Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
cuchara
Beiträge: 160
Registriert: 06.03.2009, 22:05
Wohnort: Nordhessen

#271 Beitrag von cuchara »

ich mach einen tief im nacken sitzenden pferdeschwanz, flechten (holländer) hab ich auch versucht, aber wenn ich sie dann am nächsten morgen kämme und bürste sind sie elektrisiert und bauschig, passiert mir beim pferdeschwanz nicht.
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2009, 11:39
Wohnort: Wien

#272 Beitrag von Beatrix »

Ich schlafe immer mit offenen Haaren. Allerdings habe ich mir angewöhnt, sie über meinen Kopf zu legen. Also, ich rutsch im Bett einfach ein wenig nach unten, sodass über meinem Kopf gut 20 cm Platz sind und dort liegen meine Haare.
Das funktioniert sehr gut, ich musste nur lernen mich anders umzudrehen, da ich sonst immer alle Haare im Gesicht hatte. :)
2a M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>... 94 cm am 30. 08. 09
Ziellänge: bis sie mir wirklich im Weg sind.
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#273 Beitrag von Maaja »

Da ich immer das Gefühl habe meine Haare werden Nachts am meisten beansprucht hab ich schon so ziemlich alles ausprobiert. Flechtzopf ist zwar ganz prktisch aber mittlerweile hab ich das Gefühl dass er die sowieso schon kürzeren evtl schonmal gebrochenen Haare die rausstehen nur nochmehr beansprucht.
Deswegen hab ich lange Zeit mit Dutt geschlafen. Tücher drum wickeln und bla hielt alles immer nich so dolle. Aaaalso hatte ich in letzter Zeit oft nen dickes Haarband drum was fast alles Haare geschützt hat.

Neulich konnte ich das aber nicht finden und hab nach ner Alternative gsucht also hab ich einfach ne Socke genommen und die über den Dutt gezogen.
Was soll ich sagen es ist das Beste was ich je hatte. Verrutscht nich d.h. so gut wie 0 Reibung und die Haare sind am nächsten morgen super.
Vllt hilft das ja noch jemanden der noch nicht das Richtige gefunden hat. ^^

lg Maaja
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#274 Beitrag von Holla die Waldfee »

Danke für deinen Tipp! Das werde ich mal ausprobieren, ich hab nämlich genau die gleichen Beobachtungen gemacht wie du.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Floh

#275 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

diese nacht hat meiner einer das erste mal mit einem flechtzopf geschlafen. es war wunderbar.
am morgen gab es nichts zum entwirren wie, wenn meiner einer mit offenen haaren schläft.

gruss
Floh
Benutzeravatar
LastUnicorn
Beiträge: 216
Registriert: 09.09.2008, 12:55
Wohnort: Nähe München

#276 Beitrag von LastUnicorn »

Ich hab heut Nacht mal ausnahmsweise mit Dutt geschlafen. Und, was soll ich sagen? Ich hab lange nicht mehr so gut geschlafen! Obs am Dutt lag, weiß ich jetz net, aber ich hab wenigstens nicht so geschwitzt wie in letzter Zeit... :D
1aFi/ii, ~88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , nhf (dunkelaschblond oda so)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#277 Beitrag von elen »

Socken.. ach du meine Güte. Coole Idee, aber wie sieht das aus, wenn ich mir 6 Bee Butts auf dem Kopf verteile und da überall Socken drauf stecken? xD
(Schlafe meist mit Flechtzopf, bin immer in Bewegung, dalieg ich immer drauf, egal wo der Dutt ist.. und hält nie -.-)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#278 Beitrag von Schnu »

@ Palmero: ich benutze ein Nackenstützkissen.
Ein Nackenzopf oder Dutt kommt bei mir auch nicht in Frage, weil ich sonst Schmerzen bekomme.
Ich mache mir meistens einen Holly oben auf dem Kopf oder ich lasse die Haare offen und lege sie nach oben. Das klappt ganz gut.
Floh

#279 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

auch ein dutt scheint für meiner einer als nachtfrisur was zu taugen.
das war mir ja eine überraschung, hätte ich nicht für mich nicht möglich gehalten.

gruss
Floh
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#280 Beitrag von loversrequiem »

Also bei mir ist es eigentlich egal, was ich mir für die Nacht für ne Frisur mache. Ich hab so einen "bewegten" Schlaf, da hält einfach nix. Am nächsten Morgen hat sich alles aufgelöst und ich seh aus... wie keine Ahnung was. xD
Bild
Benutzeravatar
Alexiela
Beiträge: 411
Registriert: 20.05.2009, 16:34
Wohnort: Wien

#281 Beitrag von Alexiela »

Ich bevorzuge immer einen flechtzopf. Da liegt man am nächsten tag nicht auf seinen haaren und der partner auch nicht, wenn ich offene haare habe, passiert das viel öfters und dann spüre ich jedes einzelne haar das mir ausgerissen wird *heul* :zorn:
Benutzeravatar
selincik
Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2009, 15:10
Wohnort: Kiel(Schleswig-Holstein)

#282 Beitrag von selincik »

@loversrequiem das problem hatte ich auch immer,aber mit einem keulenzopf ist das auch gelöst.manche stört es beim schlafen,aber wenn du nicht dazu gehörst,würde ich dir den empfehlen,vor allem auch weil die reibung bei deinem bewegten schlaf dann nicht so extrem auf die haare wirken kann :wink:
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#283 Beitrag von loversrequiem »

Okay, danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren!
Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#284 Beitrag von Sommerfrost »

Ich bin schon seit einigen Wochen vom Flechtzopf abgekommen und trage jetzt den Bee-Butt Bun, darüber kommt locker ein großes Zottelscrunchie. Hält, da ich ja noch mehr auf meinen Kopf mache in der Nacht.

Bei zunehmender Länge wurde mir der Flechtzopf abends zu mühsam, wenn ich schon müde bin. Man gewöhnt sich an alles.
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#285 Beitrag von Mia »

Im Moment immer French Tuck, aber keine Nadeln als Befestigung sondern ein Tuch im Putzfrauen-Style über den Kopf geknotet.
Ich find flechten abends beruhigend... ^^
Antworten