Squirrel's Moisture Treatment

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#76 Beitrag von twenty-three »

Ich muss nochmal danke sagen :anbet:
Benutze die Kur nach wie vor so alle zwei Wäschen, und das Ergebnis ist immer noch toll.
Nur Öl als prewash hat bei mir irgendwie garnicht geklappt, dadurch wurden sie eher noch trockener...
Condi + Aloe + Öl zusammengemixt war zwar schon besser, aber diese Methode macht echt Flauschehaare, und das zuverlässig.
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#77 Beitrag von Burckfräulein »

Oh Mann, ich wollte die Kur auch ausprobieren, war aber zu faul, noch mal den PC anzuschmeißen und hab prompt das AloeGel vergessen... :lol: ](*,) Also, Haare nass gemacht, Condi reingeschmiert und Öl darüber, dann ab ins Bett.
Gepflegt hat's natürlich trotzdem etwas, insbesondere weil ich dann noch nicht erst am nächsten Tag, sondern erst zwei Tage später gewaschen habe und immer wieder Öl nachgelegt habe. Den Wahnsinnseffekt hat es allerdings nicht erzielt.

Ich versuch's dann wohl noch ein zweites Mal - MIT Aleo Gel. Herrje.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#78 Beitrag von GinFizz »

ausprobiert: Aubrey Organics Aloe Gel, Alverde Haarkur Aloe Hibiskus, Rosa Mosqueta Wildrose Creme-Pflegespülung, ins kammfeuchte Haar und zum Abschluss Kokosöl. Ich hab wesentlich weniger von den Mengen genommen, weil ich mein Haar ganz gut kenne. Von jedem so ne Erbsenmenge. Haar geflochten und morgens waren sie noch klamm -> immer so bei mir :(. Gewaschen wie sonst auch und erst dachte ich, dass wird nichts, wirkten öligklätschig überpflegt. 2 Stunden später waren sie dann super bis in die Spitzen durchfeuchtet =D> und meine Haarfarbe ist nicht unter gegangen. Das mit der Haarfarbe erwähne ich, weil ich das häufig hab, dass nach dem Waschen das blond gedämpft wird und eben die wirkliche Haarfarbe untergeht.

Alles super, jetzt habe ich eine Lösung für all meine Condis und Haarkuren die ich so nicht mehr genutzt habe, juhee.

Dafür ist dann das abendliche Ölen mit einziehen über Nacht wieder problematisch gewesen = zieht nicht wirklich weg. Hatte ich ohne Kur und Condi nicht. Also nur Seifenwäsche = Haar ist offen für Öle, bei mir. Muss ich gucken und wahrscheinlich weniger nehmen. Kann das momentan noch nicht so einschätzen, ob das Stroh gebändigt ist und kein Öl mehr braucht oder ob die Kombi einfach kein / weniger Öl bei meinem Zotteln zulässt.

Fragen:
Wie oft wendet ihr das an?
In die letzten 10, 20, 30 cm oder mehr?

Und noch mal hier rein hüpf:
Warum ist das jetzt unter Haarpflege und andere selbstgemachte Pflegerezepte sind unter Selbstgemacht (Rezepte)?! Ich such immer wieder in der falschen Rubrik, mhm? Ist nur ne Frage, vielleicht erklärts mir jemand, damit ichs kapier.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#79 Beitrag von Rhodonita »

Ich hab das gestern Abend mal versucht (mit Alverde Aloe/Hibiskus Kur weils hier keinen Rossmann gibt) und heute morgen war alles weggezogen :shock: Ich mach das heute Abend nochmal kürzer (als Pre-Wash) und werde dann vom Endergebnis berichten.
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#80 Beitrag von Auriel »

Wegziehen tuts bei mir nie. Ich habs heute auch mal wieder versucht und über Nacht einwirken lassen.
Aber ich glaube in meine Haare zieht so gut wie nichts ein oO
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Nanora
Beiträge: 71
Registriert: 06.06.2013, 12:16

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#81 Beitrag von Nanora »

Ich habs jetzt auch mal getestet. Über Nacht einziehen lassen, am nächsten Morgen war alles weg. Nach der Wäsche habe ich allerdings keinen Unterschied bemerkt. Aber ich habe grade eh eine Bad-Hair-Phase :D Ich teste es definitiv nochmal mit einer höheren Dosierung.
Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#82 Beitrag von Nevonia »

Ich teste es gerade zum ersten mal - mit farfalla aloe vera Gel, der sbc und Kokosöl. Heute Abend wird gewaschen, ich bin gespannt :)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
IleaHolstein
Beiträge: 41
Registriert: 11.08.2008, 13:44
Wohnort: Kreis Steinburg

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#83 Beitrag von IleaHolstein »

Habe diese Methode jetzt zweimal getestet. Das erste war vor dem Babyschwimmen und durch verspätetes Waschen zwei Tage drin, der zweite Versuch nur etwas über eine Stunde. Länger funktioniert definitiv besser. :D
Die unteren 20 cm waren ziemlich knirschig vorher, danach deutlich durchfeuchteter und gesättigter. Ich hoffe, dass bei weiterer Anwendung das noch etwas besser wird. (Meine Haare haben aber die letzten sechs Monate durch unseren Nachwuchs auch nicht so viel Pflege abbekommen.)

Ich habe die Haare zuerst wie von Squirrel beschrieben angefeuchtet. Dann je einen kirschgroßen Klecks Alverde Repair-Spülung Traube Avocado, Sundance Aloe Vera Après Gel und Balea Professional Beautiful Long Spülung vermischt und aufgetragen. Darüber kam dann das Weleda Calendula Massageöl.

Ich hoffe, dass es bei weiteren Anwendungen ebenso toll wird. :D
1bF/Mii 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Dez 13)= Hosenbund
Mittelaschblond mit teils hellblonden Längen durch Weathering
Ziel: Steiß und 100cm
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#84 Beitrag von Morla »

Huhu :mrgreen:
Ich hab das Treatment gestern getestet, nachdem ich kreuzunglücklich mit meinen 20 cm Altlasten (=Wüste) war. Verwendet habe ich zu gleichen Teilen die Aloe Vera Feuchtigkeitskur, die Haaraske Traube&Avokado (beides Alverde) sowie das Aloe Vera Gel von Sundance. Darüber kam Kokosöl.
Im eingeschmierten Zustand haben sich meine Haare grandios angefühlt :shock: Gaaaanz weich. Am Abend musste ich in den Spitzen sogar nachlegen, die haben alles weggeschlürft.
Heute morgen nach der Wäsche und dem Trocknen sind meine Spitzen definitiv besser. Nicht so weich und durchfeuchtet, wie ich gehofft hatte, aber zumindest keine Wüste mehr und eigentlich ziemlich weich.

Fazit: Wird nächste Wäsche wiederholt! Definitiv! Hat meinen trockenen Haaren mehr geholfen als alles andere vorher! :gut:
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#85 Beitrag von Gänseblume »

Hallo Squirrel!
Danke für dein Moisture Treatment - hab das gestern zum zweiten Mal getestet und meine Haare fühlen sich heute zum Ersten Mal seit ewig toll an. Ich versuch ja meine Haare bis Dezember zu retten und ernsthaft zu pflegen und verwöhnen, sollte ich das nicht auf die Reihe kriegen, dann lasse ich mir endgültig Dreads machen. Ich glaub mit dieser Prewash Pflege tu ich meinen Haaren was gutes :D

das erste Mal hab ich folgendes verwendet: Aloe Vera Gel (100 prozentiges aus Spanien), Trauben Avocado Alverde Maske, Honig Hopfen Blondspülung Alverde und Mandelöl. Das Ergebnis war, dass meine Haare noch sehr ölig waren und auch nach der Haarwäsche nicht toll.

Beim gestrigen Versuch hab ich das Mandelöl durch Kokosöl ersetzt und dem Ganzen eine zweite Chance gegeben - Ergebnis wow =D>

werd ich jetzt regelmässig anwenden :)
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#86 Beitrag von Kekskönigin »

Ich hab es heute früh auch das erste mal aufgetragen und bin sehr gespannt. Habe einen seitlichen Flechtzopf geflochten und etwa die letzten 25 cm damit behandelt. Jetzt ist er geduttet, ich gehe noch in die Stadt zur Massage und wasche die Haare später aus. Ich habe etwas variiert weil ich nicht genau die Produkte da hatte, die Du empfohlen hast: Behawe Aloe Konzentrat, Alterra Granatapfel Kur, Balea Mango&Aloe Condi und dann Alnatura Kokosöl.


Edit: Ausgewaschen habe ich mit Kür Shampoo (stand in der Dusche - ist von meinem Freund, ich hatte mein Shampoo draussen stehen lassen), und danach mit Sante Family Glanz Spülung (SBC) noch die Längen.
Die Spitzen hätten noch mehr vertragen, aber die Längen fühlen sich echt gut an. Ich werde es wieder machen :)
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#87 Beitrag von Loretta90 »

Ich hab es auch getan :)
Gestern hatte ich leider nicht so viel Zeit, von daher konnte es nur 1,5 Std einwirken, von dem Ergebnis war ich trotzdem begeistert
Also zu erst wurden die Haare angefeuchtet, dann eine Mischung aus der SBC, Aloe Vera Gel von Alverde und Aloe/Hibiskus Feuchtigkeitskur von Alverde in die Haare gegeben, drüber kam dann Kokosöl :)

Achtet ihr darauf einen Condi zu nutzen der keine Tenside enthält?

LG
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#88 Beitrag von Ellisecke »

Hallo ihr,
nachdem ich gestern mal wieder Stunden im Forum kreuz und quer gelesen habe,bin ich auch hier im Thread gelandet. Was soll ich sagen,das war alles so überzeugend,dass ich heute die fehlenden Zutaten besorgt habe und nun seit 21Uhr den "Kram" in den Haaren habe.Hatte nach dem Sport die Haare nur geduttet,sodass sie weitest gehend noch feucht waren,in einem Eierbecher Kirschkern große Mengen vermixt und dann zu Dreiviertel Länge in die Haare gegeben habe.Also nur Oberkopf ausgespart,so lang sind meine Haare ja noch nicht.Dann nen frz. Zopf geflochten.Mein Mann guckte komisch,wie ich so wieder ins Wohnzimmer kam :shock: Jetzt fast 3 Stunden später fühlen sich die Haare schon fast trocken an.Bin auf morgen früh sehr gespannt.
Gemischt habe ich Alverde Mandelöl,Alverde Spülung Aloe/Hibiskus,Sundance Aloe Gel,Balea Creme Öl Lotion.Zum Schluss mit nem Hauch Kokosöl drübergestrichen.

Ich hätte nie gedacht,dass ich mir mal sowas in die Haare schmiere :mrgreen: Ebenso wie die Brustwarzencreme,aber auch die mögen meine Spitzen..
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#89 Beitrag von Ellisecke »

Soo,Fazit zu gestern: Butterweiche Haare =D>
Und das nach diesem Tag heute.Habe heute morgen den Feuchtzopf,äh Flechtzopf aufgemacht,vorsichtig wenig gekämmt und einen Pferdeschwanz mit einem Paganga gemacht. Wir haben 6 Stunden in einem Saunapark verbracht,wobei ich darauf achtete beim duschen die Haare trocken zu behalten. Erst zum Schluss dann ausgespült,normal mit Shampoo und Spülung gewaschen und leicht angefönt.
Ich werde das bestimmt öfter mal machen.Vor allem wenn Sauna ansteht :wink: Das ist zwar ein Lockenkiller aber definitv gut für die Haare.
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#90 Beitrag von Julia83 »

Habe die Mischung jetzt zum ersten mal drinnen,jedoch hab ich in meiner Dm das Kokosöl nicht gefunden,war ausverkauft,in DM Nummer 2 hatten sie auch kein Kokosöl mehr,irgendwas mit keine Lieferung hat die Verkäuferin gesagt.Habe Traubenkernöl verwendet.Bin mal gespannt
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Antworten