dunkelblond
langfristiges Ziel: lange gesunde und unstrapazierte Haare
Re: Haare luftrocknen lassen
Zwei bis drei Stunden. Wenn ich eine Kur benutze, dauert es noch länger. :/
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
Re: Haare luftrocknen lassen
Im Winter 2 Stunden, im Sommer reicht oft schon eine gute Stunde, im Ägypten-Urlaub kann ich dabei zugucken.... 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich pack meine Locken zuerst für ca. 20 Minuten in ein Baumwolltshirt und lasse sie danach lufttrocknen.
Bis sie in allen "Ebenen" trocken sind, dauert es mindestens 4 Stunden!
Föhnen kommt bei meiner Krause leider nicht in die Tüte.
Bis sie in allen "Ebenen" trocken sind, dauert es mindestens 4 Stunden!
Föhnen kommt bei meiner Krause leider nicht in die Tüte.
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Haare luftrocknen lassen
Bei mir dauert's ca. 2,5 Stunden, wobei die Längen eigentlich immer nach spätestens 1,5 Stunden trocken sind.
Lustigerweise braucht nur der Ansatz so lange, die linke Seite nochmal länger als die rechte (Obwohl ich da gleich viele Haare haben müsste, ich trage Mittelscheitel
).
Ich drücke die Haare nach dem Waschen leicht mit dem Handtuch aus und lasse sie dann offen trocknen.
Lustigerweise braucht nur der Ansatz so lange, die linke Seite nochmal länger als die rechte (Obwohl ich da gleich viele Haare haben müsste, ich trage Mittelscheitel

Ich drücke die Haare nach dem Waschen leicht mit dem Handtuch aus und lasse sie dann offen trocknen.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Wuschelino79
- Beiträge: 427
- Registriert: 31.05.2014, 19:12
- Wohnort: Am Waldrand
Re: Haare luftrocknen lassen
Bei mir dauert es ca 3 Stunden bis wirklich alles trocken ist, in der Zeit Kämme ich nicht und versuche meine Haare nicht zu berühren....im Sommer gehts schneller 

Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 30.07.2014, 15:47
Re: Haare luftrocknen lassen
Ooops, ich frag mich grade was mit meinen Haaren nicht stimmt
. Ich habe gestern um 10.00 Uhr gewaschen und um 17.00 Uhr hätte ich gesagt: jetzt sind sie trocken. Ich würde ja auch gerne öfter lufttrocknen lassen, aber das ist in meinem Fall wohl mit einer geregelten Berufstätigkeit nciht zu vereinbaren....

1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
- Pfefferminztee
- Beiträge: 322
- Registriert: 09.07.2014, 18:47
- Wohnort: Österreich
Re: Haare luftrocknen lassen
ich hab vor 2 jahren den föhn aus meinem badezimmerschrank verbannt 
meine haare brauchen etwa 3 std zum trocknen und mir ist aufgefallen, seit dem ich nicht mehr färbe / glätte und ein bisschen andere produkte benutze, sieht es nicht einmal mehr scheiße aus, wenn ich ich mit nassen haaren ins bett gehe.
ich kann mich noch ganz genau erinnern, was es früher immer für eine vollkatastrophe war.
edit: gewaschen wird meistens so um 19 - 20 uhr, dann sind sie bis 23 uhr, wenn ich schlafen gehe, schon größtenteils trocken.

meine haare brauchen etwa 3 std zum trocknen und mir ist aufgefallen, seit dem ich nicht mehr färbe / glätte und ein bisschen andere produkte benutze, sieht es nicht einmal mehr scheiße aus, wenn ich ich mit nassen haaren ins bett gehe.

ich kann mich noch ganz genau erinnern, was es früher immer für eine vollkatastrophe war.

edit: gewaschen wird meistens so um 19 - 20 uhr, dann sind sie bis 23 uhr, wenn ich schlafen gehe, schon größtenteils trocken.

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich hab die Beobachtung gemacht, dass früher zuerst meine Spitzen trocken waren. Inzwischen ist es so, dass zuerst der Ansatz trocknet und zuletzt die Spitzen 

Re: Haare luftrocknen lassen
Und ich dachte schon immer ich bilde mir das nur ein. Ist bei mir genauso - warum weiß ich leider nicht.Deuce hat geschrieben:Ich hab die Beobachtung gemacht, dass früher zuerst meine Spitzen trocken waren. Inzwischen ist es so, dass zuerst der Ansatz trocknet und zuletzt die Spitzen
Der Ansatz ist bei mir in 1,5 - 2 Stunden trocken, aber die Längen brauchen mit 4 Stunden da deutlich länger.
(Und das obwohl ich nicht gerade das dickste Haar habe)
1b/1CMii
Re: Haare luftrocknen lassen
Hey ihr,
mein Freund meinte neulich, ich solle meine Haare lieber föhnen da dies weniger schädlich ist, als mit den feuchten, empfindlichen Haaren stundenlang rumzulaufen. Da soll ich sie lieber kalt föhnen, denn wenn sie trocken sind, sind sie auch robuster.
Hört sich einerseits logisch an, aber andererseits kenne ich es von Haarforum und euch schon immer andersrum. Was denkt ihr?
mein Freund meinte neulich, ich solle meine Haare lieber föhnen da dies weniger schädlich ist, als mit den feuchten, empfindlichen Haaren stundenlang rumzulaufen. Da soll ich sie lieber kalt föhnen, denn wenn sie trocken sind, sind sie auch robuster.
Hört sich einerseits logisch an, aber andererseits kenne ich es von Haarforum und euch schon immer andersrum. Was denkt ihr?
Re:
Candence hat geschrieben:je länger sie brauchen desto gesünder sind sieSo ist es- gerade blondierte Haare oder anders geschädigte/strapazierte Haare trocknen viel schneller, da durch die nach innen geöffnete Haarstruktur die Verdunstungsoberfläche viel größer ist, als bei Gesundem Haar wo sich die feuchtigkeit erstmal den weg hinaus durch die intakte schuppenschicht bahnen muss. Bei geschädigtem Haar kann also die Feuchtigkeit schneller/direkter entweichen.
Pi mal Daumen gilt also -Je gesünder und dicker das Haar desto länger braucht das trocknen.
meine brauchen höchstens eine Stunde, die Längen etwas länger.
Den Proteinhaartest gibt es hier im Forum ja schon. Habe noch ein paar andere Test gefunden, um zu sehen wie gesund die Haare sind:
Fingernagelprobe:
Mit dem Fingernagel ueber ein Haar fahren sodass es sich kringelt, in ein Glass Wasser legen und sehen wie schnell es sich entkraeuselt. Gesundes Haar geht sofort wieder in die urspruengliche Form zurueck.
Schwimmtest:
Haar in ein Glas Wasser legen und antippen um es zu sinken, sinkt es sofort saugt es sich schnell mit Wasser voll = Schaeden. Ein she gesundes Haar schwimmt den ganzen Tag, bleibt es oben versucht das Haar stuendlich zum Sinken zu bringen um rauszufinden wie gesund es ist.
Haarschuppentest:
Bei einem Haar mit den Fingerkuppen gegen die Wuchsrichtung streichen, man sollte auf Wiederstand und sogar quietschen stossen (vergleicht mal mit in der Wuchsrichtung wo alles glatt gehen sollte. Kaputtes Haar “quietschtâ€
die Tests habe ich alle bestanden, also hätte ich kerngesundes Haar, allerdings habe ich oben ja nun doch geschädigtes Haar, da es schnell trocknet. Und nun?

Re: Haare luftrocknen lassen
Meine ungefärbten Haare trocknen aber viel viel schneller als die Färbeleichen. Hmmm. Komisch...
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich wollte gestern nochmal meinen Haartyp absegnen lassen, also früher gewaschen, damit die Haare abends schon ganz trocken sind. Normalerweise lasse ich die Haare am Waschtag einfach nachts offen und sie trocknen dann von leicht feucht zu trocken und morgens muss ich nur etwas vorsichtiger kämmen.
Nach etwa 2 Stunden war der Kopfanteil trocken, die Spitzen noch ziemlich feucht.
Nach 6 Stunden habe ich dann aufgegeben, weil ich die leicht feuchten Spitzen am Sofa plattgesessen habe.
Nach 7!! Stunden war es dann trocken.
Wie kann das hinkommen? Ich habe weder besonders lange, viele oder dicke Haare. Ich packe die Haare erst in einen Turban und nach maximal 10 Minuten kommen sie raus und werden offen an der Luft getrocknet, dabei ist nur diese letzte Etappe von klamm zu trocken echt ewig. Das "Problem" habe ich erst, seitdem ich konsequent mit Seife wasche.
Ich versuch es nächstes Jahr bei einer Hitzewelle dann nochmal mit Fia
Nach etwa 2 Stunden war der Kopfanteil trocken, die Spitzen noch ziemlich feucht.
Nach 6 Stunden habe ich dann aufgegeben, weil ich die leicht feuchten Spitzen am Sofa plattgesessen habe.
Nach 7!! Stunden war es dann trocken.
Wie kann das hinkommen? Ich habe weder besonders lange, viele oder dicke Haare. Ich packe die Haare erst in einen Turban und nach maximal 10 Minuten kommen sie raus und werden offen an der Luft getrocknet, dabei ist nur diese letzte Etappe von klamm zu trocken echt ewig. Das "Problem" habe ich erst, seitdem ich konsequent mit Seife wasche.
Ich versuch es nächstes Jahr bei einer Hitzewelle dann nochmal mit Fia

Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 
