ausprobiert: Aubrey Organics Aloe Gel, Alverde Haarkur Aloe Hibiskus, Rosa Mosqueta Wildrose Creme-Pflegespülung, ins kammfeuchte Haar und zum Abschluss Kokosöl. Ich hab wesentlich weniger von den Mengen genommen, weil ich mein Haar ganz gut kenne. Von jedem so ne Erbsenmenge. Haar geflochten und morgens waren sie noch klamm -> immer so bei mir

. Gewaschen wie sonst auch und erst dachte ich, dass wird nichts, wirkten öligklätschig überpflegt. 2 Stunden später waren sie dann super bis in die Spitzen durchfeuchtet

und meine Haarfarbe ist nicht unter gegangen. Das mit der Haarfarbe erwähne ich, weil ich das häufig hab, dass nach dem Waschen das blond gedämpft wird und eben die wirkliche Haarfarbe untergeht.
Alles super, jetzt habe ich eine Lösung für all meine Condis und Haarkuren die ich so nicht mehr genutzt habe, juhee.
Dafür ist dann das abendliche Ölen mit einziehen über Nacht wieder problematisch gewesen = zieht nicht wirklich weg. Hatte ich ohne Kur und Condi nicht. Also nur Seifenwäsche = Haar ist offen für Öle, bei mir. Muss ich gucken und wahrscheinlich weniger nehmen. Kann das momentan noch nicht so einschätzen, ob das Stroh gebändigt ist und kein Öl mehr braucht oder ob die Kombi einfach kein / weniger Öl bei meinem Zotteln zulässt.
Fragen:
Wie oft wendet ihr das an?
In die letzten 10, 20, 30 cm oder mehr?
Und noch mal hier rein hüpf:
Warum ist das jetzt unter Haarpflege und andere selbstgemachte Pflegerezepte sind unter Selbstgemacht (Rezepte)?! Ich such immer wieder in der falschen Rubrik, mhm? Ist nur ne Frage, vielleicht erklärts mir jemand, damit ichs kapier.