Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Hochzeitsfrisur

#346 Beitrag von InkiPinki »

Wunderschöne Bilder, Sookie!

Habe auch mal ein paar für euch mitgebracht. Sind noch nciht die vom Fotografen, aber aus der Fotobox. Abends um 22/23 Uhr. Die Frisur hat also schon einen Tag hinter sich und dafür super gehalten :) Nur die Locken vorne waren irgendwann ausgehangen ^^

Bild Bild

Bild Bild



Aufm Standesamttermin hatte ich die Haare halboffen, da das ja nur ein kurzer Termin war.

Bild Bild

Bild
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Hochzeitsfrisur

#347 Beitrag von Lissy »

Seeehr sehr schön InkiPinki! :yippee:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Hochzeitsfrisur

#348 Beitrag von Sookie »

Wunderschön!! :D So wie du hatte ich sie zum Standesamt auch, allerdings geflochten, nicht gekordelt. :wink:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Hochzeitsfrisur

#349 Beitrag von nessa454 »

Leaf, ich seh das jetzt erst :D ihr könnt mich gerne buchen, ich muss gestehen ich fand das mal wieder ganz besonders schon bei den Vorbereitungen dabei zu sein, das macht total viel Spaß!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
MoneBohne
Beiträge: 266
Registriert: 02.11.2011, 15:54
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Hochzeitsfrisur

#350 Beitrag von MoneBohne »

Hier ist meine.

Bild

Das ist jetzt vier Jahre her. *träum* Damals waren sie etwa auf Mitte Rücken. Es ist ein ovaler Sockendutt mit raushängenden Spitzen. Die Spange hatte ich mir von Senza Limiti extra fertigen lassen.
Typ: 1bMii
Länge: 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Umfang: 7,3 cm
Farbe: Mittelbraun (NHF)
Ziel: Schöne Kante bei klassischer Länge
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Hochzeitsfrisur

#351 Beitrag von aeryss »

Oh MohneBohne die Idee ist schick. Irgendwie mal was ganz anderes, als was man sonst meist so sieht.

Allerdings werde ich wohl auch "so offen wie möglich" tragen wollen - und eigentlich dachte ich, ich wüsste schon wie das aussieht, aber je näher das Datum rückt desto unsicherer werde ich mir, also guck ich hier mal noch Bilder durch und begutachte YT Tutorials und meditiere drüber.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Nanu
Beiträge: 2
Registriert: 30.08.2014, 10:33
Wohnort: 50*

Re: Hochzeitsfrisur

#352 Beitrag von Nanu »

Hallo allerseits, wow, toll all eure Frisuren!!

Ich reihe mich ein bei den zukünftigen Bräuten :-) ich habe noch massig Zeit, aber dank meiner Haarlänge habe ich auch ein Problem.

Ich habe mit schon sehr viel Inspiration bei euch geholt. Trotz meiner Länge(bis weit über den Hintern) möchte ich keine offene Frisur. Mir fehlt jegliche Begabung für Frisuren, daher bin ich auf einen Profi angewiesen. Am allerliebsten möchte ich eine Frisur, wie InkiPinki sie ein Paar Posts vor mir zeigt.

Nun bin ich aber auf eure Einschätzung angewiesen, ob so etwas bei mir überhaupt möglich wäre, und wie ich jemanden finde, der das kann. (Mein Friseur kann so etwas leider nicht. )

Hilfe!
ulline199

Re: Hochzeitsfrisur

#353 Beitrag von ulline199 »

Ich hatte ein Haarnetz a la Lilith Moon. Allerdings waren die Strähnen des Haarnetzes geflochten.
So hatte ich die Haare aus dem Gesicht, aber sie waren dennoch offen.
Benutzeravatar
frl_schwarz
Beiträge: 306
Registriert: 03.04.2011, 20:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Hochzeitsfrisur

#354 Beitrag von frl_schwarz »

Oooh, so tolle Hochzeitsfrisuren!

Bei mir ist es am 17.10. soweit und der aktuelle Plan ist, dass ich meine Haare selbst mache. Allerdings bin ich noch recht ideenlos, mein Kleid ist 40er-Jahre inspiriert, von daher passt offen/halboffen nicht wirklich. Aktuell habe ich einen eher schlichten Dutt im Kopf, vielleicht mit ein bisschen Akzentzöpfen.
2b F ii, aktuell 100cm
blond (hell? mittel? asch?)
Ziel: pflege finden, die meinen haaren gefällt
mein haartagebuch
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Hochzeitsfrisur

#355 Beitrag von smiley-annie »

Meine Frisur zum Standesamt:
Bild Bild

Wie ich die Locken gemacht hab und noch ein paar mehr Bilder finden sich in meinem PP :).
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Hochzeitsfrisur

#356 Beitrag von Karalena »

Oh, das sieht richtig schön aus!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Hochzeitsfrisur

#357 Beitrag von smiley-annie »

Danke :oops:

Kirchlich geheiratet haben wir dann auch noch. Hier hatte ich bei der Frisur allerdings professionelle Hände - eine Freundin von uns ist nämlich Friseurmeisterin :). Da wurde dann aber auch ensprechend mit Toupieren, Haarspray und Lockenstab gearbeitet - aber man heiratet ja nur einmal und den Haaren hat es im Nachhinein nicht wesentlichen Schaden zugefügt.

Hier beim "Getting ready" am Morgen - Vor und Nach der Arbeit mit dem Glätteisen, ein hoch angesetzter Chignon (mit Duttkissen drin) und vielen locker hängenden Strähnen drumherum:
Bild Bild

Dann hat man allerdings nicht mehr allzu viel von der Frisur gesehen, da ich den ganzen Tag Schleier getragen habe:
Bild Bild

In meinem PP hab ich auch noch ein paar mehr Bilder...
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Hochzeitsfrisur

#358 Beitrag von aeryss »

Ooh beides sehr schön! :)
Ich werde wohl Freitag mal meinen Probelauf machen, hier ist alles stressig, so dass ich immer noch nicht dazu kam. Und ich hatte doch noch nie nen Lockenstab in der Hand und nur eine Mama zum helfen, die seit immer schon nen Pixie trägt. O.O
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Hochzeitsfrisur

#359 Beitrag von MiMo »

Im August dieses Jahr habe ich auch geheiratet und wollte euch meine Frisur auch gerne zeigen :) nach einem kleinen Desaster zuvor, ist dann doch noch eine tolle Frisur entstanden und ich war sooooo glücklich. Schade, dass der Tag so schnell vorbei geht. Es ist einfach so was Besonderes....

Bild Bild
3aCiii
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Hochzeitsfrisur

#360 Beitrag von Alichino »

Meine Frisur für die standesamtliche Hochzeit. Sogar die Standesbeamtin war baff und hat ein zweites Mal hingesehen. :mrgreen:
Zuerst hatte ich nur den Hair Twister drin (durch ein Haargummie gehalten, welches noch mit rotem Band verdeckt wurde) zusätzlich noch mit Flexi8 als Zierde. Aber meine liebe Trauzeugin und Zofe hat mir noch Bänder und Stoffröschen reingemacht. Wir hatten morgens einfach sehr viel Zeit. Es hat sich gelohnt!

Durch die ganzen festen Umarmungen (mannomann, was wurde ich durchgeknuddelt :lol: ) ist der Twister allerdings am Nachmittag schon etwas runtergeruscht. Wir haben den zu Hause wieder rausgemacht.

Bild

Leider schlechte Bildqualität. Es sind halt nur Handyfotos von solchen Perspektiven da.
Antworten