Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#436 Beitrag von edea »

Hallo liebe Birgit!

Oje, der Kaninchen-Krimi.. ich hoffe sehr, dass es bald ein Happy End gibt und Mats von den biestigen Damen geliebt und verwöhnt wird.

Ich halte auch keine Frisur den ganzen Tag durch, allerdings eher, weil es irgendwann anfängt zu ziepen (Dutt) oder zu zerfleddern (Flechtfrisur..)

Dass keiner was zur neuen Haarfarbe sagt, kenn ich.. Manchmal kommt dann Wochen später, wenn der Ansatz schon wieder rausgewachsen ist, die Frage, ob man "was mit den Haaren gemacht hat". :roll:
Banausen! :lol:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#437 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmm.... gegen den Blitzer an der Halfupstelle hilft mir, wenn ich sie einen cm weiter unten zusammennehme. Also etwas höher abteilen, als man sie dann letztlich bindet.
Haare zu dünn und Du zu alt für mehr als BSL, das würd ich doch mal abwarten. :kicher:
Bernstein ist jetzt fast bei Hüfte und es sieht immer noch toll aus, ich find, je länger desto toller bei ihr.
Lass es mal auf Dich zukommen.

Alles gute für die Fellnasen.... Kringelchen hat mir gestern beim Gutenachtschmusen versehentlich mitten ins Auge gekrallt.... *aua* ging aber schnell wieder weg.

:winke: schönen Wochenstart Dir!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#438 Beitrag von Bernstein »

Au weia, das ist ja wirklich ein Kaninchen-Krimi...
Hoffentlich vertragen die sich mal irgendwann!

Von wegen zu alt!
Lass Du mal schön weiter wachsen! :gut:
Und das kann ich mir gut vorstellen, dass Du im kleinen Schwarzen und mit hohen Schuhen gut aussiehst! :abnippel:
Frisuren halten bei mir auch nicht immer allzu lange, je nachdem, welchen Schmuck ich benutze.
Mit Forken hält es am besten, alles andere rutscht bei mir früher oder später raus.
Für meine Flexis habe ich auch Paddys, aber damit kann ich dann keinen Dutt machen, weil ich den Flexi-Stab mit Paddy drumherum ja nicht durch die Haare gesteckt bekomme...

@Haarfarbe:
Den meisten Leuten fällt das mit der Haarfarbe auch nicht wirklich auf!
Nur einer flüchtigen Bekannten von mir von früher, die hat mich am Samstag auf der Party ständig genervt mit "aber Du warst doch immer blond, wieso jetzt nicht mehr? Das war doch soo schön, das war doch soo toll, das hier jetzt ist so düster! Dazu die dunklen Klamotten, trag doch lieber wieder helle Jeans mit Bleu, Schwarz und Weiss, so wie früher, das war viiieeel schöner, das war doch viiieeel toller...blablabla!"
Ich war darauf echt sauer und habe ihr auch eine passende Antwort gegeben: nämlich dass strohig kaputtblondiert und etwas darstellen wollen, was man nicht ist, einen nicht weiterbringt und auch scheisse aussieht.
Sie ist eigentlich wirklich supernett, deshalb wollte ich keine patzige Antwort geben, obwohl mir einige passende im Kopf rum schwirrten....
Sie hat sich dann leider immer noch nicht gegeben: "aber blond...blablabla...!"
Irgendwann musste ich dort weg, echt müßig, sich über passende/unpassende Haarfarben zu unterhalten, mit Leuten, die es einfach nicht kapieren wollen, dass man sich selbst und seinen eigenen Stil gefunden hat und sich nicht mehr an den Mainstream anpasst, um ins Bild zu passen, dass andere von einem haben.
Helle Jeans in Gesichtsnähe lassen mich übrigens total krank aussehen und die "düsteren" Farben sind "meine" Herbstfarben, die mir gut stehen!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich trug ein Shirt in dunklem Moosgrün, dazu eine Kapuzenjacke in dunklem Terracotta, Weinrot und Dunkelbraun, eine sehr dunkelblaue (indigo) Bootcut-Jeans und mittelbraune, Richtung Terracotta gehende Lederstiefeletten und eine ebensolche Lederhandtasche;
meine Haare hatte ich mit meiner neuen Efeuforke geduttet und mein dunkelbraunes Haarband dazu; das Ganze plus reichlich schnörkeligem und großem Silberschmuck mit warmfarbigen Steinen.
Also lass' Dich nicht beirren und trag' Deine Haare weiterhin so, wie Du Dich wohl fühlst und wie Du sie schön findest! :knuddel:
Zuletzt geändert von Bernstein am 25.08.2014, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#439 Beitrag von evalina »

Kleine Anekdote zum Thema blond.
Habe eine Nachbarin die wohl auch stramm auf die 60 zu geht und sich hat liften lassen. Leider hat die Dame sich die Haare blondiert (zu hellblond) und einen Bob verpassen lassen. Ich muss leider sagen, von dem Lifting sieht man seit dem nicht mehr viel. Das Blond lässt sie alt aussehen.
Und sie ist nicht die Einzige bei der ich diese Beobachtung gemacht habe. Dann lieber grau/silber oder Henna. Papas eine Helferin hat von rot zu grau/silber gewechselt und sie sah nie besser aus. Sie trägt bei der Arbeit immer ein Rattenschwänzchen :)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#440 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Edea,
japp ..... oder sie haben es wirklich nicht bemerkt. Hatte ja alles hochgedüttelt (Minidüttchen) und es war ja auch schon fast dunkel ... Vielleicht hat sich auch niemand getraut was zu sagen (und eh man sagt, "sieht aber scheiße" aus hält man besser den Mund) und die Gastgeberin selbst wusste es ja sowieso und findet es schön. Die hatte ich ja vorher des öfteren gesehen, mal in der Mittagspause beim DM usw, erst war ich rot dann dunkelblond ... aber sie versteht mich hinsichtlich der Haarfarbe dass ich keine Chemiekeule mehr will ..... ich denke aber die meisten fanden das hellblnd schönr einfach weil fast jede alte Frau hellblond ist und man dasmir irgendwie abgenommen hat.

Hallo liebe Silberfischchen,
... aber Bernstein hat sooo schöne Locken und ihre Haare sehen nach so unglaublich viel mehr aus .... meine sindnur schlapp und platt ... hatte schon überlegt mir wieder einen Pony (ausganz wenigen Haaren) zu schneiden die dann vielleicht die Geheimratsecken kaschieren können ....
Kringelchen - was für ein wunderschöner Name, hoffe, dein Auge ist wieder OK, das passiert hat Minkie auch mal versehentlich gemacht und einmal hing mir Kaninchendame Amy mal fast am Augenlid weil sie Angst hatte und mich angreifen wollte. Das war an ihren ersten Tagen als sie noch in Quarantäne im Kaninchenzimmer saß ..... später war sie das liebste Häschen der Welt .....

Hallo liebe Bernstein,
diese "ich-fand-aber-das-blond-schöner-weil-bla-bla-bla-Kommentare" sind echt ätzend :roll: und vielleicht wollte mir eben auf der Party keiner damit auf den Wecker gehen und hielt sich deshalb zurück ... aber schon "nichts zu sagen" nimmt man ja auch irgendwie als Kritik wahr oder .... ach weiß nicht ....

Das mit den Haarpaddys ist echt schwierig, weil man - genau wie du sagst - den Stab von der Flexi eben nicht in die Haare schieben kann sondern ihn unter die Haare legen muss und dan ziept es auch oft. Ist nicht so einfach mit den Paddys aber ohne geht der Half Up leider nicht, mir rutscht - ohne Paddy - sogar die Mini irgenwann aus den Haaren raus. Meinst du dass ich mir mal ne kleine Forke besorgen soll oder kann das nicht halten weil meine Haare ja noch so kurz sind? ich finde Forken und auch Haarstäbe wunderschön ...

Ich bin im Moment für meine Verhältnisse ziemlich braun (*nichtversteh warum* wahrscheinlich von der Gartenanlegphase, wo wir so viel draußen waren) und dann steht mir jeansblau auch in Gesichtsnähe und sogar schwarz steht mir dann gut. Die Bräune geht aber schon weg und in spätestens zwei/ drei Wochen mach´ ich wieder das Modell Wasserleiche :lol:

Normalerweise trag ich wie schon gesagt fast alle intensiven Rottöne, am liebsten aber fuchsia und pink aber auch knallrot (nur nicht blaustichig), Hummer und Koralle und manchmal auch rotbraunrot. Sogar rose geht manchmal aber sanftes Apricot ist verboten - sieht fürchterlich aus.

Bei den Grüntönen ist bei mir fast alles drin, kräftiges apfelgrün, flaschengrün, khaki nur sanftes mintgrün geht überhaupt nicht.

Bei Brauntönen geht nur sehr dunkles schokobraun und Taupe sowie seltsamerweise Rostbraun und Cognac. "Normales Mittelbraun" steht mir gar nicht.

Cremeweiß geht immer und auch solo - reinweiß geht nur als Shirt oder Bluse unter einem farbigen Jäckchen ...

Ach Farben - da könnte ich Stunden drüber philosophieren ... Lila geht manchmal , je nach lilaton, Flieder - liebe ich sehr - geht aber am Gesicht leider nicht so gut.

Liebe Evalina
die Anekdote zum Thema Lifting und Blondierung find ich klasse. Ich finde auch, dass das ziemlich "arm" aussieht wenn eine älterr Dame einen auf hellblond (kindlich) macht. Es gibt aber wenige Frauen denen das gut steht und besser als z. B. dunkelbraun. Also wenn man mit dem Ergrauen so gar nicht klar kommt dann lieber ein dezentes, nicht gelbstichiges, mittleres Blond oder von mir aus auch ein cremeweißes Blond als ein harter dunkler Ton.

Ich weiß noch nicht wohin meine Reise geht, ich hab noch zu wenig Graue um da wirklich mitreden zu können aber so ganz grau will ich auch noch nicht sein. Derzeit "töne" ich ja meine Silberlinge mit Cassia, Henna und Katam ohne dass die NHF davon was abbekommt bzw. dies auf ihr sichtbar ist. Aber es wäscht sich rausund ei paar Graue dürfen ruhig sichtbar sein, bin eben keine 30 mehr ...

Vielen Dank für Eure Antworten und ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit

PS: Ihr seid alle sooo lieb :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#441 Beitrag von Silberfischchen »

Jaaa, Auge ist wieder i.O. danke!

Ich find, im Dutt sind auch sehr glatte Feenhaare schön. Die haben dann zwar weniger Volumen, aber dafür mehr Glanz.
Wegen der Paddies.... es gibt doch diese durchsichtigen Silikonhaargummis.... und Flexis haben ein Centerpiece.... eigentich müssten man 2 von den Gummis so um das Zentrum der Flexi legen können, dass sie innen "padden" und außen unsichtbar sind. Das müsste doch genauso Halt geben, wie der gepaddete Stab..... Wobei Miniholzforken auch grad im Feenhaar toll sind, weil sie wenig wiegen und daher wenig ziepen. Bei der Länge haben die Feen ja den Vorteil, dass die Frisuren früher gehen als bei iii-Damen.

:winke: lieben Gruß dalass!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#442 Beitrag von Bernstein »

Das ist eine gute Idee, Fischle :gut:

Birgit, kleine Forken sind toll!
Die halten echt super; kann ich also nur empfehlen! :)
Am besten eine Forke mit nicht zu dicken Zinken nehmen, das ziept sonst.
Ich persönlich finde dreizinkige Forken sehr angenehm, am besten aus Dymondwood, die gleiten butterweich in's Haar :D
Sehr glattes Naturholz geht natürlich auch.
Horn und Metall rutschen bei mir auch gern mal raus.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#443 Beitrag von Birgitl »

Oh danke ihr Lieben das sind ja gute Tipps :knuddel: .

... aber wo bekommt man denn diese Forken aus Dymondwood ... dreizinkig hab ich mir schon gedacht, die hast du auch im Sortiment, gelle???

ich mach´ mich mal schlau :mrgreen:

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#444 Beitrag von Bernstein »

Guck doch mal hier in der Tauschbörse :wink:

Da gibt es oft ganz tolle Sachen :wink:

Du musst Dich allerdings für die Tauschbörse frei schalten lassen.
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#445 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Birgitl,

ich lasse dir auch mal einen Gruß hier. Habe kürzlich dein Projekt vollständig durchgelesen, nachdem ich von SF hörte, dass du deine Silberlinge mit Cassia blond machst. Das hatte ich für mich auch kurzfristig überlegt, aber dann doch wieder Abstand genommen. Zu deinem Typ passt es aber sehr gut :gut:

Oje, neues großes Haus mit neuem großem Garten... Viel Arbeit! Sieht aber toll aus!

Guats Nächtle
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#446 Beitrag von Birgitl »

Bernstein hat geschrieben:Guck doch mal hier in der Tauschbörse :wink:

Da gibt es oft ganz tolle Sachen :wink:

Du musst Dich allerdings für die Tauschbörse frei schalten lassen.
hallöli liebe Bernstein,

ich glaub´ ich bin schon freigeschaltet aber ich finde die Tauschbörse irgenwie nicht mehr .... hab schon mal was getauscht, meine erste Flexi kam aus der Tauschbörse, mit einer kleinen Elfe drauf wunderschön. Größe S aber über dem Düttchen geht es.

ich mach´ mich nochmal auf die Suche, danke für den gutern Tipp und viele liebe Grüße
Birgit

PS: Hatte heute den ganzen Tag die Haare offen - Japp - ganz offen, nicht mal einen Half -Up. Meine neue Kollegin fand das sehr schön und ich bin sogar danach noch in Köln bummeln gegangen mit offenen Haaren - Wahnsinn. Hatte aber ´ne Bürste dabei und hab in jeder Umkleidekabine erstmal meine Haare durchgekämmt. Na ja, sie sind schon dünn und fisselig aber soo schlimm nun auch wieder nicht.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#447 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Tamina,

vielen dank für deinen Gruß, ich bin beeindruckt, dass du dich durch meinen ganzen Thread gekämpft hast. Wow, das nenn ich Durchhaltevermögen :D

Also mit Cassia, wenig Henna und wenig Katam kann man die einzelnen weißen Haare im Ansatz wirklich etwas einfärben aber es wäscht sich nach und nach wieder raus.

Nur das Henna bleibt drin und legt sich um die Längen ... weshalb die immer einen rötlichen Touch haben was mir eigentlich nicht so zusagt.

Hatte auch schon mal überlegt noch einmal mit "Straßenköterblond" aus dem Frisörbedarf drüber zu färben damit der Rotstich weggeht und es endlich gleichmäßig ist.

Ich mach´ am WE nochmal Bilder von den offenen Haaren dann sieht man den leichten Unterschied der Längen zum 7 cm-Ansatz.

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#448 Beitrag von Silberfischchen »

Heißer Tipp: UrsaMinor aka Nermal. Macht phantastische Forken in allen Größen und Kleinen. Und hat auch tolle Ideen für Sonderthemen. Mir hat sie meine 3D-Forke gebaut und für Feen hat sie bestimmt auch Ideen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#449 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Ich meld mich auch mal kurz zu Wort :)

Ich finde lange Feenhaare genauso wunderschön wie lange glatte Haare oder lockige.
Und ich finde, dass lange sehr wohl zu dir passen! Du hast eine tolle Ausstrahlung und kannst daher (auf dem Kopf) "tragen", was dir (von der Länge her) gefällt. :irre: :gut:
Es gibt ja auch super Beispiele hier im Forum mit langem Feenhaar!
Das mit den rötlichen Längen kenn ich, aber es fällt anderen immer deutlich weniger auf als einem selbst. Und bevor ich mich nochmal zu einem Friseur schleppen muss, lass ich es lieber rauswachsen :)

Alpenlandkunst macht auch Sonderanfertigungen, man muss bei ihm einfach nur mal nachfragen. :mrgreen:


Ganz liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#450 Beitrag von Birgitl »

Liebe Silberfischchen,

vielen Dank für den guten Tipp mit "UrsaMinor aka Nermal" - werde das mal googlen und mir ggf. was schönes anfertigen lassen. :bussi:

Liebe Lenchen204,

viele Dank dass du mir Mut machst - das baut mich echt auf :knuddel: . Ich war gestern eingeladen und hatte einen tiefen Zopf gemacht was aber sehr gut aussah. Hatte eine XS-Flexi mit einem Haarpaddy versehen und die Haare im Nacken flach zusammengebunden und es sah richtig gut aus. Klar, Platt wie eine Flunder aber glänzend und seeehr glatt und irgendwie sahen die haare viel länger aus als sie sind.

Heute ist kein Haarwaschtag also sieht mein "Flachzopf" nicht mehr so gut aus wie gestern. Irgenwie zippelig ...

Morgen nach dem Haarewaschen und trocknen werd´ ich mal paar -Fotos machen.

Viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten