
@lipo nolan:
Ja, Prewash, LI, C in LOC - meine Haare lieben das Zeug. Sind wohl darauf konditioniert, nachdem wir beim Aufkämmen über einen halben Topf davon verbraucht haben^^
Ich dachte eigentlich immer ich hätte weniger ZU. Zumindest früher kamen mir meine Haare recht dünn vor. Aber heute nochmal nachgemessen - wirklich 7,5

@Morla:
Willkommen und danke für die Blumen


@Ika:
Nochmal willkommen

Gleiches Problem wie du. Unter dem Fahrrad- oder Motorradhelm gehen Franzosen (Holländer bei mir nicht). Reithelm habe ich auch einen Nicht-Verstellbaren. Heißt, ich trage zum Reiten Engländer, Fischgräte, Keulenzopf oder nen tief im Nacken angesetzten Scrunchie-Cinnamon-Wuscheldutt. Vllt. würde auch ein ordentlicher Dutt mit Stab oder Forke gehen, wenn man ihn eben auch tief ansetzt, aber da hab ich Angst um meinen Haarschmuck. Ich hab einmal beim Ausritt mein heiliges Reitertaschenmesser verloren und bin danach die ganze Strecke nochmal zu Fuß abgegangen, das hat mir gereicht.
@Dulcamara:
Und auch dir ein herzliches Willkommen

Weil es ja angesprochen wurde: Meine Haare sehen tatsächlich schon deutlich besser aus als direkt nach dem Aufkämmen.
Einmal nach den ersten paar Dreads und einmal mit komplett offenen Haaren:


Ich erprobe gerade eine neue Nachtfrisur: Zwei seitliche Keulenzöpfe mit ganz weichen, bunten, Kinderfrotteehaargummis. Ich seh zwar 5 Jahre jünger aus (und wär ich 15 Jahre älter, würde mich das sogar freuen), aber es hält. Spitzen sind zwar nicht geschützt, aber Dutt geht halt einfach nicht. Müssen sie aushalten.
Luxusprobleme.
Heute waren meine Haare so weich und flauschig dass kein Dutt gehalten hat

Morgen nachmittag gehts wieder schwimmen (+ evtl. Sauna), d.h. ich werde gleich morgens ein Haarbutter-Öl-Gemisch in die Längen panschen und sie dann flechten. Ich meine, das bringt was gegen das Chlor und die Hitze.

Und ich habe noch große Pläne

Demnächst gibts a) Bilder von meinem Haarzeugs (Schmuck und Pflege) und b) Steckbriefe von den bisher getesteten Seifen.
So long
