Hallo Uriii
Danke für deine Hilfe
Ich wasche so oft, weil ich einen Wirbel habe am Hinterkopf, und sobald ich einmal länger auf meinem Kopf gelegen habe (beim Schlafen ist das unvermeidlich), stehen sie extrem ab dort, und das ist mit keiner Bürste der Welt zu bändigen. Nur mit viiiiiiel Wasser. Aber vielleicht sollte ich mal versuchen, sie nur auszuspülen..? Ohne Shampoo meine ich.
Nee, ich wasche seit Jahren
ohne Silikone.
Den wet-assessmenttest werde ich demnächst mal machen, aber hier nun das schema:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Geht eher in richtung schnell fettend, ist aber in letzter Zeit massiv besser geworden
2. Haarlänge/Struktur: etwas länger als schulterlang
3. Zielhaarlänge: bis Mitte Rücken
4. allg. Haarziele: Mehr Fülle und weniger Zotteln
5. Waschfrequenz: 1x täglich
6. Waschmethode: unter der Dusche (oder was ist da gemeint?)
7. Shampoo: Lavera Orange, Zitrone, Seanik (Lush), Collagen Elvital (das Violette), Biokosma Holunder (ständiger Wechsel

)
8. Spülung: Elvital Fibralogy
9. Rinse: -
10. Kuren: Elvital Fibralogy
11. Trocknen: Wenns zeitlich passt lufttrocknen, wenns schnell gehen muss mit Babyliss-Ionenföhn kopfüber
12. Spitzenpflege: Weleda Haaröl
13. Sprüh-Leave-in: -
14. Öle: Weleda Haaröl
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: Birkenhaarwasser (gelegentlich)
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ausgewogen, viel Gemüse und Salat, mageres Fleisch und Früchte.
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Ich kämme so wenig wie möglich nass, und wenn dann nur mit einem grobzinkigen Kamm. Zum Föhnen benutze ich die Bürste, um die Haare "festzuhalten"
19. Frisuren: Offen, Dutt oder Zopf
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Wildschweinborstenbürste, Holzbürste, manchmal Kunststoffbürste
21. Nachtprogramm: Schlafen

22. Färben: Tönung, Mittelbraun
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nix da
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen
Danke!
