Cocolin: Pixie zu Bsl mit Seife & Henna

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#181 Beitrag von kiwifee »

Cocolin hat geschrieben: Jetzt habe ich mal einen schnellen Blick in Kiwifees-Kokosölfreie-Seifen-Liste geworfen, und in meine Seifenkiste und festgestellt, ich habe kaum welche ohne :shock: ein, zwei Probesstücke müssten ohne sein. Außerdem habe ich noch von Pflegeseifen "My Angel", bei der aber notiert, dass ich etwas klätsch und juckende Kopfhaut hatte, und daraus geschlossen, dass mein Kopf mit Avocadoöl nicht so gut kann.
Jemand benutzt meine Liste!!! :huepf:
Ich liebe die My Angel, aber jeder Kopf ist halt anders...
Bin gespannt, welche dir letztlich super gefällt!!!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#182 Beitrag von woelfchen83 »

Ja, das stimmt allerdings, wobei sich das mit den Seifen von Pflegeseifen halbwegs gut rausfinden lässt, was die KH mag, weil da nicht gar so viele verschiedene Öle drin sind wie bei den Seifen von Steffi, hab ich den Eindruck. Meine mögen ja die That's me am liebsten.
Bild
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#183 Beitrag von Cocolin »

Kiwifee, klar die benutze bestimmt nicht nur ich, aber bei mir hat sie jetzt vom Zeitpunkt her gut gepasst und war sehr praktisch :) Danke für die Arbeit, die du dir da gemacht hast. STeffi Seifen habe ich für mich erstmal aufgegeben, die die ich probiert habe, waren nie so der Bringer (Klätsch und Frizz!).

Woelfchen, nee, habe noch keine Aloe Vera für die Kh probiert. Seit einem halben Jahr hatte ich ja fast immer ruhige Kopfhaut und hab's ganz generell auf Shampoos geschoben. Das ist ja jetzt erst seit etwa einer Woche so nervig. Aber danke für eine weitere gute Idee, ich werde es probieren, wenn's wieder schlimmer wird.

Heute war sie allerdings ruhig, zum Glück. Vielleicht hat die Hennakur auch der Kopfhaut was gebracht. Vor der Kur habe ich noch S&D gemacht und wenig gefunden. Am Hinterkopf einige Haare, die gebrochen gewesen sein könnten, aber es hielt sich in erträglichen Maßen.

Was mich irritiert ist aber, dass es angefangen hat, nachdem ich wieder 2x mit der Olive Babassu gewaschen habe - und die hat ja auch kein Kokos drin. Aber ich werde es trotzdem testen. Die "That's Me" habe ich noch nie probiert, habe aber ein Stück hier. Die werde ich also bei den nächsten Wäschen testen, und die Kopfhaut auch nicht ölen...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#184 Beitrag von woelfchen83 »

Es muss ja auch nicht immer Kokos sein. Vielleicht war es auch ein anderes Öl, Farbstoff, Parfüm oder ätherisches Öl?! :nixweiss: Ich hoffe, du bekommst es schnell heraus und deine Kopfhaut kriegt sich wieder ein.

Gehst du eigentlich zum Stammtisch nach Zürich? Bei daxxi und mir klappt es zeitlich nicht aber wir haben vor uns öfter mal in kleiner Runde zu treffen. Du kommst ja auch aus der Nähe, wenn du Lust hast dich uns anzuschließen, sagen wir dir nächstes Mal Bescheid.
Bild
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#185 Beitrag von Dani California »

Oh, blöde, wenn manche Seifen bei dir ein soooo mieses Ergebnis hinterlassen. Habe auch gerade Testprobleme und weiß nicht, ob ich die eine Seife von Steffi überhaupt weiter testen soll oder nicht. Naja, ich kann es mir ja bis morgen noch überlegen ;)

Und mit Henna mantsche ich ja auch super gerne herum, wobei ich danach immer schlimmes Kopfhautjucken habe... Ich muss also 2 Tage nacheinander waschen, um auch die letzten Reste von der KH zu entfernen und dann habe ich wieder Ruhe ;) Wenn Henna nur nicht immer so stinken würde!
Was für ein Henna hast du benutzt (hab es bestimmt übersehen :roll: )?
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#186 Beitrag von Cocolin »

Positive Meldung: die Kopfhaut war den ganzen Tag ruhig!

Und seit ich vermehrt Frisuren mache tagsüber, fetten sie auch weniger schnell nach. Ich habe heute früh nur ganz wenig Öl in die Spitzen gegeben, weil die im Moment doch etwas kletten.

Zum Glück habe ich ja eigentlich keine Probleme mit Seifen, außer mit den Steffi-Proben. Keine Ahnung, warum, aber es gibt ja zum Glück noch genug andere Auswahl ;)

Dani, das Henna hat die Kopfhaut zum Glück nicht weiter irritiert. Ich habe das neutrale von Khadi gehabt, aus dem Reformhaus. Die verkaufen hier nur Khadi und Sante. Aber als ich - daaaamals, als ich noch jung war ;) - mit Henna getönt habe, war's auch oft Khadi und ich mochte das gerne.

Ehrlich gesagt habe ich auch totale Lust, wieder mit Henna rot zu tönen, seit ich in den Rote-Haare Thread geschaut habe :oops: Aber ich muss stark bleiben, ich will jetzt mal meine Nhf wiedersehen. Irgendwann in der Zukunft hält mich ja nix davon ab, trotzdem mal wieder zu hennen...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#187 Beitrag von Dani California »

Mh, vielleicht sollte ich dann auch mal auf eine andere Henna-Marke umsteigen bzw. das dann mal testen, wenn ich sonst diese KH-Probleme direkt danach habe? :gruebel:
Das farblose Henna ist also eigentlich nur eine Intensivkur, oder?

Und ich kann auch vermelden, dass meine Haare weniger schnell nachfetten, wenn ich sie den ganzen Tag zusammen nehme und dann nicht mehr wie verrückt darin rumfingere... Außerdem finde ich es total nervig, wenn meine Haare offen sind. Früher war das genau anders herum ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#188 Beitrag von Cocolin »

Ich habe eine neue Theorie was den Klett und das Trockenheitsgefühl angeht, und vielleicht das Jucken: Kalkseife Buildup?!

Ich habe nämlich Schmiere in beiden Kämmen entdeckt. Im Urlaub hatte ich ja mit Shampoo gewaschen und keine Probleme. Danach, also die letzten 3/4 Wochen mit Seife ab immer ohne Rinse, wenn dann mit Condi. Möglicherweise war das keine gute Idee. Weil ich immer unt der Dusche wasche, wäre mir da auch keine Kalkseife im Ausfluss aufgefallen...oder es bildet sich halt so wenig, dass ich es erst nach ein paar Wochen merke.

Der Klett wurde die letzten Tage immer schlimmer, das Jucken ist auf gleichbleibendem Niveau. Nicht sehr schlimm, aber vorhanden.

Habe also heute morgen mit Alverde Mandel Argan gewaschen und balea Oil Repair Kur gemacht, weil sie sich soooo strohig angefühlt haben. Jetzt sind sie trocken und nicht mehr klettig. Gut! Ich werde wahrscheinlich die nächste Wäsche auch noch mit Shampoo aber ohne Kur machen, und dann wieder mit Seife und Rinse...

Und ich will dringend meine Blutwerte überprüfen lassen. Ich verliere so viele Haare wie schon lange nicht mehr. Und meine Fingernägel sehen auch stumpf und rillig aus, was momentan mehr wird und ich so auch nicht kenne an mir. Will dringend ferritin und Vitamine prüfen lassen...

Dani: ja, farbloses Henna nimmt man als Kur :)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#189 Beitrag von kiwifee »

Lass dich lieber überprüfen, schadet ja nix!!!

Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg beim Build-Up abbauen. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#190 Beitrag von Dani California »

Oh je, mieser Build-Up!
Ich traue mich bei unserem kalkhaltigem Wasser nicht zu, eine Seifenwäsche ohne Rinse vorzunehmen. Bislang hatte ich damit auch immer Glück, obwohl ich bei manchen miesen Seifentests ja dieses blöde schmierige Sebum hatte.
Aber wenn du jetzt erstmal Auf- bzw. Abbauarbeit mit Shampoo leisten kannst, hast du das Problem ja sicher bald wieder in den Griff bekommen ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#191 Beitrag von Cocolin »

Also, mit der Kalkseife scheine ich die richtige Idee gehabt zu haben...habe jetzt 2x mit Shampoo gewaschen und der Klett ist wesentlich besser.

Den nächste Wäsche kommt vorher noch eine fette Ölkur rein und dann wird wieder mit Seife aber dieses Mal mit Rinse gewaschen. Heute kam meine Grossbestellung von Pflegeseifen an, alle ohne Kokosöl (bis auf die "here comes the sun", die war als Geschenk dabei).

Bild

Mal sehen ob dann auch das Jucken noch besser wird, oder ob das nur von der Kalkseife kam. Aber die Kopfhaut ist auch so trocken, kann also durchaus beides sein, Kalkseife und Austrocknung durch Kokosölunverträglichkeit. Ich werde testen und berichten!

Zum Arzt schaffe ich es erst übernächste Woche, aber bis dahin kann ich hier noch über HA lesen und was ich alles überprüfen lassen sollte...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#192 Beitrag von kiwifee »

Hach, so schöne Pflegeseifen!!! :-)

Wie duftet denn die Here Comes The Sun?
Ich benutze die Kokosöl-Seifen gern für den Körper. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#193 Beitrag von woelfchen83 »

Ich bin gespannt was du berichtest. Die Gold von Marokko war bei mir ein griff ins Klo, deswegen liegt sie hier angewaschen herum. Olive 'n Almond war so lala und fristet ihr Dasein deshalb ebenfalls unbenutzt im Seifensäckchen aber die That's me ist bei mir bislang die beste Seife, weswegen ich sie auch nachgebaut und selbst gesiedet habe. (Es gab sie leider monatelang nicht zu kaufen) Lustig, dass die neue Charge jetzt pink ist, meine damals war orange aber die selbst gesiedete ist sehr dunkel "pink" :lol: Welce ist denn die vierte kokosölfreie Seife? :lupe:
Bild
Uriii

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#194 Beitrag von Uriii »

Die Vierte hat was mit Honig im Namen & es sind Bienen drauf. Mag jemand einen Tipp abgeben? Ich kenn mich mit Pflegeseifenseifen nicht so aus.

Was den Kalkseif angeht: Versuch mal eine Natronwäsche. :mrgreen: Als Backp & Wasser &Waaaschen. :D
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#195 Beitrag von Cocolin »

Bevor ihr zu lange raten müsst ;) es ist die Honigkind Gesichtsseife.

Verseiftes Rapsöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch 14% überfettet

Habe sie mir durchaus auch als Gesichtsseife gekauft, aber werd sie mal für beides probieren.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, mit welcher ich anfange zu waschen!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Gesperrt