Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#976 Beitrag von Niffindor »

Sprachlos sein darfste ;)

Und ja, wie du Wachkatze spielst, stell ich mir vor: ALLE Forken in deinen Dutt^^ Wer eine zieht, ohne dass dus merkst, der hat dann echt Glück^^ Na, mal sehen, vielleicht... ;)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#977 Beitrag von LiiBelle »

Mist ich wurde durchschaut
Wenn mir jemand an die Haare geht merke ich das aber sehr schnell und deswegen denke ich das sie dort sehr sicher wären und auch gar nicht mal schlecht aussehen ;)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#978 Beitrag von Niffindor »

Lii, wir schaun dann mal...

--------------------------------
Seifenwäsche die 38.:

Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 mit Seide (Längen)

(20. Wäsche nach Filterwechsel)

Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm

Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Mittel.
Kämmbarkeit: In Ordnung.

Die letzte Wäsche ist 8 Tage her, ganz unnötig war es nicht, ich hätte gut noch bis Sonntag oder Montag aussitzen können, aber da heute Abend gleich 2 Partys angesagt sind :roll: , dachte ich, ein bisschen Haar-Protz kann nicht schaden :lol: Sie waren nur wieder an meinen Problemstellen (Schläfen) ganz leicht fettig, aber man sah es noch nicht.

Jetzt trocknen sie gerade vor sich hin und wenn sie nicht mehr tropfen, dann bekommen sie wieder die Creme in die Längen und Spitzen. Das ist sooo toll, dass sie immer beim frisieren danach ganz klasse duften :banane:
--------------------------------

Mein werter Freund hat vor längerer Zeit schon eine Körperseife von mir bekommen. Letztens kommt er ganz stolz ausm Bad und erzählt, er hätte sich damit auch die Haare gewaschen. Meine Reaktion sah erstmal so aus: :shock: , meine Gedanken waren ungefähr folgende: Seifenwäsche? :shock: Ohne Filterwasser?! Bei UNSERER Wasserhärte?!?!? Ok, er hat kurze Haare (die längsten haben so 8-10cm) und feine Haare. Und ich durfte anfassen und habe keine Spur von Kalkseife entdeckt. Das Ganze hat er inzwischen mehrfach wiederholt und immernoch ist nix von Kalkseife zu sehen. Entweder ich bilde mir das ein oder... keine Ahnung. Unsere Wasserhähne und Waschbecken sprechen eine ganz andere Sprache. Nungut... Vielleicht probier ich das ja doch irgendwann nochmal...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#979 Beitrag von Singvogel »

Welche Wasserhärte habt ihr denn genau? Hattest du das mal irgendwann geschrieben?
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#980 Beitrag von Niffindor »

Öhm... Berliner Leitungswasser. Exakt hab ich es noch nicht rausbekommen, so um die 16°dH hab ich bisher immer zu lesen bekommen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#981 Beitrag von Singvogel »

Also einen Ticken weniger als ich hier habe - momentan 18°dH und in zwei Wochen 23,5°dH. Ich wasche ja selbst mit Leitungswasser ohne Rinse und dafür mit Conditioner und Kalkseife ist auch kein Thema für mich. Es ist wohl wirklich individuell, ob es funktioniert oder nicht. Mit weichem Wasser kann ich einfach nicht waschen - danach hab ich Klett und ein total ekliges Haargefühl.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#982 Beitrag von Niffindor »

Aha? Das klingt interessant. Bisher hats mit gefiltertem total gut hingehauen. Neugierig bin ich natürlich schon, aber irgendwie überwiegt noch die Angst, dass es doch nicht funktioniert...

Mit Condi hab ich auch so meine Schwierigkeiten... Schlechte Erfahrungen von früher, sodass ich Condi zwar in den Längen ganz gern mal benutze, aber bestimmt nicht auf dem Kopf... :roll: vielleicht gibt das sich ja irgendwann noch...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#983 Beitrag von Singvogel »

Ich wär nie auf die Idee gekommen mit Filterwasser zu waschen. Hab mich von der anderen Seite rangetastet - mit unterschiedlicher Dosierung einer Rinse und sie am Anfang sogar komplett weggelassen. Rinse wurde dann gestrichen, weil es meine Haare auf Dauer nicht so pralle fanden. Und da ich ja eh schon mal CO gemacht hatte, hab ich mit Condi auf der Kopfhaut überhaupt keine Hemmungen.

Und die Erfahrung mit weichem Wasser durfte ich in den letzten Jahren immer im Urlaub in den Bergen machen. Die ersten zwei Wäschen ging es meist noch einigermaßen, aber danach hatte ich nur noch Klett und die Haare fühlten sich dauernd belegt an - obwohl ich mit Shampoo gewaschen hatte, was normalerweise nie so ein Ergebnis bei mir gemacht hat.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#984 Beitrag von Zophie »

Das ist echt unglaublich, wie die Seifenwäsche bei Manchen funktioniert O.O
Ich brauche 4l gefiltertes Wasser mit 4El Essig für meine 2 Rinsen bei ca. 8°dH und wenn der Filter nachlässt (nach 1-2 Monaten, das waren dann nur ca. 15 Wäschen) bekomme ich sofort klettige Haare. Echt verrückt. Versteh einer die Haare! XD

Die 3 neuen Forken sind echt toll, so eine Form werde ich auch mal versuchen aus meinem bestellten Dymondwood zu werkeln.

Liebe Grüße!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#985 Beitrag von Niffindor »

Irgendwas scheine ich richtig zu machen. Ob ich das alles toll finde, weiß ich noch nicht so ganz. Also erstmal fetten die Haare aktuell fast gar nicht. Das ist toll :) Meine Problemstellen an den Kopfseiten (über den Ohren) sind heute an Tag 5 nach der letzten Wäsche lange nicht so wie noch vor 1-2 Monaten. Sie sehen noch frisch aus, nicht fettig und der Kopfhautbelag, der mich sonst immer so genervt hat, an den Stellen ist aktuell praktisch nonexistent. Und das Ganze noch unter erschwerten Bedingungen, weil ich seit gestern mein Übergangscalo wieder rausgepult habe, ich hab ja so extrem empfindliche Ohren.

Was ich hingegen etwas zwiegespalten sehe: Ich hab schon wieder nen Ansatz von 8-10mm. Das letzte Färben ist jetzt 3 Wochen her, was für ein etwas überdurchschnittliches Wachstum momentan spricht (nach 4 Wochen sinds dann vielleicht so 12mm, geschätzt!). Eigentlich schön, aber ich mag echt nicht ständig färben müssen. Allerdings stört es mich schon ein bisschen, mit so nem Ansatz rumzurennen. Ich glaube, ich bin die einzige, die das wirklich sieht, aber mich störts dann halt.

Was ganz hervorragend funktioniert ist das Ersäufen der Spitzen und z.T. auch der Längen in HM-Creme. Noch son Luxusproblem, weil das Zeug echter Luxus ist :roll:

Sonst gibts nix großartig Neues, am Dienstag kam ein Päckchen, aber es existieren noch keine Fotos und ich weiß auch nicht, wann ich dazu kommen werde. Vielleicht am Wochenende oder am Montag oder so...

Achso und mir geht langsam die Seife aus (nur für die Haare hab ich wohl noch genug), ich brauche Geschenke, kann mich aber nicht aufraffen zu sieden. Vielmehr sabbere ich meiner nächsten Nähzeitschrift entgegen, die letzte Woche verschickt wurde und heute immernoch nicht da ist. Offensichtlich scheinen sich meine Interessen gern mal abzuwechseln, die Nähmaschine hat im Moment magische Anziehungskräfte, aber ich hab bisher weder den Schnitt noch den Stoff (weil ich dafür erstmal wissen muss, was ich genau brauche :roll: )... Eine Woche kann sooo lang sein... Wenns jetzt bei Sieden - Nähen bleibt, ist ja alles gut. Haare und Kochen kann ich parallel noch halten... irgendwie zumindest.
Wobei mich meine Bachelorarbeit gerade aufzufressen droht, aber Ausgleich muss irgendwie auch sein... Außerdem BRAUCHE ich ne passende Übergangsjacke. Ich hab zwar einige, aber ähm... Passformprobleme.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#986 Beitrag von Niffindor »

Heute schmeiß ich mal wieder mit Fotos um mich:

Erstmal zum Flexi-Größen-"Problem": XL gegen Mega aus Blickwinkeln, bei denen man das "Problem" erkennt: Sorry für die Quali, Licht und Haare waren bei den Flexis zickig...

BildBild
Mega in Wickeldutt - LWB

BildBildBildBild
XL in Wickeldutt (man beachte die Flüchtlinge nicht :roll: ) - LWB - LWB - LWB

Ich finde, auf dem allerletzten Bild sieht man ganz gut, dass die XL schon arg grenzwertig ist, sie versinkt eigentlich nur noch... Aber die Mega ist noch ziemlich großzügig (hält aber genausogut).

Und dann noch die angekündigten Fotos von dem letzten "Päckchen":

Erstmal eine GT, die vermutlich wieder ausziehen wird (nicht, weil sie nicht gefällt - ich find sie wunderschön, sondern weil sie vermuuutlich jemand anderem gefallen wird ;) ):
BildBild
Hmm?

Und dann eine, mit der ich noch nicht so wirklich richtig glücklich bin. Sie ist schön, aber nicht außergewöhnlich in meinem Haar, finde ich. Vielleicht braucht sie ja auch einfach noch ein bisschen Eingewöhnungszeit? Hier brauche ich Meeeeinungen! :mrgreen:
BildBild
Auch hier hat der Lichtfresser im Dutt-Foto mal wieder zugeschlagen :roll:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#987 Beitrag von Strahlemaus »

ich mag deine mega version sehr. ich trage meine XL flexis gerade kaum, weil es bei mir genauso aussieht wie bei dir! ich mag das so einfach nicht, aber die mega dutt fotos von der seiten sind toll. so gefällt es mir :)

ich find gerade die letzte forke besonders schön in deinem haar. gerade weil es so schön harmonisch ist!!! :anbet:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#988 Beitrag von Singvogel »

Bei mir sieht es mit der Mega fast schon so aus wie bei dir mit der XL :oops:. Nicht ganz so extrem eingedellt, aber die Mega sitzt bei mir auch weiter oben und es dellt schon etwas ein - also rund ist die Form von der Seite nicht mehr.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#989 Beitrag von Niffindor »

@Strahlemaus: Dankeschön, ich find leider die Fotos von der Mega nicht so gelungen und die Dutts sind auch ordentlich strubbelig, keine Ahnung, warum, war heute nicht so mein photogener Tag...

Jaa, die braune Forke... wie gesagt, ich bin noch sehr unschlüssig... ich mag es auch, wenn es sich schlicht einfügt (oder dann im Gegensatz gleich ganz rausknallt wie die grünen), aber irgendwie tut sie das für mich nicht soo...

@Singvogel: Wahnsinn, aber du hast ja auch nochmal 10cm mehr und - glaub ich - ne Kante, oder? Naa super ey, dann kann ich mir das mit den Megas ja auch gleich wieder abschminken, wenns in 10cm (vielleicht + ein bisschen wegen des Tapers) dann auch wieder so aussieht :( . Für meinen Geschmack sind die irgendwie nämlich auch zu breit... Ach keine Ahnung. Dann werd ich wohl demnächst mal anfangen, mir Gedanken zu machen, ob ich meine Flexis ein bisschen reduziere, denn so mag ich sie irgendwie nicht mehr wirklich tragen... jedenfalls brauch ich dann nicht mehr alle :roll: Dabei war ich eigentlich gerade "fertig" mit meiner Sammlung... aber es gibt ja noch die You-Pins :mrgreen:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#990 Beitrag von Singvogel »

Hab halt grad eben mal ein Foto gemacht. Sag, wenn ich hier deinen Thread nicht vollmüllen soll mit Fotos, dann nehme ichs nämlich wieder raus.

So siehts bei mir aus - nicht wundern, aber die Haare sind noch etwas feucht vom Waschen heute:

Bild
2bMii, Steißlänge
Antworten