Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8101 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Silberfischen,

sooo schönes Wetter habt Ihr noch :shock: ? Für Kleidchen "mit ohne" Arm?
Neid... bei uns ist Herbst! 17 Grad, Heizung abends an :heul:

Liebe Grüße und dir auch einen schönen Wochenendstart
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8102 Beitrag von Goldhaar »

Naja, sowas kann schon passieren. Nicht ganz die Omi, aber eine Nachbarin von ihm ist mal abends mit ihm aus dem Bus ausgestiegen und dann vor ihm weggerrannt als sie festgestellt hat, dass er sie verfolgt, dabei wohnt er einfach nur ein paar Häuser weiter. :kicher:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8103 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, oje Goldhaar. Dein armer Bär.

So, Töchterchen und ich teilen die Schniefnase...wer behauptet eigentlich immer, das geteiltes Leid halbes sei? Das stimmt net!

Bei uns war es mittags auch angenehm warm... Jetzt allerdings wird`s wieder maifrisch.
Venezia
Beiträge: 155
Registriert: 13.06.2014, 06:54
Wohnort: Oberösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8104 Beitrag von Venezia »

*Handheb* ich bin die Lockenanbeterin ............. :huepf: soooo schön
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8105 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääääähn *ächz*

Wassn heute los..... ?! :humpel:

Tamina, das war gestern kurios. Morgens kalt, abends kalt, aber mittags so warm, dass mir das Kleidchen noch zu warm war......
Heizung läuft bei mir auch.

Goldhaar :rofl: wie geil.... HILFE, ich werde verfolgt!! KREISCH! Äh, tschuldigung, ich bin ihr Nachbar...

Schwinge, gute Besserung! War ja irgendwie ein sehr gemusterter Sommer.... heut ist übrigens der letzte "Hundstag"..... die "heißeste Zeit des Jahres" geht zuende..... *hust*

Venezia: danköööö! Ich hoff ich krieg sie heut auch wieder unklettig hin..... Buddel ist schon ausgewaschen.

Hab übrigens nur noch 7 cm ZU. Ich vermute weggepflegt. HA hab ich keinen bemerkt und Babyhaare hab ich auch genug. Also wenn's nicht so ein geheimnisvolles Haarverschwinden war wie bei Alanna, isses eine glattere Schuppenschicht. Würde auch zum Anfassgefühl passen.

Wünsch euch än scheene Daaag!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8106 Beitrag von lorelai »

Ha, da bin ich ja beruhigt. Ich habe bei mir neulich auch "nur" noch 7cm ZU gemessen, ebenfalls ohne merkbar vermehrten Haarausfall und bin zum selben Schluß gelangt wie du: glatt gepflegt. :D
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8107 Beitrag von Bernstein »

Ich messe 4,5 cm ZU (mit Zahnseide) unten im Nacken bei supergut gepflegten Haaren,
bei weniger guter bzw. falscher Pflege sind es 4,8-5,3 :shock:

Liegt wohl wirklich an einer glatten Schuppenschicht.

Seltsam ist:
bei einer für mich passenden Seife hab ich auch etwas mehr ZU, aber das Haar ist trotzdem weich und gepflegt :gruebel:
Dieses "Mehr an ZU" verschwindet allerdings an Tag 2, spätestens ab Tag 3 nach der Wäsche wieder:
ist dann wohl auch auf "Mehr Volumen bei frisch gewaschenen Haaren" zurückzuführen.

Weshalb mich das früher immer verleitet hat, täglich mit Lavaerde zu waschen - schön Volumen und dicker aussehende Haare *plusterfrizzibausch* :shock:

....aber Haare irgendwann furztrocken und wie Stroh :shock:
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8108 Beitrag von nickless »

Silberfischchen hat geschrieben: nickless, hihi, naja, der geschickte Gentleman macht's einem recht, ohne dass man's wirklich merkt.... und ehrlich, ich hab lieber einen Waschlappen als eine Motorsäge. Wobei ich Unterwürfigkeit auch überhaupt nicht abkann. Aber das "auf Händen tragen" was manche hier beschreiben, find ich süß. Sollte halt freiwillig sein und nicht aus Hörigkeit.

Die von Dir verlinkten Ohrenstöpsel kann ich nicht haben, die drücken mich nachts in den Ohren, dass ich davon aufwache.
Mich drückten die anfangs auch, war aber von ihnen begeistert, als ich sie im MRT bekam, deswegen kam ich überhaupt auf sie.
Die Kunst des sanften längeren Rollens vor dem Einfügen in den empfindlichen Gehörgang macht sie bei mir komfortabel tragbar. ;)

Mein Gefährdeter ist mit seinem Gemüt schon ein guter Ausgleich zu meinem Temperament. Die anderen Dinge, die er einfach nicht sieht sind seiner Erziehung geschuldet (allein mit 43 Jahren älterer Mutter aufgewachsen).
Auf Händen tragen kann ich da vergessen, wenn, dann erwartete er eher, dass ich das bei ihm tue. :D

Schönes schmerzfreies WE mit den Samtpfoten. :winke:
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8109 Beitrag von Dreamily »

Ich bin auch mal wieder da :)

Schöne Bilder und vor allem schöne Löckchen!

Mein ZU hat mit besserer Pflege auch etwas abgenommen, aber nicht einen ganzen cm leider.
Tenor67
Beiträge: 90
Registriert: 14.12.2010, 13:13

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8110 Beitrag von Tenor67 »

Nein Fischchen - das hat sich auf dein Ratespiel "Net-Banking" bezogen - da gab es mal den Slogan der Dresdner Bank aufgrund des Logos - "Mit dem grünen Band der Sympathie", ich dachte, es wäre die Lösung, rechts oben auf dem Foto in der Ecke. Sorry für die Verwirrung.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8111 Beitrag von lulu larifari »

hallo liebes fischchen :) deine locken in kombination mit dem blümchenkleid sehen traumhaft aus! da es die lockis nicht zu kaufen gibt wollte ich zumindest fragen woher du das schöne kleid hast :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8112 Beitrag von Minouche »

Lulu, als ob du schöne Locken kaufen müsstest! Selbst wenn es die gäbe.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8113 Beitrag von lulu larifari »

:irre: Danke ;) aber vlt will ich sie ja kaufen um sie einzurahmen? Oder ich mach ne Vitrine. So wie im seifentreff. Da gibt's auch Leute die haben Vitrinen mit ihren schönsten seifen kreationen hahah :D
Julchen87
Beiträge: 646
Registriert: 06.01.2014, 10:58
Wohnort: Stuttgart

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8114 Beitrag von Julchen87 »

Oh, stelle ich mir toll vor.
Anstatt Bilder Haare an den Wänden :mrgreen:
"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8115 Beitrag von lulu larifari »

Ein bisschen freaky aber wenn man kein haarmuggel ist kann es seine ästhetischen reize haben :D
Antworten