Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich schlafe immer mit offenen Haaren. Allerdings habe ich mir angewöhnt, sie über meinen Kopf zu legen. Also, ich rutsch im Bett einfach ein wenig nach unten, sodass über meinem Kopf gut 20 cm Platz sind und dort liegen meine Haare.
Das funktioniert sehr gut, ich musste nur lernen mich anders umzudrehen, da ich sonst immer alle Haare im Gesicht hatte.
Das funktioniert sehr gut, ich musste nur lernen mich anders umzudrehen, da ich sonst immer alle Haare im Gesicht hatte.

2a M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>... 94 cm am 30. 08. 09
Ziellänge: bis sie mir wirklich im Weg sind.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>... 94 cm am 30. 08. 09
Ziellänge: bis sie mir wirklich im Weg sind.
Da ich immer das Gefühl habe meine Haare werden Nachts am meisten beansprucht hab ich schon so ziemlich alles ausprobiert. Flechtzopf ist zwar ganz prktisch aber mittlerweile hab ich das Gefühl dass er die sowieso schon kürzeren evtl schonmal gebrochenen Haare die rausstehen nur nochmehr beansprucht.
Deswegen hab ich lange Zeit mit Dutt geschlafen. Tücher drum wickeln und bla hielt alles immer nich so dolle. Aaaalso hatte ich in letzter Zeit oft nen dickes Haarband drum was fast alles Haare geschützt hat.
Neulich konnte ich das aber nicht finden und hab nach ner Alternative gsucht also hab ich einfach ne Socke genommen und die über den Dutt gezogen.
Was soll ich sagen es ist das Beste was ich je hatte. Verrutscht nich d.h. so gut wie 0 Reibung und die Haare sind am nächsten morgen super.
Vllt hilft das ja noch jemanden der noch nicht das Richtige gefunden hat. ^^
lg Maaja
Deswegen hab ich lange Zeit mit Dutt geschlafen. Tücher drum wickeln und bla hielt alles immer nich so dolle. Aaaalso hatte ich in letzter Zeit oft nen dickes Haarband drum was fast alles Haare geschützt hat.
Neulich konnte ich das aber nicht finden und hab nach ner Alternative gsucht also hab ich einfach ne Socke genommen und die über den Dutt gezogen.
Was soll ich sagen es ist das Beste was ich je hatte. Verrutscht nich d.h. so gut wie 0 Reibung und die Haare sind am nächsten morgen super.
Vllt hilft das ja noch jemanden der noch nicht das Richtige gefunden hat. ^^
lg Maaja
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +


- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Danke für deinen Tipp! Das werde ich mal ausprobieren, ich hab nämlich genau die gleichen Beobachtungen gemacht wie du.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- LastUnicorn
- Beiträge: 216
- Registriert: 09.09.2008, 12:55
- Wohnort: Nähe München
Ich hab heut Nacht mal ausnahmsweise mit Dutt geschlafen. Und, was soll ich sagen? Ich hab lange nicht mehr so gut geschlafen! Obs am Dutt lag, weiß ich jetz net, aber ich hab wenigstens nicht so geschwitzt wie in letzter Zeit... 

1aFi/ii, ~88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , nhf (dunkelaschblond oda so)
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich bin schon seit einigen Wochen vom Flechtzopf abgekommen und trage jetzt den Bee-Butt Bun, darüber kommt locker ein großes Zottelscrunchie. Hält, da ich ja noch mehr auf meinen Kopf mache in der Nacht.
Bei zunehmender Länge wurde mir der Flechtzopf abends zu mühsam, wenn ich schon müde bin. Man gewöhnt sich an alles.
Bei zunehmender Länge wurde mir der Flechtzopf abends zu mühsam, wenn ich schon müde bin. Man gewöhnt sich an alles.