Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#1996 Beitrag von Rosmarin »

Das ist ein Überhaarwachstumfreu-, Jammer- und Ratschlägeaustausch-, Quassel- und Allesmögliche-Thread für alle Kurzhaars. Herzlich willkommen hier! Und im Forum generell.

:winke:

Wie lang waren denn deine längsten Haare? Und willst du da wieder hin oder noch mehr? :mrgreen:
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#1997 Beitrag von Schilf »

Dankeschön :-)

Jammer-Thread, super! Ich hab nämlich gleich ganz viel zu jammern :(

Nämlich muss ich meine Haare ca. einmal die Stunde kämmen, da sie sonst einfach strähnig und zottelig werden. Dies ist auch der Grund weshalb ich sie damals loswerden wollte.. Deshalb habe ich sie oft zusammengebunden. Deshalb war ich im www forschen und bin auf das Forum gestossen, und beim Anblick all dieser Mähnen erblasste ich vor Neid und hoffte, mir einige Tipps und Tricks erschleichen zu können ;-)

Die länsten Haare, die ich hatte, waren hüftlang (habs leider nicht gemessen...) Ja, grundsätzlich will ich "da" wieder hin. Also im Bezug auf die Länge. Aber nicht auf die Qualität, ich war zottelig wie ein Yeti ^.^
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#1998 Beitrag von Flekki »

Was bist du für ein Haartyp? Bei ganz feinem Haar kann es schon sein, dass sie sich bündeln.
Evtl. Zu trocken oder Spliss? Schau Dich mal um im Forum, da hab ich mir viiiiiiele Tips geholt.
Aber Vorsicht! Es verleitet stark zu Experimenten und Geldausgeben ;-)
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#1999 Beitrag von Muschelkopf »

Hmpf, Jammerthread klingt gut.
Ich habe heute bei diesem Ice-Bucket-Dingens mitgemacht und natürlich anschließend Haare gewaschen. Ohne Öl vorher, ohne irgendwas, einfach nur mit Shampoo.
Und sie sind furchtbar. Strohig, unglänzend, doof. :(
Ich hoffe, dass meine Haarseife, die ich bestellt hab, bald kommt und dass mir die besser liegt.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2000 Beitrag von Schilf »

hab ich auch schon gedacht, bin mometan alles am durchforsten :)

Ich bin 1bii, glaub ich jedenfalls. Die Mehrheit meiner Haare sind eher dünn bis normal und einigermassen gerade, mit ein wenig Bewegung, gerade an den Spitzen (und eine seltsame Locke an der Schläfe ^^) Seltsamerweise habe ich aber auch einige Haare, die sind extrem dick und sehr stark gelockt, sie fühlen sich an wie Wildschweinborsten ^^

Ich habe alles versucht, ob voluminös mit viel Haarspray oder glatt mit viel Conditioner (alles dazwischen natürlich auch), aber immer nach einigen Minuten zotteln sie wieder. Wenn ich sie frisch getönt habe jedoch ist es weniger schlimm, aber ich kann mir ja nicht täglich die Haare tönen ^^
Ich wasche meine Haare täglich, da sie nochmal um einen Faktor 10000 stärker zotteln, wenn sie nicht frisch gewaschen sind. Zudem, sobald ich einmal auf meinen Haaren geschlafen habe, stehen sie alle senkrecht in die Höhe beim Wirbel am Hinterkopf und sind total unfrisierbar, selbst ein strenger Zopf ist nicht mehr möglich :-(

Hach es hat soooo viel Threads, ich bin da Jahre am lesen ^.^
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2001 Beitrag von Flekki »

Und mit was wäscht Du? Silis oder NK?
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2002 Beitrag von Schilf »

Ich pendle zwischen Lavera, Elvital Collagen (das violette, ohne Silikone), Seanik von Lush, dann Spülung von Elvital Fibralogy, und das alles ohne Silikone (was heisst NK?)
Ich wasche meine Haare schon seit Jahren ohne Silikone. Sie sind weniger platt und schwer, dafür zotteliger.

Bild
Bild
Bild

Das erste ist ca eine Stunde nach dem letzten Bürsten, das zweite direkt danach. Zum dritten: Ja, sowas wächst tatsächlich ebenfalls auf meinem Kopf :shock: :!: :?:

Zum Schnitt: Ja ich weiss, ich sollte dringen mal zum Friseur ^^ Ist geplant für nächste Woche.
Uriii

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2003 Beitrag von Uriii »

Kannst du uns mal das Schema aus der Notfallecke ausfüllen? Dann können wir dir besser helfen. ;)
Warum wäscht du so oft? Nur der Struktur wegen oder fetten sie so schnell?
Mach mal den Wet Assesmenttest und falls sie schnell fetten, versuch mal den Waschryhthmus heraus zu zögern oder eine ausgiebige Kur mit Öl und Aloe Vera Gel. Falls du mit Silis wäscht, mach mal 'ne Wäsche mit Natron. Damit waschen wohl einige User hier die Silis raus.

Edit: Ich find's jetzt nicht platt und zottelig. Ist eben eine Stufe. ^^

Edit2: Hier das Schema. ;)
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: (bitte nicht vergessen diesen Punkt auszufüllen)
2. Haarlänge/Struktur:
3. Zielhaarlänge:
4. allg. Haarziele:
5. Waschfrequenz:
6. Waschmethode:
7. Shampoo:
8. Spülung:
9. Rinse:
10. Kuren:
11. Trocknen:
12. Spitzenpflege:
13. Sprüh-Leave-in:
14. Öle:
15. Kräuter:
16. Kopfhautpflege:
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
19. Frisuren:
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
21. Nachtprogramm:
22. Färben:
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2004 Beitrag von Schilf »

Hallo Uriii

Danke für deine Hilfe :-)

Ich wasche so oft, weil ich einen Wirbel habe am Hinterkopf, und sobald ich einmal länger auf meinem Kopf gelegen habe (beim Schlafen ist das unvermeidlich), stehen sie extrem ab dort, und das ist mit keiner Bürste der Welt zu bändigen. Nur mit viiiiiiel Wasser. Aber vielleicht sollte ich mal versuchen, sie nur auszuspülen..? Ohne Shampoo meine ich.

Nee, ich wasche seit Jahren ohne Silikone.

Den wet-assessmenttest werde ich demnächst mal machen, aber hier nun das schema:

1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Geht eher in richtung schnell fettend, ist aber in letzter Zeit massiv besser geworden
2. Haarlänge/Struktur: etwas länger als schulterlang
3. Zielhaarlänge: bis Mitte Rücken
4. allg. Haarziele: Mehr Fülle und weniger Zotteln
5. Waschfrequenz: 1x täglich
6. Waschmethode: unter der Dusche (oder was ist da gemeint?)
7. Shampoo: Lavera Orange, Zitrone, Seanik (Lush), Collagen Elvital (das Violette), Biokosma Holunder (ständiger Wechsel :-) )
8. Spülung: Elvital Fibralogy
9. Rinse: -
10. Kuren: Elvital Fibralogy
11. Trocknen: Wenns zeitlich passt lufttrocknen, wenns schnell gehen muss mit Babyliss-Ionenföhn kopfüber
12. Spitzenpflege: Weleda Haaröl
13. Sprüh-Leave-in: -
14. Öle: Weleda Haaröl
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: Birkenhaarwasser (gelegentlich)
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ausgewogen, viel Gemüse und Salat, mageres Fleisch und Früchte.
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Ich kämme so wenig wie möglich nass, und wenn dann nur mit einem grobzinkigen Kamm. Zum Föhnen benutze ich die Bürste, um die Haare "festzuhalten"
19. Frisuren: Offen, Dutt oder Zopf
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Wildschweinborstenbürste, Holzbürste, manchmal Kunststoffbürste
21. Nachtprogramm: Schlafen ;-)
22. Färben: Tönung, Mittelbraun
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nix da

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen :-)

Danke! :)
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2005 Beitrag von Flekki »

Hmmmmm..... schon mal Öl für die Spitzen versucht oder LOC? LOC ist eine Feuchtigkeitskur dür die Haare. L für Liquid also Feuchtigkeit z.B. Wasser oder Aloe O für Öl z.B Kokosöl oder Jojoba -da muss man testen, was das Haar mag und C für Creme da ist alles möglich: Haarcreme oder Handcreme oder Conditioner ohne Silikon.

Ich mag am liebsten das Kadi Haaröl oder Penaten Babyöl mit Jojoba und Aloe. Davon hab uch von meiner Schwester was zum tedten bekommen, als meine Haare nach einem weniger gelungenem Waschgang die Haare zu Berge standen.

Damit hab ich viel gearbeitet und auch gelegentlich überdosiert. Aber seit ich auf Seife gewechselt bin, ist es echt gut geworden. Nix mehr trocken oder klettig.

Die Kur ist auch Silikonfrei? Ich kenn mich da nicht so gut aus. Evtl. Sind es auch noch Reste von Silikon, die in den Spitzen hängen.
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2006 Beitrag von Flekki »

Hab grad gesehen, dass Du Haaröl benutzt. Hadt Du auch schon anderes Öl verwendet?
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2007 Beitrag von Schilf »

Ja, die Kur sollte auch silikonfrei sein, sagt jedenfalls Codecheck.
Früher hab ich immer Handcreme oder Bodylotion in die Spitzen geschmiert, weil ich nie ein silikonfreies Öl gefunden hab... Das von Weleda ist nun das erste, das mir über den Weg gelaufen ist :-)
Uriii

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2008 Beitrag von Uriii »

Versuch mal, die Haare nachts zu flechten: Also Nachtprogramm ;). Dann liegst du auf dem Zopf. Versuch sie lieber zu dutten, statt zu waschen. Wenn du sie des Aussehens wegen wäscht, versuch ausspülen/ WO.
Mach auch mal einen Natronversuch oder wasch mal bitte nur mit Shampoo, also lass mal Pantene und Co. raus. Würde mich interessieren, obs an der KK liege könnte. Also versuch mal zwei Wäschen nur das NKShampoo.
Schilf
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014, 17:10

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2009 Beitrag von Schilf »

Das habe ich jetzt lange Zeit gemacht, nur NK-Shampoos, und keine Spülung und keine Kuren usw. Da waren die Zotteln noch schlimmer. Aber auch mit dem Zeug bringe ichs einfach nicht weg. Ja, das mit dem Zopf versuche ich mal! Danke für den Tip :-)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#2010 Beitrag von Muschelkopf »

Hi Schilf, es gibt ja auch NK-Spülungen und -Kuren!

Ich würde auch versuchen, nicht täglich zu waschen. Den Wirbel am Kopf eventuell tatsächlich nur mit ein bisschen Wasser am nächsten Morgen ausbessern oder eben in einer Frisur verarbeiten, wenn das geht ... bei schulterlangen Haaren sollten ja Frisuren durchaus möglich sein!
Mit "Waschmethode" ist gemeint, wie du dir die Haare wäschst: welche Produkte, wie gehst du dabei vor.
Ein Beispiel: ich hüpfe unter die Dusche, nehme den Shampoo-Bar von Lush, seife die Kopfhaut ein (gut, aktuell bedeutet das, dass ich das gesamte Haar einseife - als sie länger waren hab ich trotzdem nur die Kopfhaut eingeseift und die Längen unbeachtet gelassen) und spüle dann im Stehen aus. Dann verwende ich Spülung X, Leave-In Y, Haarspitzenbalsam Z, ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten