FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#16 Beitrag von FroilleinK »

Also verdünntes Shampoo klappt ja wirklich wunderbar!
Tatsächlich brauche ich auch nur die Hälfte meiner Mischung und ich hege den Verdacht, dass das schnelle Nachfetten durch die zu scharfe Behandlung meiner Kopfhaut zu Stande kommt/kam; denn: :mrgreen: zwei Tage komm ich direkt ohne Waschen aus.
Okeeeeh, der Haaransatz an der Stirn war fettig, was aber sicherlich daran liegt, dass mein Pony mir noch aus dem Franzosen rutscht und ich eine sehr fettige Gesichtshaut habe, aber ansonsten ist das kein Problem.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Haare weniger schnell fetten, wenn die Haare nicht offen sind :?:

Von den nachwachsenden Stufen fällt natürlich auch sehr viel im Laufe der Zeit aus den Frisuren, aber es wird...obwohl ich ja schon am liebsten einen meeeeega Ansatz hätte, geduld ist nicht meine Stärke :roll:

Dadurch, dass ich mich im Flechten übe, kämme ich eigentlich nur einmal mit nem groben Kamm nach dem Waschen im halbtrockenen Zustand durch und ansonsten reicht für mich auch die Fingerforke, ratwoman. Hab mal in den kämmfreien Thread geschaut und war baff, dass die Haare nicht verfilzen. Ganz ohne geht bislang noch nicht,denke ich, aber weniger werde ich auf jeden Fall kämmen bzw. ich kämme auch schon weniger.
Meine Haare neigen seitdem ich ohne Silikone wasche sehr dazu zu fliegen, wenn ich sie kämme vor allem mit der WBB. Deshalb kommt die nur zum Einsatz, wenn ich Sebum verteilen will.

Meiner Kopfhaut geht es scheinbar wieder besser, nachdem sie nun eine Woche zum Erholen hatte. Das Jucken ist weg und auch die Rötungen sind verschwunden. \:D/ Eine echte Wohltat für die Haare.
Wenn die Haare länger sind würde ich auch gerne zum Scalpwash übergehen, aber bislang würde mir der Zopf ständig vornüber fallen und ich probiere mich erstmal noch ne Runde aus. Aber im Hinterkopf ist er abgespeichert.:wink:
Mit Schuppen hatte ich bislang noch nie Probleme*toitoitoi*, Gulaabharatiya.
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass eine schuppende Kopfhaut noch viel mehr Aufmerksamkeit benötigt als eine schnell fettende.
Was mich immernoch wundert, ist, dass es auch meiner fettenden Kopfhaut scheinbar gut tut, wenn ich vorher ein prewash mit Öl mache, was ja an sich auch fettend ist. Ich hätte damit gerechnet, dass ich einen unheimlich klätschigen Ansatz habe und auch die Längen aussehen würden als hätte ich wochenlang mein Haupt vom Wasser fern gehalten^^

Und zum Abschluss noch ein paar Bilder um die Länge mal zu zeigen und auch meinen ersten ansehnlichen Franzosen ohne Knoten in den Fingern :mrgreen:

offene, ungekämmte noch etwas nasse Haare
Franzose mit Fisselende
Frisurversuch Nr.1
Da meine Haare zu kurz sind um die ansehnliche geflochten zu dutten, habe ich einfach ein 'O' gelegt und das Schwänzchen unter haarschmuck versteckt.
Wie man sieht fällt sehr viel nachwachsendes Haar schon nach kürzester Zeit aus der Frisur und auch die U-Klammern halten nicht, sondern rutschen schnell raus. Gibt es die eigentlich auch noch in kleineren Größen, damit ich keine konventienellen Haarklammern nehmen muss?! Quasi Uchen-Klammern^^
Zuletzt geändert von FroilleinK am 28.08.2014, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#17 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!


Na das schaut doch schon prima aus :D Das "O" gefällt mir richtig gut und ich bin ja soooo ein Nicht-Frisuren-Könner.... ziemlich unbegabt! Aber Prima das das bei dir schon super klappt, wird wenn sie lang sind bestimmt auch toll!!!

Das mit dem Wachrhytmus klingt ja auch schon toll! Glückwunsch. Und ja, die Haare fetten mehr wenn sie offen sind, da sie dadurch an den Wurzeln mehr bewegt werden (durch herumfliegen usw) und dadurch die Kopfhaut mehr stimuliert wird, Sebum zu produzieren.

Das mit der Gesichtshaut kenne ich, ist bei mir das Selbe. Die Strähnen ums Gesicht herum sind auch zuerst fettig ^^

Öl als Prewash wäschst du ja aus. Selbst verdünntes Shampoo schafft sowas (und vorallem Conditioner, da dieser Emulgatoren und leichte Tenside enthält).

Und Öl auf der Kopfhaut hat bereits vielen geholfen, den Waschrhytmus hinauszuzögern.
Hier bekämpft man bekanntlich "Feuer mit Feuer" bzw. "Öl mit Öl" :mrgreen:
Da die Kopfhaut geölt ist muss sie weniger nachproduzieren, weil ja bereits Öl / Fett vorhanden ist.



Ganz liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#18 Beitrag von ratwoman »

Oh, also dein "O" ist echt süß - sieht gut aus! =D>

Und dass verdünnen und Vorölen gut hilft freut mich auch. Ich mach beides selten, samt Scalpwash, weil umständlich und ich ungeschickt :oops:

Und ja, offene Haare fetten schneller, ich wedele damit auch immer rum oder fahre durch - und bei mir wird da, wo einem Einhorn das Horn wachsen würde :ugly: der Ansatz zuerst fettig - warum weiß ich aber nicht, ich trage eigentlich immer geschlossen. Pony wedelt aber auch mehr rum, also kann auch daran liegen.

äh, was ich noch sagen wollte: es gibt scroos, das sind so doppelspiralen als U-Nadel ersatz, die sollen ganz gut sein - ich mag sie nicht so, bei mir funktionieren sie nur schlecht, aber ganz viele andere Leute schwören darauf. Sind halt auch ziemlich groß. Falls du zwei (messingfarben, in meinem Bilderalbum sind die irgendwo drin) haben willst, ich kann dir meine abtreten, nutze die eh nie, schreib mir einfach.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#19 Beitrag von Gänseblume »

hi FroillainK,
metci für das Willkommen heissen. Ja ich hab ein Projekt gestartet (Gänseblume will es wissen). Allerdings hab ich da erst Mal ein paar Grundinfos und ein Bild reingestellt. Es ist schon ein bisschen nach hinten gerückt.
Schöne FrisurNr 1! bin auch am üben :)
liebe Grüsse
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#20 Beitrag von FroilleinK »

Soo, nachdem ich nun ewig viel um die Ohren hatte, legt es sich nun und ich habe wieder die Ruhe um hier weiter rumzustöbern. \:D/

Mein Waschrhythmus ist mittlerweile auf entspannte 2 Tage und die Kopfhaut hat sich in Gänze erholt.
Die Spitzen bekommen jetzt jeden Abend das Arganöl oder die Sheabutter mit Avocado von Alverde und saugen das auf wie nichts.
Gekämmt wird nur noch, wenn die Haare nach dem Waschen getrocknet sind, mit einem groben Kamm. Sie sind derzeit so weich, dass es reicht, wenn ich am nächsten Morgen mit den Fingern durchfahre. Aber dadurch, dass sie immer weggeflochten sind, kann sich da auch nicht sonderlich verknoten.
Die Farbe ist und bleibt nach wie vor in einem hellem Mittelblond mit einem leichten Rotschimmer in der Sonne. Ansatz ist auch schon vorhanden, der sich aber nur im Licht erkennen lässt, denn da ist scheinbar kein Rotschimmer, aber jede Menge neuer Haare, die nun ein wenig abstehen am Scheitel. Gefühlt ist das schon locker ein Zentimeter, aber genau nachgemessen habe ich nicht. Wäre ja ein Knüller, wenn die Ergänzungsmittel so eine fördernde Wirkung haben. Wobei ich auch gar nicht sagen kann wie schnell meine Haare sonst gewachsen sind. :oops:

Frisurentechnisch scheitere ich immernoch am holländischen Flechten mit Aufnehmen. Dann bekomme ich immer einen Knoten in Haaren und Fingern und flechte irgendwann frustriert wieder neu 'normal'^^ Aber mit Geduld und Spucke....wird's schon irgendwann werden. XD

Und mal als Off-Topic zum Thema fettige Haut( hoffentlich bekomm ich dafür jetzt keinen Rüffel [-o< ):
Ratwoman, ich habe jetzt in mein Gesichtswasser (Alverde für normale und fettige Haut ein paar Tropfen Teebaumöl hinzugefügt und benutze das morgens und abends mit nem Wattepad. Soll gut gegen Pickel sein, aber ich merke auch, dass die Haut nicht mehr so fettet im Laufe des Tages und sich einzupendeln scheint. Seitdem habe ich auch kaum noch Ärger wegen klätschiger Ponysträhnen.

Für mich stellt sich jetzt noch die Frage, ob es sinnvoll ist die Pflege umzustellen, weil die doch gerne mal fliegen und die Heizungsluft den Haaren nicht sonderlich gut tut.
Würd mich über Anregungen sehr freuen :)

So viel zur ersten Aktualisierung. Gemessen wird am We, wenn ich noch helfende Hände zur Verfügung habe^^
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#21 Beitrag von ratwoman »

Ich stelle prinzipiell nix um, passe halt an, wenn es nötig ist - man weiß ja nie, was kommt.

Und klingt gut, wenn sich alles einpendelt - wunderbar!

Das Gesichtswasser nehm ich auch - ist aber recht viel Alk drin, kann sein, dass das zu sehr reizt und dein Gesicht deswegen fettet.

Jetzt musste ich nochmal gucken - du kannst aber französisch flechten, ne? Weil eigentlich ists das selbe, man führt die Strähnen nur unten zu statt oben - und bei mir hält der Franzose mega schlecht, der Holli aber richtig gut. Ich mag den. :) Da ist Übeung das Ding - erstmal mit wenig Zunahmen, aber das wird einfach mit der Zeit, die Finger müssen lernen, wie man es macht, dann gehts irgendwann im Schlaf.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
gulaabbharatiya

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#22 Beitrag von gulaabbharatiya »

Da bin ich mal gespannt auf deinen Wachstumsfortschritt und deine Messung. Französisch und Holländisch flechten wird meiner Meinung nach übrigens einfacher, wenn die Haare länger sind, weil man dann immer eine Strähne mit dem Mund festhalten kann. Sonst würde ich es auch nicht schaffen. :-D
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#23 Beitrag von FroilleinK »

:mrgreen: Ich gebe das holländische Flechten nicht auf. Irgendwann kriegt mein Gehirn schon den richtigen Befehl an die Hände gesendet! Bis dahin übe ich mich und mach dann doch wieder was französisches, aber die Übung macht den Meister^^

Grundsätzlich stand für mich der heutige Vormittag mehr unter dem Motto: mein Name ist heinz, das L steht für Gefahr!

Ich habe mich nämlich dazu entschlossen mich mal am Microtrimmen zu versuchen, da mir die Frisörin beim letzten Mal die Spitzen angeschrägt geschnitten hat, weil sie meinte, dass ich dann mehr Volumen in den Haaren hätte, obwohl ih eine schöne grade Kante wollte. Nunja, hatte sie dann drin gelassen um nicht noch mehr Länge zu verlieren und mir dann überlegt bei zu trimmen, nachdem ich davon gelesen habe.
Da meine haare ja noch nciht die längsten sind, war es ein relativer Akt mit 2 Spiegeln um den Zopf ordentlich noch unten zu ziehen um dann zu trimmen. Letztlich habe ich sicherlich auch nur 3 oder 4 mm abgenommen aus Angst davor irgendwas krumm und schief zu schneiden, abe es sieht irgendwie besser aus. Vllt will ich das grad auch nur so sehen, aber es sieht gut aus.

vermessen wurde ich heute auch, nach dem Schneiden, und habe knapp 2 cm Zuwachs! Dem Ansatz nach kommt das auch hin, wobei ich den wirklich nur nass sehe, weil sich das Licht dann anders bricht in NHF und Gefärbten^^
Was ich zufälligerweise gestern Abend noch entdeckt habe ich das Massage-Öl aus 'the body shop' mit ylang ylang-Öl auf Basis von Mandel-, Jojoba- und Sesamöl. Mein Freund hat mir gestern eine Verhärtung aus der Schulter massiert und die Haare haben etwas abbekommen, als sie auf den Rücken fielen. Hab das dann ein wenig in die Spitzen eingearbeitet aus reiner Neugierde und ganz ehrlich.... OMG!... meine Spitzen sind so unfassbar weich, ebenso die längen und es riecht so abgefahren gut. jeder der blondierte Spitzen hat, weiß wie strohig das ganze sein kann und dass sie, wenn man sie über den Handrücken laufen lässt wie ein Brett grade abstehen. Das tun sie nicht mehr, sondern fallen weiche die Hand herab. Und es strähnt auch gar nicht. Das Öl ist natürlich heute Morgen direkt in meinen Besitz übergegangen! :mrgreen:

Ansonsten habe ich am Scheitel nun einen ziemlich Flaum und Flausch, weil dort die nachwachsenden Haare gut zu sehen sind, was mich aber mittlerweile gar nicht stört. Früher hätte ich alles direkt mit Haarspray an den Kopf betoniert, weil ich immereinen akuraten Scheitel haben musste. Mittlerweile fühle ich mich mit einer natürlichen Frisu wesentlich wohler. Sogar dem Herrn ist aufgefallen, dass das Haar besser aussieht, auch wenn grade kam " Haut die sich das Massageöl in die Haare!" :lol:
Ansonsten scheitere ich derzeit noch kläglich am drei Tage-Rhythmus, denn, wenn ich am dritten Morgen aufstehe, habe ich einen ziemlich Sebumschub und es geht gar nichts mehr^^

Mein Haarausfall hat sich gefühlt reduziert und meiner Haut geht es durch die Bierhefe wesentlich besser. Weniger Unreinheiten, keine Rötungen und weniger fetten, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nun an der Kombi der ganzen Umstellungen liegt. Und dabei wollte ich ja nur eins nach dem anderen umstellen, höhö.
Momentan bin ich also sehr zufrieden im Großen und Ganzen! :)
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#24 Beitrag von Lenchen204 »

WOW! Freut mich sehr das es bei dir bergauf geht :mrgreen:
Das mit dem Öl klingt ja super 8) typisch Langhaar eben... Wird alles zweckentfremdet!

Echt toll das es dir gerade mit deinen Haaren so gut geht :bussi:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
gulaabbharatiya

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#25 Beitrag von gulaabbharatiya »

Oh wie schön, 2 cm Zuwachs und neuer Babyflaum. Schön, dass es bergauf geht und vor allem, dass es deiner Kopfhaut besser geht. :-)
Mh, ich glaube, ich muss man im Bodyshop stöbern gehen. :pfeif:
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#26 Beitrag von FroilleinK »

:mrgreen: Awww, wie lieb, dass ihr euch so mitfreut. Da freu ich mich direkt über das Mitfreuen! :mrgreen:

Das Negative also direkt mal vorweg: ](*,)
Aber ich hab mir meine Haarroutine letztes Wochenende ruiniert, da ich immer tolle, offene Haare tragen wollte und dann jeden Tag gewaschen, und gefönt habe, weil keine Zeit zum Trocknen lassen war!*Shame on me*
Aber da ich heute Zeit habe und dann heut Abend noch sporteln werde, gibt es heute Abend mal ein Intensivpflegeprogramm, was ich mir dann beim Laufen durchs Grün überlegen werde^^
Und dann geht es vermutlich wieder bei Null los mit dem Herauszögern, Selbst schuld^^
Aber ich nehme das jetzt mal als Anlass so umzustellen, dass ich meine Haare abends wasche, wenn Waschtag ist, da ich, wenn die Vorlesungszeit wieder beginnt, keine Zeit haben werde morgens in Ruhe trocknen zu lassen.

Natürlich hat mir meine Kopfhaut das tägliche Waschen prompt mit kleinen Pickelchen quittiert, die ich gedankenverloren über den Bücher aufpiddel, was das Ganze natürlich nicht besser macht. Ich hoffe ich bekomme das ab heute in den Griff. Zumindest weiß ich jetzt vorher das früher immer wieder kam.
Im das Positive aus der eigenen Blödheit ziehen. :wink:

Nun zu den positiven Erfahrungen! :tanz:

Da ihr mich auf das Thema Alkohol gestoßen habt und mein Waldschrat nun zwangsläufig mit dem Thema Haarpflege konfrontiert wurde, da er auch Langhaarträger/Taille ist und ich ständig davon rede, wenn ich war Neues gelesen habe, nun auch weg von Silis hin zu NK tendiert, waren wir auf der Suche und sind im Kaufland auf dies hier gestoßen. mit meinen bescheidenen Kenntnissen von Inhaltsstoffen sieht es dennoch sehr gut aus, oder erkennt ihr was? Habe auf dem Bild die Inhaltsstoffe mit abgelichtet.
Hab das dann natürlich direkt bei der nächsten Wäsche verdünnt ausprobiert, extra mal ohne Condi, und war sehr angetan. Erstmal riecht es wunderbar und ich brauche davon sehr wenig, da es auch toll schäumt verdünnt.( Leider gibt es davon keine Spülung.)
Natürlich habe mir das hier direkt auch gekauft (wir führen eine Fernbeziehung Eifel - Pott (Waldschrat - Großstadtkind)) und es löst gerade wirklich die Alverde Produkte ab. :roll:
Die Haare sind wundervoll weich und kuschelig und meine Chemiespitzen scheinen das wirklich zu lieben. 8)

Da ich ja eh jeden Tag gewaschen habe, habe ich auch ein wenig mit Spülungen/Condis(wo liegt da eigentlich der Unterschied :?: ) rumexperimentiert und verdünne diese nun und hab auch angefangen untereinander zu mischen, was auch sehr gut funktioniert. Ich brauche weniger und bekomme es besser verteilt. Es kommen natürlich auch neue Gerüche zustande, aber bislang roch es super.

Soviel zu Neuentdeckung.
Weiter geht's mit meinem emotionalen Meilenstein! :wink:

Tadaaaaaaaa, ein alltagstauglicher Holländer mit aufnehmen!
Ich fands es so lieb, dass ich mir Geduld zugesprochen habt, denn mich hat das Ding wirklich gefrustet. Und eines abends hat es dann auf einmal geklappt - wie vorhergesagt.
Und am nächsten Morgen habe ich dann an einen schrägen Holli gewagt, das Ergebnis sieht man ja. Natürlich ist es jetzt erstmal Lieblingsfrisur. :oops: :lol:

Außerdem bin ich auf den Kanal von Nessa gestoßen und hab mich mal an einer simplen Variante versucht:
eine GoT-Variante
ein wenig unscharf, aber man sieht das Ergebnis und ich bin jetzt vollkommen im Flechtwahn.
Deshalb, liebe Nessa, solltest Du Dich irgendwann, weshalb auch immer in meinen Anfängerthread verirren: Danke, dass Du meine Finger entknotet hast und sich mein Frisurenrepertoire beständig erweitert. :brief:

Mal davon ab mögen meine Haare das sicherlich, da ich durchs Wegflechten nur noch vorm Waschen durchkämmen muss.

Ich habe richtig Spaß an meinen Haaren und die Panik diese mit der Farbeskapade völlig ins Nirvana geschickt zu haben ist auch verflogen.*toitoitoi*

Was ich allerdings völlig aus den Augen verloren habe, ist das Rinsen. Was das betrifft habe ich beschlossen über den kommenden Winter erstmal wachsen zu lassen bis März 2015, bis ein ordentlicher Ansatz da ist und dann mit Kamillenrinsen lostüfteln werde. Wenn ich bis dahin nicht noch was anderes gefunden habe^^

Habe mich ja letzten an der feye'schen Schnittmethode versucht und das mit einer Nagelschere gemacht*hüstel*
Nun meine Frage: macht es einen Unterschied, ob ich eine Haarschere nehme oder eine Nagelschere? Letztlich ist doch nur wichtig, dass sie scharf ist, oder?

Soooooo, nun ist der Post ganz schön lang geworden, aber ich musste das jetzt mal alles gebündelt mitteilen, da ich die letzte Zeit im Endspurt mit meinen Hausarbeiten war und keine innere Ruhe hatte mich um was anderes zu kümmern.

Ich versuche solche Megaposts für die Zukunft zu vermeiden und immer mal wieder was zu schreiben.*vornehm*

Wer es jetzt tatsächlich geschafft hat alles zu lesen, möge sich an den Finisher-Muffins bedienen und in die Sonne mit einem leckeren Getränk der Wahl legen um durchzuschnaufen.
:urlaub:

:winke:
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
gulaabbharatiya

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#27 Beitrag von gulaabbharatiya »

Yeah ich bin durch :-) Wo ist mein Pina Colada und mein Muffin und vor allem, wo ist die Sonne schon hin? :-D
Ich finds ja lustig, dass du wegen der Fernbeziehung immer gleich alles doppelt kaufst. Und ich dachte, ich bin allein mit dem Problem. :-)

Das mit dem Waschtag ruinieren kenn ich. Ich bin nun mühsam wieder bei jeden zweiten Tag angekommen, obwohl ich mal bei jedem 4.Tag war......aber so ist das halt, wenn man viel Sport macht und an Wochenenden schick aussehen will. Ich finde nicht, dass du ein schlechtes Gewissen haben brauchst. Erstens war es das bestimmt wert und zweitens kannst du es ja wieder ändern und vor allem mit Ölen ausgleichen. Also Kopf hoch :-)

Nun zum angenehmen Teil: Dein Holli is mega schön *schwärm*Schön, dass du es nun doch geschafft hast. Mit bissl Übung gehts nämlich schon...:-)
Also wegen der Conditioner Sache. Ich dachte immer Conditioner is nur das englische Wort für Spülung. Deep Conditioner wäre dann wiederum eine Kur. So zumindest mein Informationsstand.:-)

Also dir weiterhin maximale Frisurenerfolge und mach dir nich so n Druck mit dem Waschrhythmus und dem ganzen man muss alles gleich richtig machen. Dafür sind wir schließlich hier, um Fehler zu machen und zu lernen. ;-)
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#28 Beitrag von FroilleinK »

Ein Pina Colada für Gulaab, kommt sofort!
*shake, shake, shake, Schirmchen rein und mit Müffchen hinstell*
Hab die Fernbedienung gefunden und richte dann mal direkt die Sonne in deine Richtung aus.*piep*
:mrgreen: :wink:

Ach schau, Du bist also auch ein Doppelkäufer. Hab ein wenig das Problem, dass die Wasserhärte im Pott 7dH beträgt und in der Eifel bei 22 liegt. Da merke ich schon, dass meine Haare irgendwie was anderes brauchen, aber ich hab noch überhapt nicht raus was. Keine Ahnung, ob das nun wirklich am Wasser liegt, denn eigentlich mache ich alles genau wie hier, aber die Haare sehen am nächsten morgen echt furchtbar aus. :help:

Ach ja, der Waschrhythmus. Momentan werden wir keine Freunde^^

Hab gestern erst ca 2 Std Jojobaöl in den Haaren und vor allem auf der Kopfhaut gelassen und dann verdünnt gewaschen und gespült, danach kalt aufgespült. An sich sahen die Haare super aus, aber als sie nach über 2 Std noch immer sehr nass waren, habe ich dann mal nachgeschaut und festgestellt, dass das Öl wohl doch nicht mit einer Wäsche rausgegangen ist^^
Also weiter gewartet und mit nem Franzosen ins Bett gehuscht. An sich haben sich die Haare über die Pflege gefreut, aber heute morgen sah es halt unmöglich aus und ich nach dem Sport halt nochmal geduscht. Dabei stand heut kein Sport auf dem Plan.
Nun ja: C'est la vie. :roll:

Dafür sind sie nun mega weich und die Spitzen sind auch nach wie vor lieb.

Kommt gut in die neue Woche! :)
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#29 Beitrag von ratwoman »

Ja, die Sonne fehlt mir hier auch leider.

Cooler Holli - der sieht klasse aus! Ich finde ja, das mit dem Waschrythmus wird meist überschätzt... :oops:

@Schere: Ja, hauptsache scharf - die Form einer Nagelschere ist halt ein wenig ungünstig, aber im Prinzip muss die Schere nur scharf sein und sollte halt für nichts härteres als Haar benutzt werden. Echte Haarscheren haben oft noch so eine Verzahnung, die die Haare festhält, damit sie nicht auf der Schneide rumrutschen.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#30 Beitrag von FroilleinK »

Danke, ratwoman. :D

Hatte meinen Pony damals auch schon mit der nagelschere geschnitten, war zwar etwas müßig, da die Haare tatsächlich gerne auf die Schneide getanzt sind, aber für den Microtrimm von den paar Spitzen, die dann überhaupt getrimmt werden hat es sehr gut geklappt. Sollte irgendwann mehr unten angekommen, werde ich aber sicherlich auch in eine vernünftige Schere investieren. :roll:

Für mich ist tatsächlich das primäre Anliegen den Waschrhythmus zu strecken die Faulheit. Immer wenn ich morgens gewaschen habe, dann musste ich entsprechend auch fönen, was den Haaren ja auch nicht gut tut, und abends sitze ich eh immer noch nach der Arbeit über meinen Unisachen, wo die Haare dann auch trocknen können in aller Ruhe und ich kann morgens länger schlafen. :oops:
Für mich und meine Haare also eine win-win-Situation, so der Gedanke. :wink:

Habe also gestern morgen trotzdem nochmal drüber waschen müssen, aber dafür sehen sie heute besser auch als erwartet und ich hab nur an der Ohren und Schläfen ein wenig mit No Drought Trockenshampoo nachgeholfen. Seitdem ich auch nicht mehr mit offenen Haaren schlafe, sehen die Haare wesentlich besser aus und der Nachtfranz bringt ein angenehmes Volumen und schöne Wellen in die Haare. Auch mein Wirbel, der oben links am Hinterkopf sitzt, zickt wesentlich weniger rum. Das war halt auch so ein Grund, weshalb ich nie wirklich Frisuren gemacht habe, denn der hat sich mit der Sili-"Pflege" immer mega abgezeichnet, selbst mit dem Fön habe ich ihn nicht ordentlich bearbeitet bekommen, sondern die Haare dort direkt strähnig gehabt, sodass vom Gefühl her nur ne Tonne Haarspray dem Herr werden konnte. :?

Es ist wirklich eine tolle Erfahrung mit meinem Haar auch mal zufrieden zu sein, wenn es nicht frisch gewaschen und perfekt offen platziert auf dem Kopf liegt. :D
Antworten