sesamöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: sesamöl

#121 Beitrag von Jemma »

Nö, du bist nicht die Einzige ;-)
Ich mag den Geruch im Winter allerdings lieber, da nehme ich es auch eher, weil es reichhaltiger ist - im Sommer bevorzuge ich Mandelöl als Prewash-Kur, Nussöle als LI.
Die große Wirkung entfaltet Sesamöl bei Daueranwendung: Ich hatte strohtrockene Haare als ich hier ankam, mit Über-Nacht-Prewashkuren vor jeder Wäsche habe ich das gut in den Griff gekriegt. Mittlerweile brauche ich kaum noch Ölkuren.
Shaina

Re: sesamöl

#122 Beitrag von Shaina »

Ich hab mir gestern nach dem Waschen ein bisschen Sesamöl in die Spitzen/Längen gegeben. Dazu hab ich direkt nach dem Waschen für ca. fünf Minuten einen Handtuchturban gemacht, dann waren die Spitzen eh eher nur mehr feucht und nicht nass, dann ganz wenig Öl auf die Fingerspitzen und das dann in die Spitzen eingeknetet und über die Längen gestrichen. Den Geruch fand ich in Ordnung, war dann eh relativ schnell weg. Das Haargefühl war dann jedenfalls ganz angenehm, hatte das Gefühl, die Haare haben alles aufgenommen, die Spitzen fühlen sich weicher und geschmeidiger an.

Wie sich das jetzt auf den Glanz auswirkt, kann ich noch nicht sagen, da ich mir zum Schlafen einen Nachtzopf gemacht hab und die Haare immer noch nicht ganz trocken sind, aber fettig oder strähnig sind sie mir so nicht vorgekommen.

Ich habs mir dann übrigens auch auf die Ellbogen geschmiert (da hab ich immer raue Haut) und heute ist da auch alles ganz weich.

Farbziehereffekte wären mir auch nicht aufgefallen, aber vl. hab ich da auch einfach zu sparsam dosiert.

Ich werde jedenfalls weiter üben.

Ach ja, benutzt habe ich das Sesamöl von Hofer/Aldi, dass es immer gemeinsam mit den chinesischen Nahrungsmitteln gibt (so alle drei-vier Monate, würd ich meinen).
Shaina

Re: sesamöl

#123 Beitrag von Shaina »

Hier noch meine Rückmeldung: Glanz war ganz ok, aber am zweiten Tag waren sie schon wieder etwas trocken, die Spitzen. Werd heute wahrscheinlich etwas mehr nehmen und schauen, was passiert :)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: sesamöl

#124 Beitrag von Euryale »

hab jetzt den Thread filtermäßig gelesen - was meinen soviele mit ekligen Geruch? ich hab seit zwei Wochen Sesamöl und mag den Geruch auch irgendwie nicht...
Jemma hat geschrieben, es riecht geröstet, dem kann ich zustimmen - allerdings finde ich mein Sesamöl riecht nicht nur geröstet sondern angebrannt geröstet...ist das normal?
Jemma

Re: sesamöl

#125 Beitrag von Jemma »

Keine Ahnung, vielleicht ticken unsere Nasen auch unterschiedlich? Wenn's allerdings wirklich unangenehm riecht, wäre ich skeptisch.
Welches Sesamöl hast du, Euryale?
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: sesamöl

#126 Beitrag von Euryale »

ich habe das von bio zentrale
Jemma

Re: sesamöl

#127 Beitrag von Jemma »

Wie wär's nächstes Mal mit einem Direktlink anstatt mit der google-Bildersuche? Da kommt nämlich auch alles mögliche andere.
Auf der Homepage der bio zentrale steht dazu nicht wirklich viel und ich kenne die Marke nicht, ich kann dir da wohl nicht weiterhelfen.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: sesamöl

#128 Beitrag von Euryale »

also bei mir kommt da nicht nur die Google-Bildersuche sondern auch ein großes Bild der Flasche in der Mitte des Browserfensters ;)

aber gut...vllt hat ja jemand anderes auch diese Marke und kann dazu etwas sagen??
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: sesamöl

#129 Beitrag von thrashkitten »

Könnte man wohl auch Alnatura Seasammus in Haarkuren panschen? Habe es noch im Kühlschrank stehen und finde den Mus geschmacklich nicht so toll. Als Inhaltsstoff steht hinten auch nur Sesam.
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Jemma

Re: sesamöl

#130 Beitrag von Jemma »

Versuch macht kluch...
Ich würd's noch mit etwas Flüssigerem mischen, Öl zum Beipiel.
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: sesamöl

#131 Beitrag von thrashkitten »

Hast Recht ;). Schadet bestimmt nicht.
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: sesamöl

#132 Beitrag von Seraphina Evans »

Euryale, ich hab das Sesamöl auch und finde, dass es relativ lecker riecht :nixweiss: Erinnert mich immer ans Nüsse knabbern.
Ich liebe das Zeug, vor allem muss ich mich damit wirklich anstrengen, um es überzudosieren.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: sesamöl

#133 Beitrag von saena »

Euryale hat geschrieben:hab jetzt den Thread filtermäßig gelesen - was meinen soviele mit ekligen Geruch? ich hab seit zwei Wochen Sesamöl und mag den Geruch auch irgendwie nicht...
Jemma hat geschrieben, es riecht geröstet, dem kann ich zustimmen - allerdings finde ich mein Sesamöl riecht nicht nur geröstet sondern angebrannt geröstet...ist das normal?

mein sesamöl riecht einfach nur nussig-sesamig. sowohl das bio-minifläschen aus dem edeka als auch das vom aldi....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: sesamöl

#134 Beitrag von Nic82 »

Ich hatte mal das Weleda Calendula Pflegeoel, bestand hauptsächlich aus Sesamöl und riecht total lecker
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
goldzopf
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2014, 11:50

Re: sesamöl

#135 Beitrag von goldzopf »

Sesam hat einfach einen ziemlich eigenen Geruch, den manche Menschen gerne mögen und andere nicht ertragen können. Ich gehöre da eher zur zweiten Gruppe. Ich habe so zwar kein Problem damit, aber in den Haaren (und damit ständig vor der Nase) will ich es nicht unbedingt haben.
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. (Darwin)
Antworten