Undskyld: weniger Waschen / NHF / V-Schnitt u. Stufen weg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#61 Beitrag von undskyld »

Hej caterpillar:)

Ich hätte es auch nie gedacht, dass ich es mal schaffe, vor einem halben Jahr habe ich noch täglich gewaschen, wie du, manchmal sogar noch ein zweites Mal.

Das mit dem Wohlfühlen:
Genau das war auch mein größtes Problem.
Was mir geholfen hat, ist zu verstehen, dass das Fett nichts Ekeliges ist. Es wird ja extra für die Haare produziert und hat schützende Eigenschaften.
Ich mag frisch gewaschene Haare, aber fettige Haare fühlen sich für mich auch nicht schlecht an, so richtig weich. Das hört sich jetzt zwar ekelig an, aber ich hab da nicht so ein Problem mit, weil ich das Fett jetzt nicht mehr als etwas sehe, das mit allen Mitteln weggewaschen werden muss, sondern eher wie eine Haarkur. Diese Haarkur verteile ich gründlich mit der Wildschweinbürste, und dann sehen meine Haare nicht mehr all zu fettig aus. Ich hab aus Versehen meine Bilder gelöscht die am Anfang drin waren, da konnte man meinen Fettkopf gut sehen. Sie sahen am zweiten Tag nach der Wäsche schon ekelig aus. So fettig werden meine Haare schon garnicht mehr. Ich fühl mich viel besser. Endlich kann ich aus dem Haus gehen ohne ständig zu denken "soll ich doch noch mal schnell waschen", "welche Frisur kaschiert das Fett" und so weiter.
Als ich angefangen hab seltener zu waschen, hat auch mein Selbstbewusstsein gelitten. Ich bin nur ungern raus gegangen, hab mich immer gefragt was die Leute jetzt von mir denken, ob ich ein Asi bin, ob die sich vor mir ekeln und so. Das war nicht so eine tolle Phase. Seitdem ich aber weiß, dass das Sebum meine Haare schützt, ekel ich mich nicht mehr so sehr davor. Klar, ich fühl mich nicht so richtig sauber, aber ich ekel mich auch nicht mehr.

Wenn du aufhörst es abzuwaschen, produziert dein Körper auch seltener neues, und dann auch weniger. Also nur so viel, wie du brauchst. Wenn du allerdings jeden Tag deine Haare wäscht, machst du es nur schlimmer, weil dann natürlich mehr produziert wird. Es ist also ein Teufelskreis. Ich habe mich relativ radikal umgestellt. Es ist schön, dass du es manchmal schon auf 2 Tage schaffst, ich weiß, dass das sehr schwer ist am Anfang.

Die Pille nehme ich nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Zur Haut:
Ich bin die totale Bioniete und hab auch keine Ahnung, was da so in meinem Körper abläuft, aber ich kann mir vorstellen, dass das Gesichtsfett genauso oder ähnlich produziert wird wie das auf der Kopfhaut. Vielleicht hilft es ja nicht so starke Reinigungsprodukte zu nehmen, vielleicht sogar nur Wasser. Deine Gesichtshaut merkt dann bestimmt, dass du es nicht mehr abwäscht, und macht dann kein neues. Dann hast du in der ersten Zeit mit Sicherheit ein fettigers Gesicht als vorher, aber naja, du läufst eh schon die ganze Zeit mit fettiger Haut rum und es gibt wirklich schlimmere Hauttypen. Klar ist das eigene Problem immer das Schlimmste, aber ich glaube deine Mitmenschen finden das nicht so schlimm wie du, und haben es vielleicht noch garnicht richtig bemerkt.
Ich hatte zum Beispiel ganz lange Zeit richtig trockene Haut, das war sehr schlimm für mich, und ich musste immer hören "crem dich doch einfach mal ein". Als hätt ich das nicht ständig gemacht... Ich war fast nur am cremen, extrem fettige Masken, spezielle Produkte und so weiter. Und dann, habe ich angefangen mein Gesicht nur mit Wasser zu waschen, und jetzt ist meine Haut überhaupt nicht mehr trocken. Ich glaube, wenn man versucht seinen Körper zu bevormunden, indem man irgendwelche Produkte nimmt, macht man es nicht besser. Man sollte seinem Körper lieber helfen, sich selbst zu helfen. Wir haben ja nicht umsonst ein Gehirn, der Körper merkt auf jeden Fall, wenn etwas nicht stimmt, und versucht es dann zu ändern. Nur wenn man dann die "Medizin" vom Körper ständig abwäscht und ihn mit künstlichen Stoffen, und ich meine damit auch NK, zupumpt, ist es klar, dass man die Probleme nicht beseitigen kann.


Zu der WO:
Ich weiß, dass man nasse Haare nicht bürsten soll, und ich werde mir noch eine andere Möglichkeit überlegen, aber im Moment machen ich es so.
Vor dem Duschen benutze ich die Wildsau um das Fett schon mal zu verteilen. Dann unter der Dusche massier ich unter Wasser die Kopfhaut und bürste wieder genauso, also meinen normalen Wildsau-Vorgang, Strähne für Strähne von einer Seite zur anderen und zurüch und von vorne nach hinten und zurück. Danach so kalt wie es geht ausspülen, Essigrinse benutzen und ab ins Handtuch.
Wie lange das dauert, weiß ich nicht genau. Ich zähl auch nicht mit, aber man sollte schon 100 Bürstenstriche machen.
Bei mir ist es so, dass sich die Haare zwar nicht so richtig gewaschen anfühlen, aber trotzdem so aussehen. Und wenn ich ein bisschen durchwuschel, hab ich auch mehr Volumen, als nach einer Shampoowäsche.
Ich versuche bald mal statt der Bürste einen Waschlappen zu nehmen, das habe ich schon mal gelesen. Das mache ich aber wahrscheinlich erst in den Oktoberferien so. Ich hoffe es klappt.

Ich wünsch dir viel Spaß bei deiner ersten W/O, ich hoffe du berichtest dann davon. Lass dich nicht abschrecken, wenn es beim ersten oder zweiten Mal nicht klappt. Dann hast du es nur nicht richtig gemacht. Egal wie fettig meine Haare sind, sie werden davon auf jeden Fall sauber. Ich bin mir sicher, dass es bei dir auch klappt.

Liebe Grüße :)






So, ich hab mich doch entschlossen eine Probesträhne zu machen. Ich hab meine Bürste gereinigt und gewaschene Haare damit gekämmt, dann waren sie staubfrei.
Ich hab allerdings nur sehr warmes Wasser aus dem Wasserhahn genommen, weil ich für ein parr Tröpfchen den Wasserkocher nicht benutzen wollte. Der Unterschied ist jetzt nicht so groß, und ich weiß nicht, ob es an dem Wasser lag. Deswegen hat die Probesträhne eigentlich nichts gebracht. Naja, wird schon schief gehen. Meine Haare sind teilweise eh dunkelbraun, da kann eigentlich nicht so viel passieren. Ich werde es trotzdem nicht so lange einwirken lassen. Vielleicht mach ich doch noch eine Probesträhne, dann mach ich mir einen Tee, und dann lohnt sich der Wasserkocher. Ich werde mir sowieso erst später die Haare färben. Ich freu mich schon so:)
2aMii
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#62 Beitrag von caterpillar »

Ein riesiges Dankeschön für deine ausführlichen Beschreibungen, war sehr hilfreich für mich und sehr motivierend!!!
Das mit der Haut hab ich erst vor kurzem an mir selbst festgestellt. Erst einen Monat lang total heftige Aknemittel von Hautärztin zum Reinigen und Cremen genommen, obwohl ich gar nicht sooo schlimme Akne hatte. Danach dann, weil es der Haut extrem schlecht ging, nur noch Pflanzenseife ab und an und täglich Jojobaöl - sie wird von Tag zu Tag besser!! Aber das gehört hier nicht rein

Ich freu mich jetzt schon richtig darauf, die WO zu probieren. Wenn sie mit Seewasser nach dem Baden nassgemacht waren, waren sie hinterher auch immer sauberer und viel voluminösre und weicher als nach Shampoo.
Ich werde mir auf jeden Fall auch bald eine Wildsauborste besorgen, kann mir gut vorstellen dass sich das damit wirklich besser verteilen lässt als nur mit den Fingern.

Und du hast recht, man denkt immer gleich, die anderen denken sonstwas von einem.. dabei fällt einem sovieles am anderen doch auch nicht auf bzw. man findet es überhaupt nicht schlimm. Man muss sich nur erstmal loskriegen von sonem Denken.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Färben und dass das Ergebnis dir gefallen wird!!!:)
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Little Princess »

WO = Water only , oder?

werde den Beitrag mal gespannt weiterverfolgen. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative für meinen Fettkopf.. :oops: :lol:
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#64 Beitrag von undskyld »

Wenn irgendjemand sagt, seine Haare glänzen mehr als meine, dann ist das eine Lüge ;)
Meine Haare sind sooo weich und glänzend und wunderwunderschön :blumen:


Gestern hab ich 2 mal Henna gemischt, weil ich sehr langsam beim Auftragen bin. Erst eine Mischung für die eine Haarhälfte dann noch mal ne neue. Ich hab auch wirklich lange durchgehalten es immer Scheitel für Scheitel zu machen, aber irgendwann reisst leider immer mein Geduldsfaden. Wenn ich keinen Scheitel ziehen kann weil ein paar Haare davon irgendwo festkleben. Also ich hab diesmal erst überall den Ansatz und dann die Längen. Für die Längen war ehrlich gesagt nicht mehr so viel übrig. Zum Schluss hab ich dann einfach den Z/A Condi genommen und draufgepackt, damit ich alles verteilen konnte. Leider hab ich es nur eine Stunde einwirken lassen, weil es Henna uas der Apotheke war und ich total (unbegründet) Angst hatte ich würd knallrot werden. Naja, es ist noch genug für ein nächstes Mal in der Packung, dann werd ich es wieder sehr lange einwirklen lassen.


@caterpillar: Probieren kann ja nicht schaden:) Ich find, W/O und Wildsau ergänzen sich prima, weil die Wilsau ja die ganze Vorarbeit leistet, dann muss man nimmer so viel waschen. Ich hab einfach eine die bei Aldi im Angebot war, ist zwar keine "richtige", sondern mit Plastikborsten dazwischen, aber so für jetzt reicht mir das. Wenn ich gespart hab, werd ich mir eine richtig tolle zulegen. Ich kann sie dir wirklich empfehlen, die Haare werden weich und glänzend. Wenn du W/O probierst bevor du eine Wildsau hast, mach es doch mit einem Waschlappen.

@Little Princess: Ja, Water Only. Ich bin im Moment total zufrieden damit.
2aMii
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Little Princess »

WO und Natronwäsche werde ich das nächste Mal auch probieren... hoffentlich funzt das bei mir auch so gut wie bei dir. :? :oops: :wink:
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Akascha

#66 Beitrag von Akascha »

Ich bekomme zur kalten Zeit immer fettige Haare, aber dieses Jahr fing es schon früher an und ist schlimmer als sonst. Ich finde dein Projekt gut und werde mitlesen. Irgendwo habe ich gelesen, dass auch Streß fettigere Haare produzieren kann. Dies ist bei mir definitiv der Fall.
Durch meine Kopfhautprobleme (oder ehemaligen) habe ich mir schon vor Jahren angewöhnt, nur alle 3 Tage zu waschen. Aber w/o geht gar nicht.
Ich spüre das Fett bereits beim Waschen, obwohl ich vorher bürste.
Vielleicht liegt es bei mir noch an den Shampoos....
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#67 Beitrag von undskyld »

Ich muss euch was ganz komisches erzählen. Ich hatte meine Haare ja nun einige Male mit Henna gefärbt, und unten waren sie viel leuchtender und kräftiger, also ich denke mal wegen der Chemie die da drunter war. Das hat mich so genervt, das ich gedacht hab, ein bisschen Indigo wird da helfen. Dann hab ich Sante schwarz mit warmen Wasser aus dem Hahn gemischt und total unregelmäßig in den Haaren verteilt. Das hab ich dann ganz kurz einwirken lassen, also wenige Minuten, ausgespült, und was soll ich sagen, sie waren richtig dunkelbraun und fleckig. Wie ist das denn möglich, dass man bei so einer kurzen Einwirkzeit was sieht? Ich hab jetzt so mit einer Nuance gerechnet, wenn überhaupt, aber sie sind ehrlich dunkel. Also ich hab auch von Natur aus dunkelbraune Haare, deswegen waren sie ja nicht richtig hell vorher, aber sehr rot. Komisch. Aber, ich freue mich riesig. Ich kann meine braunen Haare richtig gut leiden, und werde jetzt wahrscheinlich meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen. Ich weiß bloß nicht so ganz wie sie aussieht, ich hab zwar schon einene Ansatz aber ich kann die Farbe im Moment noch richtig schlecht bestimmen. Das werden wir dann ja in ein paar Monaten sehen.

Ich mach übrigens auch bei dem Microtrimmprojekt mit seit ich es gelesen habe. Ich hatte glaube ich immer vor, den V-Schnitt und die Studen loszuwerden, sobald ich Taille erreicht habe, und das ist jetzt soweit. :cheer: Das ging irgendwie total schnell.

Ich schreib mal wieder hier, weil ich total faul geworden bin in letzter Zeit, was Frisuren und Haarkuren angeht. Meine Haare wasche ich einmal die Woche, aber ehrlich gesagt eher weil ich zu faul bin zum Waschen.
:oops: Ja und frisurentechnisch ist bei mir auch tote Hose, noch nicht mal nen normalen Flechtzopf mach ích mehr, sondern nur nen einfachen Pferdeschwanz. Ich hab mir jetzt Esstäbchen gekauft, aber die kann ich auch noch nicht benutzen, weil sie so lang sind. Aber ich denk mal da gibt es hier nen Thread zu, da finde ich schon ne Lösung.

So, Haare werde ich dann demnächst mal messen und ein Foto wär natürlich auch schön für die neugierigen unter uns:)

Das wars dann erstmal, ich schreib dann später nochmal ordentlich auf, was meine Vorhaben und Ziele sind.
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#68 Beitrag von undskyld »

Ich hab mir grade meine Haare mit dem Vanille-Kokos Duschgel von lavera gewaschen, weil ich kein Shampoo mehr hab. Ich wollt das sowieso mal ausprobieren, weil das sooo gut riecht. Leider gibt es davon kein Shampoo, echt schade. Also sauber sind sie auf jeden Fall, weich auch, nur sind sie so schnell getrocknet, das ist bei mir eigentlich nicht normal. Weiß jetzt nicht woran das liegt.

Im Moment sieht das Waschen bei mir so aus:
*Kopfhautmassage
*montags mit Biershampoo von Logona waschen (ich hab nur Di-Fr Uni)
*Spülung hab ich leider nicht mehr, aber ab nächsten Monat dann wieder
*eiskalte Rinse mit Essig
(*zwischendurch mach ich auch WO)

Was ich gerne für Haarkuren benutze:
*Avocado
*Schmand, Joghurt, Quark

Ölen finde ich im Moment überflüssig, weil meine Haare nach spätestens 2 Tagen so richtig fettig sind. Zum Glück ist es kalt und ich kann eine Mütze aufziehen. Aber für den Frühling muss ich mir dann was anderes überlegen, ich würde dann eventuell mittwochs WO machen.

Meine Ziele:
*langsamer fettende Haare ->???
*V-Schnitt und Stufen loswerden ->Microtrimms
*zurück zur Naturhaarfarbe (Rotstich loswerden) ->warten und PHF
*mehr Frisuren lernen ->üben, üben, üben :)

Also, wie man sieht, hab ich im Moment noch keinen richtigen Plan wegen meinen fettigen Haaren. Ich stöber gleich mal im Forum herum.
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#69 Beitrag von undskyld »

:yippee: Am Mittwoch beim Haarewaschen hab ich meinen Kopf in den Nacken gelehnt und meine Haare haben den Po fast verdeckt. :yippee:

WO Woche

Letzte Woche habe ich Montag und Mittwoch abends (und den Samstag davor) WO gemacht und sonst garnicht gewaschen. Hach, bin ich stolz auf mich:)
Am Dienstag in der Uni hab ich zwei Komplimente für meine Haare bekommen.:D Sie waren echt toll, voluminös und auch recht lockig, weil ich mich nach der WO nicht gekämmt hab. Mittwoch hab ich sie dann gebürstet und naja, fettig waren sie schon aber ist wohl keinem aufgefallen, genau wie Freitag.

Honig-Ei-Kur

Eigentlich hatte ich heute vor sie mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu waschen. Aber weil sie wirklich richtig, richtig fettig sind, hab ich grade ne Honig-Ei Kur in den Haaren (mit ein bisschen Mandelöl) und wasch dann wie immer. Ich wollte das Ei nämlich auf jeden Fall benutzen, weil ich eins gekauft habe wo die Schale schon etwas gerissen war.
Ich hab mir am Oberkopf nen Zopf gemacht, mit warmen Wasser nass gemacht, den Zopf in das Glas mit der Kur getunkt und dann ab damit in einen Gefrierbeutel. Da hab ich dann auch den Rest der Kur reingekippt. Haargummi drum, Handtuch drum, fertig.

Nachher wasch ich dann den Ansatz mit den Biershampoo von Logona und am Mittwoch gibt's wieder WO.

Ach Mensch, ich kann mich immernoch nicht aufraffen Frisuren zu machen. Schon komisch, früher hatte ich doch so gerne meine Haare geflochten.
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#70 Beitrag von undskyld »

Heute keine Wäsche

Eigentlich sollte ich ja heute WO machen, mach ich aber nicht :)
Meine Haare sind nicht fettig, sie fühlen sich an wie mit Condi gewaschen und glänzen toll. Wieso denn eigentlich?
Wegen den 1 1/2 Wochen alle 2 Tage WO, wegen der Kur, weil ich keine Mütze mehr trag, oder weil sie einfach gut drauf sind? Was auch immer es ist, ich freu mich total. Zur Feier des Tages hab ich beschlossen ganz normal im Plan weiter zu machen und erst Montag wieder zu waschen. :)

Ziel Naturhaarfarbe

Ich bin grad ziemlich unentschlossen. Im Oktober habe ich zum letzten Mal mit Henna meine Haare gerötet, dann Anfang dieses Jahres eine einmalige Indigoaktion in den Längen und seitdem nichts mehr. Weil ich heut in der Uni gefragt wurde ob ich wieder gehennat hab, ist mein Rotstich wohl wieder für alle sichtbar da. Ich dachte bis heute dass ich bestimmt die einzige bin die ihn sieht und es eigentlich nicht so schlimm ist. Naja schade. Eine Zeit lang hatte ich mich ja wirklich an dem rot erfreut, aber jetzt will ich einfach nurnoch braune Haare, und zwar am liebsten meine Naturhaarfarbe.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt einmal mit brauner PHF drüber soll und von da an wachsen lassen, oder jetzt garnichts mehr machen. Ich hab schon nen ziemlichen Ansatz, also so 8 cm glaube ich, und wenn ich jetzt noch mal färbe, dann hab ich diese 8cm NHF ja umsonst wachsen lassen und es dauert noch ein halbes Jahr länger bis mein ganzes Haar einfarbig ist.

Frisuren

Heut konnt ich mich zu nem normalen Flechtzopf aufraffen, wenigstens etwas... Wenn im April ein neues Frisurengemeinschaftsprojekt startet mach ich auf jeden Fall mit. Ich brauche Motivation. Früher waren es die Komplimente in der Schule und hier von euch für meine Fotos, aber ich kann noch keine Fotos machen. Vielleicht ab meinem Geburtstag wieder ;) dauert aber leider noch ne Weile. Ja und ich war auch immer so stolz nen 4er oder 5er zu schaffen, aber inzwischen ist das keine Herausforderung mehr für mich. Ich denk mal daran liegt es auch ein Stück weit.

Kennt jemand schwere, aber alltagstaugliche Frisuren?
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#71 Beitrag von undskyld »

Neuer Waschrythmus

So, jetzt steht mein Plan fest: ich wasche nur noch montags:) Mittwochs sind meine Haare zwar schon fettig, aber das wird sich hoffentlich bald ändern.

Endlich, endlich, endlich war ich bei dm. Der ist recht weit weg von mir, deswegen war ich schon einige Monate nicht mehr da, und musste das teure Logona Shampoo nehmen. Jetzt hab ich endlich wieder Alverde Produkte. Am Montag hab ich dann direkt die A/H Spülung benutzt, nachdem ich monatelang garkeine hatte. Dieses Gefühl hab ich so vermisst, sie sind viel besser kämmbar und auch weicher.

Frisuren

Endlich kann ich mich wieder aufraffen. Die letzten Tage hatte ich immer einen Holländer. Zum Schlafen hatte einmal eigentlich ich einen Franzosen von unten nach oben geflochten, weil ich dachte, dass ich dann ja nicht auf dem Zopf schlafe und es ja bequem sein muss. Es war aber echt schmerzhaft, auch noch nach dem Aufmachen tat meine Kopfhaut etwas weh, ich weiß aber nicht warum. Jedenfalls war mein Zopf an sich dicker meine ich. Dann hoff ich mal, dass er so dick und noch viiiel dicker ist, wenn die Stufen mal endlich weg sind.

Am Montag wenn meine Haare richtig schön fettig platt am Kopf kleben mach ich wieder nen Microtrimm und mess auch endlich mal wieder. Oder soll man fettige Haare nicht schneiden? Beim Frisör werden sie ja auch immer gewaschen? Ich hab zuletzt im August gemessen, ich glaube da waren es 69cm. Da bin ich mal gespannt.
2aMii
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#72 Beitrag von Dancing Queen »

Ja - der liebe Fettkopf, den will ich ja auch mal loswerden. Um nur noch einmal wöchentlich zu waschen , habe ich auch stur nur einmal gewaschen und den Rest ignoriert. Ich wünsche Dir viel Glück dabei.

Vielleicht hast Du zu fest geflochten ? und deshalb dann die Schmerzen ?
1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#73 Beitrag von undskyld »

Also im Moment kann ich ja noch eine Mütze anziehen, deswegen ist das mit dem Fettkopf schon okay, ich frag mich nur, was ich machen soll, wenn es wärmer wird?
Wir schaffen das schon Dancing Queen, da bin ich mir sicher, die fragen ist nur wie...

Also es war das erste mal dass ich nen Reverse geflochten habe, und ich fand sowieso alles komisch daran. Ich hab ihn schon sehr straff gemacht, daran lag es bestimmt, ich wollt so gerne Flechtwellen haben.
Ich wühlmich mal durch die Haarkunstwerke, wenn ich was Schönes finde, werd ich dem nochmal ne Chance geben.

Frisuren
So, der innere Schweinehund ist jetzt irgendwo im Urlaub, auf jeden Fall weit weg von mir, und ich hoffe er kommt nie wieder ;)
Ich hab die Woche ma wieder immer einen Holländer getragen, ich bin also schon auf dem richtigen Weg, aber ein bisschen mehr Abwechslung wär hat schöner. Morgen mach ich dann nen 5er, obwohl ich auch schonmal den Fariytale Braid probieren wollte, ich hab mir vorgenommen den zu tragen, wenn das nächste Mal die Sonne scheint.

Ich wollt ja am Montag nen Microtrimm machen und messen, aber ich war so spät zu Hause, da hatte noch nichtmal Lust sie zu waschen.

C/O probiert
Am Dienstag habe ich eine CO gemacht. Das war ja schon ein Tag später als sonst, also fettiger als superfettig, aber es hat trotzdem geklappt.
Und was ich ganz toll finde: wenn meine Haare fettig sind, fühen sie sich am Ansatz irgendwie trocken an, aber jetzt nach der C/O fühlen sie sich fettig an. Das find ich toll. Also nicht weil ich das Gefühl besonders gerne mag, sondern weil ich das normaler finde.
Ich muss allerdings hinzufügen, dass ich meine dadurch Haare verloren zu haben. Ich hab erst seit dieser Wäsche ein Sieb im Abfluss, und da war schon einiges drin. Also ich hab keinen Vergleich zu vorher, wei da ja wie gesagt kein Sieb war, aber es kam mir schon komisch vor. Auch beim durch die Haare fahren mit den Fingern blieben recht viele an den Händen hängen. Kann natürlich auch sein, dass das nur Einbildung ist, aber da ich das nicht nochmal erleben möchte, mache ich wahrscheinlich keine C/O mehr. Ausserdem habe ich echt sehr viel Spüung benutzt, die totale Verschwendung, ich weiß aber einfach nicht wie ich verdünnen soll. Also ich weiß schon wie's geht, nur ich kann nicht glauben, dass meine Haare so sauber werden sollen.

Haarfarbe
Ja, mein Projekttitel sagt ja, dass ich meine NHF wieder haben möchte. Das will ich auch immer noch, aber ich will erstmal färben, um einen schöneren Ansatz zu haben. Meine Haare werden grad immer röter, ich hatte ja einmal kurz Sante schwarz benutzt, aber inzwischen sieht man kaum mehr was davon. Ich habe hier Sante schwarz und terra, ich trau mich nur nicht so recht ran, schwarz so lange einwirken zu lassen, ich hab schon Angst, dass sie nur unten wo sie richtig rot sind schwarz werden und oben am NHF Ansatz irgendwie blau oder grün. Ich kann auch grad meine NHF nicht definieren, da ist zwar schon einiges rausgewachsen, aber mal sieht es dunkelaschblond aus und mal fast schwarz...echt komisch. Liegt ja oft am Licht und auch daran, wie fettig sie sind.

Was steht sonst noch an?
In den Osterferien:
°Microtrimm (oder Spitzen schneiden, so 2-3 cm)
°danach messen
°nicht waschen, also am 30.03 zuletzt waschen und dann erst am 13.04 wieder
Irgendwann bald(höchstwahrscheinlich April):
°färben
°Haarkur machen

Was will ich demnächst lernen?
°Shampoo verdünnen
°Fairytale Braid
°ordentlicher Cornrow statt Holländer (wenn die Konzentration nachlässt misch ich die immer...)
°Monte Christo(naja wird bei meinen paar Haaren nicht annähernd so schön aussehen wie bei eloa, aber ausprobieren kann man's ja.
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#74 Beitrag von undskyld »

So, nachdem ich meine Haare seit dem 24ten nicht mehr gewaschen habe, soll es morgen wieder so weit sein. Eigentlich wollte ich sie bis Ostern richtig schön durchfetten lassen, aber ich fühle mich einfach nicht wohl.
Die Mützenzeit scheint vorbei zu sein, die Sonne scheint, und T-shirt mit Mütze sieht meiner Meinung nach nicht so toll aus.

Da meine Haare bis auf die letzten 10 cm fettig sind, hab ich heute das Zopfende angefeuchtet und eine gute Portion Mandelöl draufgeschmiert. An den letzten 2-3 cm glaubt man kaum, dass da jemals Öl drauf war, ist alles eingezogen.

Zum allerersten Mal hab ich jetzt echt Flechtwellen. Nachdem der Zopf 2 Tage in den fettigen Haaren war hat es geklappt. Sonst kämmen die sich sofort raus. Ist ja gut zu wissen, dass es grundsätzich geht bei meinen Haaren, aber passt grad schlecht weil ich eigentlich grade Lust habe meine Haare zu schneiden. Es sollen 2cm werden. Ich werde danach immernoch Taillenlänge haben, deswegen kann ich es verkraften. Ich will halt so bald wie möglich den V-Schnitt loswerden...und die Stufen.
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#75 Beitrag von undskyld »

Shampoowechsel
Was bin ich roh endlich wieder Alverde zu benutzen. Ich hab echt langsam angefangen meine Haare nicht mehr toll zu finden, weil mir einfach Glanz und Weichheit gefehlt haben. Ich schieb's jetzt mal auf den hohen Anteil von Alkohol in den Logona Shampoos. Ich kann mich schon garnicht mehr dran erinnern, warum ich das Bier-Honig Shampoo von Logona toll fand. Höchstwahrscheinlich einach weil es zu den günstigsten im Reformhaus zählt und ich nicht zum dm kam.
Das Alverde A/H find ich gut für meine Haare, heute nach 2 Tagen bin ich selbstbewusst rausgegangen, weil meine Haare nicht so richtig fettig aussehen, sondern eher glänzend und schön anfühlen tun sie sich sowieso:)
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob es daran liegt, dass ich vorher nur CO gemacht habe und dann fast 2 Wochen garnicht gewaschen, oder ob's das neue Shamoo ist oder beides. Auf jeden Fal freu ich mich und bin gespannt ob ich morgen immernoch so gut aussehe.
Ich hab leider Probleme die Spülung sparsam zu verteilen, wenn ich so weiter mache brauche ich bestimmt 2-3 Flaschen bei einer Flasche Shampoo.

Haare geschnitten
Vor der Wäsche habe ich 1cm abgeschnitten. Die Flechtwellen waren wirklich nicht von dauer, ich konnte sie rausbürsten. Das Haargummi konnte ich leider nicht grade runterziehen, aber für's nächste Mal habe ich mir vorgenommen die eine Hand schon so weit oben wie ich kann an den Rücken zu machen, während ich mit der anderen Hand den Gummi von oben dahin ziehe. Ich hätte beinahe eine Freundin die mich an dem Tag besucht hat um Hilfe gebeten, aber die ist eher der kreative Typ und macht sich nicht viel aus Ordnung und Genauigkeit, da bin ich glaube ich alleine besser weg gekommen. Ich freu mich schon richtig auf eine gerade Schnittkante und bin bereit bis Juni bis zu 5cm zu opfern.

Haare färben - und wenn ja, wie?
Also das "wie" ist so ziemlich geklärt:
Ich hab mich entschieden Sante schwarz und terra zu mischen, einfach aus dem Grund, dass ich beide hier habe. Wie ich hier gelesen habe, bin ich nicht die einzige die auf die Verpackung von terra reingefallen ist und gedacht hat es wäre ein dukleres braun mit sehr geringem Rotanteil. Ich mische dann höchstwahrscheinlich 2 Teile schwarz und ein Teil terra, eigentich würde ich gerne 3/4 schwarz und 1/4 terra, aber ich bin mir nicht sicher ob die Farbe dann ausreicht. Sonst habe ich ja ne ordentiche Portion Joghurt beigemischt, aber bei schwarz ist das ja leider nicht so gut.
Nur ob ich es mache ist die wirklich große Frage...
Rauskommen soll dunkelbraun möglichst ohne Rotstich. Ich will so gerne die rote Farbe loswerden und wieder meine NHF haben, ich hoffe sehr, dass das schwarz sich durchsetzt und irgendwie alles rot auffrisst.
Ich habe ja schon einen Ansatz, und wenn jetzt durch das terra meine Haare wirklich rot werden, habe ich sie ganz umsonst rauswachsen lassen und der Spaß beginnt von vorne. Mal ganz abgesehen davon, dass schwarz sich wohl bei den meisten rauswäscht, und dann ja anscheinend nurnoch rot übrigbliebe, wenn ich das recht verstehe... :?
Also auf der einen Seite denke ich, dass es einen Versuch wert ist, und wenn es wirklich nicht mehr auszuhalten ist könnte ich ja ganz schwarz färben. Ich werd nämlich das Gefühl nicht los, dass meine NHF richtig dunkelbraun ist, obwohl sie ja jetzt nur seit einem Winter da ist. Dann fände ich schwarz rauswachsende Haare nicht so schlimm. Wenn sie jedoch mittelbraun oder hellbraun sind hätte ich schon ein Problem damit.
Ich seh's schon kommen, ich grübel jetzt bestimmt jahrelang darüber nach, und bis dahin ist die NHF sowieso rausgewachsen.
2aMii
Antworten